Der Sachverhalt dürfte nicht ganz neu sein aber ich poste es trotzdem mal:
"RB Leipzigs Jugendexpansion sorgt für Wirbel
11.10.2013, 13:51 Uhr | sid
RB Leipzig sieht sich einmal mehr massiver Kritik ausgesetzt. Die Vorwürfe sind schwerwiegend: Wildern in anderen Jugendabteilungen, 14-Jährige sollen schon 1000 Euro im Monat erhalten und pro Nachwuchsteam gibt es bis zu 40 Spieler. Die Jugendarbeit des Klubs steht am Pranger. Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und Energie Cottbus schlagen Alarm und schließen einen Boykott nicht mehr aus. "Wenn ein Klub für seine erste Mannschaft Spieler einkauft und damit Erfolg hat, habe ich nichts dagegen. Aber wenn er überall im Lande in den Jugendabteilungen herumwildert, ärgert mich das sehr", sagte Präsident Lothar Lässig von Erzgebirge Aue.
Wolfgang Neubert, Vize-Präsident von Zweitligist Energie Cottbus, wetterte dem Magazin "11Freunde": "Sie bieten 14-Jährigen schon 1000 Euro im Monat und lotsen sie nach Leipzig." Heftige Vorwürfe gegen den aufstrebenden Verein, der mit aller Macht in die Bundesliga drängt. Der Klub von Milliardär und Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz hat sich ein millionenschweres Jugendzentrum geleistet, das im Osten seines Gleichen sucht. Mittlerweile ist der Verdrängungswettbewerb im vollen Gange - mit unterschiedlichen Vorzeichen. "Es ist ein wenig so, als hätte ein Boot bei einer Ruderregatta einen Außenbordmotor", sagt Geschäftsführer Christian Müller von Dynamo Dresden.
........."
Quelle:
http://www.fussball.de/rb-leipzig-jugen ... 2872/index
Als naiv möchte ich die letzte Aussage von Aues Präsident Müller bezeichnen. Als ob der DFB bei Leipzig plötzlich genauer hinschauen würde. Hätte man beim DFB genauer hin geschaut wäre RB Leipzig so in dieser Form nie möglich gewesen. Man muss fast davon ausgehen der DFB hat im falle Leipzig bewusst Leipzig bewusst weg geschaut
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.