Forum

Spieltermine: Samstags gegen Fürth, montags nach Aue (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Loki
Beiträge: 297
Registriert: 09.04.2007, 12:12
Wohnort: München

Beitrag von Loki »

wkv hat geschrieben:Leute, so sehr ich eure Aufregung verstehen kann, so sehr kann ich diejenigen verstehen, die viel Geld für das Produkt Fußball zahlen und eben die bestmögliche Vermarktungsmöglichkeit dafür haben wollen.

Das ist weder unverschämt noch eine Frechheit, sondern der Preis dafür, dass wir von denen viel Geld bekommen.

Geld, ohne dass der FCK nicht mehr leben würde.

Also immer schön nachdenken.

Ich bin froh, dass wir dieses Interesse wecken.
Ist es wirklich so, dass der FCK "viel Geld" bekommt dafür, dass er so oft Montags spielen muss? Gibts konkrete Zahlen, wieviel Geld der FCK pro Montagsspiel bekommt?
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:Leute, so sehr ich eure Aufregung verstehen kann, so sehr kann ich diejenigen verstehen, die viel Geld für das Produkt Fußball zahlen und eben die bestmögliche Vermarktungsmöglichkeit dafür haben wollen.

Das ist weder unverschämt noch eine Frechheit, sondern der Preis dafür, dass wir von denen viel Geld bekommen.

Geld, ohne dass der FCK nicht mehr leben würde.

Also immer schön nachdenken.

Ich bin froh, dass wir dieses Interesse wecken.

Wenn wir für jedes Montagsspiel Geld zusätzliches
Geld bekommen würden, okay. Aber das Montagsspiel
der zweiten Liga ist doch im Gesamtpaket der
TV Rechte nicht ausschlaggebend für Mega Deals.
Das ist Zubrot, da geht es doch vor allem um die
Bundesliga. Und daher wäre es doch nicht zu viel
verlangt, wenn die Deppen in der DFL sich wenigstens
mal an Mindeststandards halten würden die früher
mal angedacht waren, wie nicht so große Entfernung
zwischen den Vereinen etc. Verlangt doch niemand,
dass sie den FCK nicht mehr zeigen sollen, das
Montagsspiel ist leider Teil der Suppe zweite
Liga die wir uns selbst eingebrockt haben. Aber
FCK Fans Montags vor Weihnachten nach Ingolstadt
und an einem anderen Montag (schon wieder!) nach
Aue zu schicken ist einfach nicht in Ordnung.
Und Topspiele sind das auch nicht. Kommt ja noch
dazu.
Omnia vincit amor
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@wkv-kennst du da zahlen,die der fck konkret aus tv-geldern,mehr verdient,montags,als ein verein der sonntags spielt?die frechheit ist die entfernung,die häufigkeit und das es kein topspiel ist.das lässt sich auch nicht durch marketingstrategien rechtfertigen...
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Ich habe bis jetzt noch nie gehört, dass ein Verein in der 2. Liga für Montagsspiele von der DFL oder Sport 1 extra Geld bekommt.
Das könnte ich mir eher als Option in einem Sponsorenvertrag des Vereins vorstellen.

Wenn ich mir aber montags die Leistungen der Mannschaft mit dem Allgäuer Latschenkiefer Logo auf der Brust anschaue, kann man dies, wenn überhaupt, nur noch als Produkt für die letzte Ölung vermarkten.
Da kaufe ich als Konsument doch eher Mobilat bevor ich ebenso auf dem Platz dilettiere.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 13.12.2013, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Loki hat geschrieben:Ich finde es ne ziemliche Sauerei, dass immer nur die "Topvereine" Montags ran müssen. Klar gehts hier auch um die Quote für Sport 1, aber dass Vereine wie Aalen, Sandhausen etc. noch kein einziges Montagsspiel hatten, während wir nach 21. Spieltagen bereits 6 mal (!) Montags ran mussten ist ne Unverschämtheit.

Lege mich bereits jetzt fest, dass am Ende die Punkte zum Aufstieg fehlen werden, die wir Montags immer liegenlassen! SCHEIß DFL!!!

Und das Fürth nicht am Freitag Abend stattfindet ist auch ne Sauerei, wäre ein richtig tolles Spitzenspiel unter Flutlicht gewesen, so nun die undankbare Anstoßzeit Samstag 13:00 Uhr. Und Leverkusen hat dadurch auch noch nen Tag mehr Regenerationszeit, läuft alles gegen den FCK!

... Schließlich zeichnet es ja die Spietzenmannschaften aus, dass sie nur Freitags bis Sonntags ihre Leistung abrufen. Montags ist ja schon sowas wie ein Feiertag... :nachdenklich:

Aber was das Fürth-Spiel angeht, geb ich dir Recht, das wäre standesgemäß gewesen..
Vollgas!
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

attacke pfalz hat geschrieben:@wkv-kennst du da zahlen,die der fck konkret aus tv-geldern,mehr verdient,montags,als ein verein der sonntags spielt?die frechheit ist die entfernung,die häufigkeit und das es kein topspiel ist.das lässt sich auch nicht durch marketingstrategien rechtfertigen...
WKV hat in dieser Sache aber völlig recht. Natürlich geht es nicht darum, das "Topspiel" zu zeigen, sondern das Spiel, das Sport1 die Meisten Zuschauer und somit die Meisten Werbeeinnahmen bringt. Hätten sie diese nicht, wären sie auch insgesamt nicht bereit, soviel für Lizenzen auszugeben bzw. könnten es auch wahrscheinlich gar nicht. Das würde wiederum weniger Geld für den FCK bedeuten.

Ich bin mir nicht sicher aber ich meine mich erinnern zu können, dass der Deal mit DFL ist, dass in einer gesamten Spielzeit jedes Team mindestens einmal Montags ran muss. So, in so Fällen wie Sandhausen/Ingolstadt muss das DSF dann halt einen Gegener auswählen, der alleine schon viele Zuschauer vor den Fernseher bringt.

Da sind wir nunmal leider ganz oben...
FCK Teufel
Beiträge: 104
Registriert: 30.08.2013, 12:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK Teufel »

Man muss sich aber auch mal klar machen, welch Mindereinnahmen jeder Verein hinnehmen muss, wenn montags gespielt wird, weil eben viele Fans durch Arbeit nicht ins Stadion gehen können. Und da wir nunmal viele Fans haben, die eine lange Anfahrtsweg haben, sind wir in diesem Ranking ganz weit oben..

Klar ist trotzdem: die Mannschaft hat ihr Leistung abzurufen, egal ob montags, samstags oder mittwochs. Ihr müsst auch überlegen, dass das überzeugend starke Pokalspiel auch unter der Woche war..
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

Ganz großes Kino der Wixxer von DFL und Sport1! Ich wollte meinen Schwiegervater mal zu einem Match in Aue einladen und nun ist es wieder an einem Montag, wo kein normaler Mensch die Zeit dafür aufbringen kann. :(
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Leute, seit mir bitte nicht böse, aber viele denken echt in der Sache von 12 Uhr bis Mittag.....

Wenn ich als DSF für das Produkt 2.LIGA Geld bezahle, noch dazu reichlich (frag doch mal Mac, was die TV-Einnahme prozentual an unserem Etat ausmacht), dann will ich das Produkt so gut es geht vermarkten.

Das geht am besten mit Einzelspielen. Ein Spieltag, einmal Fußball.

Freitag, Samstag, Sonntag, Montag:

Vier Mal Fußball, vier Mal Werbeeinnahmen, viermal Marktanteil, vier Mal Argument für potentielle Kunden, bei meinem Sender Werbezeit zu buchen.

Oder, wie im Falle SKY, vier Mal mehr Fußball im Angebot und vier Mal mehr Argumente für Kunden, bei mir ein Abo zu buchen.

Klar soweit? Bild


Wir sind diesbezüglich noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angelangt. In anderen Ligen wird ja sogar die Spielansetzung, also WER gegen WEN nach Tabellensituation angesetzt, um mehr Drama und mehr Quote zu machen.

Oder habt ihr euch noch nie gefragt, wieso z.B. in England die Tabellenoberen so oft am Ende der Saison gegeneinander spielen?



Wir haben unsere Seele verkauft an das TV, jetzt müssen wir eben damit leben.

Ich hab eine verdammt gute Idee, wie unser FCK wieder zur Prime-Time aufläuft....mit für uns allen besseren Zeiten....

Wir verkneifen uns mal Auftritte wie in Dresden und daheim gegen Düsseldorf.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Ist halt schon Ironie wie regelmäßig die Spiele in Aue zu "Spizenspielen" werden...
Genauso ist es dass ich, als wohnhafter Karlsruher, einige KSCler kenne die sich seit Ewigkeiten ein Montagsspiel wünschen. Manche schauen einfach gerne mal gemütlich ein Fußballspiel vom heimischen TV aus an. Und nicht jeder hat Sky...
Für mich aber auch recht unverständlich, da der KSC auch so einige Zuschauer mit sich bringt. Definitiv mehr als andere Spitzenteams wie Fürth und co. auf jeden Fall...
Und dass es uns so häufig trifft, finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht sooooo dramatisch (wegen zusätzlichen Einnahmen und so).
Aber dass es regelmäßig die Auswärtsspiele bei Vereinen trifft, zu denen die Fahrzeit WEIT mehr als 3 Stunden braucht, ist (vor allem für alle Auswärtsfahrer) schon ne ziemliche Sauerei.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

BadenTeufel8493 hat geschrieben:Ist halt schon Ironie wie regelmäßig die Spiele in Aue zu "Spizenspielen" werden...
Genauso ist es dass ich, als wohnhafter Karlsruher, einige KSCler kenne die sich seit Ewigkeiten ein Montagsspiel wünschen. Manche schauen einfach gerne mal gemütlich ein Fußballspiel vom heimischen TV aus an. Und nicht jeder hat Sky...
Für mich aber auch recht unverständlich, da der KSC auch so einige Zuschauer mit sich bringt. Definitiv mehr als andere Spitzenteams wie Fürth und co. auf jeden Fall...
Und dass es uns so häufig trifft, finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht sooooo dramatisch (wegen zusätzlichen Einnahmen und so).
Aber dass es regelmäßig die Auswärtsspiele bei Vereinen trifft, zu denen die Fahrzeit WEIT mehr als 3 Stunden braucht, ist (vor allem für alle Auswärtsfahrer) schon ne ziemliche Sauerei.
Das stimmt, aber, und das darf man auch nicht außer Acht lassen ist es für viele auch angenehm es im Free TV schauen zu können, da der Weg für einen Großteil auch an anderen Tag zu anderen Zeiten zu weit gewesen wäre.

Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

ok,ich verstehe was ihr(wkv,wiesbaden-teufel...) meint,ihr argumentiert halt aus dsf sicht und so gesehen habt ihr natürlich recht-ich finde halt diese ganzen (kommerziellen )argumente rechtfertigen die häufigkeit,die entfernung und das ,,topspiel(vielseher spiel)" immernoch nicht...wennn wir montags in karlsruhe spielen,fahren sau viele von uns hin,im tv wird es trotzdem ne bessere einschaltquote(auch nur unsererseits) geben wie z.b aue...
das schlimme ist tatsächlich,dass in einigen jahren wohl die meisten spiele unterschiedlich angepfiffen werden(auch in liga.1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Attacke, wenn die finanzielle Seite das Ganze "nicht rechtfertigt", dann hast du sicher einen Alternativvorschlag, wie wir die durch den Wegfall der Montagsspiele verminderten TV-Einnahmen kompensieren, oder?
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

nein habe ich leider,bezogen auf unser aktuelles kapitalisiertes (fußball)system nicht.ausser das mehr leute ins stadion kommen können als es effektiv passiert...der fck ist eingebettet in einen vermarkteten markt und da muss man schon so handeln/argumentieren wie ihr es beschrieben habt.ich kritisiere ja auch nicht jedesmal wenn wir montags spielen die ansetzung.mein ,,nicht rechtfertigen" bezieht sich ausschließlich auf das thema dieses forums bzw die ansetzung in aue (das wir da schon öfter montags spielten kommt auch noch dazu)...an diesem spieltag spielt köln (ähnliches kaliber wie wir und hat nachweislich weniger montags gespielt als wir) in sandh (ähnliches kaliber wie aue),fürth:ksc und dd:union...für mich sind das allesamt gute alternativen für sport1 mit denen sie,wenn überhaupt,nicht wesentlich weniger quote machen würden wie mit uns...

ps:das grundproblem ist das komplette system-das ist aber ein anderes thema und werden wir hier nicht lösen...ich bin jetzt raus...
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

wkv hat geschrieben:Attacke, wenn die finanzielle Seite das Ganze "nicht rechtfertigt", dann hast du sicher einen Alternativvorschlag, wie wir die durch den Wegfall der Montagsspiele verminderten TV-Einnahmen kompensieren, oder?
Da dies ja nicht exklusiv den FCK trifft, könnte man den Teil der Ausgaben der proportional mit der Steigung der TV Einnahmen anstieg wieder vermindern.Ich denke da vor allem an die Gehälter der Fußballschuträger.
Nachteil ist eben, dass die Werksmannschaften, welche nicht derart von den TV-Geldern abhängig sind kurzfristig einen Vorteil hätten.
Langfristig stellt sich dann aber die Frage, ob die Firmen dann noch derart Bock hätten sich zu engagieren, wenn die TV Übertragungen geringer werden würden.

Meine Hoffnung ist ja, dass der Anteil der Fussballübertragungen im TV sich analog des Anteils der Tennisübertragungen entwickelt und wir derzeit den Gipfel erreicht haben.

Ein erster Schritt wäre ein blamables Ausscheiden der Nutellaboys während der Vorrunde in Brasilien.
Zweiter Schritt wäre dauerhafte Langeweile in der 1.Liga. Wenn es nur noch darum geht ob Bayern 4:0 oder 6:0 gewinnt, werden zumindest die Bayernsympathisanten, die noch etwas Lebenswertes außerhalb der Glotze habe, diese auch auslassen.
Der 45-jährige in Bayernbettwäsche schlafende Arbeitslose, der noch bei Mutti wohnt und Frauen nur in 2-D kennt wird zwar auch weiterhin die Glotze konsumieren, aber diese Zielgruppe ist zumindest für die werbende Industrie nicht relevant.
Antworten