SaarTeufel79 hat geschrieben:Also war die Saison 2009/10 das Geschäftsjahr 2009.
Beginnend am 01.08.2009 endend am 31.7.2010
Sorry - aber das Geschäftsjahr des FCK, wie im übrigen bei vielen Vereinen und Kapitalgesellschaften der Bundesligen, beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres.
Danke für meine Wissenskorrigierung
man kan alt werden wie ne Kuh, man lernt immernoch dazu!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Wenn man alle Spielzeiten zusammenrechnet kommen wir auf einen Durchschnitt von ca. 27.300 Zuschauern pro Spiel.
Würde mir wünschen, dass das Fritz-Walter-Stadion von der Kapazität her auf 40.000 zurückgebaut wird.
Langfristig gesehen, und wenn der Fußball-Hype mal wieder verflacht, haben wir einfach ein überdimensioniertes Stadion. In der 2. Liga sowieso.
Naja, noch wichtiger wäre ein stadionkompatibles Dach anstatt diesem Schwungdach, dass sowohl die Sicht als auch die Stadionatmosphäre stark einschränkt.
Denn kaum ein anderes überdachtes Stadion hat solch eine miese Akustik wie unser FWS.
Nach dem finanziellen WM-Debakel für den Verein ist das aber Zukunftsmusik.
boindra hat geschrieben:
Würde mir wünschen, dass das Fritz-Walter-Stadion von der Kapazität her auf 40.000 zurückgebaut wird.
Ich würde mir wünschen dass wir uns wieder in der ersten Liga etablieren wie auch andere Mannschaften, die zu Auswärtsspielen anständig Zuschauer mit bringen.
Ich würde mir anständige Anstosszeiten wünschen. Auch dann wäre unser Stadion wesentlich besser ausgelastet.
Ein Rückbau ist Utopie. Ein Weg in die von mir beschriebene andere Richtung wird die einzige Möglichkeit sein.
Das Spiel unserer Mannschaft bestimmt die Menge der Zuschauer. Das hat doch unser Trainerwechsel eindeutig bewiesen, oder?
Rückbau?
Ja den kannst du bekommen, aber nicht zurück in die Oldschool-Zeiten der 90er Jahre. Eine Verringerung der Zuschauerkapazität ist Realität mit einem All-Seater-Umbau mit festen Sitzschalen, auch keine Klappsitze mehr, und Logen auch auf der Süd. Als soziales Feigenblatt wird ein kleiner Bereich von 1500 Plätzen der berühmten West für Ultra Sangesgruppen zum ermäßigten Preis von 19,90 imDK-Abo angeboten.
Mac41 hat geschrieben:Rückbau?
Ja den kannst du bekommen, aber nicht zurück in die Oldschool-Zeiten der 90er Jahre. Eine Verringerung der Zuschauerkapazität ist Realität mit einem All-Seater-Umbau mit festen Sitzschalen, auch keine Klappsitze mehr, und Logen auch auf der Süd. Als soziales Feigenblatt wird ein kleiner Bereich von 1500 Plätzen der berühmten West für Ultra Sangesgruppen zum ermäßigten Preis von 19,90 im DK-Abo angeboten.
herzdrigger hat geschrieben:Das Spiel unserer Mannschaft bestimmt die Menge der Zuschauer. Das hat doch unser Trainerwechsel eindeutig bewiesen, oder?
Auf jeden Fall. Langfristig gesehen ist Kaiserslautern aber keine Stadt, die ein 50.000-Zuschauer-Stadion braucht.
Ist natürlich alles Zukunfsmusik, da momentan sowohl bei Stadt als auch Verein das Geld nicht da ist. Aber wenn mal wieder was am Stadion gemacht wird: Ein bisschen kleiner würde nicht schaden.
das große stadion hat uns einen teil identität und mythos geraubt.die wm war für den verein 1.fc kaiserslautern nicht gut!
man bekommt die bude zwar schon voll,nur mit 10-20 tausend der "falschen"( event/erfolgsfans,vips usw) leute.nach dem ausbau der südtribüne wars perfekt!
Es war nach dem Südtribünen Umbau 1998 sicherlich richtig, auch West und Ost auszubauen. Warum die 42k Sitze aber nicht WM Tauglich gewesen wären, sondern es unbedint 48k sein mussten weiß ich auch nicht. Das hat dieses Projekt und alle beteiligten ruiniert, die Kosten mehr als verdoppelt.
Die Südtribüne wäre unangetastet geblieben, die Stadiongröße für uns absolut in Ordnung.
Ein "Rückbau" war ja nach der WM sogar angedacht. Also kein Abriss-Rückbau, sondern eine Auflockerung der Bestuhlung. Es ist nunmal richtig eng auf den Tribünen, da wäre sicher einiges "nach unten" rauszuholen...
Aber wie viele schon sagten, mir wäre die Championsleague und volle Hütte auch lieber :-P