The Big Easy hat geschrieben:Die zurückliegende Fußballwoche hat 2 Dinge offenbart:
1) An einem guten Tag, an dem wir früh in Führung gehen und dann Räume bekommen, können wir jede Mannschaft in der Liga mit 3 Toren Unterschied schlagen (siehe Pokalspiel)
2) An einem schlechten Tag, an dem wir viele Chancen liegenlassen und dann noch dumme Konter fangen, können wir gegen jede Mannschaft verlieren (siehe heute). Solche Spiele wird es leider noch häufiger geben, da uns in der Offensive ein wenig an Qualität fehlt. Mo, Occean & Co sind starke Zweitligaspieler, aber eben keine BuLi-Spieler wie Ramos, Ronny oder Helmes.
Daher ist zwischen Platz 1-5 alles drin. Platz 3 wäre m.E. ein Erfolg.
Runjaic mache ich keinen Vorwurf. Nutzen wir eine unserer zahlreichen Großchancen in HZ 1, geht das heute 4:0 aus. Das war aber eines dieser Spiele, in dem man in 900 Minuten kein Tor geschossen hätte. Da hätten auch frühere Wechsel nix dran geändert.
The Big Easy hat geschrieben:Die zurückliegende Fußballwoche hat 2 Dinge offenbart:
1) An einem guten Tag, an dem wir früh in Führung gehen und dann Räume bekommen, können wir jede Mannschaft in der Liga mit 3 Toren Unterschied schlagen (siehe Pokalspiel)
2) An einem schlechten Tag, an dem wir viele Chancen liegenlassen und dann noch dumme Konter fangen, können wir gegen jede Mannschaft verlieren (siehe heute). Solche Spiele wird es leider noch häufiger geben, da uns in der Offensive ein wenig an Qualität fehlt. Mo, Occean & Co sind starke Zweitligaspieler, aber eben keine BuLi-Spieler wie Ramos, Ronny oder Helmes.
Daher ist zwischen Platz 1-5 alles drin. Platz 3 wäre m.E. ein Erfolg.
Runjaic mache ich keinen Vorwurf. Nutzen wir eine unserer zahlreichen Großchancen in HZ 1, geht das heute 4:0 aus. Das war aber eines dieser Spiele, in dem man in 900 Minuten kein Tor geschossen hätte. Da hätten auch frühere Wechsel nix dran geändert.
Auf den Punkt gebracht.Sehe ich auch so.
Jup wird definitiv diese Saison wieder eine ganz enge Kiste.
Gebrauchter Tag für uns; selbst wenn das Spiel jetzt noch liefe hätten wir kein Tor gemacht (auch Dank des Schiris).
Trotzdem habe ich bis in die 90ste nicht an eine Niederlage geglaubt.
Leider haben wir die Dussels immer weiter aufgebaut, am Anfang ging bei denen gar nichts. Wenn wir agressiv draufgehen und das 1:0 machen, kommen wir über das Standardergebnis raus.
Kann am Freitag nur besser werden, schließlich sehen wir gegen besser platzierte Teams immer gut aus
BadenTeufel8493 hat geschrieben:Die Leistung in der zweiteHalbzeit ist das einzige Problem!
Was mich wirklich fertig macht war diese halbherzig-wirkende "Leistung" in der kaum ein erkennbarer Wille vorhanden war.
Sowas DARF NIEMALS passieren. Es gibt in der Mannschaft offenbar den ein oder anderen, der NICHT bereit ist ALLES zu geben. Und das ist UNENTSCHULDBAR!
Mit der Hinrunde kann man eigentlich sogar einigermaßen zufrieden sein. Platz 3 ist zwar zu wenig aber es sah phasenweise ja wesentlich schlimmer aus.
Mit Runjaic können wir immer noch den direkten Aufstieg schaffen.
Aber einigen Spielern muss diese Art von Schlendrian einfach ausgeprügelt werden!
Ja und nein
Die zweite Halbzeit war, auch wenn das wahrscheinlich wenige so sehen, für mich nicht das Entscheidende.
Düsseldorf steht mit Mann und Maus hintendrin, verteidigen extrem geschickt. Dass bei einem solchen Gegner, gerade bei Rückstand Kopf und Beine müde und schwer werden ist klar.
Man betreibt einen riesigen Aufwand aber allePasswege sind zugestellt egal wohin ,überall gegnerische Füße. Das macht mürbe, frustriert und raubt saumäßig Energie.
Entschieden wurde das Spiel für mich in der ersten Halbzeit, als nach starken 15-20 min der gleiche Schlendrian einzog wie man ihn auch gegen Dresden gesehen hat.
Nachdem klar war, dass düdo nicht vor hatte groß mitzuspielen nahmen wir den Gegner plötzlich nicht mehr richtig ernst, wir wurden überheblich, die Pässe wurden schlampig und ungenau und die Körpersprache war eine ganz andere als zu Beginn.
Fortounis entscheidender Fehlpass war nur einer von Vielen die die sich die ganze Mannschaft in dieser Phase geleistet hat und die alle hätten so in die Hose gehen können
Wann lernt die Mannschaft, dass wir uns genau diese Überheblichkeit bei weitem nicht leisten können??
Hier muss Runjaic dringend ansetzen.
heute hast Du Dich selbst ausgetrickst - zum zweiten mal. Warum bis Du auf das aufgeblasene Pressegetöse von Pannen-Olli hereingefallen und hast die in Berlin erfolgreich und souverän spielende Mannschaft auseinander gepflückt.
Das innovative Experimentieren kenne ich von Dir aus Darmstadt. Der Erfolg gab Dir seinerzeit recht, auch wenn der Aufstieg maßgeblich durch die Insolvenz von Ulm begünstigt wurde.
Darum ärgere ich mich heute ganz besonders. Denn diese Niederlage war ein kleines Waterloo für uns:
- Einen potentiellen Aufstiegskandidaten, der am Boden lag durch Verzocken wieder aufgerichtet. "Dankeschön!"
- Das Wintertrauma eindrucksvoll wieder belebt!
Wie in Dresden ging die Aufstellungsrochade (dort waren es die "innovativen" Auswechslungen) gewaltig nach hinten los.
Du machst vieles richtig und besser als Dein Vorgänger, dann allerdings durch zu viel Ausprobieren auch wieder zu Nichte. Gut, dadurch sind wir unberechenbarer geworden - momentan allerdings am meisten für uns selbst, wie die teilweise katastrophalen Abspielfehler gezeigt haben!
Trotz der heutigen Niederlage: Durch Dich hat der FCK einen großen Satz nach vorne gemacht. Überm Berg ist er noch lange nicht. Also in keinster Weise die "richtige" Zeit um übermütig zu werden!
Gegen Paderborn und Ingolstadt ist der Druck enorm. Werden die Spiele nicht erfolgreich gestaltet, ist großes Zähneklappern angesagt. Schlechte Ausgangsposition um dann in die Winterpause zu gehen
PS:
Egal wie es kommt: ich werde mir das Ganze wie immer von der West aus ansehen, auch wenn ich auf solche Abende wie heute echt verzichten kann
Ich wundere mich, dass hier der Trainer so in den Mittelpunkt der Kritik gerät.
Die Chancen hat ER nicht liegen lassen.
Nicht zu kämpfen, dass hat er Mo bestimmt nicht gesagt. Auch das er mit dem SR ständig lamentieren soll, oder Occean im Weg rumstehen.
Auch nicht zu Fortounis, so einen Pass zu spielen, und in der Folge zu Simunek, einen Aussetzer zu haben.
Diese Niederlage hat die Mannschaft zu verantworten. Das der Weg des Trainers Erfolg hat haben wir gesehen.
Aber sowohl in Dresden, als auch heute, haben Spieler gedacht, dass es von alleine läuft.
Arroganz nennt man das. Wir haben Chancen liegen lassen, die einfach Tore sein müssen.
Wir haben in der Abwehr und im Defensivverhalten Fehler gemacht, die nicht passieren dürfen. Niemals.
So kommen wir in eine Phase, in der ein Fehlpass den anderen jagt und wir uns selbst schlagen, zum zweiten Mal.
Ich würde den Scheisskerlen morgen früh den Platz zeigen. Intensiv.
Zuletzt geändert von wkv am 10.12.2013, 01:16, insgesamt 2-mal geändert.
Ja wie liebe ich dass vor 2 Wochen weltklasse und jetzt nur noch Kreisklasse. Welche Spiele habt ihr in den letzten Wochen gesehen, dass ihr meint es wäre ein selbstläufer? Düsseldoof hat vielleicht nicht viel ge glänzt, aber so weit sind die nicht mehr von uns weg und dem entsprechend nicht viel schlechter als wir, heute leider besser...... Noch 2 so Spiele dann ist unser Supertrainer (ich finde ihn wirklich super) auch wieder in Frage und der ein oder ander wünscht sich FF zurück. HILFE !!!!!!!!!
Ich ertrag diesen Anti-Fußballer Idrissou nimmer - wann endlich dürfen wir eine Stürmer sehen, der seinen Namen verdient.
Ich kann es nicht verstehen, dass man diese zwei Super-Stürmer Idrisou und Occean kollektiv alle Chancen versemmeln läßt? Wieso lässt man einen Gaus und Zoller bis es zu spät ist auf der Bank? Ich kenn nicht die Beweggründe von Kosta, aber das Spiel geht, zumindest auf den ersten Blick, auf seine Kappe... Solche Stolperer wie D´dorf aufzubauen - unglaublich.
Kotz mich das heute an...
Zuletzt geändert von Adaleh am 10.12.2013, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Frage: Wieso änderte man die Startelf, die das komplette Spiel gegen Union ABSOLUT überzeugte?!?
Was wirklich traurig ist: Jeder der mit mir damals in der C-Jugend kickte, konnte besser die Bälle stoppen, als ein Mo Idrissou ( der nebenbei gesagt wohl locker 500.000 im Jahr verdient).
Brutal.
Die 2. Halbzeit heute tut echt weh
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Für eine Profi-Mannschaft reicht es noch lange nicht. Wenn man nicht beginnt, jeden Gegner ernst zu nehmen, können wir uns in der Rückrunde darauf einstellen, den dritten Platz und somit die Relegation zu verteidigen. Ein Profi macht erst den Sack zu bevor er beginnt arrogant herumzuspielen.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Zizou91 hat geschrieben:Frage: Wieso änderte man die Startelf, die das komplette Spiel gegen Union ABSOLUT überzeugte?!?
Was wirklich traurig ist: Jeder der mit mir damals in der C-Jugend kickte, konnte besser die Bälle stoppen, als ein Mo Idrissou ( der nebenbei gesagt wohl locker 500.000 im Jahr verdient).
Brutal.
Die 2. Halbzeit heute tut echt weh
Naj a im Moment hacken alle auf Mo drauf, aber es kommen noch die Tage an dem er gefeiert wird!,,,,
Na, wkv, sagt man so was???
Aber du hast absolut Recht. Ziel des Spiels ist es, mindestens 1 Tor mehr zu schießen als der Gegner. Dazu muss man sich etwas einfallen lassen, wie man den Ball zum Tor bringt. Mit 98% hinten rum spielen, sind wir scheinbar nicht erfolgreich.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Das war ein Kack Spiel mit kack Verlauf.
Mein blauer Daume, den ich vor Wut ständig
gegen den Sitz vor mir gehauen habe zeugt davon.
Eigentlich müssen wir das trotzdem gewinnen.
Biedere Mauer Düsseldorfer machen aus nichts
das Siegtor und wir lassen in der ersten
Hälfte drei riesen Dinger liegen.
Mich hat es schon gewundert, dass nicht Zoller
zu Occean oder Mo in den Sturm geschickt wurde
nachdem lange Bälle oft genutzt und in
Duellen auch gewonnen wurden. Zoller hätte
mit dem "zweiten" Ball mehr anfangen können.
Irgendwie ein gebrauchter Tag, an dem der
Fussball Pannen Olli mehr zurück gezahlt
hat als er sich wohl selbst erklären kann.
Aber wenns nicht schon blöd genug gelaufen wäre,
das "wir hassen Mainz etc" in der zweiten Hälfte
war wohl an Stumpfsinn kaum noch zu überbieten.
Gesang und Verlauf des Abends haben sich nicht viel geschenkt.
wkv hat geschrieben:
Aber wir fummeln nur und kommen nicht zum ficken.
Das letze Drittel der Düdofer war halt aber auch so krass zugestellt, dass man es noch nicht mal in eine vernünftige Schußpoition aus der 2. Reihe schaffte.
Bei aller Kritik an unseren Unzulänglichkeiten, Düsseldorf hat das Bollwerk halt auch Bärenstark gespielt.
Okay, schauen wir mal bisschen historisch:
Vor einem Jahr standen wir am Ende der Hinrunde auch auf dem dritten Platz, allerdings mit besseren Ergebnissen:
Wir hatten 8 Spiele gewonnen, achtmal unentschieden gespielt und im letzten Spiel grade die erste Niederlage in Pauli eingefahren. Machte 32 Punkte, Tordifferenz + 11.
Damit lagen wir 8 Punkte hinter dem Spitzenreiter Braunschweig, 4 Punkte hinter Hertha.
Allerdings hatten wir auch 4 Punkte Vorsprung vor Cottbus und 7 vor Aalen und 60 als fünfte.
Der 16., Bochum hatte 14 Punkte, Sandhausen auch und Regensburg 12.
Am Schluss waren wir bekanntlich Dritter, vor uns haben Hertha und Braunschweig in der Rückrunde die Plätze getauscht. Aber an die kamen wir nicht mehr ran.
Heute sind wir wieder Dritter, allerdings nur mit 28 Punkten. Wir haben wieder 8 Siege, aber fünf Niederlagen.
Der Zweite liegt wieder 4 Punkte vor uns, der Erste aber nur 5.
Umgekehrt ist keinerlei Luft nach unten: Mit Pauli, Karlsruhe und 60 liegen drei Mannschaften so knapp hinter uns, dass wir uns keinen weiteren Patzer erlauben dürfen.
Der 16. hat dieses Jahr 19 Punkte, der 17. immer noch 18.
Die Liga ist zusammengerückt!
Mit allen Chancen und Risiken: 'Rechnerisch' ist es dieses Jahr immer noch möglich, dass wir als Spitzenreiter in die Winterpause gehen, aber wenn wir die nächsten zwei Spiele auch vergeigen, können wir auch weit nach unten durchgereicht werden, wenn die Verfolger entsprechend punkten.
Dieses Jahr ist es wirklich spannend!
Aber jeder der sagt: Unter Foda standen wir vor einem Jahr nicht schlechter, hat recht, solange man nur auf die nackten Zahlen schaut und nicht darauf, wie gespielt wurde!
Am 7. Spieltag, dem letzten vor Runjaic, hatten wir
3 Spiele gewonnen, 1 Unentschieden, 3 verloren, 10 Punkte, Tordifferenz -2.
Macht eine durchschnittliche Punktausbeute von 1,43.
Und unser Spiel sah (meine subjektive Meinung) über weite Strecken ansehnlicher aus!
Aus diesen Zahlen mag nun jeder lesen, was er will!
Ich lese daraus, dass noch lange nichts gewonnen ist, aber auch noch lange nichts verloren.
Coach Kosta kann genauso wenig wie jeder andere Trainer über Wasser wandeln, aber seine Bilanz ist trotz allem nicht schlecht.
Wenn wir in der Rückrunde seinen 'Schnitt' von 1,8 Punkten pro Spiel halten können, hätten wir am 34. Spieltag 58 Punkte. Genau die hatten wir am Ende der letzten Saison allerdings auch und die waren halt nur für den Relegationsplatz gut.
Es gilt die '2-Punkte-Erfahrung': Am 34. Spieltag braucht man 68 Punkte, um einigermaßen verlässlich aufzusteigen.
Anders gesagt: Wenn Coach Kosta in der Rückrunde keine bessere Bilanz hinbekommt, als in seinen bisherigen Ligaspielen, wird es knapp!
Aber obwohl wir derzeit eher eine Abwärtstendenz sehen, glaube ich immer noch, dass er die eigentümlich typische Dezember-Krise des FCK wieder in Griff bekommt.
Was nützt das ganze Gelaber.
Ich habe heute ein phasenweise anständiges Spiel gesehen und den Willen konnte man der Mannschaft auch nicht absprechen.
Nicht jede Mannschaft beherrscht es mit mehr Glück als Verstand die Räume in der Abwehr so eng zu machen wie es DüDo heute getan hat.
Nicht an jedem Spieltag wird ein reguläres Tor aberkannt.
Und Jimmy Hoffer hätte ich nie ziehen lassen. Immernoch ne Granate.
2 Niederlagen in Folge. Wenns keine 3. gibt gehts auch wieder bergauf. So simpel ist das.
@potto
weil ein Mo kein Joker ist. Mo hat ein Standing innerhalb der Mannschaft. Er hat "Eier" und ballert auch mal einen raus.
Sowas is für ein Gefüge in der Manschaft sehr wichtig. Wenn man ihm das nimmt wird er pissig.
Wer selbst mal im Verein gekickt hat, weiß wie schwer es ist, sich gegen einen etablierten Spieler aus der ersten Mannschaft durchzusetzen als Jungsspund.
Du bist mit 18-19 gefühlt doppelt so schnell und denkst auch, dass du technisch besser bist. Du kommst aber trotzdem erstmal nicht zum Zug, weil dir eben auch Erfahrung fehlt. Wenn du dann mal die Chance bekommts aus der A- Jugend raus auf Bezirksliga Niveau kicken zu können, dann wirst du schnell merken, dass das alles nicht mehr so einfach ist. 2 Liga und Bundesliga rücken dann schnell sehr weit weg..
Und dann erkennst du auch, warum ein 32Jähriger dir vorgezogen wird wenn er fit ist.
Unser Bundesmiro wird auch 2014 spielen wenn er fit ist, ganz einfach weil er eben der Boss ist, genau wie MO für den FCK. Nimmst du ihm die Bosshaftigkeit kannst du ihn auch gleich abgeben oder ausmustern.
Also Mo ist der Boss und Mo muss immer spielen. Dass er so oft im Abseits steht, liegt ja nicht zwingend an ihm, sondern auch an der mangelden Spielintelligenz der Mittelfeldfeldspieler die den Pass halt nicht gut spielen. Man muss da halt als Profi auch mal sehen "ah nee, der Mo steht im Abseits" auf den Ball treten und nen anderen Pass spielen..........blablablub.. Mo ist Gott
Aber obwohl wir derzeit eher eine Abwärtstendenz sehen, glaube ich immer noch, dass er die eigentümlich typische Dezember-Krise des FCK wieder in Griff bekommt.[/quote]
Hoffentlich hast du recht.So ein Heimspiel wie letztes Jahr gegen Aalen,brauche ich am Freitag nicht.Ach ja,dass hatte ich ja heute schon.
Viel zuwenig Zug drin und viel zuviel nutzlose Fummelei an Düsseldorfs 16er, ich hasse unsere Handballspiele.
Hätte das heute so nicht erwartet. Dass wir so unreif sind, im Sinn von nochmal was aufs Pokalspiel draufzupacken...dieser Verein erzieht einen wirklich zum Pessimisten.
Sogar wieder die richtigen ADS-Knallköpfe in der Kurve gehabt, hurra, würde mich wundern wenn ihr versoffenen Idioten 15min vom Spiel gesehen habt.
Partygeiles bescheuertes Suffvolk, saudämliches.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Es fehl an zwei Dingen, eine sichere Abwehr und einem Spielführer im Mittelfeld. Torre passt sich langsam der unsicheren Spielweise seiner Mitspieler an. Die Jungs könnten, wenn sie wollten. Da fehlt der Zusammenhalt. Im Mittelfeld brauchen wir einen Spielgestalter, der auch mal das Tempo variieren kann und die Spitzen mal zentral anspielen kann.
Unsere Gegner haben sich langsam auf uns eingestellt. Unser gutes Flügelspiel hat ddorf mit sehr viel Druck auf den Aussen fast vollständig unterbunden.
CK kann das nicht verborgen geblieben sein und er wird seine Schlüsse daraus ziehen. Die Saison ist noch lang und ich werfe die Flinte nicht ins Korn