Forum

Schäfer macht Platz: Kosta Runjaic wird kommen (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Also ich denke, an das Thema, dass KR unser neuer Coach wird können wir einen Haken dran machen.

Aber irgendetwas in mir sagt, dass dies vielleicht noch nicht alles ist. Warum sollte man sonst so lange warten.

Bekommen wir Morgen evtl auch einen Sportdirektor vorgestellt?!

Sportdirektor: Labbadia, Sforza, oder Mr. X ??????
Trainer: Kosta Runjaic
Co. Trainer: Oliver Schäfer
TW Trainer: Ehrmann
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

guschdel hat geschrieben:Und Kostas ist auch schon vergeben.. Ist das jetzt schon Grund genug einen anderen Trainer zu bevorzugen? :wink: :lol: :D
Eindeutig! Bei Transfermarkt bitte alle verfügbaren Trainer in einer Exelliste zusammenfassen und die schönsten Initialen raussuchen!

Wäre für alles zu haben ausser einem LM ;-)
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Zum Glück sind wir das nicht sonst wäre Brauschweig jetzt nur 17. statt letzter
Das ist blödes Zeug.

Was issn jetzt? Das ist ja schrecklich diese Warterei... Zumal jetzt der große Unbekannte auch ne Rolle spielen könnte, hab ich doch vor einer Stunde schon Runjaic alles Gute gewünscht...
Ist keiner vor Ort? Mit dem Smartphone und dbb..?
Doch! Bin grad vor Ort. Muss Dir sagen, Gratulation an Runjaic war nicht nur voreilig, sondern saublöd Da sitzt ein anderer bei den Verhandlungen. ich muss noch näher ran. Bleib am Telefon!

Und von wegen blödes Zeug. Mässige Dich!
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 16.09.2013, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Also kann man doch davon ausgehen,das KR morgen als neuer Trainer vorgestellt wird.

Trotzdem möchte ich nochmal die Gedankengänge von User Mac41
als sehr interessant bewerten.

Wenn angeblich ein grosser Teil der Führungsriege schon vor der Relegation erhebliche Zweifel aufkommen ließ, warum läßt man dann
einen so dermaßen angeschlagenen Trainer in die neue Saison starten und das mit dem Wissen das dieser Mensch bei Fans und Vorstand so gut wie kein Kredit mehr hatte.Ganz ehrlich ich verstehe es nicht, so ein Handeln ist doch nicht weitsichtig bzw clever.Die selben Abläufe wie damals bei Kurz oder zumindestens gibt es nach meiner bescheidenen Einschätzung schon ein paar Parallelen.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat sind in dieser Konstellation für viele Entscheidungen einfach unvorteilhaft zusammengesetzt.



Irgwndwann muss doch mal was passieren,wie lange soll das noch so laufen? Als stolzer Betzefan bekommt man in Aalen und Sandhausen auch noch von ehemaligen FCK Amateuren eins auf die Fresse.

Eins ist sicher, der neue Trainer wird unser fundamentales Problem nicht lösen sondern hoffentlich lange Zeit positiv verschleiern.
Zuletzt geändert von Fan1978 am 16.09.2013, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
Classic Support für den FCK
Bild
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Er MUSS seinen Co mitbringen.Das ist für mich der Knackpunkt und evtl auch der Grund warum es solange gedauert hat.Nix gegen Schäfer.Aber es geht um Hausmacht.Der neue Trainer muss sich in seinem innersten Zirkel mit Leuten umgeben die er in und auswendig kennt und denen er 100% Vertrauen kann.Quasi als Gegenpol zu Kuntz, Haber, Lelle und Co.Und der Oli gehört auch zu der SK Fraktion.An Runjaics Stelle würde ich das zum zentralen Thema machen.Wir brauchen ein sportliches Gegengewicht zu SK und Runjaic hat das Zeug dazu.Das steht für mich ausser Frage.
Ein Trainer der auch mal Nein sagen (kann) zu sportlichen Vorgaben wie zB Transfers oder Spielweise.Aber ohne den Co seines Vertrauenes kann er von vornherein einpacken und wird scheitern.Ist meine Meinung liebe Gemeinde.
Zuletzt geändert von fck-und-sonst-nix am 16.09.2013, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

de79esche hat geschrieben:Mir gehts genauso. Das Problem ist aber, daß es offensichtliche Fehlentscheidungen waren, die uns dahin gebracht haben. Nach den Jahren 98 und 99 waren wir auf gutem Weg, eine Erstligamannschaft im mittleren Drittel zu sein, doch das reichte einigen da oben nicht ( von denen heute immernoch manche da oben sitzen ). Was folgte, wissen wir alle, Verträge alla West, Djorkaeff... und ein WM-Stadion, was uns im Endeffekt das Genick gebrochen hat ( meine Meinung ). Was wir die letzten Jahre sehen, ist der Rattenschwanz, der sich hinterher zieht.
Erschwerend kommt hinzu,dass bei uns genau
zu der Zeit riesen Scheisse gebaut wurde als
im Fussball das richtig große Geld verdienen
und somit auch die Entwicklung hin zur Zwei- bis
Dreiklassen Gesellschaft begonnen hat. Sich in
diesen Zeiten zu berappeln ist umso schwerer und
jede Fehlentscheidung in Sachen Personal haut
umsomehr voll rein. Wir können uns eigentlich
keine Trainingsgruppe B leisten, haben
aber die vergangenen zwei Jahre zumindest
quantitativ ähnliche Verhältnisse gehabt.

Man kann nur mit einem Freiburger Weg ab und
an mal eine Überraschung schaffen und die Großen
oben ein bißchen ärgern. Aber selbst Freiburg
bekommt dieses Jahr (Schicksal als Ausbildungs-
verein) schwer einen Fuß auf den Boden und wird
dank Euroleague am Ende eher mit dem Klassenerhalt
zu tun haben, als mit einem zweiten Jahr Höhenflug.

Sprich als "kleiner" Verein hat man es in diesen
Tagen schwer genug, deshalb muss die Struktur
stimmen und ein Plan für den gesamten Verein
vorhanden sein, sonst drohen über kurz oder
lange Aachener und Duisburger Verhältnisse...

Und deshalb ist jedes weitere Jahr zweite Liga
Gift. Die Trainer Entscheidung muss diesmal
passen. Sonst gehen wir sehr harten Zeiten
entgegen. Es ist doch ein Irrglaube, dass wir
es uns leisten könnten über zwei bis drei Jahre
eine Aufstiegsmannschaft zu entwickeln.
Omnia vincit amor
lautern74
Beiträge: 5
Registriert: 03.02.2013, 17:05

Beitrag von lautern74 »

KOsta Runjaic finde ich auch gut aber besser fände ich Sforza

eigentlich sollte ess bei den Kader vom FCK SOGAR moglich sein im MITTELFELD der 1.LIGA standzuhalten

ich halte was von:
Sippel
Dick
Bunjaku
Idrissou
Occean
Heintz
Zoller
Martmour
Ring
Fourtounis
Gaus
Also es sollte AUFJEDENFALL möglich sein 2.liga Meister zu werden (zumindestens der aufstieg)
De Monnemer
Beiträge: 70
Registriert: 24.08.2013, 15:00

Beitrag von De Monnemer »

Ich höre immer wir haben kein Geld für einen guten Trainer,wir haben kein Geld für einen Sportdirektor,usw. Nein Vorschlag wir machen auch eine Arena aus unserem Stadion(BASF,Opel oder sonst einen Sponsor). Weil es ist für mich immer das Betzenbergstadion und wird es immer bleiben."isch geh uff de Betze."Also einen Sponsor suchen,der vielleicht auch den Namen von Fritz Walter im Arenanamen mit einbauen kann. Auch ich weis ,das man Fritz Walter nicht vergessen kann und darf.Aber wenn wir so mehr Geld in die Kassen kriegen und wir wieder in die erste Liga aufsteigen,hätten wir für den"alten Fritz" mehr gemacht,als mit dem Stadionnamen.Ich freue mich auf den neuen Trainer und hoffe alles geht gut.
simba

Beitrag von simba »

@Monnemer : Dir ist hoffentlich klar dass du grade eine neue Großbaustelle aufgemacht hast..mal gespannt und mich genüsslich zurücklehne :-)
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Er MUSS seine Co mitbringen.Das ist für mich der Knackpunkt und evtl auch der Grund warum es solange gedauert hat.Nix gegen Schäfer.Aber es geht um Hausmacht.Der neue Trainer muss sich in seinem innersten Zirkel mit Leuten umgeben die er in und auswendig kennt und denen er 100% Vertrauen kann.Quasi als Gegenpol zu Kuntz, Haber, Lelle und Co.Und der Oli gehört auch zu der SK Fraktion.An Runjaics Stelle würde ich das zum zentralen Thema machen(hervorgeho. v. W.).Wir brauchen ein sportliches Gegengewicht zu SK und Runjaic hat das Zeug dazu.Das steht für mich ausser Frage.
Ein Trainer der auch mal Nein sagen (kann) zu sportlichen Vorgaben wie zB Transfers oder Spielweise.Aber ohne den Co seines Vertrauenes kann er von vornherein einpacken und wird scheitern.Ist meine Meinung liebe Gemeinde.
Sehr, sehr gut!
Und nicht nur das. Er muss denen auch modernen Fussball beibringen und den ganzen Spielbetrieb danach durchstrukturieren.
An diesem Problem wird sich sofort zeigen, ob der Neue etwas taugt oder nicht!

Nochmals grosse Anerkennung an Dich! Sehr richtig erkannt.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 16.09.2013, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

simba hat geschrieben:@salamander : Könnte es vlt sein dass nicht alle in Frage kommenden Kanditaten sofort Hurra schreien und unterschreiben ? Oder daß andere Randbedingungen zu klären sind ? Und dass die Verzögerung nun nicht ausschließlich vom FCK ausgeht ?
Könnte ein Grund sein sein. Aber m.E. hat das ganze Theater andere Gründe. Man hat einfach viel zu lange die Augen vor der Realität zugemacht, weil man nicht zugeben mochte, sich in Foda getäuscht zu haben. Und als uns die Realität dann knüppelhart eingeholt hat, war keine Lösung verfügbar, kein Plan B vorbereitet. Sondern man setzte notgedrungen auf den hauseigenen Konditionstraine, der gerade zur Hand war und die Lizenz hatte. Aber auch nicht so wirklich, sondern nur so ein bisschen, also eigentlich nur, wenn er alle Spiele gewinnt. Dann gewann er nicht und nun muss doch ein Externer her. Der wird auch von der Presse ständig angekündigt (wer steckt das denn der Rheinpfalz, das kommt doch aus dem Vorstandsumfeld?), kommt aber dann noch nicht. Oder vielleicht doch, später vielleicht, tendenziell Morgen, aber doch sicher irgendwann diese Woche. Sagt der Vorstand, nee, der sagt ja gar nichts, tobt aber in der Kabine, dafür spricht sein Cheffe im TV, der Aufsichtsrat. Und der Countdown zum Köln-Spiel läuft und läuft. Und Mannschaft und Fans warten aufs Christkind.

Sorry, das ist unprofessionelle Kirmes. Ich war auch nie begeistert von einem zusätzlichen Sportdirektor auf der Lohnliste, aber Schmadtke wäre eine bessere Investition gewesen als Occean und Drazan zusammen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

O Gott, o Gott - Drazan und Occean ham mer auch noch! Wozu denn das?

FODA RAUS!
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

De Monnemer hat geschrieben:Ich höre immer wir haben kein Geld für einen guten Trainer,wir haben kein Geld für einen Sportdirektor,usw. Nein Vorschlag wir machen auch eine Arena aus unserem Stadion(BASF,Opel oder sonst einen Sponsor). Weil es ist für mich immer das Betzenbergstadion und wird es immer bleiben."isch geh uff de Betze."Also einen Sponsor suchen,der vielleicht auch den Namen von Fritz Walter im Arenanamen mit einbauen kann. Auch ich weis ,das man Fritz Walter nicht vergessen kann und darf.Aber wenn wir so mehr Geld in die Kassen kriegen und wir wieder in die erste Liga aufsteigen,hätten wir für den"alten Fritz" mehr gemacht,als mit dem Stadionnamen.Ich freue mich auf den neuen Trainer und hoffe alles geht gut.
Es gibt eine Möglichkeit Einnahmen zu generieren und den Stadionnamen zu erhalten. Ähnlich wie es Eintracht Braunschweig macht. Die kassieren 500.000 pro Jahr und haben ihre Namen behalten. Das Thema hat beim FCK aber (offenbar) keine Relevanz, oder es erklärt sich einfach kein Sponsor bereit dafür:

#fürimmerFritzWalterStadion
http://unzerstoerbar.wordpress.com/2013 ... erstadion/

Damit können wir diese Off-Topic-Baustelle auch wieder schließen ;)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Vielleicht schleppt sich die Sache ja so hin, weil es durchaus auch noch andere Vereine gibt, die zumindest inoffiziell schon bereits nach nem neuen Trainer suchen!?

*duckundweg*
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Eddie.Gordou
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2009, 23:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Düsseldorf, NRW

Beitrag von Eddie.Gordou »

De Monnemer hat geschrieben:...wir machen auch eine Arena aus unserem Stadion (BASF, Opel oder sonst einen Sponsor)...
So á la BASFritz-Walter Arena oder Fritz OPELter Stadion? Ein fundamentaler Bestandteil meiner Identität als Anhänger dieses Traditionsvereins basiert darauf, dass unser Stadion nach dem größten Spieler benannt ist, den der Verein je hervor gebracht hat. Das macht mich Stolz und ich hoffe, dass es auch immer so bleiben wird!

Aber ja: Off-Topic
„Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.“
-Gerry Ehrmann, 28.05.2013
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Oder der Latschenkiefer -Fritz ....
:lol:
Auch nicht schlecht .
Oder aus dem betze - einen Karlsberg machen. :lol:
Zuletzt geändert von Mimiii am 16.09.2013, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Wie wäre "Fritz Walter-präsentiert von Hasseröder-Stadion" ?
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
De Monnemer
Beiträge: 70
Registriert: 24.08.2013, 15:00

Beitrag von De Monnemer »

simba hat geschrieben:@Monnemer : Dir ist hoffentlich klar dass du grade eine neue Großbaustelle aufgemacht hast..mal gespannt und mich genüsslich zurücklehne :-)
Habe ich mir gedacht. Aber besser neue Wege gehen,als immer die alten Pokale abstauben und sagen, früher war alles besser.
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

Eddie.Gordou hat geschrieben:
De Monnemer hat geschrieben:...wir machen auch eine Arena aus unserem Stadion (BASF, Opel oder sonst einen Sponsor)...
So á la BASFritz-Walter Arena oder Fritz OPELter Stadion? Ein fundamentaler Bestandteil meiner Identität als Anhänger dieses Traditionsvereins basiert darauf, dass unser Stadion nach dem größten Spieler benannt ist, den der Verein je hervor gebracht hat. Das macht mich Stolz und ich hoffe, dass es auch immer so bleiben wird!

Aber ja: Off-Topic
Dann muss man einfach das Weingut Fritz Walter oder den Sanitärhandel Fritz Walter überreden...
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

Eddie.Gordou hat geschrieben:So á la BASFritz-Walter Arena oder Fritz OPELter Stadion? Ein fundamentaler Bestandteil meiner Identität als Anhänger dieses Traditionsvereins basiert darauf, dass unser Stadion nach dem größten Spieler benannt ist, den der Verein je hervor gebracht hat. Das macht mich Stolz und ich hoffe, dass es auch immer so bleiben wird!

Aber ja: Off-Topic
Ich respektiere jeden, der sagt, dass ihm die Tradition mehr bedeutet als sportlicher Fortschritt.

Nur meckern darf man dann nicht, wenn kein Geld da ist und es nicht läuft ...
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
berti1
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2013, 16:57

Beitrag von berti1 »

Egal wer kommt -
Ich sehe hier ein Hauptproblem der Fußballorganisation: Hier werden Vorstände, Sportmanager, Fitnesstrainer etc. immer nach der Methode Rentenbeschaffung für Exprofis besetzt.
Das könnte man etwas frech als "Inzucht" betrachten.
Hier kommen keine innovativen Ideen, kein Wissen von wirklichen Spezialisten zum tragen, sondern, wer mal als Profi an den Ball getreten hat, der muss wohl Ahnung von "Fußball" haben. Das ist kein Problem des FCK, sondern der Fußballvereine allgemein. Wenn also ein Spieler die Fußball-Lehrer-Prüfung bestanden hat - es gibt nach Auskunft des Fußballbundes 3 mal soviel verkaufte Lizenzen, an ehemalige Profis, als Bedarf da wäre(Klopp hatte bei seinen ersten Erfolgen übrigens keinen Schein !)dann braucht er nur noch Vitamin B und hat einen Job. Wenn er den dann durch die Qualität einzelner Torjäger mit ein wenig vernünftiger Strategie in Erfolg ummünzt, verdient er ein Vielfaches des Bundeskanzlers (Über dessen Qualität hier nicht gesprochen wird, sondern nur über die Verantwortung - hier geht es nicht um einen Verein, sondern um Deutschland)- Ich denke es sollte nicht mit Scheuklappen und Seilschaften nach besseren Leuten gesucht werden, sondern mit Sachverstand und objektiver Sicht. Menschenführung, Motivation und sportliches Grundwissen sollten etwas mehr Gewicht bekommen, als Titel bei Fußballveranstaltungen und Freundschaften !?

SK muss man entscheiden lassen, obwohl er immer von Teamentscheidungen spricht, er hat die Zügel in der Hand und solange das so ist, können wir ihm nur weise Entscheidungen und Glück wünschen !
fan1
Beiträge: 4
Registriert: 25.08.2013, 10:43

Beitrag von fan1 »

schon wieder einer, zu dem die Mannschaft nicht aufschauen kann. Durchschnitt. Leider ist es halt so, dass Du mit 100 Euro in der Tasche keinen Mercedes bekommst. Ich hoffe auf einen Platz im Mittelfeld und auf eine neue Führung.
De Monnemer
Beiträge: 70
Registriert: 24.08.2013, 15:00

Beitrag von De Monnemer »

Also nochmal Fritz Walter ist für mich auch eine Person,die zu Lautre gehört,wie Kaiser Barbarossa uns er hat sogar meine Oma im Taxi zu einer Hochzeit mitgenommen.Weil beide vor der falschen Kirche gewartet haben.
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

De Monnemer hat geschrieben:Also nochmal Fritz Walter ist für mich auch eine Person,die zu Lautre gehört,wie Kaiser Barbarossa uns er hat sogar meine Oma im Taxi zu einer Hochzeit mitgenommen.Weil beide vor der falschen Kirche gewartet haben.
Manche leben in einer Phantasiewelt in der das Gute em Ende immer siegt. Wahrscheinlich ein Nebeneffekt vieler Hollywoodfilme.

Dass am Ende immer Macht und Geld siegen wollen sie nicht wahrhaben, sonst hätte man sich schon lange um einen würdigen Namen für das Stadion bemüht, der passt und trotzdem Geld einbringt.

Man sollte mE eine Traditionsdauerkarte einführen, die 50% teurer ist. Solange davon mehr als 5000 abgesetzt werden, bleibt der Name unangetastet.

Ich wäre gespannt ...
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
betzenberg..1900
Beiträge: 1
Registriert: 16.09.2013, 15:38

Beitrag von betzenberg..1900 »

In Flutlicht gestern hieß es das der neue Trainer morgen bekannt gegeben wird. Der der gestern von den Mainzern in der Sendung war sagte das es eine Überraschung geben würde! Woher er das weiß weis keiner.. Aber wenn es stimmen sollte was er gestern gesagt hat dann wird es wohl nicht Kosta Runjaic oder auch Stanislawski werden. Denn was währe an Runjaic oder Stanislawski eine Überraschung? Wenn es eine Überraschung geben würde dann könnte man schon von Namen wie Thomas Schaff oder der anderen Sprechen.. Wir werden es sehen wer am Freitag 18.30 Uhr in Köln auf der Trainer Bank sitzen wird. Schäfer wird es wohl nicht mehr sein bei einer 1:0 Klatsche bei einem Abstiegsaspiranten wie der SV Sandhausen!
Gesperrt