Forum

Spielbericht FCK-KSC 2:2 | Der FCK verschlampt den Derbysieg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

salomon hat geschrieben:Vor die >Entweder-Oder-Auswahl< gestellt, pfeife ich auf ein paar Dezibel mehr oder weniger und tausche die dafür liebend gerne gg. den Aufstieg und damit die Rückkehr ins Fußball-Oberhaus ein. :wink:
Wer stellt Dich oder uns denn vor so eine Auswahl? :o Die Vergangenheit hat uns am Betze doch eher das Gegenteil gelehrt: Ein starkes Publikum auf den Tribünen war häufig auch für den einen oder anderen Punktgewinn auf dem Platz gut. Das eine schließt das andere also nicht aus, sondern begünstigt es vielmehr.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
cklasseking01
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2013, 23:24

Beitrag von cklasseking01 »

Ich hab mich jetzt auch mal angemeldet, weil es mich extrem ärgert, daß viele hier die Stimmung schlecht reden.
Die Stimmung in der West war besser als bei vielen Spielen in der letzten Saison. Man muß aber auch folgendes beachten:
1. Früher war die Stimmung dort wohl besser, das lag aber auch daran, daß weniger Plätze zur Verfügung standen als nach dem Ausbau
2. Bei solchen Derby-Spielen sind tatsächlich ca 1/4 "Touristen" da, die sonst nicht kommen würden und die Spiele nur daheim oder später im Fernsehen anschauen würden
3. Bei Auswärtsspielen ist nur der harte Kern dabei, deshalb ist die Stimmung dort (wenn es das Spiel erlaubt) immer besser!
4. Ich bin erst seit 4 Jahren Dauerkarteninhaber. Aber ich erlebe ständig, daß (außer meiner Schwester, die seit 6 Jahren dabei ist) kaum einer im Umkreis von 10 m bei Gesängen mit macht, wenn es mal schlechter läuft. Wenn man mit den Leuten spricht, erfährt man, daß die ja schon so lange dabei sind und "früher alles besser war".

Klar gab es mal gute Zeiten und alles war gut, aber gerade die Alteingesessenen sollten sich mal eine Scheibe an den jüngeren abschneiden, die mit Herzblut auch bei einem Rückstand dabei sind und als 13. Mann fungieren! Fangt an, die Mannschaft anzufeuern, auch wenn es gerade nicht so gut läuft. Meinem Schwager, der von Geburt an dabei ist, werfe ich das auch vor. Fans stehen hinter einer Mannschaft, auch und gerade wenn es mal trotz gutem Spiels nicht optimal läuft (er ärgert sich dann und wird ganz ruhig).
Sind wir Bayernfans, die auch mit einem 2:0 Sieg nicht zufrieden sind oder schreien wir eine Mannschaft zum Sieg, auch wenn es gerade nicht so gut läuft???
cklasseking01
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2013, 23:24

Beitrag von cklasseking01 »

Noch was zum Thema Einlaufmusik:
Das war einfach schrecklich! Kein YNWA mehr im Stadion zu hören.
Ich dachte, ich werde vor den Kopf gestoßen. Bitte, bitte nicht mehr wieder!
PavelKukaFußballgott
Beiträge: 2
Registriert: 25.10.2013, 00:51

Beitrag von PavelKukaFußballgott »

Genau! Und mit einem fröhlichen "Oh FCK, dort auf dem Feld, du bist das allerschönste auf der Welt..." peitschen wir dann die Jungs nach vorne... :lol:
Am besten lassen wir es dann dazu in Zukunft noch ein paar Blümchen regnen...für die Optik... :applaus:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

soso :doppelhalter:

isch frag misch grad was de 12.Mann macht :D
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ckklasseking01, du bist ein Musterbeispiel für das, was bei uns falsch läuft....

Die Alten, die den Mythos Betzenberg nicht nur erlebten, sondern begründeten, sollen sich mal an den Jungen eine Scheibe abschneiden, weil die immer schön singen. Die Leute, welche die Stimmung bei den Spielen "herstellten", die du als legendär mit feuchten Augen ansiehst und Gott weiß was darum geben würdest, dabei gewesen zu sein....Real, Bayern, Barca, Göteborg, die alten Waldhof,Saarbrücken,Karlsruhe Derbys...wo man ein Spiel noch nicht danach als gut oder schlecht beurteilte, wer schöner gesungen hat.....Bild

Du bist vermutlich einer derjenigen, die immer fleissig Fahnen schwenken, dahinter keinen mehr seinen Fußball sehen lässt und dann mit Flaum unter der Nase erzählst, dass dies schon immer so war...... Sogar der Standardspruch mit den Bayernfans kam. Respekt.

Mach dir mal die Eierschalen hinter den Ohren weg und lerne mal, was Respekt bedeutet denen gegenüber, die das gesaet haben, was du heute ernten willst. Ich für meinen Teil hab die Klappe gehalten und zugehört, wenn ein Alter von der Walter Elf erzählt hat.... und mir nicht eingebildet, wir würden heute (damals) alles besser machen als die Alten...

Gott, ich stell mir grad vor, ich hätte Anfang der Achtziger in der West einen "zur Rede gestellt", weil ich als naßforscher Eleven sie mal auffordern wollte, sich an mir eine Scheibe abzuschneiden...

Vorzugsweise bei den Hells Devils oder der alten Rotfront.... oder den Rentnern auf der Süd, die mit ihren Regenschirmen nach dem LR hangelten und die Nähe zur Bayernbank auf ihre Weise nutzten... mit den Worten:

"seid ihr Bayernfans, oder was..."

Bild

Oder Hoeneß Ausspruch von den Tieren.... der kam nicht, weil wir so schön gesungen haben und 90 min. uns zur reinen Geräuschkulisse reduziert haben oder gar meinten, wir seien sogar wichtiger als das, was auf dem Platz passiert.

Nur eines: Der Betzenberg hat seinen Mythos nicht erreicht, weil wir so "supportet" haben wie du das gerne hättest. Wir waren noch "die Bekloppten" in der Ecke. Denk mal drüber nach, dein Schwager erklärt es dir.

Jede Generation hat ihren eigenen Weg, aber du darfst nicht erwarten, dass wir den mitgehen. Und Vorwürfe?

Keule, Keule....
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben: oder den Rentnern auf der Süd, die mit ihren Regenschirmen nach dem LR hangelten und die Nähe zur Bayernbank auf ihre Weise nutzten...
...pssst, es war die Vortribüne der Nord! :teufel2:
Hasta la Victoria - siempre!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Argh, natürlich die NORD. Fail. Bin halt alt. :oops:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

wkv hat geschrieben:Nur eines: Der Betzenberg hat seinen Mythos nicht erreicht, weil wir so "supportet" haben wie du das gerne hättest. Wir waren noch "die Bekloppten" in der Ecke.
Aaaaaaaahhhhhhh Danke, hier finde ich mich wieder. Nur würde ich nicht in der Vergangenheitsform schreiben. Und wer die Ironie sucht, macht sich vergeblich auf den Weg!

Es gibt auch in der jüngeren Vergangenheit genug Beispiele, die eindeutig den Unterschied zwischen "Singsang", ganz guter Stimmung und Betze darlegen. Konzentriert zum Beispiel alles vor, während und nach dem Elfer in der unsäglichen Relegation. Achtet mal drauf... genau, es wurde minutenlang ausschließlich auf das Spielgeschehen reagiert. Wer da keine Gänsehaut hatte, der ist wohl eh falsch in einem Stadion aufgehoben - natürlich war das auch eine Extremsituation, aber trotzdem.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
zieh ab!
Beiträge: 42
Registriert: 04.09.2007, 15:41

Beitrag von zieh ab! »

@wkv: Dein Verständnis von Respekt muss man aber auch nicht teilen. Wenn ein Jüngerer hier seine Meinung über Stimmung im Stadion verbreitet und die Reaktion darauf eine selbstgerechte Ansammlung von "Eierschalen hinter den Ohren" oder etwa "Flaum unter der Nase" ist, das zeugt nicht von einer Haltung, vor der man Respekt haben muss. Bevor Du nun die Verbalkeule auspackst: ich denke, ich bin ungefähr in Deinem Alter...
Wenn Du, wie ich Deinen Posts entnehme, im Stadion in 6.1 stehst, dann ist Dir sicher auch schon aufgefallen, dass es einige gibt, die relativ teilnahmslos rumstehen und nur ab und zu supporten. Das hat sicherlich ganz viele Gründe wie etwa, dass man nach der Foda Zeit erst mal wieder von der Mannschaft überzeugt werden will, dass die Tribüne früher viel kleiner war, dass die Enge fehlt, da nicht mehr so viele Leute in einen Block dürfen (Anfang der 90er gab es viele Spiele, wo es auf der Ost (!) unmöglich war, in der Halbzeit pinkeln zu gehen - ahh), dass es nur noch in der West Stehplätze gibt und manche deshalb aus wirtschaftlichen Gründen in die West gehen, dass die Zeit in der 2.Liga lange war, dass es in der Tat Handytippsen in der West gibt und vieles vieles mehr. Über den Dauersupport und die Wahl der Lieder kann man sicherlich geteilter Meinung sein, aber wie Du schon sagtest: "Jede Generation hat ihren eigenen Weg". Das hält Dich und mich aber nicht davon ab, spielbezogen zu supporten. Ich bin auch Deiner Meinung, dass die Stimmung gegen den KSC nicht so schlecht war, wie das manche hier schreiben. Was ich von denen halte, die sich mit sky als Quelle ein Urteil über die Stimmung im Stadion erlauben, was über ein "kam nich so rüber" hinausgeht, habe ich schon im vorherigen Thread geschrieben.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

die Taschentuchdiskussion ist vieeel schöner als die über die Stimmung.
Weil,dann hatten wir immer gewonnen...
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

verti hat geschrieben:
Zwibbeldabscher hat geschrieben:Ich muss leider auch sagen, dass ich glaube, die Stimmung wäre besser, wenn nicht jeder Schlachtruf zu schnell angestimmt und dann noch zusätzlich das Tempo angezogen werden würde, sodass nach der 2. Wiederholund kaum noch jemand den selben Takt hat.
Word. Das fängt beim Betzelied an und zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Spiel. Es kommt einem teilweise vor, als wäre es ein Wettbewerb: "Wer ist schneller fertig?"
Wozu haben wir Trommler, wenn diese den Takt nicht angeben, oder der Rest sich nicht daran orientiert oder orientieren kann?

Abgesehen davon, dass kaum jemand nachkommt, entsteht der gewünschte Effekt nicht. Vor lauter Geschwindigkeit kann nämlich niemand (Spieler, Gegner, Zuschauer, ...) mehr den Text verstehen.

Die meisten "Lieder" und auch Schlachtrufe sind eher lang gezogen und/oder langsam. Aber in Lautern mutiert alles zum high-speed-contest. Und ja, hier könnten die Ultras dank Masse mal ein wenig einwirken. Interner Gesangsunterricht?
(Beispiele sind exemplarisch die Hamburger Clubs. Nicht nur St. Pauli. Hört Euch "Hier kommt Hamburg" beim HSV an. Die Westkurve bekäme das ohne große Probleme in der doppelten Geschwindigkeit hin. Effekt verfehlt.)

Bewusst überspitzt gesagt: Weniger Pep, mehr Allohol, dann klappt's auch mit dem Mitgröhlen. 8-)

Gegen Pipi Langstrumpf kann man übrigens per se sein. Aber der "Hüpf-Effekt" ist eigentlich ganz nett. Vor allem auf Tribünen, auf denen man merkt, dass die ganze Konstruktion mitschwingt. :wink:

Volle Zustimmung, Ihr beiden!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Ostseeteufel hat geschrieben:Noch ein kleiner Nachbrenner zum Thema Stimmung ;-)
Vielleicht sieht ja jemand gerade FFM vs. Tel Aviv .
So eine miese Vorsänger Beschallungs und Sing Sang Stimmung.
Selbst beim 2:0 kam nichts da der Vorsänger noch sein nachsingen Ding durchzieht . Grausam und echt schlimm . Und das im UEFA Cup.
Unsere Spielbezogene "Stimmung" auf der Süd und die Wucht der West an manchen Tagen möchte ich nicht gegen sowas tauschen !!!
So, und jetzt freu ich mich auf 3 Punkte in Bochum...

Das hat wohl am TV gelegen. War im Stadion und die Frankfurter Fans haben sehr geile Stimmung gemacht. Die ebenfalls 90min. aktiven Tel Aviv-Fans wurden komplett nieder gesungen.

Bin beruflich öfter bei der Eintracht und muss sagen: Die Stimmung ist leider deutlich besser als bei uns.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
floppes800
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2007, 16:19
Wohnort: neumagen

Beitrag von floppes800 »

Fuer mich war dies am We die schlechteste Stimmung seid 1987(was vorher war kann ich leider nicht beurteilen).

Grund dafuer ist einfach, da die Ultras ihr eigenes Sueppchen kochen & so den Rest der West nicht mitziehen.

Teilweise ist es mir so vorgekommen das sie sich garnicht auf das Spiel konzentrieren sondern nur ihre Lieder runterrattern. Anders kann ich es mir nicht erklaeren warum 1/3 85 Min des Spiels mit dem Ruecken zum Spielfeld stehen bzw nicht Spielbezogen anfeuern. Das geilste ist gewesen zu sehen das einer mit dem Megaphon rechts von ihrem Banner *vorgesungen* hat, waehrend ein anderer in der Mitte gestanden hat & mit 2 Leuten von ihnen mit erhobenem Finger geschimpft hat weil sie geredet/nicht mitgemacht haben.
:oops:

Viele Normale Fans sehen es vielleicht auch als Alibi das die da oben ihr Ding machen und sollten ihren Support (zeige mich da auch selbstkritisch)ueberdenken.

Wenn beide Parteien *Normalo* + *Ultras* wieder einen Schritt aufeinander zugehen wird das auch wieder mit der Stimmung. :teufel2:

Fakt ist: LAUTERN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT &
wir koennen wieder mehr als gluecklich sein wie unser Team spielt :love: :teufel2:
ewige Treue
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

floppes800 hat geschrieben:Fuer mich war dies am We die schlechteste Stimmung seid 1987(was vorher war kann ich leider nicht beurteilen).
Sorry aber das ist völlig übertrieben, die Stimmung war nicht soo schlecht und sie war definitiv schon viel schlechter in den letzten Jahren.
Die Stimmung war spielbezogen, bei guten Angriffen wars teilweise sehr laut, aber nicht koordiniert, muss es aber meiner Meinung auch nicht, hauptsache laut. Auch kann ich mich ein extrem schmetterndes Karlsruuh... wir scheissen euch zu erinnern, nach diversen Fouls.
Am Ende beim Powerplay wars auch gut.
Man muss doch keine 90 Min durchweg ein Lied trellern. Spielbezogen und dafür aber dann laut und vereint reicht doch schon.
Was mich aber auch stört ist, viele singen einfach gerad schnell mal mit wenn Kempf was anstimmt, hören aber dann sofort wieder auf.Das nervt dann, wenn keiner mehr weiter singt. Dann warten viele bis wieder was angestimmt wird, so gehts immer weiter. Es wird sich einfach auf die Anlage verlassen ohne selbst aktiv zu werden. Oder einfach mal weiter zu singen, oder selber das singt was ihm grad durch den Kopf geht. Drumherum steigen dann oft welche mit ein.
Bild
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

zieh ab, wie es reinschallt, kommt es raus.... Respekt verdient man sich, und nicht ich habe ihm "Vorwürfe" gemacht

Und hoffentlich spielen wir bald wieder, noch eine Woche länger und wir haben den KSC angefeuert und Waldhof Trikots getragen.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

moseldevil hat geschrieben:
floppes800 hat geschrieben:Fuer mich war dies am We die schlechteste Stimmung seid 1987(was vorher war kann ich leider nicht beurteilen).
Sorry aber das ist völlig übertrieben, die Stimmung war nicht soo schlecht und sie war definitiv schon viel schlechter in den letzten Jahren.

>>>das kann sein, spricht aber immer noch nicht für uns<<


Man muss doch keine 90 Min durchweg ein Lied trellern.

>>Ich fände EINE HALBE MINUTE schon super<<

Was mich aber auch stört ist, viele singen einfach gerad schnell mal mit wenn Kempf was anstimmt, hören aber dann sofort wieder auf.Das nervt dann, wenn keiner mehr weiter singt. Dann warten viele bis wieder was angestimmt wird, so gehts immer weiter. .

<<Woran, glaubst Du, liegt das?
Ich würde gerne mal mit Herrn Kempf zusammen singen, aber er ist einfach zu schnell. Bis es in 9.3 ankommt, ist er meist schon fertig.>>
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

WolframWuttke hat geschrieben: Bin beruflich öfter bei der Eintracht und muss sagen: Die Stimmung ist leider deutlich besser als bei uns.
Wenn die allein schon vor dem Spiel Tankard anstimmen, dann muss ich mir jedes Mal auf die Lippen beißen, um nicht "Schwarz-Weiß wie Schnee" mitzugröhlen. Oder, zum Thema Dauergesang, das brachial laute "Allez, allez, allez oh. Eintracht Frankfurt allez. Nur die SGE!" Frankfurt hatte in den letzten Jahren durchaus Tiefphasen. Aber mit der Europapokaleuphorie im Rücken sind die momentan wieder richtig gut drauf. Und dass man den Maddin im Tv hört? Geschenkt. Wollte mir die Nordwestkurve gar nicht mehr ohne die überschlagende Stimme ihres Vorsängers vorstellen.
Vigilo confido.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wolram, der User S.Kempf hier bei dbb ist Sascha.

Sag es ihm doch. Ist mein völliger Ernst, er wird dir sicher antworten.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: Bin beruflich öfter bei der Eintracht und muss sagen: Die Stimmung ist leider deutlich besser als bei uns.
Wenn die allein schon vor dem Spiel Tankard anstimmen, dann muss ich mir jedes Mal auf die Lippen beißen, um nicht "Schwarz-Weiß wie Schnee" mitzugröhlen. Oder, zum Thema Dauergesang, das brachial laute "Allez, allez, allez oh. Eintracht Frankfurt allez. Nur die SGE!" Frankfurt hatte in den letzten Jahren durchaus Tiefphasen. Aber mit der Europapokaleuphorie im Rücken sind die momentan wieder richtig gut drauf. Und dass man den Maddin im Tv hört? Geschenkt. Wollte mir die Nordwestkurve gar nicht mehr ohne die überschlagende Stimme ihres Vorsängers vorstellen.

LOL - geht mir als altem Tankard-Fan ähnlich. An der Stelle haben WIR leider nur Volksmusik:-(

Einzig "Männer in Rot" kann man sich bei uns vom Band anhören. Aber nicht die Konservenmusik ist bei uns das Problem, auch nicht Dauergesang vs. spielbezogene Anfeuerung - mir ist es wurscht, Hauptsache es kommt IRGENDWAS an Anfeuerung.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wkv hat geschrieben:Wolram, der User S.Kempf hier bei dbb ist Sascha.

Sag es ihm doch. Ist mein völliger Ernst, er wird dir sicher antworten.

Hey, Du Datenschützer.Eigentlich gibt man sich nicknames um NICHT mit richtigem Namen hier zu erscheinen:-)

Bin ich tatsächlich (fast) der Einzige, dem das "zu-schnell-singen" auffällt?
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

wkv hat geschrieben:Wolram, der User S.Kempf hier bei dbb ist Sascha.

Sag es ihm doch. Ist mein völliger Ernst, er wird dir sicher antworten.
Also ICH finde keinen S.Kempf hier.. Sicher dass der so heißt?
Vollgas!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Vielleicht kann mir ja mittlerweile jemand was dazu sagen...:

Warum gibts die PK von Sonntag nicht auf FCK.tv?
Hat jemand eine Info?
Vollgas!
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

moddi1.FCK hat geschrieben: Also ICH finde keinen S.Kempf hier.. Sicher dass der so heißt?
http://www.der-betze-brennt.de/forum/me ... file&u=638
Vigilo confido.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
moddi1.FCK hat geschrieben: Also ICH finde keinen S.Kempf hier.. Sicher dass der so heißt?
http://www.der-betze-brennt.de/forum/me ... file&u=638
Na toll, hab ihm grad ne mail geschrieben..

Danke trotzdem!

Aber sonderlich aktiv scheint er hier eh nicht (mehr) zu sein wie es aussieht..
Vollgas!
Antworten