Forum

Die falsche 9 - der Taktik-Thread mit Ktown2Xberg & kulak

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Zu Bunjaku. Ich kann ihn mir gut auf Außen vorstellen, wenn er vorne mehr Anspielstationen (2 Stürmer) hat. Ich fand ihn immer ganz gut, wenn er aus der Tiefe kam, und kann mir vorstellen, dass er deutlich besser ist, wenn er nicht dann auch noch zwingend selbst abschließen muss, wenn Mo mal wieder im Abseits steht. Und da unser System ohne 10er ja auch eher mal Raum lässt, nach Innen zu ziehen (was Gaus nicht kann), könnte Bunjaku da seine technischen Stärken auf den Platz bringen. Matmour/Bunjaku auf den Außen fänd ich ziemlich genial unberechenbar.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Zu Bunjaku:

Ich halte ihn für (bedingt) geeignet, einen hängenden Stürmer / verkappten 10er zu spielen. Technisch ist er schon nicht schlecht. Er müsste halt noch etwas in der Antizipation und Reaktionsgeschwindigkeit beim Kombinationspiel zulegen. Aber wenn er das könnte, würde ich ihn ja gleich als einzigen Stürmer im 4-2-3-1 bringen, ohne lange Bälle...

Zum FSV:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die gegen uns zum 4-2-3-1 zurückkehren (haben sie ja auch in der letzten Saison über weite Teile gespielt); letztlich ist der Übergang zwischen 4-2-3-1 und 4-1-4-1 eh fließend, je nachdem wie offensiv der zweite 6er/8er agiert.

Allerdings würde es mich (positiv) überraschen, sollte ein Fuchs wie Möhlmann tatsächlich gegen uns die Mitte dicht machen. Unsere letzten drei Gegner haben alles darauf ausgerichtet in die Breite zu verteidigen, der Überzahl auf den Außen die wir in den ersten Spielen unter Runjaic regelmäßig gesucht haben etwas entgegenzusetzen und uns in die Mitte zu ziehen (wo wir den Ball meist deutlich schneller hergeben); gg. Bochum hatten wir deswegen wieder ein größeres Problem mit dem Riesenloch vor Karl und Jenssen (nein, ich meine nicht Peter Neururer - ich meine die Verteilung auf dem Feld, Kenner sprechen auch gerne vom Foda-Loch :D ). Gg. St. Pauli war es in der zweiten Hälfte schon teilweise kurios, wie viel (unbespielter) Platz sich beiden Mannschaften in der Mitte bot - weil wir jetzt spätestens ab der Mittellinie den Weg über Außen suchen und St. Pauli selbst alles was laufen konnte rausgeschoben hat, um das zu verhindern.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass auf CK's ToDo-List noch steht, spätestens nach der Winterpause den (tollen) Spielansatz den er uns verpasst hat um mindestens eine Variante zu ergänzen, die das Spiel durch die Mitte wiederbelebt; wir haben mit Fortounis und Matmour zwei Spieler, die in solchen Situationen gerne nach innen ziehen, das macht sich jetzt bezahlt - aber auf Dauer brauchen wir auch eine Variante mit Tempo durch die Mitte.

Bis dahin werden wir wohl damit leben müssen, dass unsere Gegner außen lieber erstmal dicht machen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn hier gerade von Mitte und Außen die Rede ist ... klammheimlich hat Florian Dick unter Runjaic sein Formtief verlassen und könnte, wenn er die Qualität seiner Flanken auch nur etwas erhöht, sehr viel zu einem variableren Angriffsspiel beitragen. Die Gegner könnten dann ihre linke Defensivseite nicht mehr so vernachlässigen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Ktown2Xberg hat geschrieben:auf Dauer brauchen wir auch eine Variante mit Tempo durch die Mitte.
Das sehe ich auch so.
Nur sehe ich nicht, wie das mit Mo als Spitze funktionieren soll.

Erstens bleibt er bewußt im Abseits stehen.
Zweitens sind seine technischen Fähigkeiten überschaubar.

Als (mit-)spielende Spitze sehe ich Mo (leider) nicht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das war heute volles Risiko.

Anscheinend sind CK und ich einer Meinung, heute hat er vorne drei Mann reingestellt, zeitweise war das sogar ein 3-4-3, mit einem Matmour zentral oder Gaus....schön die Front überladen, über die ganze Breite, und so die zwei Viererketten gezwungen sich zu "stretchen", sowohl in die Breite als auch zwischen den Reihen.

Chapeau, CK.

Nehmen wir mal meine Prognose:
Er wird versuchen, die Räume in der Mitte eng zu machen, uns auf die Außen zu zwingen, und wird wohl tief und eng zusammenstehen.
Check. Auf den Außen war teilweise genug Platz, um Doppelpässe zu spielen.....

Sie haben auch die zwei eng zusammenstehenden Viererreihen gezeigt....in einem 4-4-2...
Man wird sich an Karlsruhe ein Beispiel nehmen, und zwei Viererketten aufstellen, die tief und eng beieinander stehen, und versuchen zu kontern.


Trotzdem hoffe ich auf ein klares 3:0, weil wir auch mal in den ersten Minuten treffen....

Klarer Auftrag, Herr Zoller! :D
Check! Ich liebe es, wenn ein Plan gelingt! :D
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:Ich vermute eher ein 4-2-3-1, aber das ist rein spekulativ, das hat er bislang so nicht spielen lassen.
wkv hat geschrieben:Man wird sich an Karlsruhe ein Beispiel nehmen, und zwei Viererketten aufstellen, die tief und eng beieinander stehen, und versuchen zu kontern.
Wenn man nur genug Systeme prognostiziert wird schon irgendeins zutreffen :)
Aber nochmal danke für den Vorbericht, ich werde mir morgen versuchen Zeit zu nehmen um einen ausführlichen Spielbericht zu diesem komischen Spiel zu schreiben.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Unten steht das, welches ich als das wahrscheinlichste ansah.

aber gut..... :nachdenklich:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab mir mal Heatmap, Pässe etc zu Gemüte geführt ....

Das hier ist die Heatmap unserer VIER Stürmer.... ich saß im Stadion Höhe Mittellinie, und man hat in dem kleinen Kasten schon einen sehr guten Blick, und man HÖRT auch mal was....da wird schon viel gesprochen, und abgesprochen....

Wir haben nur 4 Mal geflankt. Die Außen wurden besetzt, man zog das Spiel schön in die Breite, um dann mit langen Bällen in die Tiefe gegen die hoch stehende Viererkette zu punkten. Deshalb nahm man auch die beiden schnellen MF Leute mit vorne rein, stand recht oft in einem 3-4-3, und ging halt hohes Risiko für Konter. So kam FFM zu ihren Chancen, aber ich glaube an ein kalkuliertes Risiko. Sie zum Mitspielen zu "animieren", Räume anbieten, damit sich uns welche ergeben, so wie beim 4:0. Zu Beginn haben wir nur 2 Stürmer vorne drin....

Das war taktisch in meinen Augen fantastisch. Der FSV wollte eben gewinnen, aber uns auch keinen Platz zum Spielen lassen, und hat deshalb wohl die Viererkette hinten zur Viererkette Mittelfeld dicht aufrücken lassen... Coach Kosta sieht's, und stellt um.... was hab ich so etwas vermißt.

Die Heatmap unserer "Vier" zeigt, dass man das Spiel schön in die Breite zog, und mit drei Angreifern und Nachrückern von hinten (Simunek!!!) die volle Breite des Spielfeldes genutzt....aber eben um dann in die Mitte mit langen, tiefen Bällen zu agieren...

Ich ziehe meinen Hut, Coach. Mut zum Risiko, und auf den Gegner reagiert.

Bild
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

kulak hat geschrieben:Aber nochmal danke für den Vorbericht, ich werde mir morgen versuchen Zeit zu nehmen um einen ausführlichen Spielbericht zu diesem komischen Spiel zu schreiben.
Schön, freue mich darauf!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich war gestern völlig begeistert von Jennsen, dessen schnelle Auffassungsgabe und Umschalten von Abwehr/Angriff und sein feines Ballgefühl Zoller das 4:0 ermöglicht haben....

Spieler des Tages? Jensen hätte es verdient....

Wir haben gestern den SPIELMACHER Jenssen (so, jetzt hab ich ihn auch mal richtig geschrieben.. :teufel2: ) erlebt.

67 Ballbesitze (zweitbester Wert, bester DICK???)
47 Pässe (bester Wert)
NUR 8 FEHLPÄSSE

Hier mal seine Pässe auf der Taktiktafel:

Bild

Und hier seine Heatmap. Sieht mir schwer nach Spielmacher aus.

Bild

Und er hat seine Sache verdammt gut gemacht, wie ich finde.

Wenn Alushi zurück will, wird es wohl um Karl gehen. 2 solche Sechser.... das ist für die 2.Liga schon etwas....Jenssen/Alushi? Hat was.


NACHTRAG: ich weiß. Jenssen...sorry, für's Ändern auf den Bildern war's zu spät.
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

mir ist in diesem und auch vorherigen Spielen aufgefallen, dass beim Aufbauspiel von hinten für meinen Geschmack Karl zu weit weg von den IV's steht und nicht sicher anspielbar ist. Das hat zur Folge, dass die IVer sich den Ball hin und herschieben und dann, wenn die beiden FSV Stürmer sich endlich einmal "bequemten", Druck zu machen (zum Glück standen sie überwiegend mit ausreichendem "Sicherheitsabstand", was ich nicht verstand), wurd's eng, so dass zu Sippel zurückgespielt werden musste, der dann weit nach vorne abschlug, oder der enge Weg über die Außen, die auch recht weit vorne standen, gesucht werden musste. Da wurde so mancher Ballbesitz unnötig abgegeben, meine ich.

Wir lassen da mMn sehr oft ein "Loch" im Mittelfeld so ca. bis zum Mittelfeldkreis. Gegen Ende des Spiels hat es Karl dann aber besser gemacht und sich als wirklich anspielbare Station angeboten.

Mir fiel das gestern wieder auf und ich fragte mich, warum wir es uns da unnötig schwer machen, und warum Benno Möhlmann seine beiden Stürmer nicht angewiesen hat, mehr Druck auf die IV's auszuüben. Das war unser Glück, muss ich sagen. Gerade Orban war manchmal fehleranfällig, weil manche Aktionen bei diesen miesen Bodenverhältnissen zum Glücksspiel wurden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich bin mir fast sicher, dass dies ein "Lockangebot" an den Gegner war...damit man sie rauslocken kann und Platz hat für die langen, tiefen Bälle.
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

@wkv: hatte da auch mal dran gedacht, mich aber dann gewundert, dass es ziemlich "wackelig" aussah, wenn die Stürmer des FSV dann mal angelaufen kamen, bzw. die Bälle dann recht hektisch/unsicher nach vorne oder zu Sippel und dann nach vorne gespielt wurden.
Wirst aber Recht haben.
tüddy
Beiträge: 140
Registriert: 28.06.2013, 19:58

Beitrag von tüddy »

@Ktown & wkv ! wollte wuch nur mal kurz mitteilen ,das ich eure falsche neun immer sehr gerne lese ! danke für eure zeit und mühe :danke: ach ja , fast vergessen - weiter so!
Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@tüddy:

Danke fürs Feedback!

@Karl/IV:

In Bochum und vor allem gg. St. Pauli hatte ich den Eindruck, dass Karl deshalb "vorgeschoben" wird, weil jetzt (der spielstärkere) Jenssen den Aufbau aus dem DM übernimmt. Der hat gg. die Paiulianer ja die meiste Zeit den "Quaterback" vor der IV gegeben und - wie die Statistiken die der gute skv oben gepostet hat schön zeigen - auch am Freitag ähnlich agiert. Es fiel halt nicht so auf, da das Spiel gegenüber unseren sonstigen Auftritten unter CK viel zerfahrener war - wg. der Wetterverhältnisse.

Das mag man als Verein von Fritz Walter mit 1,5 weinenden Augen sehen - aber ich habe mir schon direkt vor dem Anstoß gedacht "Shice, das ist nicht unser Wetter." Anders gesagt: Wir haben endlich eine spielstarke Ausrichtung - und sind damit bei tiefem Geläuf einer Stärke beraubt.

Zum Glück haben die Jungs gezeigt, dass sie das mit den Zweikämpfen auch drauf haben (jedenfalls besser als Oumari und Klandt in den Anfangsminuten resp. -sekunden :D ).

Ein insgesamt schwierig zu bewertendes Spiel - weil der Platz viel Zufall ins Spiel gebracht hat. Zum Glück war uns der Zufall in den entscheidenen Phasen gewogen, F'furt war mMn tatsächlich keine 4 Tore schlechter.

Aber ist ja auch schön, wenn mal andere die Shice an den Füßen haben :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Zufall? Bei CK? Bild

Werft den Kerl in den See, mit Steinen an den Füßen..... Bild
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Um mal mit Steinis drastischen Worten zum Thema „'m Fritz sei' Wedder, 'm Fritz sei' Spiel" zu sprechen:

"Hör mir auf mit dem scheiß Mythos Fritz Walter Wetter, nur wenn es regnet. Denn das stimmt nicht. Regen ist kein FWW. Sondern dieser zarte Nieselregen, den man nicht sieht, aber spürt. 90 % der Idioten, die immer singen "wir haben Fritz Walter Wetter", wissen nicht, von was sie singen."

(Quelle: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 63#p768363)
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

soll man zuerst die Niederschlagsmenge und die Größe der Tröpfchen nachmessen,bevor man "Fritz Walter Wetter" singt ?
Ausserdem : "„Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder."+"Als Folge dieser Malariaerkrankung konnte er nur bei dem regnerischen Fritz-Walter-Wetter seine beste Leistung zeigen."
.....nix feiner unsichtbarer Niesel :teufel2:und Steini war auch nicht in Bern
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

wkv hat geschrieben:Zufall? Bei CK? [ Bild ]

Werft den Kerl in den See, mit Steinen an den Füßen..... [ Bild ]
...und auch er würde untergehen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wer? Ktown2xberg? Der Häretiker?

Natürlich.....

(nebenbei, das ist aus Asterix und die Schweizer)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

flammendes Inferno hat geschrieben: .....nix feiner unsichtbarer Niesel :teufel2:und Steini war auch nicht in Bern
Man muss nicht überall leibhaftig dabei gewesen sein, mein flammendes Infernoschen um es zu wissen. :D in dem Fall Besserwissen.

Nur im Gegensatz zu Dir werde ich bei starkem Regen nicht gelöscht. An einem Stein tropf der Regen eben ab. Sowohl hier als auch in den Highlands.
Ich lösche mein inneres Feuer nach dem Spiel an der Buzz.
See you there nach dem Unionspiel, dann diskutieren wir weiter über Regenarten. :teufel2:
Zuletzt geändert von Steini am 12.11.2013, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Steini hat geschrieben:Regenarten
Die Eskimos sollen ja sehr viele Worte für Schnee haben, wie ist das bei den Schotten bezüglich Regen und Nebel?

------------------
Gerade sehe ich, dass das vorstehende völlig OT ist. Sorry 'bout that.

Und wie jetzt die Kurve kriegen zum OnT?

Ah ja. Welche Mannschaften passen ihre Taktik der Regenart an und wie machen sie das in Schottland und anderswo?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Interessant fand ich gestern Abend die Statistik, dass wir die Mannschaft in der 2. Liga sind, die am wenigsten Kilometer läuft (vorm Spiel war es noch Cottbus, aber die sollen ja wohl zusammen 30 km gelaufen sein). Wir lassen da lieber Ball und Gegner laufen :wink:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@wkv:

Okay, let me rephrase:

Bei unserem sympathischen Disziplin-Fanatiker an der Seitenlinie spurrt sogar der Zufall. :wink:

Besser? :prost:

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Um mal mit Steinis drastischen Worten zum Thema „'m Fritz sei' Wedder, 'm Fritz sei' Spiel" zu sprechen:

"Hör mir auf mit dem scheiß Mythos Fritz Walter Wetter, nur wenn es regnet. Denn das stimmt nicht. Regen ist kein FWW. Sondern dieser zarte Nieselregen, den man nicht sieht, aber spürt. 90 % der Idioten, die immer singen "wir haben Fritz Walter Wetter", wissen nicht, von was sie singen."

(Quelle: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 63#p768363)
:love:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ktown2Xberg hat geschrieben:@wkv:

Okay, let me rephrase:

Bei unserem sympathischen Disziplin-Fanatiker an der Seitenlinie spurrt sogar der Zufall. :wink:

Besser? :prost:
Kollesch, grad noch so die Kurv grieht! :D
Antworten