MarcoReichGott hat geschrieben:
Wo haben sie denn bewiesen, dass sie es können? Gegen Union, Hertha, 1860 und Bielefeld.
Rechnet doch mal aus allen Spielen die Tore aus Standartsituation(Elfer, Ecken, Freistöße), die "Mo verlägert per Kopf" Tore raus. Was bleibt denn dann noch übrig?
Die Spiele in denen wir gut waren da haben die Gegner halbwegs mitgespielt und wir haben die mit starkem Pressing sowie guten Kontern besiegt.
Sobald ein Gegner hinten drinnen steht fällt uns nix ein. Dann merkt man eben, dass ein Markus Karl katastrophale Bälle in der Spieleröffnung spielt. Man merkt, dass KEINER unserer Stürmer wirklich Spielstark ist. Man merkt, dass Matmour vollkommen ineffektiv ist. Dass ein Gaus, Löwe und Dick zwar starke Kämpfer sind aber keine keine herausragenden Techniker.
Die WOLLEN schon, aber die können einfach nur begrenzt. Es sind keine schlechten Fußballer aber jeder von ihnen hat eben seine Grenzen. Das ist der Grund warum es alles Spieler sind, die sich in der ersten Liga nicht durchsetzen konnten oder dort noch nie waren.
Was soll man als Fan denn nun machen? Wieder dem Trainer die Schuld geben? Der Mannschaft sagen, dass sie nicht will?
Was ist wenn ich recht haben und die können wirklich nicht besser? Motiviert ihr die dann mit Pfiffen zu höchstleistungen? Glaubt ihr Geschmipfe auf die Mannschaft beschwört den alten Betze-Geist?
Vielleicht haben wir ja Glück und die Gegner merken, dass wir keine Übermannschaft haben und fangen wieder an mit zu spielen. Ich bin mir sicher, dass wir dann auch wieder eine stärkere Mannschaftsleistungen sehen werden. Aber momentan haben die Gegner einen Weg gefunden wie sie uns besiegen können:
Abwarten und hoffen, dass wir unsere Standarts nicht nutzen. Und dann werden wir irgendwann den Fehler machen. Nicht weil wir nicht WOLLEN sondern einfach weil wir nicht KÖNNEN.
Dieser Post hat für mich einen Fullquote verdient, weil ich jede Zeile davon unterschreiben würde. Es liegt nicht am Trainer, bitte lasst ihn in Ruhe. Ebenso Matmour, denn das passiert im Fußball (obwohl es nicht darf).
Ich habe es ab und an schon geschrieben, dass die Konstellation innerhalb der Mannschaft nicht stimmt. Das sah ich schon fast widerlegt, jetzt ist es wieder da. Die jungen Spieler (Zoller ausgenommen) sind zu wenig talentiert, die Spieler im besten Fußballalter oder die Erfahrenen zu durchschnittlich. Und die Leadertypen vom Charakter her (Dick, Karl) sind Ballvergewaltiger.
Im Aufstiegsjahr hatten wir mit Sam und Ilicevic zwei Außen, die im Eins-gegen-Eins kaum zu stoppen waren und den direkten Weg zum Tor suchten. Amedick, Tiffert und Lakic waren Leader. Das alles haben wir jetzt gar nicht. Vertikales Spiel? Nie. Wir schlafen beim Umschaltspiel ein. Die Mannschaft auf dem Platz ist für mich ein Spiegelbild des derzeitigen Erscheinungsbilds des ganzen Vereins. Nicht schlecht, aber bieder und eingefahren, ohne jegliche Farbe.
Es bräuchte 2 Spieler, die den Unterschied ausmachen (offensives Mittelfeld und Außen). Mit ihnen würden die Jungen wachsen und die Alten würden merken, dass man mehr tun muss. Wer das allerdings sein soll, weiss ich nicht. Im Moment fallen mir Durchhalteparolen schwer. Schöne Scheiße.