Forum

Sforza als FCK-Trainer? Ich bin bereit für Lautern! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Ich denke auch, wenn Schäfer es nicht bleibt (bitte nicht!!!), dann wird es Runjaic, alles andere würde mich sehr überraschen...
jason-afk
Beiträge: 64
Registriert: 19.01.2011, 21:42

Beitrag von jason-afk »

als ob einer der anderen sogenannten Top-Kandidaten schon großartig was gerissen hat.......

Letzten Endes brauchen wir, ganz egal wer Trainer wird, einfach ne gute Portion Glück das es dann auch passt.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Ob es klappt mit Sforza als Trainer, ist schwer zu sagen. Wenn SK die Sammer-Nachfolge beim DFB angetreten hätte, wäre das vom Intellekt her mein Favorit als Nachfolger gewesen. Aber auch als Trainer ist er mir wilkommen, war er doch dem FCK immer loyal ergeben. Die Stigmatisierung als "Stinkstiefel" geht auf KH Rummelfliege vom Trippersieger aus München zurück. Sehr schade dass hier nicht sauber getrennt wird zwischen den doch etwas unterschiedlichen Vereinen. Sforza ist unbestritten einer der wichtigsten Spieler der jüngsten FCK Geschichte. Daher verdient er es, in seinem Bestreben, dem FCK zu helfen, mit etwas mehr Respekt behandelt zu werden!
Forza Sforza!
:teufel2:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

dimi73 hat geschrieben:
Der, meiner Meinung nach, beste FCK Spieler als Trainer?!
Wieso nicht?!
Wenn ich es einem zutrauen würde, den in den letzten Jahre etwas eingeschlafenen und eingestaubten Betzte wieder zum Ausbruch bringen zu können, dann Sforza
Bester FCK Spieler ever war definitiv:

1. H.P. Briegel
2. K. Toppmöller
3. St. Kuntz
4. R. Hellström

Aber nicht Sforza
Christian82
Beiträge: 41
Registriert: 04.04.2013, 18:16

Beitrag von Christian82 »

Wie wäre es mit Sir Alex Ferguson???

Der ist doch zu haben.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

LDH hat geschrieben:Unabhängig davon ob es Sforza wird oder ein anderer. Es wird eine Wundertüte. Denn welcher gute, etablierte Trainer tut sich das an. Mal ehrlich. Egal wer kommt. Bei einer Schwächephase gibt's doch gleich eins drauf. Wenn es Schäfer bleibt heißt es, er ist ein Günstling von Kuntz, er war viel zu nah dran. Und wie kommt man dazu den Fitnesstrainer zum Chef zu machen.

Bei Sforza haben es dann ganz schnell eh alle gewusst, dass er charakterlich schon immer problematisch war. Und Kuntz kennt ihn halt auch von früher....

Die Chancen bei uns zum Depp zu werden sind als Trainer hoch. Deswegen wird es am Schluss eine 50:50 Angelegenheit für den FCK. Wenn's die falschen 50 werden können wir längerfristig für die 2.Liga planen.
GENAU DAS nennt man dann wohl "ein problematisches umfeld" :wink:
Zuletzt geändert von Dubbe am 04.09.2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Sforza hatte als Spieler mit Sicherheit auch seine guten Momente.
Aber mir ist er eigentlich nur, als "Stinkstiefel" der Fußball spielen kann, in Erinnerung.
Sforza hatte "seine guten Momente"? Aha! Ich glaube, es ist maßlos untertrieben, wenn ich behaupte, Sforza war mit, wenn nicht sogar der beste Fußballer, der in der "jüngeren" Vergangenheit unser Trikot getragen hat. Spiritus rector!
...
......
Lonly Devil hat geschrieben:
Es kann durchaus sein dass ich, ... in der Folgezeit eine Antipathie entwickelt habe.
...
.....
Ich hoffe er wird nicht unser Trainer.
Das dürfte meine Bewertung von Sforza etwas erklären.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

walter_54 hat geschrieben:Tatsache aber ist, dass wir sofort jemand brauchen bevor der Kontakt zur Spitze abgerissen ist. Das Montagspiel hat mich endlich wieder mal gepackt, aber es muss natürlich eine deutliche spielerische Steigerung her.... Ob der Kader wirklich so gut ist wie alle meinen
genau da (thema spielerische steigerung) kommt meiner meinung nach enis alushi ins spiel. von den 6ern in unserem team der mit abstand spielerisch versierteste, der ein spiel "lesen" kann, mit hoher spielintelligenz und handlungsschnelligkeit. ich hoffe nur dass er schnell anschluss findet und dann auch verletzungsfrei bleibt.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

wobei auch kevin stöger in den wenigen momenten in denen er einsatzzeiten hatte durchaus spielerische klasse hat aufblitzen lassen...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

Sforza:
Super Fußballer :!: , soll als Mensch aber etwas "schwierig" sein :? , als Trainer relativ erfolglos :( . Und jetzt bietet (biedert?) er sich auch noch selbst an? Da hatte ich mit Foda ein besseres Gefühl (ok, hat ja auch nicht gestimmt :D ).

Wir brauchen einen Trainer, der viel mit der Mannschaft und den einzelnen Spielern redet, sie überzeugt, sie motiviert und der ihnen ein Spielkonzept beibringt. Und wie es Hans Meier schon gesagt hat, der Trainer braucht eine natürliche Ausstrahlung, Authorität, Charisma, egal wie man es nennt, damit die Mannschaft zuhört und einen gewissen Respekt (keine Angst) vor ihm hat. Du kannst theoretisch der beste Trainer sein, wenn du's nicht rüberbringen kannst nutzt das alles nix.

Warum wohl konnte Beckenbauer sagen "Gehts raus und spuilts Fussball" und er wurde damit Weltmeister und Deutscher Meister und ein Berti Vogts, der sicher mehr Trainerahnung in allem hat, war relativ erfolglos?

Von aussen sieht es so aus als ob Oli Schäfer die Anforderungen im Moment so trifft, abgesehen vom Spielkonzept, da kann man ja noch nichts beurteilen. Ob er auch auf Dauer bei der Mannschaft Gehör findet, kann heute noch keiner wissen...



Es gibt Trainer, die machen alles richtig und haben nie Erfolg. Und dann gibt es Trainer, die machen alles falsch und werden zweimal Deutscher Meister. (Erich Ribbeck)
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

schrottpresse hat geschrieben:Ach Otti mußte das sein,die Ergebnisse,wie oft traf Kuka beim ersten Spiel in Duisburg.....
Darf man sich alles garnicht mehr vor Augen führen.
Na ja, diese glorreiche Zeit zu verunglimpfen darf einfach nicht unwidersprochen bleiben. :wink:
Und außerdem ist es wohltuend, ab und an daran zurück zu denken...

War sein erstes Spiel nicht in Leverkusen? Zwar verloren, aber Top-Einstand? Merkel (nicht die Kanzlerin) schwärmte damals in der Bild von Geye: "Der fährt mit dem Trabi in die Fremde, und kommt mit einem Ferrari zurück".
:schal:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

stängsen hat geschrieben:Am meisten regt mich der Satz mit dem Sponsor auf.


Und wenn ein Sponsor meint er müsste da mitmengen, dann erwart ich von nem VV dass er ihn zurecht weißt.

aber nein. sk hat ja n Bauchgefühl und des heißt Algäuer Latschenkiefer....
Sehr gut gelesen!
Was erlauben sich Sponsor?! Der Sponsor scheint schon bei der Entlassung von Foda die Hauptrolle gespielt zu haben. Schlimm genug, dass sich der FCK mit so einen Hauptsponsor begnügen muss.

Damit aber nichts gegen Sforza. Sforza hat dem FCK immer Erfolg gebracht. Und die Ahnung vom Fussball, die er als Spieler immer gezeigt hat, wird er ja nicht verloren haben. Wenn damals auf ihn gehört würden wäre, wäre dem FCK möglicherweise viel erspart gebleiben.

Ob allerdings Sforza sich damit einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Seeteufel67
Beiträge: 122
Registriert: 30.06.2013, 17:36

Beitrag von Seeteufel67 »

ich wär für ein dreiergespann: Sforza-Loddar-Schaaf das wär so geil.... bitte bitte

:love:

was ist eigentlich mit Ailton, hat der schon den Trainerschein?


ole rot weiß ole
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

ich wär für ein dreiergespann: Sforza-Loddar-Schaaf das wär so geil.... bitte bitte



was ist eigentlich mit Ailton, hat der schon den Trainerschein?


ole rot weiß ole
Dann will ich Kader Loth als Geschäftsführerin. Gleich nachdem ihre Möpse nicht mehr drohen zu explodieren.

Oder, Augenblick, doch vorher.

Fällt das eigentlich unter Pyrotechnik?
"Fluctuat nec mergitur."
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Betzesmurf hat geschrieben:
Dann will ich Kader Loth als Geschäftsführerin. Gleich nachdem ihre Möpse nicht mehr drohen zu explodieren.

Oder, Augenblick, doch vorher.

Fällt das eigentlich unter Pyrotechnik?
Du schaust zuviel Fernsehen.
Grausamer Beitrag, egal wie alt du bist...
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...wie hier viele richtig sagen: kein mensch weiss, wie der aktuelle oder der neue trainer, egal wer es eventuell werden wird, auf dauer einschlagen wird.

aber es gibt wahrscheinlichkeiten. kein mensch kann vorhersagen, wie ein versuch beim russischen roulette nun wirklich ausgeht, trotzdem wählt man besser die waffe mit nur einer geladenen kammer, nicht die mit fünf. die wahrscheinlichkeit, dass in einer mannschaft mit unbestrittenen bestehenden disziplinarproblemen ein trainer, der trotz aller verdienste als spieler für den verein als personalisiertes disziplinarproblem galt und gilt, dies in den griff bekommen wird, liegt m.e. irgendwo bei mindestens fünf geladenen kammern...

ich würde den trainer sforza in der tat gerne mal bei uns sehen, aber im moment noch nicht. wir sind noch nicht bereit dafür. zuerst wird ein anderer typ gebraucht, der die hier immer wieder gern ignorierten real bestehenden baustellen in den griff kriegt. und eine der aktuell wichtigsten ist die disziplin in der mannschaft.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Wer von unseren alten Spielern hat den Trainerschein und ist noch oder wieder frei?
Nicht das wir einen von diesen Trainerluder vergessen haben und sie dann beleidigt sind. :lol:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Der Ciri auf dem Platz mag zwar ein zwar ein "Drecksack" sein, aber wer ihn sonst kennt, auch privat wird feststellen, dass er ganz normal daherkommt.
Da gibt es ganz andere Kammeraden.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
CalibraTraum
Beiträge: 58
Registriert: 01.08.2012, 00:47

Beitrag von CalibraTraum »

wozuauchimmer hat geschrieben:
stängsen hat geschrieben:Am meisten regt mich der Satz mit dem Sponsor auf.


Und wenn ein Sponsor meint er müsste da mitmengen, dann erwart ich von nem VV dass er ihn zurecht weißt.

aber nein. sk hat ja n Bauchgefühl und des heißt Algäuer Latschenkiefer....
Sehr gut gelesen!
Was erlauben sich Sponsor?! Der Sponsor scheint schon bei der Entlassung von Foda die Hauptrolle gespielt zu haben. Schlimm genug, dass sich der FCK mit so einen Hauptsponsor begnügen muss.

Damit aber nichts gegen Sforza. Sforza hat dem FCK immer Erfolg gebracht. Und die Ahnung vom Fussball, die er als Spieler immer gezeigt hat, wird er ja nicht verloren haben. Wenn damals auf ihn gehört würden wäre, wäre dem FCK möglicherweise viel erspart gebleiben.

Ob allerdings Sforza sich damit einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Den es nächste Saison nicht mehr gibt... Der(aktuelle)Sponsor hat da rein gar nichts mitzureden!

Egal wer kommt,wessen Name er trägt, er wird am ERFOLG gemessen und nicht anhand vorhersagen einer verstaubten Glaskugel die irgendwo im Weinkeller gefunden wurde.Spekulationen bringen nichts,da kann ich gleich an das Wahlversprechen des nächsten Bundeskanzlers glauben :shock:
ryanair
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2007, 20:50

Beitrag von ryanair »

Bitte nicht SFORZA NEIN NEIN NEIN

Es sollte nicht der Trainer so dermaßen im Vordergrund stellen wie unser arroganter Schweizer.
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

ciri-als spieler-immer in hoechstform-taktstock-waehrend des spieles -wenn er der GOCKEL in der mannschaft sei durfte!OTTOS -niedergang- djorkaeff -damit hatte er ciri enteiert.das ende ist ja bekannt.deswegen glaube ich nicht an das duo ciri -kuntz. schade-denn ciri hat das feuer das wir brauchen! :!:
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

Anscheinend lesen hier manche nur oberflächlich die Sforza Schlagzeilen!! Wer behauptet, dass er sich öffentlich anbietet?? Die Bild ist bezüglich der angeblichen Sponsorenwünsche, dass Sforza Trainer werden soll ins Interview mit ihm gegangen und seine Meinung diesbezüglich erfragt!! Ist doch zu begrüßen, wenn er sagt, dass er bereit für den FCK wäre! Und eins will ich hier mal sagen, keiner von uns konnte damals hinter die Kulissen schauen und ehrlich gesagt war es nicht mehr als korrekt der inkompetenten Führung der Rücken zu kehren!! Heute können wir froh sein, wenn ein solcher Typ mit tollem Fussballsachverstand dem FCK helfen will und wahrscheinlich nicht die Millionenforderung im Vordergrund steht!!

Er war der Denker und Lenker der 90er und die Vizemeisterschaft und ständigen internationalen Teilnahmen wollen wir auch mal nicht vergessen!!

Wir brauchen jetzt Eier und Gradlinigkeit !!

Pro Sforza , alles andere ist Gogolores
Nummer 4
Beiträge: 53
Registriert: 13.02.2011, 11:57

Beitrag von Nummer 4 »

Bitte nicht Sforza !!!
Ich glaube, daß er
- charakterlich nicht in Ordnung ist (Stinkstiefel-Diskussion),
- als hochtalentierter Fußballer, dem vieles zugefallen ist, nicht in der Lage ist Fußball zu "lehren" und
- daß Stefan Kuntz keinen selbstbewußten Gegenspieler braucht.
Ich bin mir mit Olli Schäfer auch nicht so sicher, könnte mit Runjaic, nach allem was man bis jetzt gehört hat, sehr gut leben.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ist etwas Off topic aber dennoch:

Weiß jemand ob das Plakat ".... CIRI komm Heim" vom Cottbus Spiel von einer der grösseren Gruppierung stammte oder ein "Einzeltäter" sich hier deutlich bekannt hat?
Dragul
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2013, 06:34

Beitrag von Dragul »

Oh Leut, jetzt macht Euch mal locker!

Nehmt ne kurze Pause und lacht mal:
http://www.youtube.com/watch?v=XSa4El9uXfQ

"Stinkstiefel" taufte ihn der Rummenigge, wollt ihr Euch mit dem gemein machen? Und nur, weil er bei uns damals vebannt wurde, nachdem er - zu recht -auf Mißstände hingewiesen hatte? Aber Mo heute loben, wenn er Eier einfordert?

Und nun so ein Aufstand wegen eines BLÖD-Artikels?
Glaubt hier einer ernsthaft, der Ciri hätte bei der Redaktion angerufen und gesagt: "Hallo, ich bins, der Sforza Ciriaco! Ich wollt nur mal kurz sagen, daß ich für den FCK bereit wäre. Und, ach ja, meine Erfolge beim FCK bleiben mir immer im Herzen. Ciao!"
"Oh, danke für die Mitteilung", sagt da der Redakteur, "Kam grad noch rechtzeitig für die morgige Ausgabe, mal schauen, ah, kürzen wir doch den Artikel über Özils Wechsel etwas, da kriegen das auch noch rein. Moin, moin!"

Ich denke, es war eher umgekehrt. Noch Platz in der Ausgabe, rufen wir mal den Sforza an. Und was soll er dann antworten, wenn er gefragt wird? Etwa: "Dazu kann ich grad nix sagen, das ist ein schwebendes Verfahren?" oder "FCK? Ist mir schnurzpiepe."?

Warum sollte denn Ciriaco so einen Anruf von sich aus tätigen? Um seine Chancen bei Verhandlungen mit Stefan zu verbessern? Um Stefan auf sich aufmerksam zu machen? Dem hat er sicher seine Bewerbung schon zugeschickt.

Nach Stefans Aussagen hat er wohl an die 50 Bewerbungen erhalten. 30 davon konnte er sicher recht schnell aussortieren (von Kalibern wie Kuseler Sportlehrer, Rentner vum Korre, der dem Alde Fritz frieher emol die Hond geschüttlet hot, und sicher mindestens zwei Dutzend Experten aus dem DBB-Forum).

Die 20 übrigen müssen jetzt erstmal geprüft und Verhandlungen geführt werden. Das braucht Zeit und die hat sich der Stefan mit dem Oliver Schäfer verschafft. Warten wir ab, was dabei herumkommt.

Und zurück zu Sforza:
Einen bisher außerordentlich erfolgreichen Trainer werden wir mit unseren Mittel nicht bekommen. Es sei, der Heynckes macht es auf seine alten Tage aus Jux nochmal für umme.

Also bleiben Wundertüten wie Vogel, Runjaic, Sforza, Matthäus, Stanislawski, ...

Und der Matthäus hat den Sforza "Bratwurst" genannt. :lol:

Zumindest sorgt der Ciriaco für Aufsehen und Emotionen: 200 Beiträge bei Schäfer, 300 bei Sforza!
Gesperrt