Forum

Trainersuche beim FCK: Kosta Runjaic weiterhin Favorit (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Wäre Kosta Runjaic ein guter Trainer für den 1. FC Kaiserslautern?

Ja
176
43%
Nein
94
23%
Bin mir nicht sicher
141
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 411

Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Eine Abstimmung OS oder KR wäre mal interessant .
Wer neuer Cheftrainer werden soll.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Karl hat geschrieben:
simba hat geschrieben:die brennt doch so oder so..entweder er stellt gleich einen neuen ein, der verliert->Hütte brennt ODER er stellt ihn erst nach Sandhausen ein und er verliert -> Hütte brennt ODER er lässt OS weitermachen und der verliert -> Hütte brennt ODER er stellt erst einen neuen ein nachdem OS 4 Spiele verloren hat -> Hütte brennt. Es gibt keinen Fall wo sie nicht brennt wenn wir verlieren
...ihr macht das aber auch unnötig kompliziert, die lösung ist doch ganz einfach: von jetzt an wird einfach nicht mehr verloren...
@Karl
Da müsste ich dir eigentlich zustimmen.

Aaaaber.
Wenn die Hütte nicht mehr brennt, dann wäre ja praktisch der Ofen aus - kein Feuer mehr in der Hölle. :lol:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn O.S. der Aufgabe gewachsen ist, dann sollte er seine Chance bekommen und weitermachen.
Das werden wir aber erst an den Ergebnissen und dem Auftreten der Mannschaft erkennen.

Packt es O.S. nicht, dann sollte S.K. allerdings schon eine Alternative parat haben.

In der Situation in der sich unser Verein befindet, stehen die weniger Risikobehafteten Trainerkandidaten leider nicht Schlange um einen Job bei uns zu bekommen.

Von daher ist es fast egal, auf welchen Namen unser nächster Trainer hört.
Er sollte ganz einfach nur passen und einschlagen.
Aber selbst für ( nur ) diese zwei Kriterien gibt es keine Garantie. :kotz:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

Aus meiner Sicht ist die Sache ja folgende:
Als Saisonziel ist klar der sichere Aufstieg ausgelobt worden. Da dieses Ziel ja frühzeitig gefährdet schien, hat man FF freigestellt.
Weshalb man in der jetzigen Situation auf Leute wie Runjaic, Vogel, Stanislawski,etc. bauen sollte, erschließst sich mir überhaupt nicht.
Auch OS jetzt mal ne Chance geben, mal sehen, ob es klappt, und wenn nicht, dann können wir immer noch einen anderen Trainer verpflichten, macht keinen Sinn.
Die definitive Lösung muß schnell kommen, nur dann hat man die Chance, das Saisonziel zu erreichen.
Und hier sollte der erste Schuß sitzen, sonst wirds wieder nichts mit dem Aufstieg.
Die Zeit der Experimente (und hierzu würde für mich die Verpflichtung von KR zählen) sollte eigentlich vorbei sein...
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Die Spieler haben sich ja laut Rheinpfalz schon eindeutig für OS ausgesprochen. Da werden sie sich gegen Sandhausen voraussichtlich auch wieder richtig reinhängen, um Werbung fürOlli zu machen. Wir dürfen uns daher sicher auf ein richtig schönes Spiel vielleicht sogar mit einem hohen Sieg freuen.

Ich frage mich nur, wie Stefan dann die Kurve kriegen will, um Runjaic vorzustellen (was ja gerüchteweise schon für Samstag Nachmittag geplant ist). Oder muss der dann wieder eine Woche warten?
- Frosch Walter -
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ich frage mich nur, wie Stefan dann die Kurve kriegen will,

Wo ist das Problem ?
KR wird als neuer Trainer vorgestellt und fertig.
Für mich ist es absolut egal wie das Spiel in Sandhausen ausgeht und gestaltet wird.
Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass OS bei uns einfach mal so ein bißchen Cheftrainer spielen und probieren kann. Ich denke, wenn er die Situation realistisch einschätzt, wird ihm auch bewußt sein, dass diese Aufgabe für ihn eine Nummer zu groß ist.
Ich sehe schon ernsthafte Probleme bei der Akzeptanz. Man stelle sich mal vor, der wagt es Mo nicht aufzustellen. Mo verspeist OS zum Frühstück. :lol:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

karsten hat geschrieben:Man stelle sich mal vor, der wagt es Mo nicht aufzustellen. Mo verspeist OS zum Frühstück. :lol:
Aber dann würde Gerry Mo verspeisen und wir haben eh schon so viele Verletzte.

Edit:
Bis jetzt fand ich Runjaic eine gute Wahl, aber mir fällt gerade auf, dass er die selben Initialen hat wie Rekdal. :shock:
- Frosch Walter -
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Es ist wie es ist (oder wie es immer schon war)
auf dem Betze:
Das Timing ist genial (ungeschickt); wie ich es
schon mal geschrieben habe.
Die Länderspielpause wird offensichtlich effektiv
genutzt.
So sieht es jedenfalls aus.
In Wirklichkeit fehlt das Geld.
Der VV war der Meinung, die Mannschaft war nicht
richtig aufgestellt und hat am Schluss sogar
gegen den Trainer FF gespielt.
Wir haben eine Super-Truppe zusammen und die
gewinnt auch ohne taktische Vorgaben; man muss
sie nur richtig aufstellen. Das kann auch Oli
Schäfer machen und das ist eine preiswerte
Lösung. Denkt er wohl. (Womit ich eigentlich
nichts gegen Oli sagen will, der in seinem
Arbeitsgebiet wohl eine gute Arbeit bisher
macht.)
Jedenfalls steht heute im ARD-Video-Text, dass
überhaupt nichts entschieden ist, so wie man es
auch macht, wenn man schon einen Trainer
hat, der noch arbeitet und man dessen Arbeit
dort nicht negativ beeinflussen will.
Wenn ja, wer könnte das sein?
Oder es stimmt dieses Mal tatsächlich, dass nichts
entschieden ist.
Wie war das doch letztes Jahr, also man 16 Spiele
unbesiegt war und Braunschweig auf Nimmerwieder-
sehen entschwunden war und in seinem Schatten
die Hertha sich davommachte?
Seit der 3-Punkte-Regelung geht das ganz schnell,
wie man schon damals beim ersten Abstieg erkennen
musste, dass man nicht abgesteigen wäre, gälte
die 2-Punkte-Regel noch.
Was ist teurer: Jetzt etwas wagen - mit dem
vorüberghehenden Kredit eines Sponsors - und
aufsteigen oder die billige Lösung mit einem
jetzigen Angestellten, der es dann knapp nicht
schafft, aber mit fliegendnen Fahnen wie gegen
Cottbus? Nur mal so eingeworfen.
Es ist ja noch lange hin, bis man das gewahr wird.
Das überdauert auch die JHV.
Ich bin wirklich gespannt, wie das auf dem Betze
weitergeht.
Hauptsache das Gehalt stimmt und kann noch
bezahlt werden, oder ist das schon wieder eine
Unterstellung? Entscheidungen, die nachvollzogen
werden können, die eines sorgfältigen Kaufmanns
würdig sind, könnnten bei mir solche Überlegungen
verhindern. Aber....
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Hans Ramz hat geschrieben:Die Zeit der Experimente (und hierzu würde für mich die Verpflichtung von KR zählen) sollte eigentlich vorbei sein...
und genau da gehen die meinungen weit auseinander... ich würde namen wie runjaic, aber auch vogel oder hasenhüttl eben gerade nicht als experiment sehen, sondern als gezielte ausrichtung auf ein bestimmtes konzept, was sie jeweils vertreten. diese namen stehen für etwas, die haben schon gezeigt, was sie und wie sie es umsetzen. hier geht es auch um die grundsätzliche ausrichtung und entwicklung für die nächsten jahre, etwas, was bei uns mit einem gezielten konzept wohl eher neu wäre und in der tat nicht schaden könnte...

das risiko bei besetzung mit einem dieser namen, und das muss nicht zwangsweise runjaic sein, sehe ich hier um entscheidende faktoren niedriger als das eines os oder, was ich noch viel riskanter fände, z.b. sforza oder effenberg. da sehe ich zusätzlich den "betriebsfrieden" gefährdet. mitarbeiter, die ihr ego nicht den unternehmenszielen unterordnen können oder wollen, sind immer riskant für ein unternehmen und gefährden ziele.

das grundprinzip des erfolges eines klopp, streich, tuchel usw. ist zu 90% das konzept, die akribische arbeitsweise, die motivationsfähigkeit. und das sehe ich bei vielen der genannten risikopatienten als eher nicht gegeben an. bei z.b. einem runjaic erwiesenermassen schon.

wenn ich mich in meinem job für oder gegen einen neuen mitarbeiter entscheide, dann spielt das bauchgefühl nur die zweite geige. in erster linie erfolgt eine logische situationsanalyse, die zu einer definition des bedarfs führt. und danach wähle ich aus, das bauchgefühl kann da höchstens noch das k.o.-kriterium sein, wenn ich wegen anderer faktoren bedenken habe.

und die schwachstellenanalyse in dieser mannschaft führt nahezu zwangsweise auf ein profil wie oben genannt. es wäre also nur logisch und mit hoher wahrscheinlichkeit zielführend, einen akribischen arbeiter und talentierten motivator zu holen, der notfalls auch aus mittelmäßigem material mannschaften formen und systeme lehren kann und das wenn möglich auch schon bewiesen hat.

da wir uns klopp eher nicht leisten können und der markt auch diesbezüglich eher dünn ist, muss man sich im rahmen der möglichkeiten orientieren. da komme ich dann auf drei oder vier machbare namen. und ich bin sicher, dass sk davon mehr als einen angesprochen hat. da er zudem nicht jeden kriegen wird und das budget auch noch SEHR limitiert ist, wird er selbst da noch überzeugungsarbeit leisten müssen.

wenn wir runjaic wirklich kriegen würden, der dann idealerweise auch noch os weiter heranführen würde, dann ist das für mich eine um zehnerpotenzen sicherere entscheidung als es wohl die meisten hier locker eingestreuten namen wären. und es wäre keine so unsichere entscheidung wie einen meiner meinung nach nicht hinreichend vorbereiteten olli schäfer jetzt im piranhabecken zu lassen und der gefahr auszusetzen, ihn so schnell zu verheizen. den können wir noch brauchen...
De Monnemer
Beiträge: 70
Registriert: 24.08.2013, 15:00

Beitrag von De Monnemer »

Habe jetzt alle Berichte gelesen und merke es ist schwierig. Wenn der Stefan heute einen neuen Trainer vorstellt,sagen einige super.Klappt es mit diesem Trainer nicht sagen genau die Gleichen,hätte sich der Stefan doch mal Zeit gelassen.Also ein Haifischbecken ist gegen unsere Fans eine Jungfrauenveranstaltung. Also nehman wir es, wie es kommt und gewinnen am Samstag in Sandhausen.Zu Franjof muß ich sagen bist du der eineiige Zwillingsbruder von FF.Kaum zu glauben wie du dich für ihn ins Zeug Legst.
Also Samstag 3 Punkte
Zuletzt geändert von De Monnemer am 12.09.2013, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Oli Schäfer ist meiner Meinung nach ein Risiko das man zu jetzigen Zeitpunkt nicht eingehen kann und darf. Seine Erfahrung als Trainer ist gleich null. Wie er damit umgehen kann wenns mal nicht läuft weis auch keiner. Es reicht halt nicht sich mit der Mannschaft gut zu verstehe da gehört schon etwas mehr dazu.

Runjaic ist der Trainertyp den ich mir immer gewünscht habe. Typ Fußballtrainer wie ein Streich oder ein Tuchel. Erfolge hat er auch vorzuweisen. Vielleicht sollten sich einige hier mal informieren.

Deshalb 100% pro Runjaic und keine Experimente mit Schäfer.

Es kann doch nicht euer ernst sein das der Fitnesstrainer Chefchoach wir, nur weil er ein lockerer Typ ist. Was würdet ihr den sagen wenn Kuntz einen Trainer holt der keinerlei Erfahrung hat.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
berti1
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2013, 16:57

Beitrag von berti1 »

Natürlich bräuchten wir einen guten Trainer, aber der ist unter diesen Umständen nur mit Glück zu finden.
1. Hat die Vereinsführung durch die Abfindungen der schon zahlreich entlassenen Trainer, wie auch durch das Verfehlen des Wiederaufstiegs, sich in eine schlechte finanzielle Situation gebracht. Es geht also darum wen wir uns leisten können.
2. Auf dem Markt sind nur noch zweitklassige Trainer verfügbar - wer einigermaßen gut ist, hat schon einen Vertrag. Die bisherige Wahl zeigt, dass alte Bekannte oder Freunde nicht die beste Wahl waren.
3. Oliver ist da nicht schlechter und ist bezahlt !
Nur damit man dem Vorstand keinen Vorwurf machen kann, einen Griff in die Wundertüte zu tun, bringt da wenig und kostet wieder. Wir waren immer "gut aufgestellt" oder "auf einem guten Weg" aber den notwendigen Wiederaufstieg kann ich nur unter Hoffnung stirbt als Letztes einschätzen !
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Kuntz und Schäfer kennen sich seit 1991 und halten offensichtlich viel voneiander. Gesetzt den Fall, Stefan hat seinem alten Kumpel Olli hier unter vier Augen ebenfalls versprochen, dass er eine faire Chance bekommt, wird er sich an sein Wort gebunden fühlen. D.h., wenn die Mannschaft jetzt die Leistung aus dem Cottbus-Spiel bestätigt, kann ich mir gut vorstellen, dass Olli schnell einen Vertrag als Cheftrainer bis Saisonende mit einer automatischen Verlängerung bei Aufstieg bekommt. Ich sehe zumindest nicht, wie Stefan anders aus der Nummer wieder rauskommt.
- Frosch Walter -
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Wobei es genauso gut umgekehrt sein könnte und Schäfer seinem Freund Kuntz einfach die nötige Zeit verschafft, in Ruhe Fodas Nachfolge zu klären - von Anfang an im vollen Wissen dass er es nicht wird.

Wer nicht dabei war wird's kaum wissen...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@ktown2xberg
Natürlich auch möglich. Passt aber nicht so ganz zu der Aussage von Schäfer nach dem Stettin-Spiel. Ich will da nicht zu viel hinein interpretieren, aber ich höre da jemanden, der sich auf die langfristige Arbeit mit der Mannschaft einstellt (und sich schon darauf freut).

So oder so, bald werden wir mehr wissen.
- Frosch Walter -
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Wobei es genauso gut umgekehrt sein könnte und Schäfer seinem Freund Kuntz einfach die nötige Zeit verschafft, in Ruhe Fodas Nachfolge zu klären - von Anfang an im vollen Wissen dass er es nicht wird.

Wer nicht dabei war wird's kaum wissen...
So sieht's aus.
Der GAU für den FCK und den Trainer wären -2- Niederlagen in Sandhausen und Köln.
Für Schäfer spricht das gute Arbeiten mit dem Wissen bald abgelöst zu werden.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab es schon einmal geschrieben....ich halte es durchaus für denkbar, was ihr da schreibt.

Oliver Schäfer hat seinen sicheren Job beim FCK, der so schlecht nicht bezahlt sein wird.

Macht er den Sprung als Chefcoach, geht vielleicht das Zigeunerleben los, dass er bislang vermeiden konnte....
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Wer nicht dabei war wird's kaum wissen...
Ein Satz wie geschaffen als treffende Konklusion dieser merkwürdigen Debatte
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:[...]

So oder so, bald werden wir mehr wissen.
Richtig. Am Ende entscheidet sich Kuntz doch für Schäfer und schlägt uns, dem bösen Internet und allen anderen (inklusive BILD-Zeitung) ein Schnippchen. :)

Rein vom Gefühl her würde ich Runjaic bessere Erfolgschancen als dem noch unerfahrenen Schäfer einräumen. Letztlich müssen beide aber jetzt den Spagat in der laufenden Saison packen.

Wie auch immer, die Vergangenheit ist passé, ich freu mich auf Sandhausen und was danach kommt werden abwarten müssen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
G4bb3r
Beiträge: 236
Registriert: 03.01.2012, 03:27

Beitrag von G4bb3r »

Hat OS überhaupt jemals gesagt das er auf Dauer Cheftrainer sein möchte?
Würde mich nicht überraschen, wenn es ihm lieber ist schön in der zweiten Rheine (Fitnesscoach) bei seinem FCK zu bleiben anstatt sich als "Pionier" bei uns zu versuchen. Die "Sterblichkeitsrate" unserer Trainer ist einfach zu hoch... und wer möchte schon, als FCKler mit Leib und Seele, vom Berg gejagt werden.
Für mich ist Kosta eine gute Lösung, OS wäre natürlich auch schön.
Wer es wird bzw ob OS es bleibt da spielt so viel rein! Einige maßen sich einfach zu viel an und (ver-)urteilen mit der mehr als begrenzten Sicht eines Fans. :nachdenklich:
TeufelTiger
Beiträge: 34
Registriert: 29.08.2013, 16:58

Beitrag von TeufelTiger »

Kosta Runjaic ist aus meiner Sicht ein ganz hervorragender Trainer, ein Mann der brennt, der motiviert, der konsequent ist, der etwas von Taktik versteht. Er erreicht eine Mannschaft, kann zu jedem Spieler eine profunde Meinung abgeben, hat immer - egal wo er war - sehr klar gewusst, wie die Mannschaft mit den vorhandenen Möglichkeien spielen soll. Und das mit Erfolg. Und: Ich finde er ist einer, der jeden Spieler besser macht. Und genau das brauchen wir um das Potenzial unserer Truppe zu heben im Aufstiegsfight.Zudem ist er ein Klasse Typ,smart, intelligent,im positiven Sinne Fußball-besessen. Also meine Stimme hat er, ich würde es dem Stefan Kuntz absolut raten, Runjaic zu holen.Finanzierbar, verfügbar und ob er dann Oliver Schäfer als Co einsetzt oder seinen Ilia Gruev (den kennen wir ja auch hier) holt,sollte man ihm selbst überlassen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schaut euch das da mal an und urteilt selbst....

coole Sau? Falls Kosta unser Trainer wird, sollte dbb so eine Taktikbesprechung mit Coach Kosta einführen....

http://www.youtube.com/watch?v=BLZXdgFg ... r_embedded
Zuletzt geändert von wkv am 12.09.2013, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Weschtkurv hat geschrieben:
Otti Feldhagel hat geschrieben:Ihr lieben Leute: Da hier im Zwei-Minutentakt die große oder wenigstens die mittelständische Managementkunst als Maß für SK angeführt wird (übrigens völlig zu Recht), sollte man doch wenigstens anerkennen, dass sich Personalentscheidungen gerade auf Führungsebene oft viele Wochen oder gar Monate hinziehen können.
...
Was soll der kleinkarierte Hinweis auf angeblich vergeudete Zeit?
...
Genau.
Gut Ding will Weile haben, oder so ähnlich.
Erstens muss man über alles sprechen, und zweitens wäre es grob fahrlässig mit nur EINEM Kandidaten zu sprechen.
Und das Alles benötigt eben Zeit.
Und so sehr ich mir einen OS als Trainer wünschen würde, aber mittlerweile is mir ein Runjaic, bzw, ein vergleichbarer Mann an der Linie schon lieber.
Und ich denke, OS und SK sehen das mittlerweile genauso.
- Man hat wahrscheinlich das "Bauchgefühl" der ersten Zeit nach dem Cottbusspiel überprüft, und ist zu dem Schluss gekommen, dass es enormes Risiko wäre, diesen Weg zu gehen.
Oder net.
Wir werdens erleben.
Zumindest werden wir keinen Fodafussball mehr sehen, und das is doch schonmal was.
...Weschtkurv, du schreibst immer sehr sachlich - ich kann mich da nur anschließen. Hätte zwar gerne den Stani an der Linie bei uns gesehen (habe einfach ein Faibel für den Mann), doch mit Runjaic könnte ich sehr gut leben. Auch du schreibst von Bauchgefühl, was anderes haben wir alle nicht - bestenfalls können wir uns noch auf vergangene Statistiken beziehen, doch auch die sind im Einzelfall oder im speziellen wenig aussagefähig. Ich persönlich wäre auch pro Runjaic - es muss einfach was passieren. Oli ist im zweiten Glied besser aufgehoben - meine Lösung!!
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Man kann von Runjaic halten, was man will (ich persönlich halte ihn für die Ideallösung), aber die "Argumente" und gleichzeitigen Gegenvorschläge zu ihm sind einfach irrwitzig.

KR habe keine Erfahrung und keine Erfolge -
im Gegenzug wird gefordert
1) auf Schäfer zu setzen, der sich bisher nur als Fitnesstrainer auszeichnen konnte
2) immer wieder ein Effenberg genannt, der bisher noch nicht eine einzige Trainertätigkeit ausgeübt hat. Argument für ihn: schwieriger Typ mit klaren Vorstellungen. Abgesehen davon, dass ich mcih frage, woher das die Leute wissen wollen, denn s.o., er war noch niemals Trainer.
Noch besser wird es, dass Sforza abgelehnt wird, weil zwar mit klaren Vorstellungen und Taktikverständnis, aber ein schwieriger Typ. Und außerdem kaum Erfahrung (stimmt, nur 6 Jahre mehr wie Effenberg)

Witzig auch immer das Argument "Schäfer kostet nichts zusätzlich". Meint Ihr ernsthaft, der stellt sich in die vorderste Front der Schusslinie mit dem gleichen Gehalt wie früher?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich finde, man kann Runjaic favorisieren, ohne Schäfer zu diskreditieren.

Olli macht für mich einen sehr guten Job.
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

Eigentlich ists doch total amüsant dass wir seit Tagen wildest spekulieren!
Freu mich auf den neuen oder "alten" Trainer. Bin sicher wir bekommen KR bald präsentiert, war mir aber auch sicher wir bekommen den neuen Trainer direkt nach Cottbus vorgestellt!
Es bleibt spannend!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
Gesperrt