RedDevil2012 hat geschrieben:Aufkeinenfall in Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg, Augsburg usw. Dann lieber in München oder in Dortmund. Die Zuschauer Einnahmen und das mögliche Live-TV-Spiel gibt dann auch einiges an Geld.
Es gibt mindestens zwei Bundesliga-Duelle. Da stehen die Chancen schlecht, dass das FCK-Spiel übertragen wird. Zumal, wenn wir auswärts antreten sollten.
Letzte Saison war ja auch das einzige(?) FCB-Spiel, das nicht live übertragen wurde, das gegen uns. Und das obwohl es nicht mal interessante Begegnungen gab.
Also vergesst das Live-Spiel (zumindest wenn wir auswärts ran müssen).
BVB - FCB, S04 - Lederbusen, Hoppelheim - Golfsgurg
Dann wäre der Weg ins Finale schon einfacher. Ich wünsch mir ein Heimspiel gegen Ingolstadt oder Sandhausen.
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“
betze_bu hat geschrieben:BVB - FCB, S04 - Lederbusen, Hoppelheim - Golfsgurg
Dann wäre der Weg ins Finale schon einfacher. Ich wünsch mir ein Heimspiel gegen Ingolstadt oder Sandhausen.
Saarbrücken auswärts und dann Hoppelheim zuhause, das wärs doch...
Zuletzt geändert von 0174carlos am 26.09.2013, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Heimspiel gegen Sandhausen oder Ingolstadt oder in Saarbrücken. Dann wäre die nächste Runde realistisch und die Kohle kann der Verein gut gebrauchen. Die Bundesligisten können von mir aus noch bis zum Halbfinale warten.
Man kann ja mal eine faire Auslosung voraussetzen und die Sache rechnerisch betrachten.
Es gibt insgesamt 30 Möglichkeiten.
Haben wird Heimspiel, so würde ich 11 der 15 möglichen Gegner als einigermaßen machbar, wenn auch beileibe nicht als Selbstgänger einschätzen.
Spielen wir auswärts, sind es nur 5. Die restlichen Partien wären jedenfalls schwer, einige auch sogar extrem schwer.
Die Chance auf eine akzeptable Auslosung liegt also bei über 50%.
Natürlich vorausgesetzt, dass bestimmte Kugeln nicht vorgewärmt oder vorgekühlt sind.
Lauternfan 95 hat geschrieben:Am besten zuhause gegen Saarbrücken oder sandhausen !
Und dann weiter im viertelfinale köln
Und dann halbfinale wolfsburg oder hoffenheim
Und finale ziehen wir den bayern die lederhosen aus
Lauternfan 95 hat geschrieben:Am besten zuhause gegen Saarbrücken oder sandhausen !
Und dann weiter im viertelfinale köln
Und dann halbfinale wolfsburg oder hoffenheim
Und finale ziehen wir den bayern die lederhosen aus
Bernado1966 hat geschrieben:Der Schwaben Yogi macht die Auslosung ?? Habe ich das richtig gelesen ? Kein Joke ? Wer ist denn auf die Idee gekommen ?
Der zieht und garantiert ein Niete,sprich ein Auswärtsspiel
Würde ich fast wetten...
du weisst aber schon, dass jogi in freiburg wohnt und das in baden liegt?
gruss von einem badenteufel aus der nähe von freiburg!!!
über sowas macht man keine scherze!!!
also SB wäre ja schon irgendwie auch cool, aber am end wär mir ein heimspiel gegen einen erstligisten am liebsten. gerne auch gegen bayern. ok, die chance, gegen die zu gewinnen ist kleiner als von blitz und nem meteroit gleichzeitig erschlagen zu werden. aber sie ist da und stellt euch vor wir packen das ...
ansonsten sind wir eben raus aus dem pokal und können uns ganz auf die mission aufstieg konzentrieren, welcher gefühlte 10.000-mal wichtiger ist, als der pott.
(auswärts) gegen einen zweitligisten wäre worst-case
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
crombie hat geschrieben:
...ansonsten sind wir eben raus aus dem pokal und können uns ganz auf die mission aufstieg konzentrieren, welcher gefühlte 10.000-mal wichtiger ist, als der pott.
(auswärts) gegen einen zweitligisten wäre worst-case
Sag das mal unserem Finanzminister Grünewald. Ich denke, der hat da wohl berechtigterweise eine andere Sicht der Dinge.
Und wenn wir in der Lage sind den Pott zu gewinnen, dann sind wir auch ganz sicher in der Lage aufzusteigen.
Deshalb: Machen wir das Double - zuerst den Aufstieg, dann den Pott .
crombie hat geschrieben:
ansonsten sind wir eben raus aus dem pokal und können uns ganz auf die mission aufstieg konzentrieren, welcher gefühlte 10.000-mal wichtiger ist, als der pott.
Wie war/ist das bei uns noch mit den Finanziellen Mitteln
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Die Paarungen werden aus einem Behälter ausgelost, wobei die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht hat. Bei Spielen zwischen Lizenzspieler- und Amateur-Mannschaften haben die Amateur-Mannschaften Heimrecht. Die Sieger der Paarungen sind für die jeweilige nächste Runde qualifiziert.
Und da stelle ich mir doch die Frage, ob der FCS eine Lizenzspieler-Mannschaft oder eine Amateur-Mannschaft hat.
Aus der Tatsache, dass der FCS eine Lizenz für Liga 3 besitzt, habe ich bisher geschlossen, er habe auch eine Lizenzspieler-Mannschaft.
Anders gesagt, ich bezweifle, dass die Modalitäten so eindeutig formuliert sind, wie das wünschenswert wäre.
Schlossberg hat geschrieben:
...Aus der Tatsache, dass der FCS eine Lizenz für Liga 3 besitzt, habe ich bisher geschlossen, er habe auch eine Lizenzspieler-Mannschaft.
Anders gesagt, ich bezweifle, dass die Modalitäten so eindeutig formuliert sind, wie das wünschenswert wäre.
Das Thema ist heute schon mal aufgetaucht.
Irgendeiner hat sich das dann angeschaut und hier geschrieben, dass die 3. Liga trotz Lizenzspieler im Pokal als Amateurliga eingestuft wäre und Saarbrücken somit Heimrecht hätte.
Ich tippe auf Bayern Zuhause. Ein spektakuläres 2:1. Späterer Einzug ins Pokalfinale mit einer 4:1 Niederlage gegen die Borussen. Viertelfinalaus gegen Zenit SPB im Uefa Cup und aufstieg in die Bundesliga.
Meine Prognose für 2014
Schlossberg hat geschrieben:
...Aus der Tatsache, dass der FCS eine Lizenz für Liga 3 besitzt, habe ich bisher geschlossen, er habe auch eine Lizenzspieler-Mannschaft.
Anders gesagt, ich bezweifle, dass die Modalitäten so eindeutig formuliert sind, wie das wünschenswert wäre.
Das Thema ist heute schon mal aufgetaucht.
Irgendeiner hat sich das dann angeschaut und hier geschrieben, dass die 3. Liga trotz Lizenzspieler im Pokal als Amateurliga eingestuft wäre und Saarbrücken somit Heimrecht hätte.
meines wissens gilt diese quasi-einstufung für drittligisten als "amateure" nur für die 1. und 2. hauptrunde aufgrund des ziehungsmodus mit den zwei töpfen. danach (sprich ab achtelfinale) wird mit einem topf gelost und es sind nur echte amateur-mannschaften auf jeden fall heimberechtigt...