c hat geschrieben:Die Frauschaft spielte
Oh leck ich dachte mein Abend hätte neben nem anständigen Single Malt und den Dropkick Murphys keine Höhepunkte mehr


Trotz der ganzen Scheiße um den Verein, ohne euch Jungs wärs zehnmal so mies. LAUUUTREEEE!!
c hat geschrieben:Die Frauschaft spielte
diese meinung kann man vertreten -wkv hat geschrieben:Albi, check mal die Trainerstationen von SK, und dann komm noch einmal mit einem SD, der mehr Ahnung haben kann im sportlichen als SK....
Ein guter Fußballer gewesen zu sein macht noch keinen guten Trainer.
Kuntz hat seine Stärken im Management und seiner Vernetzung - im rein sportlichen Bereich gibt es bessere.
da liegt wohl das missverständnis:wkv hat geschrieben:Irrtum. Er WAR Fußballer, und ist JETZT Funktionär.
Seine Funktion? Vorstandsvorsitzender des FCK. Nicht Sportdirektor.
Jetzt kommen wir der Sache nahe...
Tja aber es liegt an den Spielern....global gesagt am Geld....Ist der Sack voll..kann ich nicht richtig laufen...Stimmts !!wkv hat geschrieben:Albi, du meinst, Kurz im Oktober den Vertrag zu verlängern ohne Not war angebracht und kein Fehler? Um ihn dann doch zu entlassen, nur eben mit einem um ein Jahr längeren Vertrag?
Spieler, die wir wie im Basar kauften und dann irgendwo parkten, und sei es beim Kids-Club, waren Volltreffer? Die schiere Anzahl von Spielern, die wir wie Swierczok kauften und parkten war okay? Das Geld dazu haben wir? Ein Kader, welcher so groß war, dass ein American Football Team neidisch wird?
Komm schon. Mach die Augen auf. Man kann in den Krümeln suchen, man kann aber auch vor den Fehlern die Augen verschließen.
wie gesagt:wkv hat geschrieben:Albi, du meinst, Kurz im Oktober den Vertrag zu verlängern ohne Not war angebracht und kein Fehler? Um ihn dann doch zu entlassen, nur eben mit einem um ein Jahr längeren Vertrag?
Spieler, die wir wie im Basar kauften und dann irgendwo parkten, und sei es beim Kids-Club, waren Volltreffer? Die schiere Anzahl von Spielern, die wir wie Swierczok kauften und parkten war okay? Das Geld dazu haben wir? Ein Kader, welcher so groß war, dass ein American Football Team neidisch wird?
Komm schon. Mach die Augen auf. Man kann in den Krümeln suchen, man kann aber auch vor den Fehlern die Augen verschließen.
Eigendorf-FCK hat geschrieben:
Tja aber es liegt an den Spielern....global gesagt am Geld....Ist der Sack voll..kann ich nicht richtig laufen...Stimmts !!
das ist natürlich ein sehr schwieriger punkt,wkv hat geschrieben: und eines Tages wird man auch Kuntz ersetzen müssen.
Die chronische Ktankheit rührt zweifelsfrei aus der Zeit vor Kuntz.AlbiundIssi hat geschrieben: ist kuntz die krankheit? oder wie soll ich den satz verstehen?
oder war die krankheit die zeit vor kuntz -
und das jetzige nach wie vor vielleicht das beste, was danach möglich war für den fck?
AlbiundIssi hat geschrieben:Eigendorf-FCK hat geschrieben:
Tja aber es liegt an den Spielern....global gesagt am Geld....Ist der Sack voll..kann ich nicht richtig laufen...Stimmts !!
...oh mann, steht das irgendwo, das wir da bleiben müssen - es liegt am FCK wo er bleiben will - nur nicht immer eine Traumwelt vermitteln, die der Wirklichkeit nicht stand hält. Zumindest hast ja mal verstanden, wo wir uns derzeit befinden, das lässt doch hoffen!potto hat geschrieben:okay, aber da müssen wir ja nit bleiben für alle EwigkeithessenFCK hat geschrieben:..
Gebt euch doch mal einen Ruck und verabschiedet euch mal von der Vergangenheit - wir sind in der zweiten Liga (noch) mit gewaltiger Tendenz nach unten - wir sind nun auf der gleichen Ebene wie Aalen und Sandhausen - das ist Fakt und das ist das hier und heute!!!
Boah, Worte, wie in Stein gemeiselt!wozuauchimmer hat geschrieben:
Die chronische Ktankheit rührt zweifelsfrei aus der Zeit vor Kuntz.
Akut ist aber das temporäre Irresein einiegr Spielr, des Tariners (s.Interviews) und eines Teils der Fans ("Tolles Cottbus-Spiel usw.).![]()
Für jemanden, der nur halbwegs bei Verstand ist, ist das Ergebnis in Sandhausen keine Überraschung. Es geht nicht nur um Stimmung oder ähnlichen Quatsch. Beim FCK fehlt es an handfestem sportlichem Vermögen (Kondition, Athletik; Technik) und an der Spielanlage. Beim FCK sehen ganz einfach einige Fussball falsch bzw. Sie wissen nicht, worauf es ankommt, weder bei der Qualitätsbeurteilung einzelner Spieler noch eines Trainers.
Der Verlauf der Saison ist geradezu ein klassischer Beweis für diese Defzite!
Normalerweise setzt ein neuer Trainer Kräfte frei. Beim FCK ist dieser Effekt verpufft. D.h. der entlassene Trainer hatte nichts getaugt, und der neue Trainer genauso wenig, zumal er bereits vorher für Kondition und Fitness verantwortlich war.
Diese FCK-Mannschaft ist total unter- und falsch trainiert!Dass sich in einem derartigen Schlaffistall Spieler wohl fühlen, erstaunt nicht. Leichter können die ihr Geld nicht verdienen.
Was braucht der FCK jetzt?
1. Ein ganz neues personelles unmittelbares Umfeld um die Mannschaft (einschl. Betreuung!)
2. Einen erfahrenen Trainer, der auch in der Lage ist, der Mannschaft Sicherheit zu vermitteln, da als Folge der Entwicklung bei den Spielern noch der letzte Rest an Sicherheit verloren gegangen ist. Deshalb glaube auch nicht, dass der hier hochgehnadelte R. geeignet ist.
Alternativ: Sportdirektor und Trainernewcomer.
3. Eine klare Linie im Gesamtverein und eine an den modernen Fussball angepasste Struktur (Spielsystem auf allen Ebenen des Spielbetriebes).
Im Moment hat man den Eindruck, dass Geldverdienen mit Fussball die einzige Zielvorstellung ist.