Forum

„Zurück zum Heimvorteil!“ - Standortwechsel der FCK-Ultras (Der Betze brennt)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich fände es schon mal einen guten Anfang, wenn man besonders die "Heja, Heja" oder "Kaiserslautern" Rufe in einer Geschwindigkeit brüllen würde, bei der man keine Angst haben muss, durch Schnappatmung zu hyperventilieren.
Bei halber Geschwindigkeit würde man die Rufe auch länger und vor allem mit brachialer Lautstärke auf den Platz kriegen.
Aber in dem "vorgegeben" Tempo schafft man das ganze max. 2-3 mal, da dann die Gefahr einer Ohnmacht durch akuten Sauerstoffmangel besteht.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich möchte Sascha hier mal ein Kompliment aussprechen.

Bis auf eine Situation fand ich ihn sehr spielbezogen und mit Fingerspitzengefühl.

WENIG EINSATZ der MFA....war auch nicht notwendig.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wkv hat geschrieben:Ich möchte Sascha hier mal ein Kompliment aussprechen.

Bis auf eine Situation fand ich ihn sehr spielbezogen und mit Fingerspitzengefühl.

WENIG EINSATZ der MFA....war auch nicht notwendig.
Warst Du gegen 60 oben? Hab Dich gar nicht gesehen an der Buzz..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich wollte nach dem Spiel wieder mit dem Motorrad zur Buzz.

Nachdem ich die Kantstraße nicht runter durfte, das Waldschlößchen nicht geradeaus, an der Logenstraße nicht geradeaus und aus der Eisenbahnstraße nicht hoch,

hab ich den rechten Arm bewegt und bin heimgeflogen.
liz_87
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2011, 14:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von liz_87 »

Hey leute! Bin grad auf dem Heimweg von lautern.und ganz ehrlich die stimung war heute so la la... hallo!!! Derby!!! Hass!!! Am anfang und nach den beiden toren war die stimmung super aber sonst eher durchwachsen. Die Mannschaft muss von der ERSTEN bis zur LETZTEN Minute angepeitscht werden. Vorallem muss ein lied nach dem andern kommen und nicht 2/3 Minuten zwischendrin nichts singen! Die ksc fans waren stellenweise lautern als wir und das kann einfach nicht sein!!!Sascha müsste viel mehr und öfters was anstimmen... es ist nicht schlecht aber halt noch luft nach oben!
maxhtt001 [FCK]
Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2013, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von maxhtt001 [FCK] »

Soll das ein Witz sein ?
Die Stimmung auf unserer Seite war einfach desolat, grottenschlecht.
Zu wenig Schlachtrufe,zu wenig Schmähgesänge,zu wenig Lieder bei denen man mal rumhüpft wie bei HEY KAISERSLAUTERN, sowas kommt schließlich immer an...
Die Karlsruher Arschlöcher haben ehrlich gesagt um einiges besser supportet als wir heute, ganz ehrlich, so leid es mir tut...
Olé Rot-Weiss olé ♥
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

2-3 minutern nichts singen ist doch okay... nur halt in ultra d-land nimmer erlaubt... das mit dem durchsingen gibts erst seit knapp 5 Jahren, weil einige meinen das wäre gut so. Ist es aber nicht. Wer ducrhsingen will, soll doch einfach in nen Gesangverein! Ich für meinen Teil will Fußball sehen und ausrasten, wenn ich halt ausraste. Aber diese Verhaltensweise wurde den Leuten per Megafon abgewöhnt. SO leid es mir tut, aber Stimmung ist nicht organisierbar und wird es nie werden.

Das Ergebnis sieht man ja. Da stehen Leute rum und wollen animiert werden. Aber wir wollten es ja unbedingt so. Jetzt haben wir den Salat.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Und bitte liz. er müsste viel weniger anstimmen und die leute aufs Fußballspiel RE(!!!!)agieren lassen. Der Fußball ist Grund dafür, dass ein STadion tobt oder nicht, nicht der Vorsänger. Dewr kann nur verhindern, dass es laut wird, indem er Allez Allez dazwischen trällert. Alles was mit lalalala, allez allez und "wir sind so toll, weil immer singen" zu tun hat, hat aufm Derby ohnehin nix verloren... Da gehört nur der blanke Hass hin, aber den gibts ja leider nicht mehr. Muss man sich mit abfinden. Dafür ham wir jetzt Duracell-Hasen. Das Ergebnis sieht man ja...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

liz_87 hat geschrieben:... Vorallem muss ein lied nach dem andern kommen und nicht 2/3 Minuten zwischendrin nichts singen! ...
Nicht wirklich Dein Ernst, oder?!? Auf gut Christlich: Ich glaub', 's hackt!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hans-Peter, jetzt sag bloß, du erinnerst dich nicht daran, wie früher das ganze Stadion 90 Minuten, ja sogar 97 Minuten nonstop gesungen hat? Mit einem Chorleiter Udo, und dem Pausentee von Meßmer?

Jez abba.... :shock:
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Die Legende, die unter jüngeren Fans verbreitet wird (teilweise auch gezielt) ist, dass es tatsächlich so gewesen sein soll: Gegen Barca bspw. wurde 90 dauersupportet, damals ging das noch ohne Eventies....

Man sollte den jüngeren Fans mal n paar Videokassetten von altern SPielen in die Hand drücken und sie mal die "Lieder" identifizieren lassen ;-) Es wird ja auch immer, z.B. bei Fanversammlungen gefrat, warum "die Alten" nicht ihre "alten Lieder" anstimmen... Die Lösung iost denkbar einfach.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

wkv hat geschrieben:Hans-Peter, jetzt sag bloß, du erinnerst dich nicht daran, wie früher das ganze Stadion 90 Minuten, ja sogar 97 Minuten nonstop gesungen hat? Mit einem Chorleiter Udo, und dem Pausentee von Meßmer?

Jez abba.... :shock:
jup, ich kann mich noch ganz genau erinnern...!
die fischer-chöre waren ein scheiss gegen die engelsgleichen gesänge der west. :D

blöderweise war und bin ich sowieso schon immer derart unmusikalisch und ein so übler sänger, dass ich, selbst wenn mehr oder weniger ausnahmsweise tatsächlich mal gesungen wurde, stimmlich brüllend im inferno untergegangen bin. auch völlig ohne gesangseinlagen hatte ich regelmäßig montags früh immer noch keine stimme. und der schiri trotzdem immer noch ein klingeln in den ohren.

und wenn einer im ballfangnetz (und nicht auf dem zaun, das gabs so bequem noch nicht) gehangen und seltsame töne von sich gegeben hätte, dann nicht weil er der vorsänger gewesen wäre. nein. wenn, dann hätte der wahrscheinlich schwarz getragen und wäre von der west da hingehängt worden... :lol:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Bää$cht hat geschrieben:Und bitte liz. er müsste viel weniger anstimmen und die leute aufs Fußballspiel RE(!!!!)agieren lassen. Der Fußball ist Grund dafür, dass ein STadion tobt oder nicht, nicht der Vorsänger. Dewr kann nur verhindern, dass es laut wird, indem er Allez Allez dazwischen trällert. Alles was mit lalalala, allez allez und "wir sind so toll, weil immer singen" zu tun hat, hat aufm Derby ohnehin nix verloren... Da gehört nur der blanke Hass hin, aber den gibts ja leider nicht mehr. Muss man sich mit abfinden. Dafür ham wir jetzt Duracell-Hasen. Das Ergebnis sieht man ja...
Vollkommen richtig was du schreibst. Ich frage mich warum man auf Teufel komm raus :wink: jede Minute ein neues Lied singen bzw raushauen muss.
Wenn man alle Lieder mitsingt ist man spätestens zur Halbzeit müde, weshalb in der 2. Halbzeit meistens weniger geht.
Stimmung bzw. echte Stimmung lässt sich nicht künstlich erschaffen und ich kann doch nicht erwarten
dass wenn die Mannschaft wieder Fodafußball spielt, die Fans auf den Rängen im Positiven abgehen sollen.

Auf die Ruhe folgt der Sturm!
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...was erwartet ihr denn? wenn ein block, der mal ein eigenleben hatte, von einer gruppe "übernommen" und über etliche jahre so dominiert wurde (mir wurden da unten mal prügel angedroht, weil ich keine kinderliedchen mitsingen wollte), dann diese gruppe die selbst angerichtete ruine liegen lässt und in einen anderen block zieht, was machen dann die da unten, denen die eigene aktivität ja abgewöhnt wurde?
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

von oben kommen ja oft immer noch diese kinderlieder. was will man da mit singen (falls man diesen singsang unten überhaupt hört)?
dann noch die dämliche megaphonanlage. so langsam mach ich da auch nicht mehr mit, wohl wissend, dass ich damit meinen verein schädige. aber irgendwann ist auch mal gut mit dem kinderkram!
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Langsam hörts aber auch mal auf. Kinderlieder hin oder her, die Ultras sind nur ein Bruchteil der Kurve. Ich seh wenn ich nach unten schaue nur noch selten guten Support, netmal Schlachtgesänge gibts dort mehr. Und diese "only singing when winning"- Mentalität geht mir so was von aufn Sack... Ich bin immer heißer und am Arsch nachm Spiel, egal wie es ausging. Die Leute sind zu bequem und bringen zum Teil Leute mit in die West die mit Betze nix anfangen können...

Wenn hier die ganzen Nörgler Eigeninitiative hätten, gäbe es genau den besagten Oldschool wieder den Ihr immer wollt. Wenn jeder der hier Frust rauslässt im selben Block steht, seid Ihr lauter als die MFA!

Dann stellt Euch in den OSB und seid eine große Opposition zu den Ultras.

Wir müssen anpacken, nicht gegenseitig zerstören ;)
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Man hat es doch gegen Union wieder gut hören und sehen können. Damit es richtig laut wird, muss die Leute einfach was bewegen, ein Moment, oder der passende Schlachtruf, muss elektrisieren, die Emotionen rauskitzeln. Mit "Allez... wollen alles geben", "Dort auf dem Feld" und co. fehlt einfach das Feuer. Da würde ich lieber mal die Tribüne sich selbst überlassen, anstatt zu animieren. Vielleicht entfachen sich so eher Emotionen.

Grundsätzlich finde ich noch nicht mal, dass der Herr Kempf einen schlechten Job macht, aber paar Sachen könnte man schon überdenken. Man darf ja gerne die Kurve ab und an etwas pushen, aber pushen heißt für mich nicht, ein Lied so lange anzustimmen bis die nötigen Mindest-Dezibel erreicht wurden. Er sollte sich auf die einfachen Sachen konzentrieren. Hier mal ein koordiniertes Einklatschen, oder ein "Kämpfen - Siegen" und auch mal ein Heja FCK. Von mir aus kann man auch mal ein Liedchen anstimmen, aber der Fokus sollte woanders liegen. Weniger ist manchmal mehr.

Schade, dass Block 10.2 so brach liegt. Hätte eigentlich Potential, wäre vielleicht auch was für den Ultra-Umzug gewesen? Der Block ist meist recht leer, liegt gegenüber dem Gästeblock und die Wand scheint sich auch positiv auf die Akustik auszuwirken. Wäre eigentlich ein netter Standort für eine bestimmte Gruppe/Initative.
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Geht doch einfach her und macht ein Treffpunkt...

z.B. "11 Uhr am Hannefass"

Dort finden sich alle DBB-Stimmungs-Nörgler ein. Da bekommste über 100 Leute zusammen.

Dann stellt Ihr euch zum Steini in den OSB. Von dort aus Vollgas geben!


Wetten man hört Euch in der erstarrten Westkurve ?

Wir die FSZ sind mit Umfeld gerademal 40-50 Leute. Wir machen oben Rabatz. Es wird oft was von der GL und ab und zu von der ganzen Kurve übernommen.


Wenns bei uns klappt, klappts wo anders auch...

Auf gehts!!!!!
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Antworten