Forum

Sforza als FCK-Trainer? Ich bin bereit für Lautern! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

:arrow: PRO OLI SCHÄFER
Um Himmels Willen..ich hoffe der FCK wartet erst mal ab wie Oli arbeitet und wie es weiterläuft..

Das was ich gesehen habe in den Statements war absolut super vom Oli...habe ein richtig gutes Gefühl dass er da genau reinpasst...

Er hat genau die lockere Art die man da haben muss...siehe Streich in Freiburg..oder auch Tuchel...

Sforza in Ehren...er ist Teil der FCK-Geschichte...aber ich hwürde ihn lieber als Sportdirektor sehen oder ähnliches...

BITTE BITTE...beobachtet den Oli und jeder wird sehen:
DAS WIRD LAUFEN...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

Schlossberg hat geschrieben:Was hat er als Trainer drauf?
Da steht für meinen Geschmack zu wenig auf der Habenseite. Der Verlauf der bisherigen Beschäftigungsverhältnisse als Trainer spricht nicht wirklich zu seinen Gunsten.
Bitte was? :o

Also einen Aufsteiger (FC Luzern) in zwei aufeinanderfolgenden Jahren (2006/2007 + 2007/2008) in der 1.Liga zu halten und dabei im ersten Jahr sogar das Pokalfinale zu erreichen ist nicht erfolgreich? Na wenn Marco Kurz das nach dem Aufstieg geschafft hätte, hätten wir alle gefeiert bis zum umfallen...

Genauso seine nächste Station, Grashopper Zürich:


Er war mit Abstand am längsten Trainer im letzten Jahrzehnt, liegt punktemäßig voll im Schnitt im Vergleich zu seinen Vorgängern und ist nicht gefeuert worden sondern selbst zurückgetreten. Man muss zugeben, sein Nachfolger hat nochmal einen Sprung gemacht aber den Club danach auch direkt verlassen.

Wo bitteschön ist das unerfolgreich???
Zuletzt geändert von sdw am 04.09.2013, 09:11, insgesamt 3-mal geändert.
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

diablo88 hat geschrieben:sforza ist ein unterdurchschnittlicher trainer,
wenn der fck so weitermacht, genauso.
Begründe das mal bitte. Und zwar mit den Ergebnissen, die Sforza als Trainer erzielt hat. Dann will ich mal sehen, wo er dort "Unterdurchschnittlich" ist!

Bei der Dauer seiner Amtszeiten und seiner Punkteausbeute ist er es schonmal nicht.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

diablo88 hat geschrieben:sforza ist ein unterdurchschnittlicher trainer,
wenn der fck so weitermacht, genauso.
Das ist eine - sorry für den Ausdruck - blöde und dumme subjektive Einschätzung. Bemühe dich doch wenigstens dann mal das mit Argumenten, Fakten oder Daten zu belegen!
Mich kotzen diese ganzen Weißheiten von eigigen Super-Trainern und Schlaumeiern hier nur noch an...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

Sforza................??



Dafür.................!!
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Wie man auch hier sieht ist Sforza jemand der polarisiert. Und genau das wäre meine größte Sorge wenn ich ihn mit als Trainer vorstelle.
Da trau ich Schäfer und anderen viel mehr zu eine Mannschaft zu vereinen.
Bei Sforza hätte ich Angst, dass es auch in der Mannschaft Lager entstehen und damit hätten wir rein gar nichts gewonnen.
Zuletzt geändert von neukölln teufel am 04.09.2013, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
o > []
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

spargeljane hat geschrieben:Ganz interessant sind die Fakten zu Sforza: Derzeit Vereinslos, seit April 2012.
Bisher 2 Vereine betreut, Zürich und Luzern.
ø-Amtszeit als Trainer: 2,45 Jahre.
Erfolgsquote als Trainer:
35,53 % Siege,
20,30 % Unentschieden,
44,16 % Niederlagen.
Bevorzugtes Spielsystem: 4-1-4-1
.
Quelle: Transfermarkt.de.
Die meiste Zeit war er war den Grashoppers, bis dahin ein Spitzenclub:-)
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Copa hat geschrieben:
diablo88 hat geschrieben:sforza ist ein unterdurchschnittlicher trainer,
wenn der fck so weitermacht, genauso.
Das ist eine - sorry für den Ausdruck - blöde und dumme subjektive Einschätzung. Bemühe dich doch wenigstens dann mal das mit Argumenten, Fakten oder Daten zu belegen!
Mich kotzen diese ganzen Weißheiten von eigigen Super-Trainern und Schlaumeiern hier nur noch an...
@Copa: Rein statistisch hat diablo88 Recht.

Was sind deine Argumente pro Sforza?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
diablo88
Beiträge: 32
Registriert: 25.12.2010, 18:23

Beitrag von diablo88 »

laut transfermarkt beim

Verein spiele

Grashopper Zürich 111 1,36pkt pro spiel

Fc Luzern 86 1,15pkt pro spiel


die gegentor stat ist auch nicht gerade die beste.
warum schwelgt man beim fck immer in nostalgie und will auf biegen und brechen ehemalige fck spieler holen.
es hat doch schon oft genug nich geklappt.
pro schäfer
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

...Stallgeruch und eine handvoll Erfolge in einer Alpenliga. Das kenne ich doch irgendwo her.

Naja, ich spüre, dass zur Person Sforza noch immer mehr Emotionen im Spiel sind, als reine Sympathie oder Ablehnung einer einzelnen Person gegenüber. Ich glaube, viele verbinden mit ihm auch ein ganzes Stück Vereinsgeschichte. Entweder negativ oder positiv.

Ich für meinen Teil stehe ihm relativ neutral gegenüber. Ich denke nur, dass jemand eigentlich keine Chance mehr hat, wenn er sich so öffentlich und penetrant über die Bild ins Spiel bringen (oder im Spiel halten) muss...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Habe mich mal mit der Frage beschäftigt, wie eigentlich der perfekte Trainer (für uns) aussieht.

Was muss er mitbringen? Welche Eigenschaften sollte er haben?

Ich glaube, dass Sforza einiges davon mitbringen könnte:

http://unzerstoerbar.wordpress.com/2013 ... e-trainer/
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Achtung nur so zur Erinnerung Schäfer war auch FCK-Spieler ju no .................................
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

WolframWuttke hat geschrieben:
Copa hat geschrieben: Das ist eine - sorry für den Ausdruck - blöde und dumme subjektive Einschätzung. Bemühe dich doch wenigstens dann mal das mit Argumenten, Fakten oder Daten zu belegen!
Mich kotzen diese ganzen Weißheiten von eigigen Super-Trainern und Schlaumeiern hier nur noch an...
@Copa: Rein statistisch hat diablo88 Recht.

Was sind deine Argumente pro Sforza?
Ich will gar keine Argumente FÜR Sforza finden. Weil ich nicht von mir behaupte, dass ich das beurteilen kann! Ich habe vorher irgendwo mal gesagt, dass ich mit ihm Erfolge, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit verbinde.
Ob er sich dadurch als Trainer für den FCK qualifiziert kann ich nicht beurteilen.
Gleiches trifft aber auch auf Runjaic zu, der hier von einigen Sforza-Kritikern und -Hassern als der einzig "wahre" Trainer und Heilsbringer emporgehoben wird.
Ich kann es schlicht nicht sagen! Dafür kenne ich die genannten Trainer, die Spieler und SK persönlich zu schlecht um das beurteilen zu können. Und davon wird Erfolg oder Misserfolg in einem hohen Maße abhängen...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

diablo88 hat geschrieben: pro schäfer
Welcher ja nun bekanntlich alles andere als eine FCK-Vergangenheit hat. Auf der einen Seite verdammen, dass man gerne den wohl besten Ex-Spieler der letzten 20 Jahre als Trainer sehen will. Auf der anderen Seite einen Ex-Spieler als Trainer fordern, dessen aktuelle Bilanz bei durchschnittlich 1,0 Punkten pro Spiel und im Schnitt zwei Gegentoren liegt. Zudem treten seine Mannschaften mit statistisch einem Platzverweis pro Spiel extrem undiszipliniert auf.

Hach, Statistiken sind was richtig schönes, wenn man sie vollkommen sinnlos anwendet. :D
Vigilo confido.
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

Ich bin für die Interne Lösung Schäfer / Lutz. Ich denke das kommt den Verein finanziell auch etwas entgegen.Sforza wird auch nicht nur für ein Schokoriegel bei uns Trainer werden. Man sollte dem Olli und Lutz die Chance geben. Kein anderer kennt die Mannschaft so gut wie die beiden. Und bis Sforza seine Mannschaft gefunden hat gehen wieder Spiele vorbei. Mit Olli schaffen wir das .
PRO OLLI :D
Zuletzt geändert von betzebub2 am 04.09.2013, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

@ Scrooge,

das ist richtig..... :D

statistisch gesehen fallen die meisten seiner Spiele auf Montag abend !!
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

diablo88 hat geschrieben:laut transfermarkt beim

Verein spiele

Grashopper Zürich 111 1,36pkt pro spiel

Fc Luzern 86 1,15pkt pro spiel


die gegentor stat ist auch nicht gerade die beste.
warum schwelgt man beim fck immer in nostalgie und will auf biegen und brechen ehemalige fck spieler holen.
es hat doch schon oft genug nich geklappt.
pro schäfer
Dazu mal einfach zum Vergleich die Statistik von Lucien Favre:

Servette Genf - 8 Spiele - 1,63 PPS
FC Zürich - 163 Spiele - 1,85 PPS
Hertha BSC - 94 Spiele - 1,48 PPS
Gladbach - 104 Spiele - 1,61 PPS

OK, die Werte sind "etwas" besser als die von Sforza, aber ist Favre jetzt dafür auch nur ein "durchschnittlicher" Trainer!?
Wo liegen denn die Grenzen zwischen "gut", "durchschnittlich" und "schlecht"? Und wer definiert das?
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Juerschen
Beiträge: 107
Registriert: 22.08.2006, 13:47
Wohnort: Speyer

Beitrag von Juerschen »

betzebub2 hat geschrieben:Ich bin für die Interne Lösung Schäfer / Lutz. Ich denke das kommt den Verein finanziell auch etwas entgegen.Sforza wird auch nicht nur für ein Schokoriegel bei uns Trainer werden. Man sollte dem Olli und Lutz die Chance geben. Kein anderer kennt die Mannschaft so gut wie die beiden. Und bis Sforza seine Mannschaft gefunden hat gehen wieder Spiele vorbei. Mit Olli schaffen wir das .
PRO OLLI :D
100% Zustimmung.
Was ich am Montag gesehen habe, hat mir gut gefallen. Gebt Olli eine realisitsche Chance!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Hurra, wieder einer, der in Deutschland noch nie als Coach gearbeitet hat. Wie Foda und Balakov :nachdenklich: .
Aus Ihren Fehlern immer noch nichts gelernt, Herr Kuntz?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Lustig, wie so ne schnall hingerotzte Bild-Meldung mit null inhaltlichem Gehalt hier die Hühner aufscheucht. Entspannt euch mal! Sforza wird es genauso wenig werden wie Lothar Matthäus. Kaum jemand passt weniger in Stefans Anforderungsprofil. Ciri hätte viel zu viel Unterhaltungswert und Prince Charming darf bei uns nur einer sein und ihr wisst schon wer das ist.
- Frosch Walter -
simba

Beitrag von simba »

Es ist echt witzig. Die gleichen Leute die immer die Tuchels, Klopps, Gisdols und so weiter hervorkramen und wollen dass wir einen unverbrauchten Trainer holen bemängeln dann bei Trainern die ihnen nicht passen wie Sforza die fehlende Erfahrung und die mangelnden Erfolge. Wo hatte Klopp oder Gisdol die vorher ? Und umgekehrt..auch ein Schaaf hatte in den letzten Jahren eine unterirdische Statistik, auch ein Lieberknecht ist grade drauf und dran ein zweites Tennis Borrussia Berlin zu erleben ( witziger Weise hört man nun auch nix mehr über Lieberknecht hier im Forum :-) )
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Na alla, wenn man sich das hier alles so durchliest...
es ist direkt wieder angerichtet, sobald ein neuer Trainer, egal welcher, bei uns angefangen hat, beginnt das Rumoren von vorne.

Sei es aus unerfindlichen Antipathien, die im vorhinein schon bis zum geht nicht mehr gepflegt und rausposaunt werden, sei es aus gekränkter Eitelkeit, dass es der persönlich erwünschte Trainer nicht geworden ist.

Was eine Basis. Und nach paar Wochen und zwei Unentschieden hintereinander, sind wir wieder da, wo wir waren.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
DasFällDesBeren
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2013, 09:27

Beitrag von DasFällDesBeren »

Statistik :D

Statistisch betrachtet ist jede zweite Erinnerung
falsch wiedergegeben. Auch die meine? :?:


Siggi Held hat, angesprochen auf "Statistik", während einer PK nach einem Match von Dresden oder Leipzig sinngemäß geantwortet: Ungefähr jeder fünfte Mensch ist ein Chinese. Sehen sie hier im Raum einen Chinesen?
Wenn ich nicht auf dem Rad sitze, ja, dann bin ich ratlos.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Wenn schon nicht Stani oder Runjaic, dann soll es Sforza sein. Es ist nicht ganz leicht sich festzulegen. Ich denke, Sforza bringt alles mit und er ist auch ein zweites Mal zum FCK gegangen, das macht auch nicht jeder.
Einige fragen hier nach seinen Qualifikationen oder Erfolgen als Trainer - die kann er sich beim FCK erwerben, warum nicht? Ich erinnere an Zoller, dem anfangs auch nichts zugetraut wurde, weil seine Statistiken nicht den Vorstellungen entsprachen - bei weiterer Entwicklung könnte er für uns noch zur Geldquelle werden, sofern er verletzungsfrei bleibt.
Sforza mit Oli Schäfer als Co-Trainer, wäre eine mehr als gute Lösung. Beide könnten reifen und voneinander profitieren (OS ist in meinen Augen noch nicht so weit, die alleinige Verantwortung zu übernehmen). Sforza kennt das Umfeld, hier hat sich nicht viel verändert und er weiß genau, wo drauf es beim FCK an kommt.
Ich denke, und nun wage ich mich ganz weit aus dem Fenster (ein wenig auch Überzeugung), wir bekämen einen anderen Fußball zu sehen - eine Mannschaft, mit einer klaren Philosophie - eine Mannschaft, die den Kampf annehmen würde und dennoch große spielerische Momente auf den Platz zaubert!
Es wäre super, wenn wir diesen FCK gegen Hertha sehen würden - bin dabei!
Alain Gerad Chambre
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2012, 20:14

Beitrag von Alain Gerad Chambre »

Also die Gesamtlage ist mehr als bescheiden.

Das sich ein jeder hier ins Gespräch bringt,

ist im Fußballgeschäft legitim.


Ich sags mal frei raus, Sforza wäre die zweitschlechteste Lösung hinter Schäfer.

Oder besser beide sind gleichauf!!

Sforza hätte eine Profilsucht zu bewältigen und

Schäfer seine Unerfahrenheit!!


Lieber Fußballgott laß diese beiden an uns vorübergehen.

Sforza wird es nicht und Schäfer wird nach der Pleite oder dem Unentschieden in Sandhausen
abgelöst, spätestens nach dem Debakel gegen Köln!
Gesperrt