Forum

Testspiel: 1:2-Niederlage gegen Pogon Stettin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Wenn es so kommen würde - Aufstieg, in der nächsten WP Babbel entlassen - wäre fast* nichts dagegen einzuwenden.
Dafür gibt es aber keine Garantie. Die gibt es bei keinem Trainer, weshalb wir nur auf einen "Glücksgriff" von S.K. hoffen können.
Bei Labbadia war es bei allen seinen Stationen bisher so, dass er im ersten Jahr wirklich hervorragend und erfolgreich gearbeitet hat und danach absolut die Luft raus war. Ich denke, er wäre das Nächste, was an eine Auftiegsgarantie herankommen würde, aber gleichzeitig eben auch mit einer Katzenjammer-Garantie für die Folgesaison. Da gibt es sicher vernünftigere Lösungen.
Die Medien scheinen nicht so kritisch wie Ihr zu sein!

"1860 München holt Aufstiegsexperte Friedhelm Funkel"

Na ja, am besten holen wir überhaupt keinen Trainer, denn es kann ja keiner eine Erfolgsgarantie geben. An jedem (bezahlbaren) Kandidaten hat irgendjemand etwas auszusetzen.

Oder wir vertrauen einfach weiter auf das Bauchgefühl von SK. Wenn es dann schief gehen sollte, war halt wieder der "Sonnenkönig" schuld. Wie einfach das Leben doch sein kann. Schön, wenn man keine Verantwortung zu übernehmen braucht und immer nur NEIN sagen kann. :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@YouriDjorkaeff

Nun, ich mache es mir gewiss nicht einfach.

Es ist aber einmal so, dass der nächste Trainer passen muss.

Er soll den Verein im Herzen tragen.
Er soll bezahlbar sein.
Er soll mit dem Umfeld klar kommen und nicht anecken. Was Ihm dann vor allem einige Fans Übel nehmen würden.
Er soll ein Zukunftsweisendes Kozept haben.
Er soll die Mannschaft auf Vordermann bringen.
Er soll den Nachwuchs entsprechend fördern (am Besten gleich zum Stammspieler machen).
Er soll mit unserer Mannschaft aufsteigen, die nach Meinung einiger User so gut ist, dass sie eigentlich keinen Trainer braucht.
Er soll nach dem erwünschten Aufstieg die Klasse halten können.

All diese Kriterien zu erfüllen, mit Sicherheit habe ich da noch etwas vergessen, ist nicht so einfach.

Da finde ich die Lösung mit O.Schäfer nicht einmal so übel.

Er kennt den Verein und das Umfeld.
Er kennt schon die Spieler.
Er ist ein Publikumsliebling*, wenn auch nicht vom Stand eines Sippel oder Dick.
Er hat noch keinen "Namen" als Trainer und kann diese Chance nutzen.
Sein Konzept oder seine Spielweise, beides wird er wohl haben, können wir aus Mangel an bisherigen Spielen aber noch nicht einstufen.

* Das halte ich übrigens für den größten Vorteil von O. Schäfer.
Er ist kein Neuzugang als Trainer und hat dadurch etwas mehr Ruhe und Zeit, um mit der Mannschaft zu arbeiten.
Die Mannschaft hat dann auch keinen "Externen" Sündenbock hinter dem sie sich gegebenenfalls verstecken könnte.
Gegen einen Publikumsliebling zu arbeiten, wie vermutlich bei Foda geschehen ( berechtigt oder nicht, spielt da keine Rolle ), dürfte da wesentlich schwerer fallen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

@ Lonly Devil

Ich nehme an, dass wir keinen Trainer finden werden, der alle Deine aufgezählten Kriterien (die ich im Großen und Ganzen auch so sehe) erfüllt. Zumindest können wir uns den finanziell nicht leisten.
Also müssen wir Abstriche machen, ein Risiko eingehen. Also für nicht allzu viel Geld den optimalen Trainer. Runjaic vielleicht?!

Zu Olli Schäfer. Ich kann über den Mann nix sagen, da ich ihn nicht wirklich kenne. Mir persönlich kommt er nicht so wahnsinnig kompetent vor. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Mir wäre ein Trainer mit Erfahrung lieber. Aber wenn alle Olli Schäfer wollen, dann werde ich das natürlich akzeptieren und immer feste die Daumen drücken. Ich hoffe nur, er gibt nicht so viele Interviews! :wink:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@YouriDjorkaeff
Ich will auch nicht unbedingt O. Schäfer als Trainer, ich könnte auch mit einer Namhaften Lösung leben.
Nur, wer ist der passende ?

O. Schäfer als Trainer einzuschätzen, dürfte zur Zeit niemandem gelingen.
Egal welche Entscheidung in Sachen Trainer getroffen wird, es bleibt immer ein gewisses Risiko.

Schäfer hätte auf Grund seines Standes im Verein, zumindest eine Art Welpenschutz.
Bei nicht sofortigem Erfolg würde er, das kann ich aber auch nur vermuten, nicht gleich in der Luft zerrissen werden.

Bei einem neuen, externen Trainer, kann das bei Misserfolg ganz schnell anders gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Vielleicht liegt´s ja an den paar Jever, die mir gerade genüsslich die Kehle runtergelaufen sind - auf alle Fälle fällt mir gerade ein Spruch von Bismarck´s erm Otto ein:
"Es gehört zum deutschen Bedürfniss, beim Biere von der Regierung zu reden".
Tausche "deutschen" mit pälzischem, "Regierung" mit FCK und "reden" mit beppern - und es passt. :wink:
Zuletzt geändert von FCK58 am 07.09.2013, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

und GENAU DAS war in Lautern schon immer so.

Über den FCK, die SCHNÄÄGER knoddern - und jedes Wochenende hinrennen.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

henrycity hat geschrieben: Einem Occean kann das nicht passieren köpft die Bälle zum Gegner oder zum aus und ist lauffaul
und hat deshalb laut statistik die meisten kilometer der gesamten mannschaft hingelegt

:lol: :lol: :lol:
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ich suche schon seit Tagen nach der aktuellen Diskussion hier auf DBB. Jetzt habe ich sie endlich entdeckt. Im Testspiel-Thread!

Nachdem ich den mal schnell überflogen habe, sind mir doch noch zwei wertvolle Beiträge begegnet:

1. ein wunderbares Wortspiel von Hans-Peter Brehme und
2. der aufschlussreiche Verweis auf den Matmour-Verpflichtungs-Thread. Ignore-List, ick hör dir wachsen... ;)

Schönen Sonntag zusammen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

AlbiundIssi hat geschrieben:
henrycity hat geschrieben: Einem Occean kann das nicht passieren köpft die Bälle zum Gegner oder zum aus und ist lauffaul
und hat deshalb laut statistik die meisten kilometer der gesamten mannschaft hingelegt

:lol: :lol: :lol:
Hat er nicht. Gegen Fürth lief er 10.84km, drei andere liefen mehr. Allerdings alle vier innerhalb von 11.8 und 10.8 km
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Mac41 hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl, das Kuntz an einem profitablen Marketing-Konzept/Paket bastelt in dem O. Schäfer fehl am Platz ist !
Mal abwarten, was die nächsten Wochen so bringen...
Das wichtige und richtige Wort in deinem Post ist Basteln.
Stimmt. Beim basteln können schöne Dinge bei rauskommen !
Aber wir sollten das Hauptziel des FCK nicht vergessen und das ist die finanzielle Unabhängigkeit !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@lonly devil
Schäfer hätte auf Grund seines Standes im Verein, zumindest eine Art Welpenschutz.
Bei nicht sofortigem Erfolg würde er, das kann ich aber auch nur vermuten, nicht gleich in der Luft zerrissen werden.

Bei einem neuen, externen Trainer, kann das bei Misserfolg ganz schnell anders gehen.

...was aber auf das gleiche hinaus läuft - kein Erfolg, keine Punkte!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Das wichtige und richtige Wort in deinem Post ist Basteln.[/quote]
Stimmt. Beim basteln können schöne Dinge bei rauskommen !
Aber wir sollten das Hauptziel des FCK nicht vergessen und das ist die finanzielle Unabhängigkeit ![/quote]

..deine angesprochene finanzielle Unabhängikeit ist ein schöner Traum.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

hessenFCK hat geschrieben: Schäfer hätte auf Grund seines Standes im Verein, zumindest eine Art Welpenschutz.
Bei nicht sofortigem Erfolg würde er, das kann ich aber auch nur vermuten, nicht gleich in der Luft zerrissen werden.
Und genau das macht ihn wahrscheinlich für Stefan so attraktiv. Mit Schäfer könnte man sogar Mißerfolg haben, ohne gleich in der Luft zerrissen zu werden. Ausserdem kostet er fast nichts und man spart sich dann diese anstrengende Suche und die ganzen nervtötenden Gespräche mit anderen Trainerkandidaten.
- Frosch Walter -
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:und die ganzen nervtötenden Gespräche mit anderen Trainerkandidaten.
ich würde auch gerne die ganzen nervtötenden gespräche mit dem finanzamt vermeiden, wenn ich könnte. kann ich aber nicht, weil für mich negative folgen drohen würden.

und es hätte eben denselben effekt für sk, wenn er die notwendigen gespräche meiden würde. selbst wenn er sich auf os als dauerlösung eingeschossen hätte, im falle eines möglichen scheiterns nochmal "mit ohne plan b" dazustehen kann der sich nicht erlauben...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@Karl
Das siehst du falsch. Stefan kann sich hier alles erlauben. Wer sollte ihn denn daran hindern? Der Aufsichtsrat? Wir sind hier doch nicht beim VfL Bochum. :lol:
- Frosch Walter -
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

wenn der schäfer an sich und seine stärken als trainer glaubt,sollte er in sandhausen ein sehr offensives spiel zeigen und volles risiko gehen .das überzeugt oder geht in die hose aber für ihn ist es seine grosse chance.

er wird niemanden von sich überzeugen können,wenn er in kurz/fodascher tradition kicken lässt .

aber eins muss man ihm lassen ,die rechte seite mit riedl und matmour ,das war eine gute lösung.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Karl
Das siehst du falsch. Stefan kann sich hier alles erlauben. Wer sollte ihn denn daran hindern? Der Aufsichtsrat? Wir sind hier doch nicht beim VfL Bochum. :lol:
und genau das sehe ich anders. nicht unbedingt das mit dem aufsichtsrat, sondern das mit dem "alles erlauben".

sk lebt von der breiten unterstützung der mitglieder, die wird er eben nicht verlieren wollen. und man weiß ja auch, was im alten rom passierte, wenn das volk nicht mehr hinter dem kaiser stand... heute ginge es nur unblutiger ab.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

hessenFCK hat geschrieben:
...was aber auf das gleiche hinaus läuft - kein Erfolg, keine Punkte!!
Wo Du recht hast , da hast Du recht.

Kein Erfolg :arrow: keine Punkte :arrow: kein Aufstieg :kotz:

Mir ging es bei dem Vergleich mehr um den Umgang mit dem jeweiligen Trainer.
Schäfer würde man eventuell mehr Zeit einräumen, um auf die Erfolgsspur zu kommen.
Was dann wiederum hilfreich sein kann.

Bei einem anderen Trainer würde, bei einer etwas längeren Dursstrecke, die "öffentliche Hinrichtung" wohl schon früher beginnen.
Was sich als zusätzlicher Hemmschuh erweisen kann.


Egal wer der Trainer wird (oder bleibt), da können wir S.K. eigentlich nur einen "Glücksgriff" wünschen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Bei allem Machertum des großen Vorsitzenden, mir fehlt in dieser Diskussion ein wenig Licht auf die Rolle des Aufsichtsrats.
Erst 11/12 massiven Fehleinschätzungen unterliegen, dann Besserung geloben, um anschließend 12/13 der Entwicklung bis zur Relegation untätig zuzusehen. Dann schon wieder eine Fehleinschätzung, um dann der Posse um Foda und der erneuten Planlosigkeit wieder nur zuzusehen.
Viele Fehler - wenig Einschätzung der Realität.
Hasta la Victoria - siempre!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@hessenFCK
hessenFCK hat geschrieben:Das wichtige und richtige Wort in deinem Post ist Basteln.
Stimmt. Beim basteln können schöne Dinge bei rauskommen !
Aber wir sollten das Hauptziel des FCK nicht vergessen und das ist die finanzielle Unabhängigkeit ![/quote]

..deine angesprochene finanzielle Unabhängikeit ist ein schöner Traum.[/quote]

Kuntz hat es selber schon mal angesprochen in irgendeinem alten Bericht: Der FCK braucht die 1. BL um um sich von der Stadt Kaiserslautern finanziell zu lösen und wieder als eigenständiger Verein agieren zu können !
Deswegen ist ja auch die Trainersuche eine sehr wichtige und zukunftsweisende Entscheidung !!!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Antworten