sow42195 hat geschrieben:Schwabenteufel1 hat geschrieben:dies ständige hin und her nervt. dbb und bild und kicker sind sich sicher, das runjaic am we vorgestellt wird.
heute in der rheinpfalz das nächste dementi von stefn kuntz.
bei tm.de ist ein user angemeldet (phönix), der seit jahren gute berichte über das training macht und keinen scheiss erzählt. dieser user wiederum hat runjaic auf dem betze gesehen und bestätigt, das er wohl zu verhandlungen da war.
also was soll der mist von kuntz? nach dem spiel in sandhaufen, geht es am fr schon nach köln, dann das sauschwere spiel gegen hertha bsc im pokal und dann 60 münchen.
will kuntz diese eierei die nächsten wochen so weiter treiben?
ich hoffe das er bald runjaic holt, schäfer ist zu grün hinter den ohren für diese herculesaufgabe aufstieg.
bitte runjaic und olli erst mal als co trainer.
Das Problem sind doch die Medien. Obwohl Stefan Kuntz permanent dementiert, wird immer weiter von einer bevorstehenden Verpflichtung von Runjaic berichtet. Und das seit Wochen. SK hat bereits vor Tagen gesagt, das Oliver Schäfer gegen Sandhausen auf der Bank sitzen wird (erst sagte er "Stand heute", dann irgendwann "definitiv"). Trotzdem haben hier im Forum viele täglich auf eine Verpflichtung von Runjaic gewartet und die Medien berichten ähnliches. Warum sollte SK so offensichtlich lügen? Der Artikel in der Rheinpfalz bringt die Situation aus meiner Sicht zum ersten Mal auf den Punkt.
Das Problem an SKs Vorgehen ist nur: Oliver Schäfer wird nach jedem Spiel auf dem Prüfstand stehen: Darf er nach einem schmutzigen 1:0 Sieg gegen Sandhausen bleiben? wie sieht es nach einem unglücklichen 1:2 gegen Köln aus? Oder nach zwei Siegen und einer anschließenden Niederlage gegen 1860? SK hat sich mit seinen unsäglichen Aussagen nach Fodas Entlassung in eine Sitation gebracht, aus der es aus meiner Sicht kaum noch einen vernünftigen Ausweg gibt.
Er hätte von Anfang an sagen sollen, dass OS entweder der neue Cheftrainer oder nur eine Übergangslösung sein wird.
Was hätte es genützt?
Stell dir vor, SK hätte gesagt er ist die Übergangslösung und wir würden mit ihm nur 3er einfahren.. und dann?
Stell dir vor, er hätte ihn zum definitiven Chef erkoren, und wir würden nur verlieren.. und dann? Wäre Kuntz wieder der Lügner der keinen Plan hat.
Ich finde das Vorgehen sehr nachvollziehbar und für SK und OS eine gute Lösung. Man überstürzt nichts und auch OS wird sich mit Sicherheit erstmal von seinem eigenen Talent überzeugen müssen, wenn es denn so ist.
Soll OS sagen: "Weißt du lieber Stefan, ich weiß ich werde uns zum Aufstieg führen und ich mache nur den Trainer wenn du mäir sofort den Chef-Vertrag hinlegst?"
SK, OS und Mannschaft betrachten die Sache realistisch.
Die Unruhe gibts nur bei den Fans und in den Medien.
Übrigens, die Situation, in die SK sich gebracht hat, die du ansprichst, scheint doch sehr komfortabel zu sein.
OS scheint zumindest als Übergangslösung, bisher, durchaus brauchbar zu sein und somit steht SK nicht unter Druck
sofort handeln zu müssen.
Geht SVS schief, hat er ne Alternative. Läuft SVS gut, bleibt Olli (vielleicht).
Das können OS und SK zwar nicht ewig treiben, aber für den Moment? Für einige Wochen vielleicht? Warum nicht?
Wichtig ist doch nur, dass die Betroffenen zufrieden sind und wir Punkte holen.
Was Fans und Medien da rein interpretieren, ist am Ende doch völlig Wurscht...
Meinste nich?