@Orschel
Sehe ich ähnlich. Gegen Köln letzte Saison wars vielleicht nicht ganz so dominant wie gestern, aber doch nah dran. Das muss man dem guten Franco schon lassen.
@Spiel gestern
Wahnsinn. Hätte nicht gedacht, dass die Mannschaft die Taktikvorgaben von Runjaic so schnell "inhalieren" würde, dass sie diese nahezu makellos umsetzt. In so einer kurzen Zeit!?!
Woran liegt das? Vielleicht ist die Wahrheit denkbar einfach, fernab von den Verschwörungstheorien um ein Team, das gegen seinen alten Trainer gespielt hätte etc.? Matmour hat gestern in Flutlicht einen Satz gesagt, der mich aufhorchen ließ: "der neue Trainer hat eine Taktik gefunden, die zu dieser Mannschaft passt." AHA! Die Mannschaft kann also genau dieses Spiel mit dem "Hoch stehen, hoch gewinnen". Warum nur hat Foda das nicht bemerkt und hat sie etwas spielen lassen, was ihr augenscheinlich weder behagte noch sie begeisterte?
Hier liegt der größte Unterschied zwischen altem und neuem Trainer. Die stoische Ruhe bis hin zur Selbstaufgabe und -verleugnung mag Foda in gewissen Situationen auszeichnen. Für DIESE Mannschaft war sie aber kontraproduktiv.
Im Gegensatz dazu der kommunikative Taktikfuchs mit dem Auge für das Zwischenmenschliche, aber auch für das Fachliche, Runjaic. Der redet Spieler so stark, dass es tatsächlich schon fast an Wunderheilung anmutet, was er da mit den Protagonisten auf dem Platz anstellt.
Da wird nicht jeder Rückpass zum Keeper bemängelt, im Gegenteil, er wird gesucht, um das Spiel neu aufzubauen, um den Gegner erneut zu locken. Und in die sich dann bietenden Räume blitzschnell hineinzustoßen. Wohl dem, der einen Keeper hinten drin hat, der mit dem Ball umzugehen weiß.
Da wird die Abwehr hochgestellt, sodass bei einem Angriff fast schon ein 2-4-4 gespielt wird. Überzahl schaffen, defensiv wie offensiv. SO knackt man Abwehrriegel tiefstehender Mannschaften effizient. Ein Vergleich mit Dortmund mag spielerisch und technisch lächerlich wirken, TAKTISCH aber passt der perfekt!
Da wird durch das enge Verschieben jeder Mannschaftsteile der Raum defensiv eng gestellt, was zur Folge hat, dass gefühlt JEDER zweite Ball uns gehört, Angriffsbemühungen der Gegner sich in diesem engmaschigen Netz verheddern. Und offensiv schwärmen die Spieler blitzschnell aus, mit laufenden Positionswechseln. Wohl dem, der solche Laufwunder wie Dick, Gaus, Karl, Matmour, Occean und Löwe in den eigenen Reihen hat.
Da werden Chancen en masse kreiert, der Abschluss wird gesucht. 35 Torschüsse in einem Spiel, das ist ein Feuern aus allen Rohren! Unfassbar! Wohl dem, der dann noch solche Goalgetter wie Idrissou und den jungen Zoller in seinen Reihen hat. Lasst mal den Occean auch noch seinen Torriecher aus Offenbacher und Fürther Zeiten wiederfinden, ohauerha...
Und draußen warten Spieler wie Borysiuk, Alushi, Bunjaku (noch verletzt), Zoller/Occean (je nachdem wer spielt) und Fortounis darauf, dass sie die Spieler auf dem Platz verdrängen. Dazu noch Talente wie Orban und Heintz. Nein, Leute, unter DIESEM Coach ist mir nicht mehr bange vor dem Rest der Saison!!
Dem traue ich auch noch zu, dass...
... Dick jede Flanke an den Mann bringt...
... Fortounis anfängt zu grätschen (ansatzweise sogar so zu beobachten gewesen zuletzt!)...
... Idrissou auf dem Platz aufhört rumzumoppern (hat er gestern mal gar nicht gemacht!! Ist das noch jemand aufgefallen außer mir??!)...
... Occean die Bälle am Fuß gestoppt kriegt...
... Simunek verletzungsfrei bleibt...
... Karl zum Techniker mutiert...
... Borysiuk endlich sein erstes Tor für uns schießt...
... Heintz zum Stürmer umfunktioniert wird...
... Jenssen ein Kopfballtor erzielt...
... Kuntz Klose nach Lautern bekommt...
... Alushi die Bajramaj endlich heiratet...
... Sippel noch mal fünf cm wächst und ein "Großer" seiner Zunft wird...
... und spätestens dann läuft er übers Wasser und beerbt Guardiola bei den Bayern...
Grüße, SuperMario