
darauf basiert es -Altrocker hat geschrieben: Gibt es handfeste, belegbare Gründe fernab der Albernheit, die diesen "Ruf" untermauern? Oder resultiert es ausschließlich aus den Tatsachen, dass er noch keinen (meiner Meinung nach völlig unnötigen) Sportdirektor eingestellt hat und der ein oder andere ehemalige FCK-Profi jetzt für den Verein tätig ist?
Johannes50 hat geschrieben:Mit Schäfer und Lutz hat SK ja wieder zwei installiert, die schön in der Spur laufen. (siehe Haber, Lelle, etc.)
Welche Firmenleitung (Personalchef) stellt Mitarbeiter ein die gegen den Chef arbeiten bzw. nicht am gleichen Strang ziehen ?Johannes50 hat geschrieben:Mit Schäfer und Lutz hat SK ja wieder zwei installiert, die schön in der Spur laufen. (siehe Haber, Lelle, etc.)Um einen neuen zu holen, braucht man etwas Zeit, der muß selbstverständlich auch ein SK Höriger sein. Das ist schlimmer als beim Kölner Klüngel.
Kuntz ist unantastbar. Das meine ich todernst. Für mich berechtigter Sonnenkönig. Sehr gutes Interview.AlbiundIssi hat geschrieben:http://swrmediathek.de/player.htm?show=0e3582f0-1356-11e3-8ba6-0026b975f2e6
ich denke, mit diesem interview wird deutlich,
weshalb stefan kuntz der richtige mann für den fck ist
Betzemichl hat geschrieben:Chiriaco Sforza natürlich !!!!!! Das wäre mein Favorit!!!!!
woher weisst du, das es diese 3 nicht werden? das hast du aber exclusiv. es gibt. z.b. die quelle betzebub (twitter), der damals schon den rauswurf fodas als erster wusste, hat doch ganz klar gesagt, das es runjaic wird.wernerg1958 hat geschrieben:Von den Dreien wirds wahrscheinlich keiner. Und das am Dienstag AR-Sitzung ist muß in Sache Trainer erstmal garnix heißen, das kann eine Routinesitzung sein, oder aber noch andere Personalien wie immer wissen wir nix.
Zu erst steht Heute ein Sieg an. Also los nuff uff de Betze.
er weiss nichts, er vermutet höchstens. genau wie die twitter-quelle, denn das war bei weitem nicht der erste, der eine freistellung fodas noch in der letzten woche vorhergesagt hat. die war mit etwas nach logischem denken eigentlich zwingend.Schwabenteufel1 hat geschrieben:woher weisst du, das es diese 3 nicht werden? das hast du aber exclusiv. es gibt. z.b. die quelle betzebub (twitter), der damals schon den rauswurf fodas als erster wusste, hat doch ganz klar gesagt, das es runjaic wird.wernerg1958 hat geschrieben:Von den Dreien wirds wahrscheinlich keiner. Und das am Dienstag AR-Sitzung ist muß in Sache Trainer erstmal garnix heißen, das kann eine Routinesitzung sein, oder aber noch andere Personalien wie immer wissen wir nix.
Zu erst steht Heute ein Sieg an. Also los nuff uff de Betze.
Nix dagegen, den Markt zu sondieren. Aber immer potenzielle Nachfolger schön warmhalten, weil der Trainer auf der Kippe steht? Dann würgen wir uns doch noch zu ein paar knappen Erfolgen und der Nachfolger wird dann eben vertröstet, hingehalten. Klar, kein Problem. Am coolsten ist die Vorstellung, dass es mehrere Vereine parallel genau so machen. Im Klartext: So wie du vorschlägst, sollte und kann man weder mit dem noch amtierenden noch mit dem zukünftigen Trainer umgehen. Damit erübrigt sich auch der Schwurbelsatz mit den "bestimmten Handlungsebenen".Mcmurphy hat geschrieben:Die Person Foda stand bereits seit Wochen auf der Kippe...genügend Zeit um eine adäquate Nachfolge zu kontakten und zu gegebenem Anlaß zeitnah präsentieren zu können.
Jeder Tag der vergeht ist gleichbedeutend mit kostbarem Zeitverlußt der so dringlich benötigten professionellen Betreuung der Mannschaft und nicht förderlich beim erzeugen einer ebenfalls bitter nötigen Aufbruchstimmung im gesamten Umfeld.
Entweder man hat die Katze im Sack bereits fest verzurrt und spielt Spielchen um eine gewisse Sorgfalt bei der Auswahl zu suggerieren oder man ist derart unprofessionell in der Herangehensweise das weiterreichende Konsequenzen in bestimmten Handlungsebenen obligatorisch sein sollten.
Wie dem auch sei - beide Szenarien sind kontraproduktiv und nicht im Sinne eines 1.FC Kaiserslautern...
Er hat nicht gesagt, dass Kurz der beste Trainer sei. Er hat lediglich gesagt, dass er seit 2007 dem Profikader des FCK angehört. Und von allen Trainern, unter denen er in dieser Zeit tainiert habe, sei Kurz der Beste gewesen. Unter ihm sei der FCK aufgestiegen. Auch menschlich sei Kurz der Beste gewesen. Seine Entlassung habe er nie verstanden, so Sippel im Interview mit der Rheinpfalz.mxhfckbetze hat geschrieben:In der Rheinpfalz von heute steht, dass Sippel Kurz für den Besten Trainer hält.