Forum

„Zurück zum Heimvorteil!“ - Standortwechsel der FCK-Ultras (Der Betze brennt)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Captain Candy hat geschrieben:Wo hat sich den die FY in 7.2 angesiedelt? Mehr Richung 8.2 oder Richtung 6.2? Stehen auch seit Jahren dort und haben ein paar Bedenken, dass es Stunk gibt, wenn man es wagt, sich an den "falschen" Platz zu stellen. :o
Das wirst Du eventuell an den Flatterbändchen erkennen, wer sich da hinstellen darf.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Captain Candy
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2010, 11:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Captain Candy »

:?: Das ist jetzt nicht dein Ernst, dass die da ihre Plätze mit Baustellenband abspannen, oder? Stellen die extra einen ab, der bei Blocköffung 200 Stehplätze reserviert. Ist ja in 7.2 kaum möglich was abzuspannen, da die Ausgänge nach beiden Seiten frei bleiben müssen. Das werden die Ordner sowieso net mitmachen. Naja werden es ja erleben am Freitag und wenn es doch so ist rechne ich zu 100% mit Streß :!:
casi72
Beiträge: 86
Registriert: 29.07.2008, 10:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von casi72 »

Also auf das neue Stimmungszentrum bin ich auch mal gespannt.
Mir stellt sich die Frage, wie viele Personen gehen eigentlich in den Block 7.2?
Wie viele Karten hat die FY (DK oder Tageskarten) für diesen Block eigentlich bekommen?
Wie viele Personen die früher in Block 7.2 waren, sind jetzt vielleicht in andere Blöcke gegangen um dem Stress aus dem Weg zu gehen?
Hoffentlich bleibt mal jeder in seinem Block und wandert nicht immer hin und her!
FÜR IMMER UND EWIG ZUM FCK !!!!!!!!!!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@ Captain Candy

Oooch, solche netten Hinweise gab es Andernortes auch schon.
Aber das war ja, um eine Choreo besser zu organisieren.
Oder so ähnlich. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Captain Candy
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2010, 11:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Captain Candy »

casi72 hat geschrieben:Also auf das neue Stimmungszentrum bin ich auch mal gespannt.
Mir stellt sich die Frage, wie viele Personen gehen eigentlich in den Block 7.2?
Wie viele Karten hat die FY (DK oder Tageskarten) für diesen Block eigentlich bekommen?
Wie viele Personen die früher in Block 7.2 waren, sind jetzt vielleicht in andere Blöcke gegangen um dem Stress aus dem Weg zu gehen?
Hoffentlich bleibt mal jeder in seinem Block und wandert nicht immer hin und her!

Ich glaube nicht, dass viele ihre DK's getauscht haben, um nach 7.1 zu gehen. Als die FY ihre Info + Umsetzungsantrag in 7.2 verteilt hat, wurde das Zeug von vielen direkt wieder zurückgegeben oder weggeworfen. Die Mitglieder von DC haben ihre Karten wohl umschreiben lassen. Mit den Jungs sind wir immer super klar gekommen, aber mit den anderen hab ich da so meine Bedenken.
In den Block 7.2 gehen offiziell 222 Leute rein,es ist der kleinste Block der West, daher ist es meiner Meinung nach unmöglich, dass die FY für alle Mitglieder + Umfeld DK's für 7.2 bekommen hat und wenn die alle da rein wollen wird's kuschelig am Freitag :applaus:
casi72
Beiträge: 86
Registriert: 29.07.2008, 10:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von casi72 »

Na dann, wird es sicher lustig am Freitag. Hat die FY nicht ca. 200 Mitglieder? Wenn die dann alle in 7.2 wollen, kann dies ja nicht gut gehen :shock: , in einen Block der nur 222 Plätze hat. Wie war es denn beim Stadionfest im Testspiel?

Ich denke, die haben auch Karten für die anderen x.2 Blöcke und drücken sich dann aber alle in 7.2. Dann noch die, die immer dort stehen :o .

Oder hat der Verein vielleicht ein paar einfach umgesetzt?
FÜR IMMER UND EWIG ZUM FCK !!!!!!!!!!!!
Captain Candy
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2010, 11:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Captain Candy »

Denke nicht, dass der FCK einfach Leute umsetzt gegen deren Willen. Die FY + Umfeld sind mehr als 200 Leute und ich gehe davon aus, dass die, die keine Karten haben einfach eingeschleust werden. Daher bin ich wirklich gespannt wie voll das wird.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Captain Candy hat geschrieben:Denke nicht, dass der FCK einfach Leute umsetzt gegen deren Willen.
Im 4er (?) Block auf der Süd ging das auch, um diese VIP Plätze einzurichten. Da mußten einige ihre Karten auch umschreiben lassen.
Auch wenn der Thread schon älter ist, aber der Thread-Titel find ich einen Witz. Als wenn wir mehr Heimvorteil hätten, wenn die Ultras ihren Standort wechseln. Die Kurve bekommt man meiner Meinung nur vereint, wenn sich nicht eine Gruppe herausnimmt, den Vorturner der anderen machen zu müssen. Die einen wollen die "FCK-Fischerchöre", die anderen die "FCK-Feuerwerker", die nächsten nur ne "FCK-Handyveranstaltung" und andere wiederrum nur den "FCK-Fahnenschwenkertag".
Mir scheint, das kaum noch einer kommt, um Fussball zu kucken.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
casi72
Beiträge: 86
Registriert: 29.07.2008, 10:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von casi72 »

Es müssen ja ein paar Leute aus dem Block 7.2 raus sein. Wenn da wirklich nur 222 Plätze sind und der Block war ja auch immer sehr voll muss ja was passiert sein. Wie auch immer, man kann gespannt auch Freitag sein.
FÜR IMMER UND EWIG ZUM FCK !!!!!!!!!!!!
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Auch wenn ich manchmal etwas "Ultras-kritisch" schreibe, möchte ich heute auch mal etwas Lobendes hervor heben.
Und zwar die Jungs von der FY in Block 7.2
Ich steh in 7.1 im oberen Drittel und als gestern gegen Mitte der 2. HZ die Stimmung vor sich hin zu plätschern beginnen drohnte, nahmen die Jungs mal das Heft in die Hand und probierten Dampf zu machen (nicht mit Sing-Sang, sondern mit gutem Betze Liedgut). Was zunächst noch etwas unkoordiniert wirkte und den Eindruck erwecken ließ in der West wird nun gegeneinander gesungen, spielte sich schnell ein und so kam gegen Ende Mitte/Ender der 2. HZ nochmal ordentlich Dampf in die Hütte und die West wurde etliche Male richtig laut.
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Was die Lautstärke betrifft, ist das sicher ein Fortschritt. Auch wenn das, was oben angestimmt wird, nicht immer meins ist - man kann sich unten ganz gut mitziehen lassen. Weil es eben laut ist.

Jetzt noch das Mikrofon abschalten, dann kann es unten ähnlich werden.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Den berühmt-berüchtigten Heimvorteil uffem Betze
erarbeitet sich ne Mannschaft (siehe gestern Abend). Da braucht man keine Stimmungszentren oder Vorsängerverstärkeranlagen, das ist dann ein Selbstläufer.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
boindra

Beitrag von boindra »

Der alter FCKler hat geschrieben:Den berühmt-berüchtigten Heimvorteil uffem Betze
erarbeitet sich ne Mannschaft (siehe gestern Abend). Da braucht man keine Stimmungszentren oder Vorsängerverstärkeranlagen, das ist dann ein Selbstläufer.
Genau so ist es!
Der Abbau der MFA hätte übrigens auch den Vorteil, dass man die grünen Pfosten hinter dem Tor entfernen könnte. Wäre für die Sicht aufs Feld auch kein Nachteil. ;)
EFF - EFF - EFF - CEE - KAAA!

Weil es gerade so gut passt, auch dieses Zitat:
Das Spiel gestern hat mal wieder deutlich gezeigt, dass die Megafonanlage unnötig und unpassend ist.
Das Spiel steht im Vordergrund! Man muss die Atmosphäre nicht immer künstlich hochhalten, auch Ruhepausen auf den Rängen gehören dazu.
Man muss der Westkurve und den 16.000 Fans endlich das Vertrauen geben und sich selbst bestimmen lassen.

Wir rufen hiermit nochmal dazu auf, die MFA endlich abzuschalten. Eine Fankurve lebt von vielen unterschiedlichen Menschen - die daraus entstehende Kreativität, Autonomie, Eigendynamik, Spontanität und unbändige Kraft sind die Stärken jeder Fankurve.
Die Fankurve ist nicht zu groß! Wahre Stimmung muss man nicht koordinieren! Das Fußballspiel auf dem Rasen ist entscheidend.

Lasst der Westkurve wieder ihre Freiheit!
Quelle: https://www.facebook.com/FCKFansgegenMe ... 1009028825
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Der alter FCKler hat geschrieben:Den berühmt-berüchtigten Heimvorteil uffem Betze
erarbeitet sich ne Mannschaft (siehe gestern Abend). Da braucht man keine Stimmungszentren oder Vorsängerverstärkeranlagen, das ist dann ein Selbstläufer.
Ja, ich war auch des Öfteren gegen die Meckeranlage.
Aber so als kleiner/gelegentlicher Stichwortgeber, war das Teil am Mittwoch doch nicht sooo übel.

Mehr sollte es aber nicht sein.
Ein kurzes Stichwort geben, oder anstimmen der ersten paar Worte, damit kann man leben.
Damit dann ALLE gleichzeitig den richtigen Text losbrüllen, wenn es denn vom Rest der Kurve angenommen wird.

Das "versuchte Aufzwingen" durch ewiges weitermachen, weil keiner mit Einstimmt sollte aber Vergangenheit sein.

Mit diesem Kompromiss, dürften eigentlich alle klar kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
boindra

Beitrag von boindra »

Lonly Devil hat geschrieben:Ein kurzes Stichwort geben, oder anstimmen der ersten paar Worte, damit kann man leben.
Damit dann ALLE gleichzeitig den richtigen Text losbrüllen
Was spricht denn dagegen, dass es 16.000 Stichwortgeber gibt? Und warum müssen immer ALLE das GLEICHE losbrüllen? Das hat doch nichts mit einer freien und lebendigen Fankurve zu tun.
Das ist jetzt vielleicht ein bisschen provokativ geschrieben, aber im Grunde geht es doch um das Fußballspiel auf dem Rasen. Warum ist dafür eine MFA notwendig? So eine Anlage kann niemals WAHRE Stimmung erzeugen. Man muss Stimmung doch nicht machen, sie entwickelt sich ganz von alleine.

Und auch mal ganz nüchtern betrachtet. Egal ob man jetzt für oder gegen die Anlage ist: Welche Verbesserungen haben die MFA, die Megafone und die Stimmungszentren gebracht? Keine. Man hat immer nur an der Oberfläche rumgedoktort, ohne die Ursachen zu sehen. Erst kam ein Megafon, dann kamen zwei Megafone, dann kam eine Megafonanlage, dann wurde die Megafonanlage ausgebaut. Und? Jetzt haben wir eine fette Megafonanlage und die Ultragruppierungen haben zusätzlich noch Megafone. Die Westkurve wird immer mehr zu einem ferngesteuertem Instrument. Bald hat wohl jeder Ohrstöpsel, durch die der nächste Fangesang angestimmt werden soll. Und dann wird sich wohl beschwert, wieso nicht jeder mitsingt, woraufhin ein Gesangsbuch rauskommt. Ja, das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt - aber was ich damit sagen will: Das ganze geht völlig in die falsche Richtung!
Es braucht keine MFA und Megafone. Alles was es braucht sind 22 Spieler auf dem Rasen.

Und jetzt alle zusammen:
„Auf gehts [Lautern/Rostock/Dortmund/Bayern/Nürnberg/Bremen/...] schieß ein Tor, schieß ein Tor, schieß ein To-o-or.“
„Auf gehts [Lautern/Rostock/Dortmund/Bayern/Nürnberg/Bremen/...] schieß ein Tor, schieß ein Tor, schieß ein To-o-or.“
Und nochmal...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

boindra hat geschrieben:
Und jetzt alle zusammen:
„Auf gehts [Lautern/Rostock/Dortmund/Bayern/Nürnberg/Bremen/...] schieß ein Tor, schieß ein Tor, schieß ein To-o-or.“
„Auf gehts [Lautern/Rostock/Dortmund/Bayern/Nürnberg/Bremen/...] schieß ein Tor, schieß ein Tor, schieß ein To-o-or.“
Und nochmal...
Genau das von Dir Angeführte Beispiel, habe ich mit dem Teil meines Posts abgelehnt.
Das "versuchte Aufzwingen" durch ewiges weitermachen, weil keiner mit Einstimmt sollte aber Vergangenheit sein.


Diesen Teil des Posts hast Du scheinbar übersehen.
Damit dann ALLE gleichzeitig den richtigen Text losbrüllen, wenn es denn vom Rest der Kurve angenommen wird.

Ich habe auch absolut nichts gegen die von Dir erwähnten 16.000 Stichwortgeber, dieses wilde/tobende durcheinander Brüllen - auf dem Spielfeld nicht zu verstehende, undefinierbare Brüllen, hat auch was für sich.
boindra hat geschrieben: Warum ist dafür eine MFA notwendig?
Dass die Meckeranlage notwendig ist, hatte ich nicht erwähnt.
Oder sollte ich mich da so Missverständlich ausgedrückt haben ?
Aber so als kleiner/gelegentlicher Stichwortgeber, ....

Etwas provokativ geschrieben ?
Nööö, damit kann man leben. 8-)

Ich brauche die Meckeranlage nicht und komme auch ganz gut ohne zurecht.
Aber so eingesetzt wie am Mittwoch, wobei ich die Betonung auf kleiner/gelegentlicher Stichwortgeber lege, könnte ein vertretbarer Kompromiss sein.

Wenn ich da z.B. an den Einmarsch der Spieler denke:

YNWA
Alle Schals waren Oben - dann war eine Zeit lang Gemurmel und Gebrummel - dazwischen gelegentliches Schimpfen zu hören, weil nichts zustande kam.

MeckerAnlage hat es dann aufgenommen und angestimmt.
Für solche oder ähnliche Aktionen. koordinierter Gesang, könnte die MA unterstützend hilfreich sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
boindra

Beitrag von boindra »

In der Realität ist es aber doch so, dass die MFA bzw. Megafone keine gelegentlichen "Stichwortgeber" sind. Oft, sehr oft wird die Stimmung künstlich hochgehalten. Oft werden spielunabhängige Dinge angestimmt. Oft auch das "Aufgehts Lautern schieß ein Tor..." :?
Und hier sind wir ja wieder beim Thema - warum muss es denn 90 Minuten ununterbrochen laut sein. Wieso darf die Fankurve nicht einfach mal das Spiel beobachten. Wieso muss, wenn es mal leiser ist, immer irgendwas angestimmt werden?
Und wenn die "Stichworte" aus der Kurve kommen, dann braucht es doch keine MFA mehr. Auch nicht gelegentlich. Das Spiel sorgt für alles. Viele fixieren sich nur noch auf den Vorsänger.
Lonly Devil hat geschrieben:YNWA
Alle Schals waren Oben - dann war eine Zeit lang Gemurmel und Gebrummel - dazwischen gelegentliches Schimpfen zu hören, weil nichts zustande kam.
Eventuell ja auch, weil dieses YNWA nur noch selten ein passendes und ehrliches YNWA ist. Es wird einfach runtergesungen, weil es ja irgendwie zum Programm gehört.
Unabhängig davon: Meinetwegen kann die MFA das YNWA ja anstimmen. Aber danach bitte MFA und Megafone ausschalten! Für 90+x Minuten.
Lonly Devil hat geschrieben:
boindra hat geschrieben: Warum ist dafür eine MFA notwendig?
Dass die Meckeranlage notwendig ist, hatte ich nicht erwähnt.
Oder sollte ich mich da so Missverständlich ausgedrückt haben ?
Aber so als kleiner/gelegentlicher Stichwortgeber, ....
War mehr so eine allgemeine Frage, nicht speziell an dich gerichtet. ;)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Am Dienstag hat man von der MFA doch so gut wie nix gehört.

Die Kurve hat gerockt.
Es wurden alte Lieder angestimmt. Schade, dass man scheinbar beim einen Song nicht mehr weiß, dass die Schals rund gewedelt werden....hat früher immer geil ausgesehen.

Ansonsten war viel Old-School dabei, und die Mischung war okay.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

boindra hat geschrieben:In der Realität ist es aber doch so, dass die MFA bzw. Megafone keine gelegentlichen "Stichwortgeber" sind. Oft, sehr oft wird die Stimmung künstlich hochgehalten. Oft werden spielunabhängige Dinge angestimmt. Oft auch das "Aufgehts Lautern schieß ein Tor..." :?
Und hier sind wir ja wieder beim Thema - warum muss es denn 90 Minuten ununterbrochen laut sein. Wieso darf die Fankurve nicht einfach mal das Spiel beobachten. Wieso muss, wenn es mal leiser ist, immer irgendwas angestimmt werden?
Und wenn die "Stichworte" aus der Kurve kommen, dann braucht es doch keine MFA mehr. Auch nicht gelegentlich. Das Spiel sorgt für alles. Viele fixieren sich nur noch auf den Vorsänger.
Diese und/oder ähnliche Gründe, habe ich ( hier oder in anderen Stimmungsthreads ) auch schon aufgeführt . contra MA.

Hier, auf dieser Seite dürfte die einzige pro MA-Äusserung meinerseits sein.
( wenn Du willst - Suchfunktion - Meckeranlage/MA )
Das sollte auch nicht 100%ig pro MA verstanden werden, sondern eher als Kompromissvorschlag für beide Seiten der MA.
Damit man sich nicht ständig verbal "an die Gurgel" geht. Was aber auch ein Zulassen des Versuches, von beiden Seiten, voraussetzen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Ich kann da wkv nur zustimmen, mir hats auch gefallen und ich bin auch Anlagengener.

Versteh mich nicht falsch boindra, aber wenn Du in jedem Thread mit den gleichen Argumenten immer wieder die Anlage hochholst und darauf herumreitest, wird es dadurch nicht anders. Du fängst dann nur mit der Zeit an, Leute damit zu nerven, die eigentlich auf deiner Seite stehen.
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

völlig überflüssig fand ich am mittwoch wieder das weiterleiten der gesänge aus den oberen blöcken. da braucht man keine ma für, das hört man auch so.
man muss halt nur mitmachen...
gut fand ich dagegen das anstimmen der rufe für Occean nach dem spiel. sollte es öfters geben und wie man schon gehört hat, freut das die betreffenden spieler sehr.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Dr.BETZE hat geschrieben: gut fand ich dagegen das anstimmen der rufe für Occean nach dem spiel. sollte es öfters geben und wie man schon gehört hat, freut das die betreffenden spieler sehr.
Das seh ich genauso!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

oder vielleicht sogar mal in einem Nebensatz Kosta erwähnen....mein ja nur.
timski
Beiträge: 24
Registriert: 20.01.2011, 23:16

Beitrag von timski »

-Stimmungszentrum: Gibts da eigentlich schon Tendenzen ob es besser oder schlechter ist? Finde es grundsätzlich immer besser näher am Feld zu sein und "Zugriff" zu haben. Glaube auch nicht dass es von oben lauter/besser wird.

-Für geile Old-School Betze-Stimmung müssen von den Tribünen in einer Drangperode auch mal wieder unter rythmischem Klatschen laute "Hey,Hey,Hey" Anfeuerungsrufe auf den Platz geschmettert werden. Das habe ich glaube seit 15 Jahren nicht mehr gehört, das ist total natürlich und rockt weil sich alle pushen.

-Mit "Let´s go Betze" und dem "so wie einst Real Madrid" Song geht doch nüscht.
Sven192
Beiträge: 24
Registriert: 04.02.2012, 00:18

Beitrag von Sven192 »

50zeichen+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zuletzt geändert von Sven192 am 08.02.2014, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten