
Die Rheinpfalz schreibt dazu:AlbiundIssi hat geschrieben:während riedel heute als verletzt markiert wurde,
ist bei simunek noch ein grünes lichtlein -
hat jemand neuigkeiten dazu?
war es gar nicht so schlimm und er ist fit?
Tschuldischung ... awwer a subjektivie Moinung gibts do net. Eigene Moinungen sinn immer objektiv! - hahhahahahessenFCK hat geschrieben: ...wir haben alle eine subjektive Meinung, die dürfen und müssen wir auch haben - wenn andere Recht haben, im Sinne des großen Ganzen, ist die Welt doch in Ordnung.
schrottpresse hat geschrieben:Ich hab jetzt mal nur das hin und her auf der 1 Seite gelesen.
Ich bin sicher kein Verfechter das O.S.Cheftrainer bleibt.
Aber was passiert mit dem guten Kerl erst,wenn es nicht läuft.
Ich würd ungern lesen wie er hier demontiert wird.
Wir sind das Problem FF los und haben jetzt gleich ein neues an der Backe,warten wir zu lange und verlieren den Anschluß,wird O.S.abgesägt und geht ganz vom Berg.
Holen wir jetzt in der Pause einen,muß es sportlich vorwärts gehen,oder der ganze Rotz geht von vorne los.
Wenn ich dann noch die Verletztenliste sehe,die Spieler die nach und nach wieder eingebaut werden müssen.
Es ist und wird alles andere als einfach.
Meine Herren bist Du frustriert, negativ und pessimistisch ... :weinen:hessenFCK hat geschrieben: ...eine Kernaussage hast du getroffen, es muss sportlich vorwärts gehen, das ist das Entscheidende. Bisher tut es das leider nicht. Ich bleibe dabei, viel Zeit haben wir nicht mehr. Auch wenn manche sagen, die Saison ist noch lang, eben drum!
Äähm ... ich hab den Yves zitiert .... der ist besser als Kafka .... Schmierfink ...wkv hat geschrieben:wenn jetzt noch einer Kafka zitiert, glaube ich vollends, wir sind belesen.... :D
Aber wenn du den Zauberberg zitierst:
Wer ist der eingebildete Kranke? :teufel2:
Er braucht nur Beine und Füsse zum kicken ... :teufel2:wkv hat geschrieben:Riedel ist lange verletzt. Schulter. Reluxation.
Auf gut deutsch - dem springt immer wieder das Schultergelenkt raus.
So etwas geht zumeist mit einer Schädigung des Bandapparates einher, oft mit schlimmerem
2011, von Juli bis September, gleiche Verletzung, 2 Monate Ausfall. Da steht nur was von Schulterverletzung, aber dieser Tage hab ich (ich meine auf dbb) gelesen, dass es sich um eine sogenannte Reluxation handele. Also, eine WIEDERHOLTE LUXATION des gleichen Schultergelenks. Bei solchen Schulter-Lux wird zumeist der Bandapparat mit geschädigt, und nicht selten wachsen die nur so zusammen, dass der Arm nicht mehr rundum funktioniert. Ein Kumpel von mir konnte die Arme nicht mehr über Schulterniveau halten.Yves hat geschrieben:zweeeee mol ???wkv hat geschrieben: das zweite Mal...............
Genau das hatte ich damit gemeint.MäcDevil hat geschrieben:@Der alte FCKler
Oh stop it !
Der 1. FC Kaiserslautern hat ein gewissen Standiung in deutschen Fussball-Welt (1. BL und 2. BL) !
Als FCK-Fan möchte ich, dass dieses Standing bestehen bleibt !
Das man skeptisch gegenüber einem Fitnees-Trainer sein kann, der sich selber in den Interviews als Unwissender darstellt (punkto Offensive) darf wohl erlaubt sein !
Ich z. B. behaupte, das O. Schäfer als Interims-Trainer für 3-4 Spiele gut ist. Aber als Chef-Trainer für mich definitiv nicht in Frage kommt (aus oben genannten Gründen!)
Wenn man mal das Ziel des FCKs nicht aus dem Auge verliert - AUFSTIEG !!! Dann will ich einen erfahrenen Trainer der eventuell auch die 1. BL rocken kann !
Wie schon gesagt, Schäfer steht in einer Bringschuld. Die nächsten Spiele müssen am besten alle deutlich gewonnen, wenn er noch die Chance dazu erhält. Dazu hat sich Kuntz selber noch nicht fest zu Schäfer bekannt...also Skepsis ist erlaubt ! Gruss
Zu Runjaic kann ich wenig sagen, aber deine Ausführung mit STOLZ würde ich damit beschreiben, jmd der zu schätzen weiss, Trainer einer Mannschaft zu sein der bewusst ist was auf dem Betze verlangt wird!wkv hat geschrieben:Wir sind in meinen Augen durchaus "begehrt" für eine Generation Trainer, die den nächsten Schritt machen wollen. So eben wie Runjaic, sorry für die permanente Nennung dieses Namens, aber ich verfolge seine Entwicklung eben seit vier Jahren. Irgendwie mochte ich damals den 36 jährigen Trainer, der so leidenschaftlich war.
Er und Schäfer..... was ein Team in meinen Augen.
Das ist es, was wir brauchen. Junge, hungrige Trainer, wie ich es schon einmal geschrieben hab. Die STOLZ sind, beim FCK Trainer zu sein. Und etwas erreichen wollen.
Die Funkels und Neururers und wie sie alle heißen, dass ist doch nur eine weitere Haltestelle im Fahrplan ihrer Karriere.
Das habe ich nicht gesagt -Nach deinen Vorstellungen dürfen anscheinend nur gestandene Trainer der 1. Bundesliga zum FCK kommen, solche mit Gehaltsvorstellungen ab 1,5 Mios pro Jahr.
Er weist ja auch den unschätzbaren, im wahrsten Sinne des Wortes einmaligen Vorteil auf, all die Fehler, die ein Kurz und ein Foda AM BETZEN machten, live und in Farbe unmittelbar mitbekommen zu haben. Er konnte sie in Ruhe analysieren und daraus seine eigenen Schlüsse ziehen. Gerade als einer, der weiß, wie de' Betze tickt. Wie das Höllenfeuer entfacht werden kann.Schlossberg hat geschrieben:... aus meiner Sicht hat er (= Oliver Schäfer; Anm. d. V.) bis jetzt alles richtig gemacht...
...wkv, eines muss ich dir sagen, du schreibst sehr gut und vor allem sehr sachlich, wie ich finde, leider nicht oft hier der Fall. Zumal mit allen Äußerungen wenig bis nichts erreicht wird, sich der eine oder andere mal Luft macht, mehr nicht.wkv hat geschrieben:Wir sind in meinen Augen durchaus "begehrt" für eine Generation Trainer, die den nächsten Schritt machen wollen. So eben wie Runjaic, sorry für die permanente Nennung dieses Namens, aber ich verfolge seine Entwicklung eben seit vier Jahren. Irgendwie mochte ich damals den 36 jährigen Trainer, der so leidenschaftlich war.
Er und Schäfer..... was ein Team in meinen Augen.
Das ist es, was wir brauchen. Junge, hungrige Trainer, wie ich es schon einmal geschrieben hab. Die STOLZ sind, beim FCK Trainer zu sein. Und etwas erreichen wollen.
Die Funkels und Neururers und wie sie alle heißen, dass ist doch nur eine weitere Haltestelle im Fahrplan ihrer Karriere.