Forum

Spielbericht VfL-FCK 0:0 | Protest, Pyro, Punkteteilung (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

paet_fck hat geschrieben:
kulak hat geschrieben: die alte Zieldichotomie...Wie weit darf dieser Wachstumsgedanke der Liga auf dem Rücken der Fans ausgetragen werden? Weitere Zersplitterung der Anstoßzeiten um 36 Live-Spiele zu generieren? Die Blase wird irgendwann platzen. Die Überschuldung in Spanien, die Oligarchen in England und Italien...das System ist am Rande der Stabilität angelangt.
Der neue TV-Vertrag in der Premier League bringt den Vereinen ab diesem Jahr 3,7 Milliarden €. Klingt für mich ziemlich stabil. Da is nix mit Blase. Zumindest keine, die droht zu platzen.
aber in den genannten Ländern ist die aktive Fanszene meist auf der Strecke geblieben. Und darauf wird es in Deutschland auch hinauslaufen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:
kulak hat geschrieben:die alte Zieldichotomie...Wie weit darf dieser Wachstumsgedanke der Liga auf dem Rücken der Fans ausgetragen werden? Weitere Zersplitterung der Anstoßzeiten um 36 Live-Spiele zu generieren? Die Blase wird irgendwann platzen. Die Überschuldung in Spanien, die Oligarchen in England und Italien...das System ist am Rande der Stabilität angelangt.
Gerade das ist sie bei uns nicht. Weil wir im deutschen Profifußball zumeist vernünftig wirtschaften, Kulak. Unser Lizenzierungsverfahren hab ich lange Jahre als Gängelung verstanden, wenn du heute nach Spanien schaust, oder Italien weiß man, dem ist nicht so.
Auf die besten 25 Teams mag das zutreffen, aber der Rest wird abgehängt und auf Dauer hinten runterfallen. Und wenn wir uns das eingestehen, wissen wir, dass wir wir auf Dauer nicht unter diesen Top 25 sein werden. Die Schere wird immer größer. Die Durchlässigkeit geringer. Da nützt das beste Lizenzierungsverfahren nichts.
so, genug off-topic
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

kulak hat geschrieben: aber in den genannten Ländern ist die aktive Fanszene meist auf der Strecke geblieben. Und darauf wird es in Deutschland auch hinauslaufen.
Sehe ich nicht so, dass das in Deutschland droht. Ich sehe keine Anhaltspunkte dafür, warum z.B. Dortmund seine Stehplatztribüne in Sitzplätze umwandeln sollte. Die Dinge haben in Deutschland bestand. Es sei denn, einige Idioten treiben es so weit, dass es der DFB als wirkungsvolle Maßnahme sieht. Das hat dann aber nichts mit der Kommerzialisierung, sondern mit der Dummheit einzelner zu tun.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kulak hat geschrieben: aber in den genannten Ländern ist die aktive Fanszene meist auf der Strecke geblieben. Und darauf wird es in Deutschland auch hinauslaufen.
Und wieso ist es das in England? Wieso hat das Hooliganproblem (welches wir ja nicht haben, wir haben ein anderes, die Hools treffen sich, matchen, gehen weg, no harm, no foul) den englischen Fußball fast zerstören können?

Bis sie die Reißleine gezogen haben?

Und wir sind in der Tat auf dem gleichen Weg. Weil auch wir hier nichts lernen...jede Aktion wie am Samstag in Dortmund ist ein Mauerstein dorthin. Nicht unser einer Pyro, den interessiert keine Sau.

Aber Dortmund, oder die Szenen Hertha vs. Düsseldorf und so weiter, die treiben den Scharmachern die Schäfchen in die Weide.

Ich bin überzeugt, ich werde noch reine Sitzplatzstadien erleben, eine Art Fanpass, ohne den ich kein Ticket bekomme, oder gar keine Tickets für Auswärtsspiele. Ich müsste mich stark täuschen, wenn die Pläne dafür nicht schon fertig im Schreibtisch liegen.

Wenn wir diese Spirale nicht irgendwann unterbrochen bekommen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

paet_fck hat geschrieben:Sehe ich nicht so, dass das in Deutschland droht. Ich sehe keine Anhaltspunkte dafür, warum z.B. Dortmund seine Stehplatztribüne in Sitzplätze umwandeln sollte. Die Dinge haben in Deutschland bestand. Es sei denn, einige Idioten treiben es so weit, dass es der DFB als wirkungsvolle Maßnahme sieht. Das hat dann aber nichts mit der Kommerzialisierung, sondern mit der Dummheit einzelner zu tun.
Für mich gibt es einen Kausalzusammenhang zwischen der Kommerzialisierung und der Dummheit einzelner. Es eskaliert doch auch deshalb in letzter Zeit, weil sich die aktive Fanszene aufgrund der fortschreitenden Kommerzialisierung in ihrer Existenz bedroht sieht.
Sie wollen zeigen, dass die vom Staat, Medien und DFL gefahrene Repression und Null-Toleranz-Schiene die Probleme nicht beheben kann und sogar zum Erstarken der Auseinandersetzung führt.
Die Handlungen der aktiven Fanszene erschwert in einigen Punkten eben die Verkaufsfähigkeit des Produktes Fußball. Die Verantwortlichen wollen eine "saubere" aktive Fan-Szene mit Choreos, guter Laune und bunten Kurven und verkennen, dass dies aufgrund des Selbstverständnis der Ultras nicht ohne Pyro und anderen Begleiterscheinungen geht.
An Stelle der Ultras würde ich mich auch nicht für das Produkt Fußball instrumentalisieren lassen und das eigene Selbstverständnis aufgeben.
Zuletzt geändert von kulak am 30.10.2013, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Und allzu oft hab ich mittlerweile das Gefühl, der Fußballfan muss als Trainingsobjekt für Einsätze bei Demos herhalten.
Wir erinnern uns an den Hubschrauber in Berlin.

Aber welche Konsequenz ziehen wir daraus?

Beispiel Revierderby:

62000 Zuschauer - 8 Festnahmen - 3 weitere in Gewahrsam

11 von 62k sind ca. 0,0002%
lass es 110 gewesen sein uns schieb das Komma eine Stelle nach rechts: 0,002%

Selbst in Bochum mit geschätzt 30 aus 15000 sieht es ähnlich aus.

Machen die paar Heinis den Fußball kaputt?

Oder "braucht" man die, wie @wkv oben schrieb? Ist das eine Wechselspiel auf Kosten der ganz normalen Fußballkonsumenten? Eine Symbiose wo keiner ohne den anderen kann?
Über was sollten Journalisten / Blogger / Foren denn dann noch schreiben? Löcher im Tornetz ... ?

Die Videoanlagen in den Stadien sind inzwischen so gut, daß man die Pickel im Gesicht der Zündler erkennen kann. Warum werden die nicht aussortiert? Die stehen doch nicht 90 min. mit Sturmhauben in der Kurve.

Was kommt als nächstes? Gesichtserkennungssoftware? Fallen die Stehplätze ganz weg? Drohnen im Stadion? Denunziationskampagnen?

Die Eskalation wird weiter gehen - auf unser aller Kosten. Da bin ich ganz bei @wkv.

Und nein, ich lasse mir als Nichtzündler auch vom Draxler in der BILD nicht den schwarzen Peter zuschieben.

Protest muß um gehört zu werden nicht die Grenzen verletzten.

12/12 war - auch wenn es das Gewünschte nicht herbei geführt hatte - die bessere Wahl als Trillerpfeifen und Pyrotechnik.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Betzepower1973 - im Vorvorgängerthread - hat geschrieben: Tiffert hau bloß ab und halt deine dumme Fresse, Arschloch verhurtes
:love:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

wkv hat geschrieben:
Fragile X Factor hat geschrieben: Und hier ist die Zielrichtung nicht Folklore sondern Protest.
Protest mit welchem Ziel? Jetzt bin ich mal nicht Fan, sondern Mitglied des FCK, der das wirtschaftliche im Auge hat.

Die DFL bekommt für ihr Produkt mehr Geld. Mehr Geld als damals, als die Spiele Freitag und Samstag waren.

Dafür, dass sie an einem Sonntag Spiele bringen kann, und an einem Montag. In der NFL haben wir mittlerweile neben dem "Monday Night Game" ein "Thursday Night Game". Sprich, Football jeden Tag.

Denn auch hier greift die alte Weisheit:

Wer zahlt, bestimmt.

Wer also von uns mit dem Ziel, die Montagsspiele abzuschaffen protestiert, sollte vielleicht auch mit einem Plan aufwarten, wie die Mindereinnahmen durch das Hauptfinanzierungsmedium egalisiert werden sollen....

Höhere Eintrittspreise? Die West? Nein?

Ja, wie?

Und wo war der Protest, als wir Mittwochs Abends in Dortmund waren? Mit 4000 Leuten? Ist der Mittwoch was anderes, weil Mittwochs die Woche geteilt wird?

Und so langsam frag ich mich, wo man noch nicht protestiert....

Latschenkiefer ist zu grün auf dem Rot, der Stadionname ist heilig, der Montag scheisse, Kommerz sowieso, aber der FCK soll gute Spieler haben, wir wollen aufsteigen, gleichzeitig darf der FCK für das Vergnüngen einiger weniger zahlen....

Wasch mich, aber mach mich um Himmels willen nicht naß.
Du hast das Traditionsgelabbere vergessen!!
Auch Tradition muss sich ändern bzw. mitwachsen.
Wenn der FCK nur nach guter alter Tradition arbeiten würde, spielen wir in der 5 Liga.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Betzepower1973 - im Vorvorgängerthread - hat geschrieben: Tiffert hau bloß ab und halt deine dumme Fresse, Arschloch verhurtes
:love:
Da spricht einer meine Sprache..... :D
April
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011, 13:22

Beitrag von April »

Hört diese kostspielige , dem Verein schadende Pyro und "Aktionssch...." nicht endlich mal auf. Eine, wie ich sicher bin, kleine selbstverliebte Minderheit terrorisiert die Mehrheit der Fans, die Mannschaft und den Verein mit ihrer Interpretation von Fußballkultur. Am Montag war das wieder mal so was von peinlich und ärgerlich.Die unsägliche Pfeiferei (erinnert an das genauso dappische "Schweigen"), die Protest um des Protestes Willen ist, nervt. Jeder ,der unser kapitalistisches System kennt, weiß, dass da nichts zu ändern ist, aber es tut ja so gut ohne Verantwortung(Kosten, Polizeieinsatz gegen "Unschuldige") radikal zu sein. Wie das von den Befürwortern hier im Forum verkauft wird, ist fußballromantisch (das ist die sympathische Seite) und beleidigend zugleich. Alle die diesen Weg nicht gutheißen sind für die Zündler und Pfeifer Duckmäuser und Angepasste. Wie einfach ist die Welt!!
Und die Kosten für Pyro sollen die übernehmen, die dabei so viel Spaß haben. Die Westkurverdauerkarte deckt die Kosten für den Verein nämlich nicht.
Ohne "Kostenbeteiligung" wird sich nichts ändern. Also endlich damit Ernst machen!!
Lieber jetzt was tun als leeres Stadion oder Punktabzug zu riskieren!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mir ist heute beim Versuch, die Strafen des FCK der letzten drei Jahre zu bilanzieren eine Aussage aus Nürnberg aufgefallen....

450.000 Euro Strafe hat der Club wegen seiner Fans bezahlt in drei Jahren.

Super Support.

Ach ja: Ich bin für den FCK nicht fündig geworden....hat einer eine Idee?

NACHTRAG

Ich bin doch fündig geworden.... eine Auflistung für alle Vereine

http://www.da-city.net/dfb/pyrometer-2012.html

http://www.da-city.net/dfb/pyrometer-2013-verein.html


Seit der Saison 2010/11 hat der FCK laut dieser Liste 106.000 Euro an Strafen gezahlt.
Zuletzt geändert von wkv am 30.10.2013, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
smiley8111
Beiträge: 21
Registriert: 19.10.2010, 19:39

Beitrag von smiley8111 »

simba hat geschrieben:Das Gejammere über Ordnungsdienste nervt. Kriegt eure Fanszene in den Griff und schmeisst die Ultra-Schwachköpfe raus ( allein beim Namen Ultra sträubt sich bei mir alles ) statt sie ständig zu verteidigen dann zieht auch kein Ordner mal den Falschen raus
Du sprichst mir aus der Seele, der ganze "Ultra"-Scheiß gehört einfach aus der Kurve, oder sie verhalten sich einfach wie normale Fans ohne Dauer-SingSang und vermeintliche Vormachtstellung in der Kurve.
Die Choreos sind ja fast immer ein Highlight.
Aber der Rest ist einfach zum kotzen!!!
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Ich sehe keinen Grund, der Mannschaft oder dem Trainer irgendetwas vorzuwerfen. Aber man muss die Dinge auch mal realistisch sehen:

Die Mannschaften, die oben mitspielen leisten sich wenige Punktverluste. Es ist also schwer, da dran zu bleiben, geschweige denn Punkt aufzuholen. Fakt ist, dass wir sogar gegen vermeitlich schwächere Gegner haben weiter abreißen lassen. Und da frage ich mich einfach, wieso wir das ausgerechnet gegen stärkere Gegner (die nun kommen) wieder ausgleichen sollten. Die Wahrscheinlichkeit, hier Punkte zu lassen ist viel höher und wir sind offensichtlich keine Übermannschaft, die mal eben in Folge St. Pauli, Frankfurt, Union und Düsseldorf besiegt. Bis zur Winterpause wird der Abstand zu Platz 2 also noch weiter anwachsen, da lege ich mich fest. Das ergibt sich zwangsläufig durch das Restprogramm. Ob wir das dann in der Rückrunde nochmal aufholen können wird sich zeigen.

Und was Dominanz und unsere Vielzahl von Chancen angeht: In jedem Spiel brennt es auch ganz schön hintendrin, sind Gegentore oft genauso wahrscheinlich wie eigene Tore. Und wieviele von unseren Chancen (z.B. gegen den KSC, insbesondere am Ende) waren denn echte Großchancen (z.B. Schüsse im 16er, Spieler, die alleine vor dem Tor auftauchen bzw. freigespielt werden), so dass man hier wirklich von großem Pech oder Unvermögen beim Abschluss reden kann? Wir haben die Klasse, in fast jedem Spiel dieser Liga tendenziell zu dominieren und deswegen ist es auch wahrscheinlicher, dass wir Spiele gewinnen als dass wir sie verlieren. Aber wir haben nicht die Klasse, die Gegner derart zu beherrschen, dass Tore und Siege gegen Bochum oder den KSC selbstverständlich sind. Das zeigt sich auch in der bisherigen Bilanz und der Tabelle.

Wofür steht unsere Mannschaft? Wir haben weder die überragenden Einzelkönner wie Helmes, Risse, Hajnal, noch die bedingslosen Kämpfer wie Union Berlin. Unsere Spieler liegen irgendwo dazwischen. Gerade im Mittelfeld haben wir weder das eine noch das andere und da sehe ich das Hauptproblem. Es gibt in dieser Mannschaft keinen selbstbewussten Leader, keinen Kopf, der spielerisch/physisch und vor allem verbal das Kommando übernimmt oder voran geht und die Mannschaft antreibt, so dass Tore(auch mal durch die Mitte) genial vorbereitet oder gegen Ende erzwungen werden.
Letzte Saison haben wir mit Baumjohann zumindest den kreativen Kopf gehabt und so gegen sehr defensiv eingestellte Mannschaften zumindest oft relativ früh das 1:0 gemacht.

Na ja, freue mich trotzdem als nach Köln ausgewanderter am Samstag mal wieder auf dem Betze zu sein. :)
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

sow42195 hat geschrieben:... wir sind offensichtlich keine Übermannschaft, die mal eben in Folge St. Pauli, Frankfurt, Union und Düsseldorf besiegt. Bis zur Winterpause wird der Abstand zu Platz 2 also noch weiter anwachsen, da lege ich mich fest...
Nun denn, ich persönlich bin geneigt, 'nen Fuffi zu riskieren, dass wir diese vier Spiele samt und sonders gewinnen werden. Wenn nicht wir - der FCK -, wer dann? :teufel1:
sow42195 hat geschrieben:... Wir haben die Klasse, in fast jedem Spiel dieser Liga tendenziell zu dominieren ... Aber wir haben nicht die Klasse, die Gegner derart zu beherrschen, dass Tore und Siege gegen Bochum oder den KSC selbstverständlich sind...
Meines Erachtens sind wir einfach (bisher zumindest) nicht abgezockt genug, solche Spiele auch mal dreggisch zu gewinnen.
sow42195 hat geschrieben:... Wir haben weder die überragenden Einzelkönner wie Helmes, Risse, Hajnal, noch die bedingslosen Kämpfer wie Union Berlin...
Oh doch, die haben wir schon. Und zwar sowohl als auch! Auf der einen Seite beispielsweise Fortounis und Matmour, auf der anderen beispielsweise Šimůnek und Orban.
sow42195 hat geschrieben:... Es gibt in dieser Mannschaft keinen selbstbewussten Leader, keinen Kopf, der ... vor allem verbal das Kommando übernimmt oder voran geht und die Mannschaft antreibt...
Doch, haben wir. Nur steht der bloß zu weit hinten, um vorne was reinzubrüllen. :wink:
sow42195 hat geschrieben:... freue mich trotzdem als nach Köln ausgewanderter am Samstag mal wieder auf dem Betze zu sein. :)
Wie wär's denn mit einer kleinen Spielvor- und/oder -nachbereitung an der "Buzz"?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Die Pfeifaktion halte ich vom Grundsatz her für gut, ein Zeichen zu setzen gegen diesen Wahnsinn der DFL. Wieder einmal wurde verhindert, dass noch mehr FCK Fans dieses Spiel besuchen konnten (mich eingeschlossen!).

Zum Spiel, wir hatten zum zweiten mal hintereinander Pech im Abschluss. Es war jetzt vor allem in der zweiten Halbzeit ein Kampfspiel, der VFL, muss man anerkennen, hat sehr leidenschaftlich verteidigt und hat einen Punkt gewonnen! Wir haben zwei Punkte liegen gelassen, was mir sehr gute gefallen hat, war Fortounis der sofort im Spiel war und Druck aufgebaut hatte. Bitte mehr davon Kostas, könnte mir vorstellen, dass er gegen Pauli von Anfang an spielen darf.
Schorle und Bier
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Am Montag hab ich unser Spiel grottig gefunden. Subjektiver Eindruck, ich hab es mir gerade noch einmal angeschaut. Ich komme zu einem anderen Schluß....mein Gott, Bochum hat ja mit 11 Mann 35 Meter vor dem Tor gestanden....da war alles dicht.

Wir haben eine 400% Steigerung jeden fußballerischen Anspruchs, und selbst reinmachen kann er die Tore nicht. Die Spiele waren nix für dich, weil wir nicht gewonnen haben. Dass gegen Karlsruhe unsere Abwehr einen mehr als gebrauchten Tag erwischt, was kann Runjaic dafür? Dass gegen Bochum klarste Chancen nicht reingehen, was kann er dafür? 2x Pfosten....soll er sie reinpusten? Soll er Sippel an die Hand nehmen, damit der ihm den Ball aufnimmt? Oder Torrejon einen Auslöseknopf einbauen, damit der den Ball unters Tribünendach drischt, weil Sippel nicht rauskommt?

Nee, der Trainer tut das richtige. Sein Personal auf dem Platz wäre mal an der Reihe, das ihre mehr als 2x hintereinander zu tun. Und Wunder? Wunder kann selbst er nicht.


Ich komme mal mit nackten Zahlen:

12 Torschüsse, davon 1 Kopfball
72% Ballbesitz
55,9% gewonnene Zweikämpfe
18 Flanken, nur 8 für Bochum

Und wenn ich jetzt 2 Tore dazu zählen würde, wäre es ein Bombenspiel, oder?

Der Trainer kann nix dafür, dass unsere Stürmer ihre 7 Chancen nicht verwerten, und das 2x der Pfosten rettet.

Ich sehe hier kein schlechtes Spiel, nüchtern betrachtet, auch wenn ich am Montag anders empfunden hab.

Ich hab mir mal Gedanken gemacht, wie ich versuchen würde, so ein Mauerwerk zu knacken.... nachdem ich mit meiner Prognose, wie Neururer spielen lassen würde ja ins Schwarze traf, vielleicht hab ich noch mal Glück....

Im Taktik-Thread, ich mag den Beitrag nicht kopieren....

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 23#p815023
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

langsam glaube ich, wir haben da ein schwer wahrzunehmendes problem: wir spielen mit ansage, fast immer gegen mannschaften die in fussballkreisen keinen klingenden namen haben oder in der tabelle weit hinter uns stehen ,wie z.b: sandhausen,aalen,aue,karlsruhe.... zurückhaltend,fast gehemmt um dann gegen köln,hertha,1860 bundesligatauglich aufzutreten.


das kann kein zufall sein !!!!! ich glaube das wir psych. noch nicht in der 2. liga angekommen sind,soll heissen ,tief in der kopf-kiste sehen wir viele gegner als unterlegene,schonungswürdige an ,und so spielen wir dann auch.das ergebnis kennt man.

fazit: der gefühlte erstligist vergeigt punkt um punkt,und am schluss wartet nuernberg in der relegation.....nach dem spiel singen dann alle,um sich für die nächste 2.liga- saison mut zu machen-
ole rot-weiss ole .
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Gute Analyse @ WKV.

Man darf das ganze Gemotze unmittelbar nach Abpfiff auch nicht überbewerten. Hätte ich mir kurz nach Abpfiff anstelle des Frust-Bieres ein Smartphone geschnappt, wäre wohl auch nur Blödsinn dabei herausgekommen (z.B. "so steigen wir niemals auf", "solche Versager" u.V.m.).

Da ich aber in meiner grenzenlosen Weisheit zum Alkohol gegriffen habe, blieben Euch solche geistigen Ergüsse erspart :teufel2:
Nichts Genaues weiß man nicht
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Hier mal ein interessanter Bericht:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Null- ... 33801.html
Schorle und Bier
FCK-Patrick
Beiträge: 23
Registriert: 11.05.2008, 09:58
Wohnort: Alzey

Beitrag von FCK-Patrick »

Der Bericht von Thomas ist ok, wenn auch einer der schwächeren der letzten Zeit.

Allerdings wird tatsächlich nicht auf die Pyrotechnik eingegangen, sondern nur um die Nachwehen.
Wie in den Diskussionen im Board zu sehen ist, beschäftigt dies aber doch die Mehrheit der Leser. (mich inkussive).

Eine Distanzierung von DBB wäre sehr wünschenswert gewesen!!!

Wir leben nunmal nicht mehr im Jahr 1990 wo selbst 12 Jährige mit einem Bengalo ins Stadion gegangen sind.

In der öffentlichen Wahrnehmung, beschädigt Pyrotechnik das Ansehen von Fans und Verein ungemein! Von den realen Gefahren mal ganz abgesehen.
Udo Scholz - Du warst der beste Mann! Pro Aktion: "Gastauftritt von Udo Scholz im Fritz-Walter-Stadion".
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

FCK-Patrick hat geschrieben:... Wir leben nunmal nicht mehr im Jahr 1990 ...
Sellemols ging man ja noch wegen des Fußballs ins Stadion, nicht um Content für Facebook, YouTube & Co. zu generieren.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wkv hat geschrieben:Am Montag hab ich unser Spiel grottig gefunden. Subjektiver Eindruck, ich hab es mir gerade noch einmal angeschaut. Ich komme zu einem anderen Schluß....mein Gott, Bochum hat ja mit 11 Mann 35 Meter vor dem Tor gestanden....da war alles dicht.

Wir haben eine 400% Steigerung jeden fußballerischen Anspruchs, und selbst reinmachen kann er die Tore nicht. Die Spiele waren nix für dich, weil wir nicht gewonnen haben. Dass gegen Karlsruhe unsere Abwehr einen mehr als gebrauchten Tag erwischt, was kann Runjaic dafür? Dass gegen Bochum klarste Chancen nicht reingehen, was kann er dafür? 2x Pfosten....soll er sie reinpusten? Soll er Sippel an die Hand nehmen, damit der ihm den Ball aufnimmt? Oder Torrejon einen Auslöseknopf einbauen, damit der den Ball unters Tribünendach drischt, weil Sippel nicht rauskommt?

Nee, der Trainer tut das richtige. Sein Personal auf dem Platz wäre mal an der Reihe, das ihre mehr als 2x hintereinander zu tun. Und Wunder? Wunder kann selbst er nicht.


Ich komme mal mit nackten Zahlen:

12 Torschüsse, davon 1 Kopfball
72% Ballbesitz
55,9% gewonnene Zweikämpfe
18 Flanken, nur 8 für Bochum

Und wenn ich jetzt 2 Tore dazu zählen würde, wäre es ein Bombenspiel, oder?

Der Trainer kann nix dafür, dass unsere Stürmer ihre 7 Chancen nicht verwerten, und das 2x der Pfosten rettet.

Ich sehe hier kein schlechtes Spiel, nüchtern betrachtet, auch wenn ich am Montag anders empfunden hab.

Ich hab mir mal Gedanken gemacht, wie ich versuchen würde, so ein Mauerwerk zu knacken.... nachdem ich mit meiner Prognose, wie Neururer spielen lassen würde ja ins Schwarze traf, vielleicht hab ich noch mal Glück....

Im Taktik-Thread, ich mag den Beitrag nicht kopieren....

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 23#p815023
Sehe ich genauso.

Wir haben eine Mannschaft, die kämpft, mutig nach vorne spielt und den Gegner beherrscht und zwar in JEDEM Spiel unter Runjaic bisher. Mehr kann man nicht verlangen. Wenn wir diese Dominanz weiterhin zeigen, steigen wir 100%ig auf.


Aber: Man kann natürlich jedes Spiel einfach nur rein nach dem Ergebnis beurteilen. Dann waren die Spiele in Köln und gg. den KSC total mies und Foda war ein richtig guter Coach.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Zum Spiel am Montagabend:
- Idrissou Totalausfall, saft-u. kraftlos, stoppte
die Bälle weiter als er normalerweise schießt.
Ungelenk, hölzern in der Bewegung u. langsam
wie eine Schildkröte. Kein einziger Zweikampf ge-
wonnen. Nur mit dem Schiedsrichter gestikuliert.
Laufwege wie ein Kreisklassenspieler.
Hätte nach 5 Minuten schon ausgewechselt werden
müssen.
- Zoller, ebenfalls fast ein Totalausfall.
Bemühte sich aber wenigstens, auch wenn es
leider auch beim Bemühen blieb.
- Gaus, halber Ausfall. Fing stark an u. baute ab
der 30. Minute um so stärker wieder ab. Sein
Spiel ist für seinen Gegenspieler leicht zu
durchschauen, weil immer die gleiche Finte etc..
Hätte wesentlich früher ausgewechselt werden
müssen. Ansonsten kommt von ihm wenig
Brauchbares. Null torgefährlich.
- Matmour machte bis zu ca. der 30. Minute ein
ganz gutes Spiel. Dann fast nichts mehr von ihm
zu sehen.
- Unsere "6er" spielten Beide fleißig, Aber ihre
Defizite in Bezug auf das spielerische Moment
sind nicht zu übersehen, weshalb wir gg. tief-
stehende Gegner oftmals keine spielerischen
Mittel besitzen, um zu Chancen zu kommen bzw.
um die nötigen Tore zu erzielen, um die 3 Punkte
einfahren zu können.
Hier muss der Trainer mal sein System
überdenken. Mit diesem Systen lassen wir wie im
vorigen Jahr zu viele Punkte liegen, die in der
Endabrechnung schmerzlich fehlen können.
- Und wie die letzten Jahre kommt gg. Ende des
Spiels nichts mehr, wo wir früher noch einmal
dem Gegner den Nockout versetzt haben.

- Gute Mannschaften spielen zunächst ruhig und
studieren während des Spiels den Gegner, werden
mit Fortschreiten des Spiels immer dominanter
u. versetzen dem Gegner spätestens in der
Schlussphase den k.o..
Davon sind wir im Moment meilenweit entfernt.
Wir eröffneten am Montagabend bis ca. der 30.
Minute eine Strohfeuer. Danach hatten wir unser
Pulver schon so gut wie verschossen.
Da kam fast nicht mehr. Völlig ideen- und
konzeptionslos. Fast wie voriges Jahr.
Gott sei dank haben wir nicht gg. Ahlen o.
Sandhausen gespielt, dann hätten wir noch
verloren.
Dem Trainer bleibt noch viel zu tun.
Die hirnrissige Kuntzsche/Fodasche
Einkaufspolitik kann er auch nicht mehr
rückgängig machen. Daran hat er gewaltig zu
beißen.
Mit solch vielen Ausfällen in der Offensive
leider nicht zu gewinnen. Zwei wertvolle
Punkte verloren. Eine gefühlte Niederlage.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Uns fehlen einfach noch 2 entsprechende Spieler.

Welche? Folgende:

- einer à la Baumjohann

und vor allem

- einer à la Ivo / Sam / Weiser !

Also einen spielstarken, intelligenten 6er sowie ein spritziger, dribbelstarker Außenbahnspieler mit starkem Drang zum Tor. Keiner in unserer Mansnchaft ragt bisher besonders hervor... der Aufstieg ist alles andere als unmöglich, aber er wird schwerer zu realisieren sein, als unser letzter...
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

WolframWuttke hat geschrieben: ...
Wir haben eine Mannschaft, die kämpft, mutig nach vorne spielt und den Gegner beherrscht und zwar in JEDEM Spiel unter Runjaic bisher. Mehr kann man nicht verlangen. Wenn wir diese Dominanz weiterhin zeigen, steigen wir 100%ig auf.
...
So ist es.
Genau so. :prost:
Antworten