Forum

Lautern: Sforza ist für Kuntz kein Thema! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Wenn hier noch einer schreibt OS will nicht so offensiv wie foda spielen! Ohje, Abstieg!

DAS HAT DIE BILD-"ZEITUNG" GESCHRIEBEN!
Offensiv wie Foda will er nicht antreten. Schäfer: „Ich bin Defensivspieler und weiß, wenn ich gut und massiert stehe, gibt es mir Sicherheit. Daraus kann ich Selbstvertrauen schöpfen und sicher Fußball spielen.“
Schäfer sagt doch nur das er hinten gut stehen will und daraus Selbstvertrauen schöpfen will.
Und ohnehin ist das wohl kein Interview sondern eher so ein Einzeiler den ein Bild-"Reporter" in der Trinkpause von OS aufgeschnappt hat.


Dieses Schmierblatt ist nur deshalb so erfolgreich, weil die aus nichts ne Riesen Story machen. Bitte hört auf solche Einwürfe als Wahrheitsgemäße Fakten hinzustellen. Wenn da 50% wirklich so gesagt wurde, und nur der Rest dazu gedichtet wurde, ist das bestimmt noch viel.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Also ich muss schon echt sagen, was hier in dem Forum manche von sich geben ist schon ein starkes Stück.
Ich finde nicht, dass im Verein Unruhe ist.
Nein, manche User in diesem Forum versuchen Unruhe und Unsicherheit unter den Fans erzeugen. Was sich dann im Übrigen auch in der Westkurve an der Stimmung(ausser Montag) wieder spiegelt. Der Verein macht in Ruhe sein Ding und wird uns zum richtigen Zeitpunkt, den richtigen Trainer präsentieren.
Hört endlich auf, permanent eine neue Sau durchs Dorf zutreiben. Jetzt ist mal wieder Stefan Kuntz dran. Meine Meinung ist, dass wir nur mit ihm als Vorstandsvorsitzender, den Wiederaufstieg packen!!
Nun noch ein - zwei Sätze zu dem eigentlichen Thema des Threads.
Sollte man sich im Verein doch für Sforza entscheiden, finde ich dies eine sehr gut Entscheidung. In Verbindung mit Schäfer als Co kann dies eine Lösung sein, die uns wieder in Liga 1 führt.
Und wenn es so kommt, lasst doch erst mal die negativen Äußerungen und Gedanken da, wo sie keinem schaden" in eurem Kopf". Sonst liefert ihr gleich den Spielern wieder neue Alibis....
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Bei Anstoss 2 nannte man das früher Pulverfass. Ich sehe - in welcher Konstellation auch immer - eine emotionale Achterbahnsaison auf uns zukommen, die sich hoffentlich am Ende der Saison entlädt. So wie gegen Hoffenheim, aber mit einem Happy-End.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wernerg1958 hat geschrieben:Tja und da beißt sich die Katz wieder in den Schwanz " Wer ist der richtige Trainer "?

Und der Ausschnitt aus einem Training am Betze, kann man bei sehr vielen anderen 1-2-3 Ligisten auch genauso vorfinden.
Für mich keine Ausage über gut oder schlecht.
...wenn man sich es einfach macht, sicherlich nicht. Fakt ist jedoch auch, die Leistung der letzten 2 1/2 Jahre ist nicht mehr als durchschnittlich - wirklichen Grund zur Freude, hatten wir nicht!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Nur der Massageölkonzern ist doch noch richtig engagiert, der allerdings hat einen aufstrebenden Regionalligisten jetzt an der Hand und die sind im Kuntz'schen Sinne williger und billiger!
@Mac41
Hab ich da was verpasst? Seit wann und warum ist der FC 08 Homburg wieder aufstrebend? Die sind mir in der letzten 20 Jahren eher als in die Bedeutungslosigkeit versinkend aufgefallen.

Ich denke mal weil Dr. Theis bei beim FC08 nun Hauptsponsor ist :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

werauchimmer hat geschrieben:Die Sponsoren geben Geld für einen Aufstiegskandidaten, der lustlos, peinlich auf Platz 4-5 dümpelt und sehen auch kein volles Stadion mit einem 35.000 Schnitt, sondern ein halb leeres, wo am Montag gefühlte 18.000 Zuschauer drin waren. Viel mehr waren es nicht.

Dem FCK sind fast alle zahlungskräftigen Zuschauer davon gelaufen, die Plätze, die Geld bringen sind meist leer.
Ebenso die VIP Bereiche, also dort, wo Sponsoren gerne Kunden ausführen und ihnen ein besonderes Erlebnis bescheeren. Dort ist in der 2.Liga eh weniger, aber oftmals kaum was los. Kann sich ja jeder gerne mal ein Bild davon im nächsten Heimspiel machen.
Wenn dort also dann Friedhofsstimmung herrscht, dann kann auch kein Superduuuupiiii Jubel Bericht von Gruber mehr über die Realität hinwegtäuschen.

Dann ist Nabelschau angesagt und die sieht beim FCK ganz, ganz ärmlich aus. Da herrscht gefühlte Endzeitstimmung.

Ich kann verstehen, dass die Sponsoren hier nicht mehr zuschauen und vor allem sich auch nicht von der allllleeeeesss suuuuuppppiii Propaganda für dumm verkaufen lassen.

Da probieren einige wohl verzweifelt die Ära Kuntz zu erhaltenn und ihn zu seinem Glück zu zwingen.
Ich denke, dass das auch der Grund für Fodas schnellen Rauswurf gewesen sein könnte.

Ob Kuntz diese "Hilfe" annimmt?

Zu Schäfer: ich halte Ihn für einen netten Gimmick, um die Zeit zu gewinnen, vernünftige Kandidaten zu sondieren. Mehr nicht. Das dürfte auch den Sponsoren so gehen, die akzeptieren wohl auch nicht, dass der aktuelle Fitnesstrainer zum Cheftrainer mutiert und zum neuen Tuchel "hochsterilisiert" wird.

Der Vergleich ist so aberwitzig, wie wenn ich auf eine Ente einen Mercedes Stern klebe und das als die "neue E-Klasse" verkaufe.
Obwohl, wenn das einer kann, dann Gruber!

Ich bin mal gespannt, wie man das Projekt "E-Klasse Oli" angeht.Konzok hat die Mediadaten ja schon offensichtlich erhalten und ist auf Kurs gebracht...! ;-)

Zu Sforza: Ich sags mal so: der Trainer ist immer das Spiegelbild zur aktuellen Stärke der Vereinsführung. Oli Schäfer ist da genau die Kragenweite, die maximal drin ist.

Sforza würde Kuntz alleine über die bundesweite Presse innerhalb von vier Wochen so zerlegen, dass er einpacken kann.
Bevor der Sforza holt, kommt Özil zu uns zum Probetraining.
@werauchimmer
Sehr guter Post. Was ich nicht verstehe ist, dass selbst jemand wie Du, der die Dinge zu differenzieren weiss, vor Sforza nicht zurückschreckt.

Schon alleine die Bild-Statements zeigen ihn doch so wie er immer war: "Es geht um mich, nicht um den Klub. Daher schrecke ich auch nicht vor Kollegendiffarmierung zurück. Ich bin der Geilste*."

Warum steht ein Lügner&Intrigant hier bei so vielen hoch im Kurs?



*der letzte Satz wurde später in einem berühmten deutschen Film rezitiert:-)
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@hessenFCK,
das hängt aber nicht am Training von Olli Schäfer, der "Hund" liegt ganz wo anderes begraben.
Ich schrieb es ja schon in diesem Tread und die Meinung teile ja viele.
Das rummeiern in der Trainerfrage, wenn man doch schon lange weis, daß das mit FF ehr nicht klappt, noch keinen zu haben.
Ich wiederhole gerne,findet SK keinen weil ihm keiner Recht ist, oder weil keiner unter Ihm arbeiten will:
Fakt ist, daß die Istsituation dem Verein mehr schadet als sie nützt.
O.K Dresden ist aus dem Rennen die haben Olaf Jansen verpflichtet,da wären es nur noch 60zig und wir die einen Suchen und bei 60zig scheind es, daß es Funkel wird. Der Rest auf dem Karussell bleibt zu unserer Auswahl bzw. zur Auswahl für Herrn Kuntz.
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Vielleicht ist ja doch schon alles lange entschieden.
Aber der, wo es wird macht jetzt erst mal Urlaub. Grund, er benötigt etwas Auszeit, da seine letzte Entlassung erst eine Woche her ist.

Achtung: Es wird vielleicht doch Bruno Labbadia.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Betzesmurf hat geschrieben:Ich halte Sforza für einen Dampfplauderer. Ich hätte mal wieder gern jemand im Trainingsanzug statt im feinen Zwirn an der Seitenlinie.
Ich frage mich ernsthaft, was die Kleidung eines Trainers mit seinem Charakter zu tun hat??!!

Klopp rennt mal im Trainingsanzug und mal in Jeans rum. Gibt es empirische Beobachtungen, wonach er die Spiele in Jeans verliert und die im Trainingsanzug gewinnt? Und wie werten wir die Champions League-Spiele der letzten Saison, da war er immer im Anzug zu sehen...??!

Wie stufen wir denn Guardiola ein? Schnösel ohne Leidenschaft, weil er Krawatte trägt? Oder Mourinho? Der große Letharg wegen seines Anzugs?

Und wie nennen wir Peter Neururer? Schlaftablette in Jeans? Norbert Meier in Jeans eine Schnarchnase?Wie nehmen wir Thomas Schaaf denn wahr, der immer Traininsanzug trägt? Hat den schon mal irgendjemand an der Seitenlinie auf und ab hüpfen sehen...?

Sorry, aber das ist doch wirklich lächerlich. Den Charakter eines Trainers an seiner Kleidung festmachen wollen!? Da fall ich echt vom Glauben ab!


Das Können entscheidet. Sforza können wir nicht brauchen, da hätten wir auch Foda behalten können. Letzterer hatte in Österreich immerhin mehr Erfolg als Sforza in der Schweiz. Und Sforza wird die Fangemeinde noch viel mehr spalten als Foda das je getan hat. Spätestens wenn er wieder seine "Alle-anderen-sind-Schuld-an-der-Misere"-Tour auspackt. Bloß nicht!

Mein Votum habe ich bereits im anderen Thread ausgesprochen. Gebt Schäfer mal zwei Spiele, gleichzeitig wird ein Plan B in Stein gemeißelt (mein BEZAHLBARER Favorit dafür: Runjaic; zur Not Vogel). Funktioniert es nicht mit Schäfer, dann sollte dieser schnellstmöglich greifen. Bald schon ist wieder Länderspielpause (Oktober). Spätestens dann hieße es handeln. Oder aber mit Schäfer weitermachen.

Ich traue es Schäfer zu. Es ist auch zu hören, dass die Mannschaft sich vehement für ihn ausgesprochen hat. Das verheißt zumindest, dass sie sich für ihn mehr reinhängen wird als für Foda. Wenn das bedeutet, dass wir künftig mehr Spiele der Machart gegen Cottbus zu sehen bekommen, dann habe ICH jedenfalls keine Angst, ob wir den Aufstieg schaffen oder nicht. Denn dann werden wir marschieren...

Und wer weiß schon, vielleicht wird ja aus Schäfer ein richtig Guter, wenn er jetzt die Chance erhält? Muss ja nicht jedes Mal gleich ein Klopp und (leider muss man das so sagen) ein Tuchel dabei rauskommen wie beim Depp. Ein Lieberknecht würde mir persönlich schon reichen. Fürs erste jedenfalls. Oder besser gesagt, um aufzusteigen IN DIE ERSTE (Liga) jedenfalls...

Meine bescheidene Meinung.

LG, SuperMario
Cogito, ergo sum!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WolframWuttke hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Die Sponsoren geben Geld für einen Aufstiegskandidaten, der lustlos, peinlich auf Platz 4-5 dümpelt und sehen auch kein volles Stadion mit einem 35.000 Schnitt, sondern ein halb leeres, wo am Montag gefühlte 18.000 Zuschauer drin waren. Viel mehr waren es nicht.

Dem FCK sind fast alle zahlungskräftigen Zuschauer davon gelaufen, die Plätze, die Geld bringen sind meist leer.
Ebenso die VIP Bereiche, also dort, wo Sponsoren gerne Kunden ausführen und ihnen ein besonderes Erlebnis bescheeren. Dort ist in der 2.Liga eh weniger, aber oftmals kaum was los. Kann sich ja jeder gerne mal ein Bild davon im nächsten Heimspiel machen.
Wenn dort also dann Friedhofsstimmung herrscht, dann kann auch kein Superduuuupiiii Jubel Bericht von Gruber mehr über die Realität hinwegtäuschen.

Dann ist Nabelschau angesagt und die sieht beim FCK ganz, ganz ärmlich aus. Da herrscht gefühlte Endzeitstimmung.

Ich kann verstehen, dass die Sponsoren hier nicht mehr zuschauen und vor allem sich auch nicht von der allllleeeeesss suuuuuppppiii Propaganda für dumm verkaufen lassen.

Da probieren einige wohl verzweifelt die Ära Kuntz zu erhaltenn und ihn zu seinem Glück zu zwingen.
Ich denke, dass das auch der Grund für Fodas schnellen Rauswurf gewesen sein könnte.

Ob Kuntz diese "Hilfe" annimmt?

Zu Schäfer: ich halte Ihn für einen netten Gimmick, um die Zeit zu gewinnen, vernünftige Kandidaten zu sondieren. Mehr nicht. Das dürfte auch den Sponsoren so gehen, die akzeptieren wohl auch nicht, dass der aktuelle Fitnesstrainer zum Cheftrainer mutiert und zum neuen Tuchel "hochsterilisiert" wird.

Der Vergleich ist so aberwitzig, wie wenn ich auf eine Ente einen Mercedes Stern klebe und das als die "neue E-Klasse" verkaufe.
Obwohl, wenn das einer kann, dann Gruber!

Ich bin mal gespannt, wie man das Projekt "E-Klasse Oli" angeht.Konzok hat die Mediadaten ja schon offensichtlich erhalten und ist auf Kurs gebracht...! ;-)

Zu Sforza: Ich sags mal so: der Trainer ist immer das Spiegelbild zur aktuellen Stärke der Vereinsführung. Oli Schäfer ist da genau die Kragenweite, die maximal drin ist.

Sforza würde Kuntz alleine über die bundesweite Presse innerhalb von vier Wochen so zerlegen, dass er einpacken kann.
Bevor der Sforza holt, kommt Özil zu uns zum Probetraining.

..supi, das beste der letzten Tage. Ich denke, man sollte sich mal wieder aller Orten vor Augen führen, wie es tatsächlich um unseren FCK steht, damit meine ich nicht nur den sportlichen Niedergang. Auch SK muß für sich einiges überdenken, ich hoffe, er tut es - auch ein wenig Hilfe annehmen.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

Betze2807 hat geschrieben:Vielleicht ist ja doch schon alles lange entschieden.
Aber der, wo es wird macht jetzt erst mal Urlaub. Grund, er benötigt etwas Auszeit, da seine letzte Entlassung erst eine Woche her ist.

Achtung: Es wird vielleicht doch Bruno Labbadia.
oh gott. ist das jetzt dein bauchgefühl, oder ist das mehr? das macht mir angst.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Sehr gut, Stefan ! DANKE !!


Pro RUNJAIC & Co-Trainer Schäfer !!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:
Betze2807 hat geschrieben:Vielleicht ist ja doch schon alles lange entschieden.
Aber der, wo es wird macht jetzt erst mal Urlaub. Grund, er benötigt etwas Auszeit, da seine letzte Entlassung erst eine Woche her ist.

Achtung: Es wird vielleicht doch Bruno Labbadia.
oh gott. ist das jetzt dein bauchgefühl, oder ist das mehr? das macht mir angst.
...ach du Schande - na ja, bis Weihnachten wird er sich vielleicht halten - er soll noch ein wenig länger Urlaub machen, ich möchte diesen Vogel gegen Hertha nicht auf der Bank sehen, da gebe ich lieber die Karten zurück! Der und Loddar, das geht gar nicht!
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Ich möchte auch Ruhe im Verein. Dafür brauchen wir aber endlich professionelle Strukturen.

Wichtigster Punkt ist hier die Verpflichtung eines kompetenten Sportdirektors. SK soll ruhig Vorstand bleiben. Verpflichtungen von Spielern können ja auch gerne gemeinsam entschieden werden.

Ich mach SK nur einen Vorwurf, dass er nicht erkennt, dass er nicht alles alleine machen kann. Er ist sicher mit vollem Herzblut dabei, verfügt über gute Kontakte und leistet auch bis auf die bisherigen Trainerverpflichtungen gute Arbeit, aber es ist einfach zu viel.

SK und auch unser FCK werden durch die fehlenden Strukturen zum Spielball der Medien. Wenn ich schon alleine mitbekomme, wie oft SK irgendwelche Meldungen dementieren muss, hat der überhaupt keine Zeit mehr sich um einen kompetenten externen Trainer zu bemühen.

Das uns die Sponsoren von der Fahne gehen, hat sicher auch den Hintergrund eines fehlenden Konzeptes. Wenn wir denen eine Perspektive aufzeigen können, wie wir mittelfristig wieder zu einem erfolgreichen und skandalfreien Verein werden, bleiben die auch hier. Zudem werden wir dann auch wieder den Betze voll bekommen. Viele bleiben doch fern, weil sie seit Jahren keine Entwicklung oder Perspektive erkennen können.

Durch die Integration eigener Jugendspieler und Bundesligaprofis die bereit sind, sich auf dem Betze den Allerwertesten aufzureissen, wird die Identifikation mit dem FCK bei vielen zurückgebracht, die dem Verein jetzt die kalte Schulter zeigen.

Ein Spordirektor ist ja nicht nur für die Spielerverpflichtungen da, er muss auch langfristig ein Entwicklungskonzept aufstellen und umsetzen, was zu unserem FCK passt.

Franco Foda hatte sicher auch einige Freunde im Verein oder im Umfeld, die SK liebend gerne eine Retourkutsche liefern würden.

Wenn sich mit Oliver Schäfer in den nächsten beiden Spielen keine Entwicklung abzeichnet, bleibt uns noch Zeit genug, um mit einem neuen Trainer oben anzugreifen. Wir haben sicher von den Einzelspielern den stärksten Kader der Liga und brauchen jemanden der diese Kraft in ein Mannschaftsgefüge einbringt. Wir sollten uns doch hier jetzt nicht künstlich schwach reden und alles schlecht machen. Es gibt sicher Lücken die wir schliessen müssen, aber hallo, wir sind immer noch der Betze.
Zuletzt geändert von Palzschnuut am 05.09.2013, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

F-C-K-1900 hat geschrieben:... Halten wir einfach Fest: ein Trainer überzeugt das Team und auch uns Fans nicht dadurch, wie er sich vorm Mikro äußert oder wie er an der Seitenlinie aussieht, sondern letztendlich immer durch seine Spielweise. Spielen wir erfolgreich, attraktiv dann kann er auch im Arztkittel da rumstehen und die Leute lieben ihn!
Da steig ich mal ein, denn es macht sehr wohl was aus wie sich Trainer präsentieren. Jeder hat vorher unseren Extrainer kritisiert, das er lustlos daherkommt.
Marco Kurz hatte auch Erfolg, weil niemand vorher die Wörter "Wucht" und "Brutal" kannte. Nach einem Jahr ist das aber dann abgelutscht und es kommt dann nicht mehr so schön zur Geltung.
Wenn man was oft wiederholt wirds langweilig und man wendet sich ab, so spielten unsere Jungs dann auch.
Ich hoffe unser nächster Trainer hat nen großen Wortschatz und trifft/findet immer die richtigen Worte.
Bei Kloppo sind die Pressekonferenzen -aufgrund seiner medialen Erfahrung- auch mal witzig, da wird gelacht, aber auch ne Grundspannung aufgebaut, also der Ernst der Lage wird klargemacht.
Kloppo hasst das Phrasenschwein!
Du brauchst als Trainer auch ein Alleinstellungsmerkmal, etwas was dich besonders macht, denn nur dann, kannst du auch eine Truppe beherrschen/befehligen und hast sie im Griff bzw. den Respekt.

Dieses Alleinstellungsmerkmal hatte FF zB. überhaupt nicht.
FF liebt das Phrasenschwein!
Wieoft hat man den Satz "das ist uns heut nicht gelungen" gehört? Abgedroschener gehts nicht mehr.
Wenn mich heute irgendeine wildfremde Person ansprechen würde und das Wort "gelungen" kommt darin vor, spring ich ihm an den Hals. Ich schwörs! :teufel2:

Unterschätzt das nicht, was das für eine Wirkung auf Menschen haben kann.
Als Chef oder General musst du die Leute auch anders beeindrucken, sonst machst du dich unglaubhaft und die Leute fangen an sich Fragen zu stellen.

Schönen Tag.
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 05.09.2013, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
CharlyRedDevil
Beiträge: 183
Registriert: 19.03.2013, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CharlyRedDevil »

WolframWuttke hat geschrieben: Warum steht ein Lügner&Intrigant hier bei so vielen hoch im Kurs?
@ WolframWuttke: Das nennt man dann wohl Verleumdung.

Die BLÖD ruft bei Ciri an und fragt, ob er sich vorstellen könne, beim FCK Trainer zu werden. Er antwortet "ja, klar, ich bin bereit". Und schon wird ihm vorgeworfen, er hätte sich ins Spiel gebracht und sei deshalb nicht der richtige. Was für ein Schwachsinn. Soll er etwas nein sagen?
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Hallo Leute, habe das gerade in einem anderen Thread gepostet, aber hier ist scheinbar mehr los...

Für alle, die behaupten, dass Olli kein richtiger Trainer ist, bitte mal folgendes auf FCK.de lesen:

(link öffnen und den Olli anklicken und Kurzprofil lesen:
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/pr ... reuer.html

Woran mangelt es ihm jetzt um ein richtiger Trainer zu sein?
Höchstens die Erfahrung. Aber Erfahrung ist auch nicht immer was wert, sonst wären alle alten Trainer toll und alle jungen Trainer scheiße.

Würde gerne von den ganzen Olli-Kritikern mal hören, was ihnen da fehlt im Lebenslauf.

Vielleicht hab ich ja was übersehen was einen Trainer ausmacht?
Ich hab 100%iges Vertrauen zu Olli, er wirds richten! Vertraut mir Jungs und Mädchen!

Er hat alles was ein junger erfolgshungriger Trainer haben muss, zumindest was man bisher von außen beurteilen kann (mehr könnt ihr bei euern anderen genzen Wunschtrainiern auch nicht)! Fertig!
Vollgas!
pasi341
Beiträge: 4
Registriert: 05.09.2013, 10:23

Beitrag von pasi341 »

Hallo erst mal bin neu hier
Habe hier schon soviel mist gelesen das ich jetzt auch mal schreiben muss
Sforza kein thema labbadia kein thema es wird nur gesprochen wer kein thema ist die sollen mal sagen welche trainer thema sind
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

mazz hat geschrieben:Wenn hier noch einer schreibt OS will nicht so offensiv wie foda spielen! Ohje, Abstieg!

DAS HAT DIE BILD-"ZEITUNG" GESCHRIEBEN!
Offensiv wie Foda will er nicht antreten. Schäfer: „Ich bin Defensivspieler und weiß, wenn ich gut und massiert stehe, gibt es mir Sicherheit. Daraus kann ich Selbstvertrauen schöpfen und sicher Fußball spielen.“
Schäfer sagt doch nur das er hinten gut stehen will und daraus Selbstvertrauen schöpfen will.
Und ohnehin ist das wohl kein Interview sondern eher so ein Einzeiler den ein Bild-"Reporter" in der Trinkpause von OS aufgeschnappt hat.


Dieses Schmierblatt ist nur deshalb so erfolgreich, weil die aus nichts ne Riesen Story machen. Bitte hört auf solche Einwürfe als Wahrheitsgemäße Fakten hinzustellen. Wenn da 50% wirklich so gesagt wurde, und nur der Rest dazu gedichtet wurde, ist das bestimmt noch viel.

Zum einen sehr guter Beitrag, danke. Sollten sich einige mal zu Herzen nehmen.

Was er vor dem Spiel gg Cottbus sagte, war, dass er erstmal nicht noch mehr Chaos reinbringen will und deshalb auch erstmal (für das eine Spiel) keine großen Veränderungen machen will. Er wollte, dass die Mannschaft erstmal sicher steht und daraus dann Sicherheit gewinnen und selbstbewusst nach vorne spielen kann, dies gepaart mit von ihm eingeforderten Herzblut.

Nicht mehr, nicht weniger gibt es zu diesem Thema zu sagen.
Vollgas!
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

@ moddi1.FCK

Fast jeder hat hier einen persönlichen Favoriten für die Trainerstelle. Meiner ist Kosta Runjaic.

Mit Oliver Schäfer kann ich aber auch gut leben.

Der Lebenslauf allerdings sagt, genau wie bei allen anderen Trainern mit Fußball-Lehrer-Diplom, nichts darüber aus, inwieweit der Trainer auch in der Lage ist eine Mannschaft zu entwickeln und individuell auf die Gegner einzustellen.

Kann sein, dass O. Schäfer das sehr gut kann, aber wissen werden wir es erst nach den nächsten Partien.

Auch ein Kosta Runjaic oder ein Heiko Vogel können hier natürlich scheitern. Meine Hoffnungen setze ich da auch nur auf die bisherigen Erfolge und einige Spiele die ich unter ihrer Führung gesehen habe. Im bisherigen Auftreten fand ich die auch immer sehr besonnen und analytisch (auch O. Schäfer)

Sforza, Effe, Lothar und auch Scholl möchte ich hier einfach nicht sehen, weil ich die Sorge habe, dass es mit denen noch mehr Ärger im Verein gibt.
pasi341
Beiträge: 4
Registriert: 05.09.2013, 10:23

Beitrag von pasi341 »

Wir brauchen trainer wie schäfer, lutz, ehrmann die sich mit dem verein identivizieren und ich würde denn spielern mal Videos zeigen wie man pokalsieger und deutscher meister geworden ist nicht durch das fussballerische sondern durch kampf und zusammenhalt.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Palzschnuut hat geschrieben:@ moddi1.FCK

Fast jeder hat hier einen persönlichen Favoriten für die Trainerstelle. Meiner ist Kosta Runjaic.
richtig!
Mit Oliver Schäfer kann ich aber auch gut leben.
richtig!
Der Lebenslauf allerdings sagt, genau wie bei allen anderen Trainern mit Fußball-Lehrer-Diplom, nichts darüber aus, inwieweit der Trainer auch in der Lage ist eine Mannschaft zu entwickeln und individuell auf die Gegner einzustellen.
richtig! ;) was wir davon am Montag gesehen haben geht schonmal in die richtige Richtung.
Kann sein, dass O. Schäfer das sehr gut kann, aber wissen werden wir es erst nach den nächsten Partien.
genau, deshalb beobachten, es gibt jedoch zunächst keinen Grund das Gegenteil anzunehmen.
Auch ein Kosta Runjaic oder ein Heiko Vogel können hier natürlich scheitern. Meine Hoffnungen setze ich da auch nur auf die bisherigen Erfolge und einige Spiele die ich unter ihrer Führung gesehen habe. Im bisherigen Auftreten fand ich die auch immer sehr besonnen und analytisch (auch O. Schäfer)
So ist es, man kann sich immer nur einzelne Beobachtungen rausnehmen und sich daraus ein Bild machen. Scheitern können sie alle, deshalb finde ich die Aussage Trainer XY bringt uns auf jeden Fall weiter so bescheuert..
Sforza, Effe, Lothar und auch Scholl möchte ich hier einfach nicht sehen, weil ich die Sorge habe, dass es mit denen noch mehr Ärger im Verein gibt.
D'accore, da wäre ich auch sehr skeptisch. Bei Effe hätte ich da noch das beste Gefühl. Aber ich kann mir alle nicht als Trainer bei uns vorstellen. Ich kanns einfach nicht :lol:
Vollgas!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

pasi341 hat geschrieben:Wir brauchen trainer wie schäfer, lutz, ehrmann die sich mit dem verein identivizieren und ich würde denn spielern mal Videos zeigen wie man pokalsieger und deutscher meister geworden ist nicht durch das fussballerische sondern durch kampf und zusammenhalt.
Sehe ich genauso, allerdings weiß ich nicht ob das Filme gucken so effektiv wäre. Aber es würde vielleicht zu mehr Identifikation führen..?! Warum also nicht :lol:

Pro Olli!
Vollgas!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

hessenFCK hat geschrieben:ich möchte diesen Vogel gegen Hertha nicht auf der Bank sehen, da gebe ich lieber die Karten zurück!
Den Vogel würde ich ganz gerne bei uns auf der Bank sehen. :wink:
- Frosch Walter -
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wernerg1958 hat geschrieben:@hessenFCK,
das hängt aber nicht am Training von Olli Schäfer, der "Hund" liegt ganz wo anderes begraben.
Ich schrieb es ja schon in diesem Tread und die Meinung teile ja viele.
Das rummeiern in der Trainerfrage, wenn man doch schon lange weis, daß das mit FF ehr nicht klappt, noch keinen zu haben.
Ich wiederhole gerne,findet SK keinen weil ihm keiner Recht ist, oder weil keiner unter Ihm arbeiten will:
Fakt ist, daß die Istsituation dem Verein mehr schadet als sie nützt.
O.K Dresden ist aus dem Rennen die haben Olaf Jansen verpflichtet,da wären es nur noch 60zig und wir die einen Suchen und bei 60zig scheind es, daß es Funkel wird. Der Rest auf dem Karussell bleibt zu unserer Auswahl bzw. zur Auswahl für Herrn Kuntz.
...hier gebe ich dir vollkommen recht. Diese Situation schadet mehr. Der Schritt hätte schon nach der letzten Saison gemacht werden müßen. Es kann nicht sein, dass wir immer wieder diese Rückschläge bekommen. Hertha hat auch letzte Saison durchwachsen angefangen - doch mit Konzept und einem Trainer, einem der es versteht, waren sie nach dem 5./6. Spieltag in der Spur. Aufgrund unseres Kaders wäre dies alles möglich, doch wir sind noch weit davon entfernt. Jetzt ist man sogar schon soweit (bitte nicht falsch verstehen), wenn ich das zumindest richtig hier interpretiere, dass man OS eine weitere Chance gibt, wenn in Sandhausen gewonnen wird - sorry, ohne jemanden abzuwerten - bei unserer Zielsetzung, das sollte Wolfgang Wittich (Zeugwart) hin bekommen!
Gesperrt