Forum

Foda: "Wünsche dem FCK alles Gute" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Kaum ist Foda raus, schon wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben und dem Vorgänger zwar keine Kränze gewunden, jedoch ein paar warme Worte hinterhergeschickt. Eine Bande von Heuchlern ist das hier! :D
Foda hätte nicht kommen sollen, aber - das haben wir damals nicht gewusst. Dass er fehl am Platze war, war spätestens zur Winterpause sichtbar, als die Niederlagen die Hinserie ins rechte Licht rückten. Er blieb jedoch, es wurde wieder kräftig Geld ausgegeben und trotzdem der Aufstieg sicher verpasst. Auch diese Gelegenheit, sich anständig zu trennen, wurde verpasst und jetzt erst, als die Sache wieder nicht besser wurde, sondern nur offensichtlicher, reagierte SK auf den Druck der Straße.
Neee... Foda ist raus, gut iss es! Keine Tränen, keine warmen Worte, auch keinen Respekt vor menschlicher Größe, das hätte ich ihm gegönnt, wenn er nach dem Aalen Spiel im Dez.12 zugegeben hätte, der FCK ist eine Nummer zu groß für mich, ich geh zurück in die St.Eiermark.
Und jetzt Oliver Schäfer, das ist der Nächste der verbrannt wird.
Die Wahrscheinlichkeit, daß er reüssiert ist eher gering, da sind sehr viele Unbekannte in der Rechnung. Ohne Erfahrung in der Verantwortung einer Mannschaft, nicht mal als Jugend- oder Juniorentrainer, muss man einfach Zweifel haben. Dies in einer Situation, in der ihm auch kein Fehler unterlaufen darf, selbst wenn er ihm verziehen würde.
Das ist doch Hochseil ohne Sicherung, wenn ich bisher nur auf der Low-Slackline balancierte.

Ich bin mir nicht sicher, ob die da oben wirklich wissen was sie tun!
Hasta la Victoria - siempre!
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Kluge Worte- 'ne saubere Trennung sollten beide Seiten anstreben, "nachtreten" überflüssig... obwohl ich nie so recht ein Foda- Freund war, bin ich mir sicher das er für den Verein nur das beste wollte- auf der anderen Seite hatte er lang genug Rückendeckung und sollte sich die bösen Worte ebenfalls sparen. Das der Frust im ersten Moment überwiegt und das ein oder andere Wort eher unüberlegt rausrutscht ist nur menschlich.

Versöhnungschobbe, Schwam driwwer, fertig.
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Um es mal klar auszudrücken:

Mit Foda ist von Anfang an scheiße gelaufen, ich bin mehr als froh dass er weg ist und was aus ihm wird ist mir scheiß egal.

Mir ist ebenso egal wie er menschlich sein mag, ich kenn ihn nicht und will ihn nicht kennenlernen. Die Spieler hat er oft genug scheiße behandelt und das ist schlimm genug! Desweiteren hat er bewiesen dass er bei uns alles anderer als ein toller Trainer war.

Tschüss, komm nie wieder und hör auf irgendwas über den FCK zu labern lieber Franco. Schleim' woanders..!
Vollgas!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Z.B. hat er Florian Riedel beim Testspiel in Herxheim "scheiße" behandelt. Kenne den Vorfall zwar nur aus Berichten, aber wenn das stimmt,was ich gelesen und gehört habe, dann hat er sich doch schon durch diese eine Aktion disqualifiziert. Es ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal, was aus Franco Foda wird. Vermutlich ist er finanziell besser gestellt als alle, die hier schreiben. Mitleid muss man mit Foda also gewiss nicht haben. Als Trainer war er nix!
Zuletzt geändert von Blochin am 07.09.2013, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Foda hat einfach einen schlechten Job gemacht, unansehnlichen Fussball spielen lassen, trotz hervorragenden Möglichkeiten das Saisonziel verfehlt und er hat es auch nicht vermocht, in der Sommerpause Besserung herbeizuführen. Der Abgang ist folgerichtig und das einzige, was zu beklagen ist, ist, dass er viel zu spät kommt. Dass er auch noch nachgetreten hat, passt voll ins Bild. Seine neue Versöhnlichkeit führe ich darauf zurück, dass der FCK-Justiziar ihm klar gemacht haben dürfte, dass er ja auch noch eine Abfindung will und diese ja auch zunächst mal zurück gehalten werden könnte, wenn er sich allzu illoyal verhält.
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

:applaus:

Sind ja doch ein paar normale Menschen hier !!
Ich bleibe bei meiner Meinung siehe Seite 1
Wird nicht gewechselt wie ein Fähnchen im
Wind . Wofuer soll ich dem Foda danken?
Haette der seine Arbeit besser gemacht , würden
Wir 1 . Liga spielen .
Fazit: der Mann hat und viel Geld gekostet
Ohne Ergebnis . Wir wissen alle wie wichtig
Der Aufstieg gewesen wäre (€) für den Fck .
Und was uns noch ein Jahr zweite Liga kostet .
Unserem Fck hat er leider nur negatives gebracht .
Bei so grundlegenden Fehlern , die er gemacht hat
Bin ich nicht sicher ob der wirklich ein geborener
Trainer ist . Vielleicht ist er erfolgreicher in einem
Anderen Bereich . Somit tut man ihm keinen Gefallen
Seine schlechte Arbeit schoenzureden.
Mir geht's um den Fck nicht um FF.
Moechte nicht sein bester Freund werden .
Wenn man scheisse baut ,muss man auch dieEier
Haben um dafür gerade zu stehen .
Das muessen wir auch in unseren Berufen.
Das wäre ja auch noch doller , wenn er da auch noch nachtreten
Wuerde in der Presse . Das sehe ich als selbstverstaendlich , verlangt der Anstand
Da muss man nicht noch Danke fuer sagen . :schild:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mac41 hat geschrieben:...

Ich bin mir nicht sicher, ob die da oben wirklich wissen was sie tun!
Man fragt sich das schon häufiger, betrachtet man kleine Geschichten und Geschichtchen nicht einzeln, sondern im Zusammenhang. Das fängt bei Transfers an und hört bei der Außendarstellung wie beim Stadionfest oder Schulbesuchen auf.

Und, gehen wir davon aus, dass die es nicht wissen, dann ist die gesamte Trainerdiskussion eigentlich verschwendete Zeit. Weil zumindest nicht zum größten Teil der Trainerposten und dessen Besetzung das Problem des FCK ist.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben:Z.B. hat er Florian Riedel beim Testspiel in Herxheim "scheiße" behandelt. Kenne den Vorfall zwar nur aus Berichten, aber wenn das stimmt,was ich gelesen und gehört habe, dann hat er sich doch schon durch diese eine Aktion disqualifiziert.
Hallo @Blochin!

Das, ganz genau das, ist doch aber das Problem HIER. Wenn die Berichte denn alle stimmen, wird Lothar Matthäus zumindest fast unser Trainer. Wie damals als Kurz die Alte vom... da waren ja auch Schreiber von hier quasi live anwesend.

Und ernsthaft: der arme Riedel! Da wurde ich vor ettlichen Jahren ja schon unsanfter vom D-Jugend-Trainer angegangen.... Okay, der hat´s wegen seiner fehlenden "social skills" auch nicht weiter gebracht, als ´ne Jugendmannschaft über´n Ascheplatz zu scheuchen.
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

@scheissfc

Ja, die Bürschen brauchen halt jemand vom Typ "kumpelhafte, aber dennoch autoritäre Vaterfigur, von dem man als 12-jähriger geträumt hat, der aber nie ins Leben getreten ist".
Optisch top, verständnisvoll, irgendwie jung geblieben und am besten mit nem angefangenen Studium der Kommunikationswissenschaften, denn auch die Nr. 18 im Team muss 3 mal die Woche erklärt bekommen, warum sie die Nr 18 ist und wenn sie dann weint muss der Trainer sie ganz festhalten und Hoffnung vermitteln.
Wenn sie geschimpft bekommen, weinen sie sich aus und finden im Team bestimmt 2-3 Jungs, die auch schon mal vom Trainer ungerecht behandelt wurden. Dann sitzt man zusammen, spielt bisschen Playsie und überlegt, wie man diese Demütigung, die eigentlich Grund für ne Psychotherapie wäre, in Form eines neuen Tattoos verarbeiten könnte.

Was macht eigentlich Sepp Stabel? :D

Willkommen auf dem Arbeitsmarkt! Man könnte ja auch sagen bei Riedel hat der Anschiss was gebracht, so wie der letztes Spiel gelaufen ist. Aber da war ja Oliver Schäfer dran schuld, dem hier ja wenig Kompetenzen zugeschrieben werden ...

Ein roter Teufelskreis
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

bittere_pille hat geschrieben:Aber da war ja Oliver Schäfer dran schuld, dem hier ja wenig Kompetenzen zugeschrieben werden ...
Schau Dir mal die Umfrage oben an: Eine Mehrheit hier würde Oliver Schäfer eine längerfristige Chance geben, insofern ist Deine Feststellung nicht ganz korrekt. Dass es natürlich auch anderslautende Meinungen gibt, liegt in der Natur eines Diskussionsforums und ist auch völlig in Ordnung.

EDIT: Meine natürlich die Umfrage im Nachbar-Thread. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

@thomas

Ist ja klar, dass das nicht die Meinung aller ist, aber man kann ja nicht auf jede Meinung eingehen.
Und haben Umfragen je schon mal jemand weitergeholfen? Nettes Spielchen, mehr nicht. Wenn Schäfer nicht Trainer werden soll reicht eine wichtige Person, die ihn rauskicken kann. Selbst wenn er hier 100% hätte...

Und selbst so Posts wie : "Schäfer der Fitnesscoach, mal gucken was er so reißt" gehen ja schon in ne eindeutige Richtung.
Bei Remis in Sandhausen ist sein Kredit weg. Und dann jagen wir den nächsten Depp mehr oder weniger subtil durch die Bude.
Hongkongteufel
Beiträge: 105
Registriert: 23.04.2010, 19:15

Beitrag von Hongkongteufel »

Ein Glueck! Der Herr Funkel ist schonmal vom Markt!
"Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte." Charles Bukowski
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Hongkongteufel hat geschrieben:Ein Glueck! Der Herr Funkel ist schonmal vom Markt!
Das ist aus zwei Gründen schlecht.

Grund 1: Foda wird nicht Löwen-Trainer, wir bezahlen also weiter sein Gehalt.
Grund 2: Matthäus ist weiterhin frei, wir schweben also weiter in der hypothetischen Gefahr, bald sein Gehalt zu bezahlen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

bittere_pille hat geschrieben:@thomas
Ist ja klar, dass das nicht die Meinung aller ist, aber man kann ja nicht auf jede Meinung eingehen.
Logo. Aber trotzdem kannst Du nicht die aktuelle Mehrheitsmeinung ignorieren und pauschal behaupten "Schäfer werden hier wenig Kompetenzen zugeschrieben". Dass mittelfristig die Ergebnisse stimmen müssen, ist doch so oder so klar, egal ob der Trainer Schäfer, Foda, Runjaic oder XY heißt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Lieber mal was neues ausprobieren .
Mit Schaefer , der wird das gut machen .
Der erste Eindruck ist meist der Richtige
. Wir sind alle noch traumatisiert ,
Und sind geneigt alles zu kritisch zu sehen .
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Thomas hat geschrieben:
Logo. Aber trotzdem kannst Du nicht die aktuelle Mehrheitsmeinung ignorieren und pauschal behaupten "Schäfer werden hier wenig Kompetenzen zugeschrieben". Dass mittelfristig die Ergebnisse stimmen müssen, ist doch so oder so klar, egal ob der Trainer Schäfer, Foda, Runjaic oder XY heißt.
Naja, mit Umfragen/Statistik in nem Forum ist das so ne Sache..., zumal hier ja auch Meinung gemacht wird.
Würd nicht sagen, dass das immer so stellvertetend für den Rest der Stadionbesucher ist.
Und wenn dann hier die Richtigen irgendwann schreiben, dass Schäfer nix kann, dann nützen (hier auf das Forum bezogen) auch 80% pro Schäfer nix.
Es kommt immer drauf an...
Und ich bin jetzt zu faul all die posts zu zählen, wo Schäfer eher pessimistisch entgegengesehen wird aufgrund seinen Qualifikationen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

bittere_pille hat geschrieben:Würd nicht sagen, dass das immer so stellvertetend für den Rest der Stadionbesucher ist.
Du verstehst mich nicht. ;) Du hattest relativ verallgemeinernd geschrieben, dass hier [im Forum, nicht im Stadion] Schäfer die Kompetenz abgesprochen wird. Dem habe ich die Umfrage entgegengestellt, in der Schäfer sehr positiv bewertet wird.

Alles andere an Details kann man sicherlich diskutieren und dafür ist ein Diskussionsforum ja auch da.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

bittere_pille hat geschrieben: Und ich bin jetzt zu faul all die posts zu zählen, wo Schäfer eher pessimistisch entgegengesehen wird aufgrund seinen Qualifikationen.
glaubst du, auch nur ein einziger der kritiker würde sich nicht wünschen, dass os einschlägt wie streich, klopp, tuchel und die ganzen anderen zusammen? realisten sehen nur die wahrscheinlichkeit dafür kritischer.

meine mutter hat auch den führerschein und über 50 jahre erfahrung als beifahrer. wie hoch wäre wohl die erfolgswahrscheinlichkeit, wenn wir ihr ein cockpit in irgendeinem markenpokal besorgen? :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Karl hat geschrieben:meine mutter hat auch den führerschein und über 50 jahre erfahrung als beifahrer. wie hoch wäre wohl die erfolgswahrscheinlichkeit, wenn wir ihr ein cockpit in irgendeinem markenpokal besorgen? :wink:
Dazu müsste man ergänzen, dass deine Mutter hier ein ziemlich schnelles Auto zur Verfügung hat und sich im ersten Rennen schon ganz gut geschlagen hat, obwohl ihr nach sieben Minuten ein Rad abgefallen ist.
- Frosch Walter -
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Erik hat geschrieben:
Kluge Worte- 'ne saubere Trennung sollten beide Seiten anstreben,
Schon klar, dass beide Seiten an einer "sauberen Lösung" interessiert sind. Ich frage mich allerdings, wer da MEHR Interesse daran hat.Foda, der ja SK u.a vorgeworfen hat, sich nicht an Absprachen gehalten zu haben, oder gar Foda selbst.Warum sonst,will sich SK nicht dazu äussern.

Könnte es vlt. sein, dass da mehr raus kommen würde, wie den beiden (auch dem FCK)lieb ist. :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

FW 1920 hat geschrieben: Es gibt tatsächlich noch FCK-Fans, die ihren Realitätssinn noch nicht verloren haben.
Das ist die allerschönste Schiene, die hier gefahren wird. Wenn man hier nich "anti-alles", "kritisch", oder zumindest "erstmal vorsichtig" ist, leidet man an Realitätsverlust. Was soll das? Oliver Schäfer wird´s, oder eben nicht. Da braucht man kein Konzept und auch keine Hintertür. Man muss sich doch nur den thread zum "Benefiz-Spiel" reinziehen, dann weiss man, woran man ist.

Der Trainer kann nix, weil... Dieser Trainer könnte was, weil...! Unbedingt muss ein Sportdirektor her, weil wir auch so einen Schmadtke brauchen, dessen "Netzwerk" es den Kölnern ermöglicht hat, nur dessen Netzwerk, den Helmes zu angeln. Und natürlich war das auch network, Ujah und Risse aus Mainz zu holen...für geschätze soundsoviel Millionen! Ja, dafür muss ein Sportdirektot mit Konzept und Philiosophie her. Und Schäfer kann nix, ausser sprints. Und Reise nach Jerusalem.

Und dann ist ja bei allen anderen Vereinen sowieso immmer alles strukturierter und besser als bei uns. In Berlin blüht plötzlich ein Köhler auf. Umgekehrt - wir hätten einen Köhler, mit den Referenzen der letzten Saison ausgestattet, aus Berlin zu uns gelotst - klar, Königstransfer!

Sforza wird hier beurteilt/verurteilt, als hätte man mit ihm Intimitäten ausgetauscht. Plötzlich kommen die ganzen Menschenkenner hier empor, und fertigen Analysen an. Runjaic kann nix, Lothar ist doof, Schäfer nur für die hintere Linie gedacht und Funkel altbacken. Aber die ganzen Kenner hier ruhen sich auf Barca und Madrid aus, wollen, wenn sie denn schon ins Stadion gehen, ein Spektakel erleben, und beschimpfen gleichzeitig die sog. Eventies.

Aber egal - hauptsache nach ´nem Konzept schreien, selber nicht wissen wie das eigentlich ausschauen soll, sich selbst am Bauch bepinseln und dann einen auf "ich hab´s euch gesagt" machen....

Und bei allen hier getätigten Aussagen immer schön das Hintertürchen auflassen... Die Trefferquote ist eh bei 50 Prozent!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

[quote="bittere_

Bei Remis in Sandhausen ist sein Kredit weg. Und dann jagen wir den nächsten Depp mehr oder weniger subtil durch die Bude.[/quote]

Da wäre ich mir nicht so sicher.

Wenn erkennbar war/ist, dass die Moral und Einstellung passten/passen, warum sollten wir ihn dann schon nach dem 2ten Spiel zum Teufel schreien???

Wieviele hier wollten/wahren FF immer wieder eine Chance geben??? Mit Sicherheit weit mehr als nur 2 Spiele.
Ich wiederhole mich.Aber, wir sollten OS mal bis zur WP machen lassen. In den paar Spielen kann nicht soviel verloren gehen, wenn ich mir unseren Spielplan anschaue. Zudem ist die Obrigkeit vom Zeitdruck bei der Suche etwas "entlastet.

[quote="salamander"]Foda hat einfach einen schlechten Job gemacht, unansehnlichen Fussball spielen lassen, trotz hervorragenden Möglichkeiten das Saisonziel verfehlt und er hat es auch nicht vermocht, in der Sommerpause Besserung herbeizuführen. Der Abgang ist folgerichtig und das einzige, was zu beklagen ist, ist, dass er viel zu spät kommt. quote]

VOlle Zustimmung.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Z.B. hat er Florian Riedel beim Testspiel in Herxheim "scheiße" behandelt. Kenne den Vorfall zwar nur aus Berichten, aber wenn das stimmt,was ich gelesen und gehört habe, dann hat er sich doch schon durch diese eine Aktion disqualifiziert.
Hallo @Blochin!

Das, ganz genau das, ist doch aber das Problem HIER. Wenn die Berichte denn alle stimmen, wird Lothar Matthäus zumindest fast unser Trainer. Wie damals als Kurz die Alte vom... da waren ja auch Schreiber von hier quasi live anwesend.

Und ernsthaft: der arme Riedel! Da wurde ich vor ettlichen Jahren ja schon unsanfter vom D-Jugend-Trainer angegangen.... Okay, der hat´s wegen seiner fehlenden "social skills" auch nicht weiter gebracht, als ´ne Jugendmannschaft über´n Ascheplatz zu scheuchen.
@ scheiss fc köln

Lies doch selbst; ich weiß jetzt nicht genau, warum ich an dem Wahrheitsgehalt der Berichte zweifeln soll. Ich habe mit Augenzeugen gesprochen, die ebenfalls erschrocken waren von der Art und Weise, wie Riedel öffentlich zusammengeschissen worden ist.

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... el#p791906

Ich subsumiere das unter die Kategorie "extrem autoritärer Führungsstil". Dazu passt, dass - wie jetzt zu hören war - das Verhältnis zur Mannschaft zerrüttet war.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Guter Abschluss eines Missverständnisses. Wünsche Franco viel Glück, obwohl ich einer seiner größten Kritiker war.
Wie in vielen Berufen, so sind besonders im Trainerberuf mangelnde Selbstkritik und ein Sturkopf der größte Feind (Foda, van Gaal, Labbadia... ! Genauso wie zuviel Nettigkeit, weil sie dann den Affen mit dir machen können (als Außenstehender, der NEIN! noch nicht unter ihm trainiert hat, sehe ich diese Gefahr bei OS).
Du musst in erster Linie Pädagoge, Psychologe und Motivator sein. Das setzt im Profifußball Hirn voraus, weshalb Loddar und Mario nie was reißen werden. Es macht auch keinen Sinn immer so aufzustellen, wie es kein Fan tun würde, nur um zu zeigen, dass es geht, und dass man die Macht hat.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

scheiss fc köln hat geschrieben: Das ist die allerschönste Schiene, die hier gefahren wird. Wenn man hier nich "anti-alles", "kritisch", oder zumindest "erstmal vorsichtig" ist, leidet man an Realitätsverlust.
Realitätssinn, etwas altmodisch, aber durchaus ein Erfolgsmodell.
Olli Schäfer, ich erlaube mir nicht über seine Qualität als Trainer zu urteilen, sondern stelle einfach die Frage, die ich mir auch als Manager über einen Mitarbeiter gestellt hätte, der mit einem äußerst wichtigen Projekt betreut wird, das die Existenz der Firma bedeuten kann und damit auch meinen Kopf in Frage stellt.
Ganz ehrlich ein emotionaler Auftritt vor Publikum, der -optimistisch ausgedrückt - nicht voll in die Hose ging, kann nicht Basis für eine Entscheidung existentieller Bedeutung sein. Stefan hat nicht mehr allzuviele Patronen.
Deshalb ist der Hinweis auf die Qualifikationen und die Erfahrung im Führen einer Mannschaft nicht böswillig sondern existentiel.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten