Hans Ramz hat geschrieben:Die Zeit der Experimente (und hierzu würde für mich die Verpflichtung von KR zählen) sollte eigentlich vorbei sein...
und genau da gehen die meinungen weit auseinander... ich würde namen wie runjaic, aber auch vogel oder hasenhüttl eben gerade nicht als experiment sehen, sondern als gezielte ausrichtung auf ein bestimmtes konzept, was sie jeweils vertreten. diese namen stehen für etwas, die haben schon gezeigt, was sie und wie sie es umsetzen. hier geht es auch um die grundsätzliche ausrichtung und entwicklung für die nächsten jahre, etwas, was bei uns mit einem gezielten konzept wohl eher neu wäre und in der tat nicht schaden könnte...
das risiko bei besetzung mit einem dieser namen, und das muss nicht zwangsweise runjaic sein, sehe ich hier um entscheidende faktoren niedriger als das eines os oder, was ich noch viel riskanter fände, z.b. sforza oder effenberg. da sehe ich zusätzlich den "betriebsfrieden" gefährdet. mitarbeiter, die ihr ego nicht den unternehmenszielen unterordnen können oder wollen, sind immer riskant für ein unternehmen und gefährden ziele.
das grundprinzip des erfolges eines klopp, streich, tuchel usw. ist zu 90% das konzept, die akribische arbeitsweise, die motivationsfähigkeit. und das sehe ich bei vielen der genannten risikopatienten als eher nicht gegeben an. bei z.b. einem runjaic erwiesenermassen schon.
wenn ich mich in meinem job für oder gegen einen neuen mitarbeiter entscheide, dann spielt das bauchgefühl nur die zweite geige. in erster linie erfolgt eine logische situationsanalyse, die zu einer definition des bedarfs führt. und danach wähle ich aus, das bauchgefühl kann da höchstens noch das k.o.-kriterium sein, wenn ich wegen anderer faktoren bedenken habe.
und die schwachstellenanalyse in dieser mannschaft führt nahezu zwangsweise auf ein profil wie oben genannt. es wäre also nur logisch und mit hoher wahrscheinlichkeit zielführend, einen akribischen arbeiter und talentierten motivator zu holen, der notfalls auch aus mittelmäßigem material mannschaften formen und systeme lehren kann und das wenn möglich auch schon bewiesen hat.
da wir uns klopp eher nicht leisten können und der markt auch diesbezüglich eher dünn ist, muss man sich im rahmen der möglichkeiten orientieren. da komme ich dann auf drei oder vier machbare namen. und ich bin sicher, dass sk davon mehr als einen angesprochen hat. da er zudem nicht jeden kriegen wird und das budget auch noch SEHR limitiert ist, wird er selbst da noch überzeugungsarbeit leisten müssen.
wenn wir runjaic wirklich kriegen würden, der dann idealerweise auch noch os weiter heranführen würde, dann ist das für mich eine um zehnerpotenzen sicherere entscheidung als es wohl die meisten hier locker eingestreuten namen wären. und es wäre keine so unsichere entscheidung wie einen meiner meinung nach nicht hinreichend vorbereiteten olli schäfer jetzt im piranhabecken zu lassen und der gefahr auszusetzen, ihn so schnell zu verheizen. den können wir noch brauchen...