werauchimmer hat geschrieben:wkv hat geschrieben:
Mich würde da eher deine Schlußfolgerungen, und vor allem dein Lösungsansatz interessieren.
Schlechte Transfers in der Vergangengeit, bessere in der Zukunft?! Wie lange sage ich das schon?
Logik-Bauchschuss. Jetzt soll die Mannschaft nach 2 unglücklichen Niederlagen (in 3 Pflichtspielen, dazwischen gab es einen sehr überzeugenden Auftritt) doch wieder schlecht sein? Und das erkennt man daran (s. Dein Post zuvor) dass die Mannschaft jedes Mal vor Weihnachten einbricht (was sie, nebenbei bemerkt, noch nicht ist)?
Was ist denn Kuntz' Fehler dabei? Dass er die Spieler nicht fragt, ob sie vor Weihnachten noch genauso gut spielen wie im Herbst?!?
Im Ernst: Unter mangelnder Konstanz verstehe ich, dass eine Mannschaft keine 3 guten Spiele am Stück hinbekommt, regelmäßig einbricht. Unsere Mannschaft hingegen war zwischen dem Foda-Elend und den letzten Rückschlägen mehr als 2 Monate ungeschlagen (und hat im Gegensatz zur Foda-Hinrunde dabei auch noch gut gespielt). In der "Runjaic-Tabelle" (der Tabelle ab Spieltag 8) sind wir immer noch zweiter, einen Punkt hinter dem FC und mit 18 Punkten aus 10 Spielen nur 2 Punkte hinter der "Baumjohannschen Aufstiegsformel" -
trotz zweier extrem unnötiger Niederlagen in den letzten 3 Pflichtspielen.
Diese Mannschaft hat bereits gezeigt, dass sie in der Lage ist konstant zu spielen. Sie hat unter Runjaic unglaublich viel dazugelernt. Auch in den letzten 3 Spielen haben wir zwei durchwachsene (Dresden), drei absolut starke (Union plus Hz1 am Montag) und eine grottige Halbzeit (Hz2 am Montag) gespielt - das ist nicht soo schlecht. Wenn man es mal weniger gewollt populistisch-oberflächlich und etwas mehr mit Blick auf das Sportliche betrachtet, gibt es nur einen Unterschied zu den erfolgreichen "Runjaic-Festspielen" im Herbst: Unsere Abwehr hat sich zuletzt in 2 Spielen schwere Patzer erlaubt; genau diese Spiele haben wir verloren, weil konzentriertes Agieren im Defensivbereich
das Fundament für Runjaics hohes Spiel ist. Macht mich das verrückt? Nö! Weil Torrejon (den wir - unter all den Deiner Meinung nach so schlechten Transfers - "für umme" geschossen haben) der beste Verteidiger dieser Liga und ein absolutes Brett ist. Weil Simunek - der seine Stärken in der Spieleröffnung hat - ein absolut erfahrener Verteidiger ist, der sich nach seinen zuletzt ungewöhnlich fehlerhaften Spielen wieder fangen wird. Und weil der von vielen - auch mir - unterschätzte Orban sich allem Anschein nach zu einem taktischen Musterschüler entwickelt.
Wenn die Spieler ihren Kopf im Griff haben, werden wir genau da weiter machen, wo wir vor Dresden aufgehört haben.
Versteh mich nicht falsch: Man darf die Transferpolitik durchaus kritisieren (ich weiß z.B. nicht, ob Runjaic soo begeistert ist eine halbe Big Band im ZM bei Laune halten zu müssen, während auf Außen meist nicht mehr als eine einzige echte Alternative bereit steht die für beide Seiten reichen muss). Aber dieses generelle Bewerten der Transferpolitik nach Tagesergebnis und gefühlter Temperatur ist für mich nicht mehr als Stimmungsmache.
werauchimmer hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Und wenn wir nicht umfallen, mit Anschluss an Platz 2 in die Winterpause gehen, machen sich dann Untergangspropheten aus der Heiligen Kirche des grundsätzlichen Problems "mal den ein oder anderen Gedanken"?
Anschluss an Platz 2, 1 ist also schon weg?
Quatsch. Nix ist weg - aber Platz 2 ist die "Benchmark". Ob wir am Ende erster oder zweiter werden ist vielleicht für Hobby-Agitatoren relevant, mir ist's ziemlich Latte. Hauptsache hoch.
werauchimmer hat geschrieben:Willkommen in der Realität, ja das sehe ich auch so. Aber halt, das ist ja nur ein Punkt auf Köln, stellt sich die Frage, wann sind wir eigentlich noch "mit Anschluss an Platz 2"
Ganz einfach: Wenn man bei 17 restlichen Spielen nur ca. 1,5 Siege (4 Punkte) Rückstand auf den Konkurrenten hat, dieser noch zu Gast kommt und - das ist der wichtige Unterschied im Vergleich zum letzten Jahr, aber hier gehen unsere Meinungen ja auseinander, s.o. - gezeigt hat, dass man jederzeit in der Lage ist, in dieser Liga zu siegen wenn man seine Qualität auf den Platz bringt, dann ist man voll im Rennen.
Kurz gesagt: Im Gegensatz zum letzten Jahr braucht diese Mannschaft keine Wunder, kein Glück um zu siegen. Wenn wir keine Fehler machen, solide Arbeiten (d.h. hoch stehen, wenig Kontakte, flach spielen ohne individuelle Böcke), dann kommen wir auf einen beachtlichen Punkteschnitt.
Und deshalb habe ich keine Lust, mir jetzt von einem duseligen Sieg der Düsseldorfer (Danke für den emotionalen Einwurf, Steini) das gerade liebgewonnene Selbstbewusstsein wieder zerschießen zu lassen.
Diese Mannschaft hat mein Vertrauen. Ich bin den Jungs etwas böse wg. der unnötigen Niederlagen zuletzt und dem ebenso unnötigen Druck der dadurch jetzt wieder reinkommt. Aber ich traue ihnen zu, das wieder gerade zu rücken.
Weil sie's können.