Forum

Testspiel: 1:2-Niederlage gegen Pogon Stettin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du meinst, eine Bene-luxation?.......................
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

AlbiundIssi hat geschrieben:während riedel heute als verletzt markiert wurde,
ist bei simunek noch ein grünes lichtlein -

hat jemand neuigkeiten dazu?

war es gar nicht so schlimm und er ist fit?
Die Rheinpfalz schreibt dazu:
"....
Glück im Unglück: Simunek hat ”nur” eine schmerzhafte Prellung über dem Knie erlitten, gab Oliver Schäfer Entwarnung.
...."

Zum ganzen Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14140213
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

hessenFCK hat geschrieben: ...wir haben alle eine subjektive Meinung, die dürfen und müssen wir auch haben - wenn andere Recht haben, im Sinne des großen Ganzen, ist die Welt doch in Ordnung.
Tschuldischung ... awwer a subjektivie Moinung gibts do net. Eigene Moinungen sinn immer objektiv! - hahhahaha

Sorry .... bin gerade etwas "nimmer nüchtern" und e bisssl Bild
Zuletzt geändert von Yves am 06.09.2013, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

schrottpresse hat geschrieben:Ich hab jetzt mal nur das hin und her auf der 1 Seite gelesen.
Ich bin sicher kein Verfechter das O.S.Cheftrainer bleibt.

Aber was passiert mit dem guten Kerl erst,wenn es nicht läuft.
Ich würd ungern lesen wie er hier demontiert wird.
Wir sind das Problem FF los und haben jetzt gleich ein neues an der Backe,warten wir zu lange und verlieren den Anschluß,wird O.S.abgesägt und geht ganz vom Berg.
Holen wir jetzt in der Pause einen,muß es sportlich vorwärts gehen,oder der ganze Rotz geht von vorne los.

Wenn ich dann noch die Verletztenliste sehe,die Spieler die nach und nach wieder eingebaut werden müssen.
Es ist und wird alles andere als einfach.

"Frag nicht was wäre, wenn Du es schon weisst!"

(Yves, 06.09.2013 im Forum "der-Betze-brennt.de")
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

hessenFCK hat geschrieben: ...eine Kernaussage hast du getroffen, es muss sportlich vorwärts gehen, das ist das Entscheidende. Bisher tut es das leider nicht. Ich bleibe dabei, viel Zeit haben wir nicht mehr. Auch wenn manche sagen, die Saison ist noch lang, eben drum!
Meine Herren bist Du frustriert, negativ und pessimistisch ... :weinen:

Ist noch nichts passiert. Gar nichts ... ich bin mir ja fast sicher, dass wir bisher KEINE Punkte verloren haben, die wir nicht mehr zurück holen können. ... :winken:
Zuletzt geändert von Yves am 06.09.2013, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben:wenn jetzt noch einer Kafka zitiert, glaube ich vollends, wir sind belesen.... :D

Aber wenn du den Zauberberg zitierst:

Wer ist der eingebildete Kranke? :teufel2:
Äähm ... ich hab den Yves zitiert .... der ist besser als Kafka .... Schmierfink ...
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben:Riedel ist lange verletzt. Schulter. Reluxation.

Auf gut deutsch - dem springt immer wieder das Schultergelenkt raus.

So etwas geht zumeist mit einer Schädigung des Bandapparates einher, oft mit schlimmerem
Er braucht nur Beine und Füsse zum kicken ... :teufel2:
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

zwei mal ?????? .......................................
Zuletzt geändert von Yves am 06.09.2013, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

drei mal ??? :-o .....................................
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Also ,
weg mit diesem negativ Gedenke .
Fodatrauma ueberwinden und
positiv in die Zukunft sehen.
OS mit voller Kraft unterstützen
und dann in aller Ruhe aufsteigen.


:teufel2:


Ole rot weiß , Ole rot weiß , Ole !.... :huepf:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Yves hat geschrieben:zwei mal ?????? .......................................
das zweite Mal...............
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben: das zweite Mal...............
zweeeee mol ???
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Ich habe es mir tatsächlich angetan, den Schwachsinn hier und in anderen Threads dreimal zu lesen. Trotzdem kann ich immer noch nicht glauben was hier geschrieben wird, geschrieben von sogenannten FCK-Fans.

Ja, richtig gelesen, sogenannte FCK-Fans:

Wieviel Pflichtspiele haben wir mit O.Schäfer als verantwortlichem Trainer bereits verloren bzw. wieviel schlechte Spiele gab es bisher unter ihm? Nach den Kommentaren hier müssten es ca. hundertfünfzig schlechte Spiele gewesen sein.

Anstatt zusammenzuhalten wird hier eine Stimmung gegen den neuen Trainer verbreitet, das ist unter aller Sau! Schämt euch, geht zu irgendeinem anderen Verein, schafft euch fort! Was hat euch dieser Trainer getan, welche Erfahrung habt ihr mit ihm als Trainer, was befähigt euch dazu, sein Können und seine Erfahrung als Trainer zu beurteilen? Wieviele Jahre hat ihr unter ihm als Trainer trainiert?.

Wer ihn kennt, ist die Mannschaft und die scheint sich ganz klar für ihn ausgesprochen zu haben. Warum wohl, weil sie ihm nichts zutraut oder weil sie einen emotionslosen, nichts wissenden, taktikfremden Trainer haben will?
Mannschaft und O.Schäfer lesen hier mit absoluter Sicherheit mit. Ich hoffe, dass diese m.M.n. überwiegend schwachsinnigen Kommentare die Mannschaft dermaßen puscht, dass sie noch mehr kämpft, rennt und ihren Trainer damit unterstützt.
Sollte O.Schäfer als Trainer scheitern, was ich absolut nicht glaube, dürfen sich einige hier damit schmücken, dass sie dies "ja vorausgesehen haben", tatsächlich hätten sie jedoch einen Großteil dazu beigetragen - wahrscheinlich genauso wie zum Scheitern des nächsten, übernächsten und aller weiteren Trainer - falls sich dieses Amt überhaupt noch jemand bei uns antun will. Ausser vielleicht denen, die sich selbst bei uns über die Medien anbieten müssen, weil ihnen sonst kein Verein mehr irgendeine Arbeit anbietet, ausser unsere alles wissenden Sachverständigen hier.

Ich habe immer geglaubt, FCK-Fans wären FCK-Fans - anscheinend habe ich mich darin getäuscht, ein Großteil scheint Fans ihrer selbst zu sein.

Ich habe fertig..........
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@Der alte FCKler

Oh stop it !
Der 1. FC Kaiserslautern hat ein gewissen Standiung in deutschen Fussball-Welt (1. BL und 2. BL) !
Als FCK-Fan möchte ich, dass dieses Standing bestehen bleibt !
Das man skeptisch gegenüber einem Fitnees-Trainer sein kann, der sich selber in den Interviews als Unwissender darstellt (punkto Offensive) darf wohl erlaubt sein !
Ich z. B. behaupte, das O. Schäfer als Interims-Trainer für 3-4 Spiele gut ist. Aber als Chef-Trainer für mich definitiv nicht in Frage kommt (aus oben genannten Gründen!)

Wenn man mal das Ziel des FCKs nicht aus dem Auge verliert - AUFSTIEG !!! Dann will ich einen erfahrenen Trainer der eventuell auch die 1. BL rocken kann !

Wie schon gesagt, Schäfer steht in einer Bringschuld. Die nächsten Spiele müssen am besten alle deutlich gewonnen, wenn er noch die Chance dazu erhält. Dazu hat sich Kuntz selber noch nicht fest zu Schäfer bekannt...also Skepsis ist erlaubt ! Gruss
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Yves hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: das zweite Mal...............
zweeeee mol ???
2011, von Juli bis September, gleiche Verletzung, 2 Monate Ausfall. Da steht nur was von Schulterverletzung, aber dieser Tage hab ich (ich meine auf dbb) gelesen, dass es sich um eine sogenannte Reluxation handele. Also, eine WIEDERHOLTE LUXATION des gleichen Schultergelenks. Bei solchen Schulter-Lux wird zumeist der Bandapparat mit geschädigt, und nicht selten wachsen die nur so zusammen, dass der Arm nicht mehr rundum funktioniert. Ein Kumpel von mir konnte die Arme nicht mehr über Schulterniveau halten.

http://www.transfermarkt.de/de/florian- ... 54863.html
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Ich finde Olli Schäfer einen super sympathischen Typen, der dem FCK gut tun würde.

ABER:
Trotz 3 Jahre Trainerlizenz NULL Erfahrung als Cheftrainer. Nichtmal eine der Nachwuchsmannschaften hat man ihm anvertraut.
Das Testspiel ist er "verschenkt", auch in puncto Eigenwerbung.
Und ich kann auch nicht nachvollziehen, warum man so derartig ein Heim-Unentschieden (wenn auch Unterzahl) gegen Cottbus so dermaßen hoch-hyped, nur weil die kämpferische Einstellung gestimmt hat. Auch in dem Spiel hat Schäfer keinerlei taktische Ansätze erkennen lassen, die den Schluss nahe legen, dass hier ein echtes Trainertalent am Start ist.

Von daher: Pro-Schäfer als Co-Trainer !!!
Denke die Rolle liegt ihm perfekt. Da kann er sich entwickeln.
Am besten an der Seite von RUNJAIC (oder Funkel)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich gebe dir völlig Recht, aber aus folgendem Grund:

Ich finde Oliver Schäfer als für den Verein zu wertvoll, um ihn als Cheftrainer zu verheizen.

Die Beförderung zum Co-Trainer wäre für mich die richtige Konsequenz, und egal welcher Trainer hier aufschlagen wollt, er bliebe.

So kann man sich auch einen sportlichen "Leiter" heranziehen.

Ich finde Oliver Schäfer durchaus geeignet, Spieler einzuschätzen, sie richtig einzusetzen und zu fördern.

Zu wertvoll für einen Posten, der in 2 Jahren spätestens wieder neu besetzt wird.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Strammer Unfug was einige hier ablassen...
Evtl sollte man mal Fakten zusammentragen und diese Auswerten.
Mit Fakten meine ich keine Buchstaben aus irgendeinem Schmierblatt, das mmn bei der Aussage von OS einen Teil weg gelassen hat sei es Anfang oder Ende!

FAKT:
1. Franco Foda weg ( mmn 1/2 Jahr zu spät)

2.SK sagt er schaut sich die Leistungen von OS an und entscheidet dann ob es einen besseren für diesen Job gibt, der die Mannschaft noch weiter nach vorne bringt.
Damit hat SK für mich die Aussage getroffen OS die Chance zu geben sich zu beweisen. In der normalen Arbeitswelt nennt man sowas glaube ich Probezeit!

3. Gegen Cottbus wurde der Plan für dieses Spiel nach 7 Minuten über den Haufen geworfen. Mmn hat OS mit seiner Umstellung (Matmour) bewiesen, das er mehr Ahnung bezüglich der Fähigkeiten seiner Spieler hat als FF.

4. Letzte Saison und Anfang dieser Saison habe ich keine Mannschaft gesehen, die Spaß daran hatte ihren Job zu machen, und Tugenden an den Tag zu legen die auf dem Betze verlangt werden. Gegen Cottbus sah ich eine Mannschaft die diese Tugenden einsetzte und Spaß bei dem hatte was sie tat.

5.Egal ob OS , Schimanski, Lorant, Stepanovic oder sonst wer Cheftrainer dieser Mannschaft wird, die Garantie das es läuft hat du nie. Fussballer müssen von Ihrem naturell her schon immer spüren das Ihnen Vertrauen entgegen gebracht wird. Bestes Bsp dafür wieder Matmour, der es OS damit gedankt hat ein gutes Spiel auf einer Position zu machen, von der er bis dato wohl selbst nicht wusste das er dort spielen kann.

6.Bisher hört man vom Berg keine Namen, die in Erwähung gezogen wurden, an was es liegen könnte, sind Gedankliche spielereien.
Entweder haben wir zu wenig Geld um einen "großen" Trainer zu verpflichten.
Vielleicht hat aber auch kein "großer" Trainer Lust, in Liga 2 zu arbeiten auch wenn evtl der Aufstieg rausspringen könnte.
Vielleicht hagelt es bei SK aber auch Absage um Absage weil die "großen" Trainer mittlerweile auch ein Smartphone haben und den Stuss und das Bashing auf DBB mitverfolgen!

7. Entscheidender Fakt ist niemand wird wissen dabei rede ich von 99%igem Wissen, wer oder was das beste oder der beste wäre.
Von daher lasst mal lieber die Kirche im Dorf und treibt die Sau nicht schon durch die Stadt bevor sie Fett genug ist!

In diesem Sinne pro OS
( wer weiß ob der nächste wirklich besser wird)

Schönen Sonntag Euch allen!!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

MäcDevil hat geschrieben:@Der alte FCKler

Oh stop it !
Der 1. FC Kaiserslautern hat ein gewissen Standiung in deutschen Fussball-Welt (1. BL und 2. BL) !
Als FCK-Fan möchte ich, dass dieses Standing bestehen bleibt !
Das man skeptisch gegenüber einem Fitnees-Trainer sein kann, der sich selber in den Interviews als Unwissender darstellt (punkto Offensive) darf wohl erlaubt sein !
Ich z. B. behaupte, das O. Schäfer als Interims-Trainer für 3-4 Spiele gut ist. Aber als Chef-Trainer für mich definitiv nicht in Frage kommt (aus oben genannten Gründen!)

Wenn man mal das Ziel des FCKs nicht aus dem Auge verliert - AUFSTIEG !!! Dann will ich einen erfahrenen Trainer der eventuell auch die 1. BL rocken kann !

Wie schon gesagt, Schäfer steht in einer Bringschuld. Die nächsten Spiele müssen am besten alle deutlich gewonnen, wenn er noch die Chance dazu erhält. Dazu hat sich Kuntz selber noch nicht fest zu Schäfer bekannt...also Skepsis ist erlaubt ! Gruss
Genau das hatte ich damit gemeint.

Skepsis, Vorurteile, Vorverurteilungen.....

Nach deinen Vorstellungen dürfen anscheinend nur gestandene Trainer der 1. Bundesliga zum FCK kommen, solche mit Gehaltsvorstellungen ab 1,5 Mios pro Jahr.

Irgendwann müssen wir dann aber doch auf ehemalige Fitnesstrainer, ehemalige Co-Trainer, ehemalige Jugendtrainer zurückgreifen, denn irgendwann haben wir alle "erfahrenen" Trainer durch bzw. sind diese in Rente bzw. verstorben. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass noch irgendein guter Trainer zu uns kommen will, ausser vlt. denen, die ich in meinem ersten Beitrag erwähnt habe.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir sind in meinen Augen durchaus "begehrt" für eine Generation Trainer, die den nächsten Schritt machen wollen. So eben wie Runjaic, sorry für die permanente Nennung dieses Namens, aber ich verfolge seine Entwicklung eben seit vier Jahren. Irgendwie mochte ich damals den 36 jährigen Trainer, der so leidenschaftlich war.

Er und Schäfer..... was ein Team in meinen Augen.

Das ist es, was wir brauchen. Junge, hungrige Trainer, wie ich es schon einmal geschrieben hab. Die STOLZ sind, beim FCK Trainer zu sein. Und etwas erreichen wollen.

Die Funkels und Neururers und wie sie alle heißen, dass ist doch nur eine weitere Haltestelle im Fahrplan ihrer Karriere.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

wkv hat geschrieben:Wir sind in meinen Augen durchaus "begehrt" für eine Generation Trainer, die den nächsten Schritt machen wollen. So eben wie Runjaic, sorry für die permanente Nennung dieses Namens, aber ich verfolge seine Entwicklung eben seit vier Jahren. Irgendwie mochte ich damals den 36 jährigen Trainer, der so leidenschaftlich war.

Er und Schäfer..... was ein Team in meinen Augen.

Das ist es, was wir brauchen. Junge, hungrige Trainer, wie ich es schon einmal geschrieben hab. Die STOLZ sind, beim FCK Trainer zu sein. Und etwas erreichen wollen.

Die Funkels und Neururers und wie sie alle heißen, dass ist doch nur eine weitere Haltestelle im Fahrplan ihrer Karriere.
Zu Runjaic kann ich wenig sagen, aber deine Ausführung mit STOLZ würde ich damit beschreiben, jmd der zu schätzen weiss, Trainer einer Mannschaft zu sein der bewusst ist was auf dem Betze verlangt wird!

Mit den abgehalfterten Trainern die du oben genannt hast, bin ich zu 1000% bei Dir!

Eine neue Generation Spieler ist da, dazu braucht es auch die jeweiligen Trainer!

Um da mal meinen Favoriten zu nennen, der Mmn alle Tugenden für einen Betzetrainer mitbringt!
Holger Stanislawski
Zuletzt geändert von SaarTeufel79 am 07.09.2013, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@Der alte FCKler
Nach deinen Vorstellungen dürfen anscheinend nur gestandene Trainer der 1. Bundesliga zum FCK kommen, solche mit Gehaltsvorstellungen ab 1,5 Mios pro Jahr.
Das habe ich nicht gesagt -
Ich bin nur der Meinung, dass man eine Chef-Trainer mit Konzept verpflichten soll, der nachweislich Erfahrung aus 1.BL und/oder 2.BL (oder gleichwertiger ausländischer Liga)mitbringt !
Zudem ist frisches Blut in einem Verein sehr oft sinnvoll um Fehler aus der Vergangenheit zu beseitigen...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich weiß nicht, woher sollte ich das auch wissen, ob O. Schäfer heute schon der richtige Cheftrainer für uns wäre bzw. ist.

Aber zumindest aus meiner Sicht hat er bis jetzt alles richtig gemacht.
Ich fand es insbesondere auch richtig, den in der Liga gesperrten Spielern, die aber im Pokal spielberechtigt sind, Spielpraxis zu geben.

Das Spielergebnis von Eisenberg ist uninteressant.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Schlossberg hat geschrieben:... aus meiner Sicht hat er (= Oliver Schäfer; Anm. d. V.) bis jetzt alles richtig gemacht...
Er weist ja auch den unschätzbaren, im wahrsten Sinne des Wortes einmaligen Vorteil auf, all die Fehler, die ein Kurz und ein Foda AM BETZEN machten, live und in Farbe unmittelbar mitbekommen zu haben. Er konnte sie in Ruhe analysieren und daraus seine eigenen Schlüsse ziehen. Gerade als einer, der weiß, wie de' Betze tickt. Wie das Höllenfeuer entfacht werden kann.

Außerdem kennt er das Geheimnis einer funktionierenden Mannschaft, die zu Großem fähig ist.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:Wir sind in meinen Augen durchaus "begehrt" für eine Generation Trainer, die den nächsten Schritt machen wollen. So eben wie Runjaic, sorry für die permanente Nennung dieses Namens, aber ich verfolge seine Entwicklung eben seit vier Jahren. Irgendwie mochte ich damals den 36 jährigen Trainer, der so leidenschaftlich war.

Er und Schäfer..... was ein Team in meinen Augen.

Das ist es, was wir brauchen. Junge, hungrige Trainer, wie ich es schon einmal geschrieben hab. Die STOLZ sind, beim FCK Trainer zu sein. Und etwas erreichen wollen.

Die Funkels und Neururers und wie sie alle heißen, dass ist doch nur eine weitere Haltestelle im Fahrplan ihrer Karriere.
...wkv, eines muss ich dir sagen, du schreibst sehr gut und vor allem sehr sachlich, wie ich finde, leider nicht oft hier der Fall. Zumal mit allen Äußerungen wenig bis nichts erreicht wird, sich der eine oder andere mal Luft macht, mehr nicht.
Im Grunde wissen doch die meißten, dass ein anderer Trainer, einer wie du in beschrieben hast her muss. Hier weiterhin mit OS als zweiten Mann, das könnte ich mir auch gut vorstellen. OS kann ich mir nicht in der alleinigen Verantwortung vorstellen. Hoffentlich warten wir nicht zu lange, das ist meine größte Sorge. So wirklich habe ich keine Lust mehr auf diese Art Fußball, die wir die letzten Wochen und Monate zu sehen bekamen (von zwei drei guten Spielen mal abgesehen). Hier wiederhole ich mich - gehen die beiden nächsten Spiele, mehr oder weniger in die Hose, dann brennts richtig und wir sind wieder an dem Punkt, an dem wir schon einmal waren!
Antworten