Forum

Trainersuche: Runjaic, Sforza oder Stanislawski? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Sforza war ein super Fußballer aber auch ab und an ein Psycho.
Glaube nicht, dass sich Kuntz einen holen wird, dar selbst der allmächtige Chef sein will.
Er wird sich niemals unterordnen und noch mehr Chaos können wir nicht gebrauchen. Kuntz hat eben bei Flutlicht gesagt, dass wichtig ist, dass der kommende Coach auch seine Fehler einsieht. Das war bei Foda nicht der Fall und Sforza hat und wird auch nie Fehler einsehen.
Stani ist für mich wie Kurz, hat nur noch etwas mehr Humor. Bei Kurz war das ja eine Zeit lang richtig gut. Das traue ich auch Stani zu, weil der das Feuer hat, das man braucht. Außerdem hat er mit Pauli schon Erfolg gehabt in Deutschland. Er hat auch schon öffentlich Fehler eingestanden. Runjaic kenne ich zu wenig.
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

sforza passt nicht zu kuntz!kein kumpeltyp -und kein ja sager!aber fuer mich die momentane beste loesung! :wink:
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Der ein oder andere hier schreibt ja von "Sonnenkönig" Kuntz und davon, dass er lediglich Verantwortliche neben sich duldet, die ihm willfährig nach dem Mund reden.

Verzeiht meine Unwissenheit, aber woraus resultiert diese Einschätzung eigentlich? Kurz war sicher keiner, der anderen nach dem Mund redet, Foda schon mal gar nicht, ganz im Gegenteil. Ich persönlich habe Kuntz immer als einen kommunikativen und teamfähigen Menschen erlebt, wobei ich ihn natürlich nicht persönlich kenne.

Gibt es handfeste, belegbare Gründe fernab der Albernheit, die diesen "Ruf" untermauern? Oder resultiert es ausschließlich aus den Tatsachen, dass er noch keinen (meiner Meinung nach völlig unnötigen) Sportdirektor eingestellt hat und der ein oder andere ehemalige FCK-Profi jetzt für den Verein tätig ist?
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Johannes50
Beiträge: 32
Registriert: 28.05.2013, 20:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Johannes50 »

Mit Schäfer und Lutz hat SK ja wieder zwei installiert, die schön in der Spur laufen. (siehe Haber, Lelle, etc.)Um einen neuen zu holen, braucht man etwas Zeit, der muß selbstverständlich auch ein SK Höriger sein. Das ist schlimmer als beim Kölner Klüngel.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Altrocker hat geschrieben: Gibt es handfeste, belegbare Gründe fernab der Albernheit, die diesen "Ruf" untermauern? Oder resultiert es ausschließlich aus den Tatsachen, dass er noch keinen (meiner Meinung nach völlig unnötigen) Sportdirektor eingestellt hat und der ein oder andere ehemalige FCK-Profi jetzt für den Verein tätig ist?
darauf basiert es -
und darauf, dass - wie mein vorredner eben schon sagte -
es hier am betzenberg schlimmer ist als beim kölscher klüngel:
wenn kuntz sich neue schuhe kauft, ist die hälfte
der "fan"-schaft schon neidisch -
wenn er eine sonnenbrille trägt, ist er der sonnenkönig -
und wenn er ex-profis ins boot holt,
um die sportliche ahnungslosigkeit am betze
zu beenden, dann heißt es, kuntz hat seinen sohn
und seine tochter eingestellt -

fazit:

ein hübsches spiel, man darf herzlich drüber lachen. (oder weinen - ganz nach geschmack...)
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Johannes50 hat geschrieben:Mit Schäfer und Lutz hat SK ja wieder zwei installiert, die schön in der Spur laufen. (siehe Haber, Lelle, etc.)

Jedoch hat OS keine wirkliche Schonzeit. Er müßte im Grunde genommen gg. Energie, SVS und 60-ig gewinnen, um dann wenigstens mal eine Niederlage verziehen zu bekommen. Ansonsten würde man - würden wir, seien wir ehrlich - seine zügige "Zurückstellung" ins zweite Glied und die Implementierung eines "richtigen Trainers" fordern.

Insofern: OS ersatzweise als Übergangslösung ja, aber SK sollte die Länderspielpause nutzen, hinter den Kulissen seine Trainerfavoriten sondieren und schlußendlich eine professionelle, finale Lösung von Dauer präsentieren, die geeignet wäre, die Situation allmählich wieder zu befrieden.

Ein anhaltendes Abwarten sowie Aus- bzw. Rumprobieren würde nur völlig unnötig für weitere Unruhe im Umfeld sorgen - das wäre nach meinem Dafürhalten kontraproduktiv.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Johannes50 hat geschrieben:Mit Schäfer und Lutz hat SK ja wieder zwei installiert, die schön in der Spur laufen. (siehe Haber, Lelle, etc.)Um einen neuen zu holen, braucht man etwas Zeit, der muß selbstverständlich auch ein SK Höriger sein. Das ist schlimmer als beim Kölner Klüngel.
Welche Firmenleitung (Personalchef) stellt Mitarbeiter ein die gegen den Chef arbeiten bzw. nicht am gleichen Strang ziehen ?
Nichts gegen eine andere Sichtweise des Chefs die von einem guten Chef auch ausdiskutiert werden.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6

ich denke, mit diesem interview wird deutlich,
weshalb stefan kuntz der richtige mann für den fck ist
kohlerworscht
Beiträge: 112
Registriert: 06.05.2009, 17:13

Beitrag von kohlerworscht »

AlbiundIssi hat geschrieben:http://swrmediathek.de/player.htm?show=0e3582f0-1356-11e3-8ba6-0026b975f2e6

ich denke, mit diesem interview wird deutlich,
weshalb stefan kuntz der richtige mann für den fck ist
Kuntz ist unantastbar. Das meine ich todernst. Für mich berechtigter Sonnenkönig. Sehr gutes Interview.
DrAlbatross
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2011, 18:19

Beitrag von DrAlbatross »

Finde das Interview von Herrn Kuntz auch sehr gut und sympathisch.

Jeder hier will doch sehen, dass der FCK Erfolg hat!

Auch hat jeder seine Vorstellungen wie der FCK zu spielen hat oder hätte Entscheidungen anders getroffen, die getroffen wurden, aber halte Herrn Kuntz auch für den richtigen Mann!

So zurück zum eigentlichen Thema der Trainerdiskussion.

Auch hier hat jeder seine Vorstellungen wer seiner Meinung nach der beste Trainer für den FCK ist.

Ich persönlich habe auch den ein oder anderen Wunschkandidat. Die Frage ist aber auch, sind die Leute überhaupt zu haben, haben diese überhaupt Interesse?

Aber auch von der Lösung Oliver Schäfer/Roger Lutz bin ich nicht abgeneigt, ehrlich gesagt, wünsche ich es den beiden, dass sie mit unserem FCK Erfolg haben.

Warum sollen wir nicht auch mal etwas Glück haben, dass der neue Trainer, wie er auch nun immer heißen mag, voll einschlägt.

Viele schreiben, Ciriaco Sforza stellt sich vollkommen dem Erfolg unter.

Warum also sollten wir uns nicht auch dem Erfolg unterstellen und nicht gleich anfangen zu nörgeln, wenn es nicht der Wunschtrainer wird.

Volle Unterstützung dem neuen Trainergespann zeigen und beweisen, warum uns allen der FCK so am Herzen hängt!
pfalzwill
Beiträge: 18
Registriert: 03.09.2007, 21:39
Wohnort: USA
Kontaktdaten:

Beitrag von pfalzwill »

Hallo zusammen...Meiner Meinung nach haben immer Trainer beim FCK eingeschlagen wo die meisten sagten nur nicht den!!!
Also her mit dem Herrn Maier von ehemals Fortuna Duesseldorf war immerhin mal National Spieler bei Werder Bremen und hatte immer Erfolg in der 2. Liga...Jetzt koennen mich die vielen Trainer hier zerfetzen lol
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Chiriaco Sforza natürlich !!!!!! Das wäre mein Favorit!!!!!
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
Blochin

Beitrag von Blochin »

Betzemichl hat geschrieben:Chiriaco Sforza natürlich !!!!!! Das wäre mein Favorit!!!!!

Dann verliert der FCK weitere 14 Monate, bis sich SK dazu durchringt, Sforza zu entlassen. Sforza erfüllt außerdem nicht das Stellenprofil - Fähigkeit zu Selbstreflexion und Selbstkritik.

Sforza - nein danke!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ja, gutes Inzerview. Insbesondere der Teil zum Thema Spezis macht Hoffnung, dass er es kapiert hat und sich diesen Angriffspunkten zukünftig nicht mehr unnötig aussetzt.

Was mir wieder nicht gefällt ist insbesondere der Schluß und die Kritik an der angeblich hohen Erwartungshaltung der Fans.
Da fehlt jegliche Selbstreflexion und er widerspricht sich slebst. Vorher sagt er, dass die Entscheidung auf 40 Spielen beruht, dann sagt er, dass die Heimspiele in der Rückrunde durch die Bank sehr gut waren.
Ja was jetzt?
Die Ergebnisse waren noch okay, die Spiele nicht gut - Foda hat das Stadion leergespielt, Fans wenden sich massenweise vom FCK ab, die Zuschauerzahlen sind niedrig, wie schon ewig nicht mehr.

Dem Treiben hat er seelenruhig zugeschaut, Foda war im Dezember2012 schon reif, da waren auch alle Argumente für den Rauswurf da.
Sich jetzt hinzustellen und Fanschelte (mal wieder) zu betreiben ist inakzeptabel und soll nur vom eigenen Versagen ablenken.

Die Fans sind ei einzigen Kritiker von Kuntz, das mag er nicht und kann seinen Zorn darüber oft nur schwer verbergen.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Gut auch die Sicht auf die Probleme von Mo und das Erwähnen seiner Wichtigkeit!
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

wenn am dienstag AR-Sitzung ist (laut SWR Flutlich), dann geh ich davon aus, das wir morgen einen neuen trainer vorgestellt bekommen.

ich würde auch gerne olli ne chance geben. aber sind wir mal ehrlich, haben wir die zeit für ein experiment? wir müssen aufsteigen.

gestern hat köln helmes geholt. für mich ist köln mehr und mehr das hertha vom letzten jahr.

ich hoffe runjaic wird morgen vorgestellt.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Von den Dreien wirds wahrscheinlich keiner. Und das am Dienstag AR-Sitzung ist muß in Sache Trainer erstmal garnix heißen, das kann eine Routinesitzung sein, oder aber noch andere Personalien wie immer wissen wir nix.
Zu erst steht Heute ein Sieg an. Also los nuff uff de Betze.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

wernerg1958 hat geschrieben:Von den Dreien wirds wahrscheinlich keiner. Und das am Dienstag AR-Sitzung ist muß in Sache Trainer erstmal garnix heißen, das kann eine Routinesitzung sein, oder aber noch andere Personalien wie immer wissen wir nix.
Zu erst steht Heute ein Sieg an. Also los nuff uff de Betze.
woher weisst du, das es diese 3 nicht werden? das hast du aber exclusiv. es gibt. z.b. die quelle betzebub (twitter), der damals schon den rauswurf fodas als erster wusste, hat doch ganz klar gesagt, das es runjaic wird.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Von den Dreien wirds wahrscheinlich keiner. Und das am Dienstag AR-Sitzung ist muß in Sache Trainer erstmal garnix heißen, das kann eine Routinesitzung sein, oder aber noch andere Personalien wie immer wissen wir nix.
Zu erst steht Heute ein Sieg an. Also los nuff uff de Betze.
woher weisst du, das es diese 3 nicht werden? das hast du aber exclusiv. es gibt. z.b. die quelle betzebub (twitter), der damals schon den rauswurf fodas als erster wusste, hat doch ganz klar gesagt, das es runjaic wird.
er weiss nichts, er vermutet höchstens. genau wie die twitter-quelle, denn das war bei weitem nicht der erste, der eine freistellung fodas noch in der letzten woche vorhergesagt hat. die war mit etwas nach logischem denken eigentlich zwingend.

und der twitter-nostradamus hatte nebenbei bemerkt nicht schäfer/lutz auf dem radar...

am dienstag kann es um vieles gehen, auch um das kommunizieren und evtl. absegnen von personalentscheidungen, disziplinarfragen und deren folgen, strukturen, mit denen man eine wiederholung der fehler und versäumnisse der ära foda verhindert, weiteres vorgehen bzgl. trainerfrage usw., wahrscheinlich von allem etwas.

ich wäre dennoch geneigt zu schätzen, dass wernerg1958 sich irrt... und nein, ich weiss nichts. ich vermute nur.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich sag mal so: weil
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
odder Nix genaues wäs mer ned.
Gerüchte, Spekulationen, Trends das machst doch aus, hier im Forum, und bei den vielen Posts kann einer ja Recht haben.
Beim Lotto hat auch immer wieder einer den 6er mit Superzahl.
Der hats dann auch vorher gewußt :D
Reddevil1980
Beiträge: 12
Registriert: 20.03.2008, 11:52

Beitrag von Reddevil1980 »

Guten Morgen, das Video von AlbiundIssi über Kuntz ist meiner Meinung das was diesen Verein am Leben hält. Wenn man Stefan zuhört weiß jeder das er alles für unseren Verein tut um in wieder nach oben zu bringen. Ich stehe zu 100000 % hinter Stefan und er wird auch dieses mal die richtige entscheidung treffen, da bin ich mir sicher.
Auf gehts Leute nach vorne gucken das was war war es ist noch lange nichts passiert was man nicht mehr reparieren kann. Heute Abend drei Punkte und alles ist gut.
Schönen Tag noch. :danke: :danke: :bitte:
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Die Person Foda stand bereits seit Wochen auf der Kippe...genügend Zeit um eine adäquate Nachfolge zu kontakten und zu gegebenem Anlaß zeitnah präsentieren zu können.
Jeder Tag der vergeht ist gleichbedeutend mit kostbarem Zeitverlust der so dringlich benötigten professionellen Betreuung der Mannschaft und nicht förderlich beim erzeugen einer ebenfalls bitter nötigen Aufbruchstimmung im gesamten Umfeld.
Entweder man hat die Katze im Sack bereits fest verzurrt und spielt Spielchen um eine gewisse Sorgfalt bei der Auswahl zu suggerieren oder man ist derart unprofessionell in der Herangehensweise das weiterreichende Konsequenzen in bestimmten Handlungsebenen obligatorisch sein sollten.
Wie dem auch sei - beide Szenarien sind kontraproduktiv und nicht im Sinne eines 1.FC Kaiserslautern...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

Mcmurphy hat geschrieben:Die Person Foda stand bereits seit Wochen auf der Kippe...genügend Zeit um eine adäquate Nachfolge zu kontakten und zu gegebenem Anlaß zeitnah präsentieren zu können.
Jeder Tag der vergeht ist gleichbedeutend mit kostbarem Zeitverlußt der so dringlich benötigten professionellen Betreuung der Mannschaft und nicht förderlich beim erzeugen einer ebenfalls bitter nötigen Aufbruchstimmung im gesamten Umfeld.
Entweder man hat die Katze im Sack bereits fest verzurrt und spielt Spielchen um eine gewisse Sorgfalt bei der Auswahl zu suggerieren oder man ist derart unprofessionell in der Herangehensweise das weiterreichende Konsequenzen in bestimmten Handlungsebenen obligatorisch sein sollten.
Wie dem auch sei - beide Szenarien sind kontraproduktiv und nicht im Sinne eines 1.FC Kaiserslautern...
Nix dagegen, den Markt zu sondieren. Aber immer potenzielle Nachfolger schön warmhalten, weil der Trainer auf der Kippe steht? Dann würgen wir uns doch noch zu ein paar knappen Erfolgen und der Nachfolger wird dann eben vertröstet, hingehalten. Klar, kein Problem. Am coolsten ist die Vorstellung, dass es mehrere Vereine parallel genau so machen. Im Klartext: So wie du vorschlägst, sollte und kann man weder mit dem noch amtierenden noch mit dem zukünftigen Trainer umgehen. Damit erübrigt sich auch der Schwurbelsatz mit den "bestimmten Handlungsebenen".
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

@Friedmann
Als Fußballromantiker und oftmals die Realität nicht wahrnehmen wollen, sollte dies nur eine kurze Zusammenfassung der Vorgänge im Hier und Jetzt darstellen.
Es wäre mehr als nur naiv anzunehmen die Kontakte erfolgten erst nach Fodas Rauswurf, dies sind Teilaspekte eines(bisweilen schmutzigen) Geschäftes.
Es ist verkommen zu einem Fressen und Gefressen werden - entweder man paßt sich diesem Gebahren an oder wir erfreuen uns in naher Zukunft an Derbys mit dem Waldhof oder gar dem FKP...
Die Realität ist hart und unbarmherzig - die Zeiten des Träumens sind leider bereits lange vorbei...
Von daher erübrigt sich Szenario numero 2...und personelle Konsequenzen scheiden ebenfalls aus...
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 02.09.2013, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

mxhfckbetze hat geschrieben:In der Rheinpfalz von heute steht, dass Sippel Kurz für den Besten Trainer hält.
Er hat nicht gesagt, dass Kurz der beste Trainer sei. Er hat lediglich gesagt, dass er seit 2007 dem Profikader des FCK angehört. Und von allen Trainern, unter denen er in dieser Zeit tainiert habe, sei Kurz der Beste gewesen. Unter ihm sei der FCK aufgestiegen. Auch menschlich sei Kurz der Beste gewesen. Seine Entlassung habe er nie verstanden, so Sippel im Interview mit der Rheinpfalz.
Gesperrt