Forum

Ilia Gruev wird Co-Trainer von Kosta Runjaic (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Schäfer war früher Verteidiger, Gruev war offensiver Mittelfeldspieler. Einer für die Abwehr, einer für die offensive und Kosta hat alles im Auge. Ich würd mal sagen, das passt. 2 Co-Trainer sind absolut nix ungewöhnliches mehr, mit Ehrmann haben wir sozusagen jetzt 4 Mann, die für die Mannschaft zuständig sind. Wenn die alle zusammen nicht die Fehler finden und abstellen, gehen wir baden.......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Veedaa hat geschrieben:Was bedeutet das dann für Schäfer? ...
Die Schreibweise seines Nachnamens wird in Schaever geändert.

Und von Olli in Ilja? :D

@wozu auch immer:

Sag mal, hast du am Weihrauch geschnüffelt? Der Fitnesstrainer nutzt die Zeit, die ihm der CHEFTRAINER zur Verfügung stellt. Was du jetzt Schäfer in die Schuhe schieben willst, ist dem Cheftrainer anzukreiden, wenn es denn überhaupt so schlimm um die Kondition bestellt sein sollte.

Und noch einmal: Die Laktatwerte lügen nicht. Wenn die nicht in Ordnung waren, müsste die sportliche Leitung einschreiten, wenn es über Foda noch eine "Kontrollinstanz" gab.

Und nicht zuletzt kommt das Wort PROFI von PROFESSION, und von PROFESSIONELL.....und jetzt warte ich auf die Klugscheisser, die mir erklären, dass es aus dem aramäischen kommt....

Soll heißen, der Körper ist das Werkzeug des Profis, und er ist dafür verantwortlich.
thor7.1
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2010, 20:40

Beitrag von thor7.1 »

Die sind doch alle besoffen. .. wenn ich OS wäre würde ich mir echt beschissen und verarscht vor kommen was kann der futzi besser als er... noch einer mehr auf der Gehaltsliste. .braaaaavo
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn man kicker und Bild / Sport Bild liest, weiß man mehr, als wenn man mit SK verheiratet ist.
Ich finde es gut, dass KR seinen Wunsch-Assi kriegt. Er wird wissen, was er an ihm hat.
Oli kann dann weiter das Konditionstraining machen und Taktik, sowie Einstellung den anderen beiden überlassen. Ist auch wahrscheinlich besser so.
Außer Gerry ist meiner Ansicht nach keiner unserer Ehemaligen (SK manchmal ausgenommen)eine richtige Verstärkung im Trainer und Betreuerstab.
Deshalb ist es ganz gut, wenn mal mit neuen Besen gekehrt wird.
Außerdem hat Gruev bei Balakov gelernt, wie man es nicht macht. Und das ist auch eine gute Erfahrung im Leben.
Auf zu neuen Ufern!
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

die können wegen mir machen was sie wollen--ich will leistung sehen ab jetzt, ich möchte auch mal einen trainer der sagt heute haben wir scheisse gespielt und kein leute verarscher,wenn der co denen beine macht solls mir recht sein, os war früher nur ein bolzer mit mega kondition für mehr reicht es auch nicht, was die neuen machen werden wir schneller sehen wie uns vielleicht lieb ist, denke aber schlimmer als bei foda wirds nicht kommen, der hätte uns in die dritte liga gebracht da bin ich fast sicher.
GEBT DEM TRAINERGESPANN EINE FAIRE CHANCE FUSSBALL KENNER SEHEN EH NACH DREI SPIELEN WO ES LANG GEHT.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich verstehe nicht, was hier einige rumheulen, weil ihr Oliver Schäfer wieder angeblich ins zweite Glied gerückt wird.
1. die Meisten kannten bis vor 3 Wochen noch nicht mal seinen vollen Namen, allerhöchstens war er der, der vor dem Spiel den Aerobicvorturner gab.
2. Es war der Vorsitzende Stefan Kuntz, der ihm erst die Sterne gab und sie ihm jetzt auch wieder nimmt. Im allgemeinen weis der doch genau, was er tut.
3. Dem Alois, jetzt in Sandhausen ging es doch mehrfach so, hattet ihr da Mitleid? Oder der Roger, wieder Hütchen aufstellen und jetzt die Minibar im Mannschaftsbus organisieren.
4. Olli gab sowas wie den Pausenclown, im Theaterjargon auch Entreacte genannt, er durfte mal auf große Bühne machen und hatte von Anfang an keine Chance, denn der Stefan hatte, nach Aussage vom Aufsichtsratsvorsitzenden doch schon vor Aalen den großen Sprung nach Vorn durchdacht!
Hasta la Victoria - siempre!
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Mac41 hat geschrieben:der Vorsitzende Stefan Kuntz [...] Im allgemeinen weis der doch genau, was er tut.
Wer bist du, was machst du hier und was hast du mit Mac gemacht?
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

TreuDemFCK hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:der Vorsitzende Stefan Kuntz [...] Im allgemeinen weis der doch genau, was er tut.
Wer bist du, was machst du hier und was hast du mit Mac gemacht?
Du hast den sarkastischen Unterton einfach überhört....
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mac41 hat geschrieben: den großen Sprung nach Vorn
Du kannst es nicht lassen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Aragorn hat geschrieben:
Betze-Hermann hat geschrieben:Und der Depp ist "wiedermal" Oli Schäfer
Wieso.?? :shock:
Was wird aus ihm? Noch nichtmal Co-Trainer oder was?
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

Oli der Depp?

Oli Schäfer darf weiterhin eine Position im geilsten Verein der Welt bekleiden und ist nah an Mannschaft und Umfeld.

Und dafür bekommt er sicher auch nen Eurofuffzig mehr als der Durchschnittsverdiener hier.

Ich kann die Opferrolle nicht ganz erkennen :!:
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

bene667 hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Wer bist du, was machst du hier und was hast du mit Mac gemacht?
Du hast den sarkastischen Unterton einfach überhört....
Nein, ich wollte einen Scherz machen. Und freue mich im Übrigen über die Verpflichtung von Ilia Gruev.

Der ist mir bei der AOMV 2012 positiv aufgefallen, weil er anders als sein damaliger direkter Vorgsetzter auf der Versammlung erschien, obwohl doch der Vorsitzende sagte, er müsse nicht. Mehr weiß ich nicht über ihn, aber dass er erst nach CK vorgestellt wurde und am Wochenende noch für Duisburg auf der Bank sitzt spricht auch eher für als gegen ihn.

Oh, und noch was: Wer daran zweifelt, dass mehr als ein Co-Trainer sinnvoll ist, sollte mal das neue Jahrtausend betreten und sich in erfolgreichen Vereinen umsehen. Co-Trainer machen, auch wenn das überraschend klingt, noch mehr als nur die Mannschaft zu trainieren.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Veedaa hat geschrieben:Was bedeutet das dann für Schäfer? ...
Die Schreibweise seines Nachnamens wird in Schaever geändert.
und das nur weil Ilia Cryuff kommt? :D
naja, mir solls recht sein.

Karlos Runjaic weiß schon was er tut! :wink:
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Da wird's jetzt aber eng auf der Bank !
Gerry, Lutz , , Oli , Ilja , ck
:D
Sind aber viele Häuptlinge .
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aragorn, jetzt verrat halt nicht alles.

Wenn jetzt einer denkt, dass Olli da mitspielte, um Kuntz Zeit zu verschaffen....

nicht auszudenken.

Was da in Otterbach beim Bäcker so erzählt wird....
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:Aragorn, jetzt verrat halt nicht alles.

Wenn jetzt einer denkt, dass Olli da mitspielte, um Kuntz Zeit zu verschaffen....

nicht auszudenken.

Was da in Otterbach beim Bäcker so erzählt wird....

Ja, ne, is' klar - deshalb wollen wir jetzt wieder "inhaltsschwer" werden:

...und beim Bäcker in Landstuhl erst, in Ramstein, in Spesbach, in Mehlingen auch, sogar in Trippstadt, in Bann und in Kottweiler, ... ja und in Mackenbach sowieso, logisch! :lol:
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

salomon hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Aragorn, jetzt verrat halt nicht alles.

Wenn jetzt einer denkt, dass Olli da mitspielte, um Kuntz Zeit zu verschaffen....

nicht auszudenken.

Was da in Otterbach beim Bäcker so erzählt wird....

Ja, ne, is' klar - deshalb wollen wir jetzt wieder "inhaltsschwer" werden:

...und beim Bäcker in Landstuhl erst, in Ramstein, in Spesbach, in Mehlingen auch, sogar in Trippstadt, in Bann und in Kottweiler, ... ja und in Mackenbach sowieso, logisch! :lol:
ich denke die beziehen ihr "Mehl" alle aus der selben Quelle ... :teufel2:
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

So viel Nonsens hätte eigentlich einen Fullquote verdient und ich kann mir Deine "Argumentation" nur so erklären, dass Du nach möglichst vielen Reaktionen heischst. Na ja, meine hast Du.
wozuauchimmer hat geschrieben: Das Anforderungsprofil an einen Konditions- und Atlethik-Trainer u.a.:
- Distanz zu den Spielern
- Härte und asketische Disziplin mit leicht
sadistischen Neigungen
- Absulute Layalität zum Trainer
Demnach wäre Gorenzel ein Spitzen-Co-Trainer gewesen. Der Gorenzel, dem viele einen Kasernenhofton vorgeworfen haben und den man für völlig ungeeignet hielt. Gerland? Weg mit dem, erfüllt nur Punkt 3!
wozuauchimmer hat geschrieben: All dies steht bei "Olli" in Frage. Ein Co-Trainer, der so sympathisch ist, beliebt bei Spielern, Umfeld und Vorstand, erfüllt diese Anforderungen mit Sicherheit nicht.
Wie gesagt, raus mit den Gerlands dieser Welt! Schaden nur dem Fußball im Allgemeinen und den Vereinen im Speziellen.
wozuauchimmer hat geschrieben: Schäfer ganz aus dem Trainingsbetrieb entfernen! Das klingt hart. Ist es auch! Aber mit dem Herz denken ist das Privileg der Fans. So etwas kann Führungspersonal teuer zu stehen kommen.
Noch so ein Satz, der es eigentlich gar nicht wert ist, kommentiert zu werden. Wir fordern Personal, das sich am liebsten zu 100% mit dem Verein identifiziert. Und dann überrascht uns ein Managementtrainer mit der These, dass das bitte nicht (durchgängig?) so sein darf. Übertrage das mal auf die freie Wirtschaft. Familienunternehmen gehörten dann geschlossen, weil die Chefs zu sehr mit dem Herzen dabei sind. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich vielleicht sogar darüber lachen.
wozuauchimmer hat geschrieben: Schäfer hat den miserablen körperlichen Zustand der Mannschaft zu verantworten. Die Spieler des FCK ähneln formlodsen Vogelscheuchen, übergewichtig, kraft- und konditionslos.

Dazu hat eigentlich wkv schon alles geschrieben. Alleine der Cheftrainer ist für den körperlichen Zustand einer Mannschaft verantwortlich. Oder grübelt der nach Deinem Fußballweltbild an der Taktiktafel, während Feldwebel Co die Luschen bäuchlings durch den Schlamm kriechen lässt?
wozuauchimmer hat geschrieben: Aus Sympathie könnte Kuntz ihm den Betreuerposten von Haber anbieten. Ich bin sicher, dass er den wesentlich besser ausfüllen würde als Haber. Dazu gehört allerdings auch nicht viel.
Aha, ein Insider. Dazu müsste man, ehrlich gesagt, erst einmal wissen, was Haber genau macht. Weiß ich z. B. nicht, deshalb wäre ich froh, wenn Du mich aufklärst und mir nebenbei erklärst, wo genau seine Verfehlungen liegen. Nichts gegen Kritik, aber das was Du an dieser Stelle betreibst ist eine wenig fundierte Hetze aus der sicheren Deckung heraus. Da habe ich schon wesentlich bessere Beiträge von Dir gelesen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein Leute, mal in vollem Ernst:

Meint ihr nicht, wenn Olli ein Traineramt anstreben würde, hätte er mittlerweile das einmal versucht?

Mit seinem Namen, seinen sportlichen Erfolgen und seinem Fußballehrerdiplom bekäme er mit Sicherheit einen Viertligisten anvertraut.

Er aber scheint zufrieden mit seiner sicheren Stelle beim FCK, unabhängig vom jeweiligen Trainer.

Kann dort wohnen bleiben, wo er wohnt seit etlichen Jahren, und ist glücklich und zufrieden.


Undenkbar?
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Sagen wir es ist so . Dann hat er die einmalige Chance
Hier in seinem Verein zu zeigen was er kann ,
Sich hochzuarbeiten , und wird dann
So abgespeist . Die Situation könnte auch eine
Herbe Entäuschung für ihn sein und ihm schwer
Zu schaffen machen.
Heißt ja auch für ihn CK arbeitet lieber mit einem
Anderen als mit ihm , Ck wird als erstes Wohl
Mit Ilja arbeiten danach Mit ihm .
Vielleicht .
Das könnte eine Zusammenarbeit nicht einfach
Machen Anfangs .
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Boah, Hans-Peter Brehme, da hast Du aber wieder einen rausgehämmert. Sag mal, machst Du noch was Anderes als DBB nach linguistischen Steilvorlagen zu durchkämmen? Ach was sag ich steil... So steil sind die Vorlagen meist gar nicht und Du haust sie trotzdem und aus den unmöglichsten Positionen ins Netz. Chapeau!

So, genug arschgekrochen für heute. Morgen steht Köln an. Okay, schon gut, Eure Lacher könnt Ihr Euch sonstwohin stecken! ;)
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

Mimiii hat geschrieben:Sagen wir es ist so . Dann hat er die einmalige Chance
Hier in seinem Verein zu zeigen was er kann ,
Sich hochzuarbeiten , und wird dann
So abgespeist .
Ich denke nicht, dass wenn OS zeigen will was er kann und sich hocharbeiten will, irgendwer beim FCK etwas dagegen hat, wenn er eine Jugendmannschaft übernimmt. Irgendwann dann die Zweite.

Er hat sicher alle Möglichkeiten.

Aber an der Ersten rumspielen zu dürfen, damit er sich bestätigen und wohlfühlen kann?

Das meinst Du nicht ernst, oder?
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:Nein Leute, mal in vollem Ernst:

Meint ihr nicht, wenn Olli ein Traineramt anstreben würde, hätte er mittlerweile das einmal versucht?

Mit seinem Namen, seinen sportlichen Erfolgen und seinem Fußballehrerdiplom bekäme er mit Sicherheit einen Viertligisten anvertraut.

Er aber scheint zufrieden mit seiner sicheren Stelle beim FCK, unabhängig vom jeweiligen Trainer.

Kann dort wohnen bleiben, wo er wohnt seit etlichen Jahren, und ist glücklich und zufrieden.


Undenkbar?

Nein, schon richtig, man kann "selbstgenügsam" sein und sich damit zufriedengeben - das meine ich gar nicht negativ, zumal das Gehalt sicherlich ordentlich und der Arbeitsplatz für OS relativ sicher ist.

Aber entwickeln wirst du dich immer nur im Risiko, d.h., auch wenn du erst mal in der 4. Liga erheblich weniger verdienst, mehr Arbeit hast und möglicherweise schon nach 6 Monaten deinen Job verlierst. Auch an einer solchen Erfahrung kann man wachsen. Oder wie bspw. SK - indem du nach mehreren Trainerstationen merkst, das alles ist überhaupt nichts für dich und du wechselst in ein anderes Metier.

Andererseits kannst du aber auch sehr viel gewinnen - wie Runjaic - und über die 4., in die 3., in die 2. wechseln und eine kleine Erfolgsgeschichte schreiben, die vlt. auch mal zwischendurch ins Stocken geraten kann,...um dann aber wieder Fahrt aufzunehmen und neu durchzustarten und nach höheren Lorbeeren zu greifen.

Schließlich verläuft eine Entwicklung nie linear, sondern gerade die "Brüche" sind oftmals die Quantensprünge - im Leben wie in der Profession.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Veedaa hat geschrieben:Was bedeutet das dann für Schäfer? ...
Die Schreibweise seines Nachnamens wird in Schaever geändert.
Schaever und Grüf?
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Mimiii hat geschrieben:Da wird's jetzt aber eng auf der Bank !
Gerry, Lutz , , Oli , Ilja , ck
:D
Sind aber viele Häuptlinge .

@Kitzmann-Übersteiger

Der zitierte User gibt Dir z. B. eine Antwort.

Ansonsten bedauere ich, dass meine Meinung Dich enttäuscht bzw. dein Zartgefühl verletzt. Dem FCK wird seit über 10 Jahren übel mitgespielt.

Einige ernst zu nehmende User machen sich ernsthafte Sorgen um die Zukunft des FCK für einem überschaubaren Zeitraum von 5 bis 6 Jahren, und zwar begründet und mit grosser Sachkenntnis.
Diesem durchaus erwartbaren Schicksal kann der FCK nur mit Erfolg entgehen. Deshalb muss Schlusss eibn mit den Sentimentalitäten und der Gefühlsduselei im Verein. Auch Unnötige werden heute im Fussball mit Gehältern bedacht, die in der gewerblichen Wirtschaft schon in die höheren Gehaltsgruppen reichen.

Es kann nicht sein, dass für das sportliche Versagen immer nur der Cheftrainer allein verantwortlich sein soll. Beim FCK überleben ständig diejenigen, die n.m.M. erheblichen Anteil am sportlichen Versagen haben, nur weil sie sich hinter dem Cheftrainer wegducken. ZU den aktuell grössten Veragern gehören Euer "Olli" und Haber. Zu Haber ist vor einigen Threads einiges konkret geschrieben worden. Ansonsten kann sein Wirken an der Einstellung der Spieler und deren Berufsauffassung indirekt erkannt werden. Falls ihn jemand nicht kennt!

Und wer sonst ist für den erbärmlichen sportlichen Zustand einer Mannschaft verantwortlich, wenn nicht der Fitnesstrainer?
Einen Fitnesstrainer, der sich bei der Mannschaft
beliebt macht, während er Cheftrainer mit klaren Worten einigen Spielern dem Marsch bläst, kann man durchaus auch charakterlich in Frage stellen.

Die Mitglieder des Vereins tragen mit keinem Euro das finanzielle Risiko des Vereins. Sie bestimmen mit ohne um irendeinen einen Einsatz fürchten zu müssen. In einem solchen Zustand kann jemand leicht Foren mit Sentimmentalitäten überziehen. Eigentlich wäre der FCK schon lange insolvent. Das finazielle Risiko hat ein Dummer zu tragen. Der Dumme ist die Stadt Kaiserslautern.

Und wenn der FCK jetzt nicht die Kurve kriegt, dann kommt es auch noch so weit.

Deshalb Schluss jetzt mit dem familiären Kuschelkurs. Leistung ist der alleinige Massstab.

Zu Deinem herbeigezogenen Familienbetrieb: In einem Betrieb, wo Eigentümer und Manager identisch sind, wird mit den Stellen hinter dem Komma gerechnet. Dort hätte der Chef Versager, nicht nur Foda, sondern auch Lutz, Schäfer, Haber usw., schon lange mit A...tritt vom Hof gejagt.
Gesperrt