
Dem schließe ich mich an. Alle drei sind ausgewiesene Fachleute, die nicht von Vorneherein nicht zu uns passen. Daher kann ich viele nicht verstehen, die sich meinen festlegen zu müssen.Schwabenteufel1 hat geschrieben:ein Traum. Ich könnte mit allen 3 leben.
Woher weißt du das? Woher nimmst du die Gewissheit hier zu behaupten, dass er nicht mehr ist als ein schlichter Fitnesstrainer? Wie kommst du dazu zu behaupten, er sei konzeptionell von eimem Mannschaftstrainer weit weg? Warst du in seinem Kopf? Hast du dich ihn abgefragt? Woher willst du wissen, dass Olli Schäfer nicht einen ganz genauen Plan davon hat, wie guter und offensiver Fußball geht? Die Tatsache, dass er Co- und Fitnesstrainer war reicht dir zu behaupten, zu mehr würde er nicht taugen?Rückkorb hat geschrieben:Schwabenteufel1 hat geschrieben:ein Traum. Ich könnte mit allen 3 leben.
Olliver Schäfer tut man wohl keinen Gefallen, als dauerhaften Kandidatien zu handeln. Der ist sicher nett und Feldkamp-infiziert, was für ihn spricht, auch dass er die Lizens hat. Konzeptionell ist er als schlichter Fitnesstrainer aber bereits konzetionell vom Mannschaftstrainer meilenweit weg.
Die Mannschaft hat nur eines in der Hand, Olli Schäfer rauszukegeln, wenn sie den gleichen lustlosen Stiefel spielen, wie unter Foda.wkv hat geschrieben:Die Mannschaft hat es doch in der Hand am Montag.
Sollen sie ein Spiel abliefern, nach dem man an Olli nicht vorbei kommt.
Manchmal liegen die besten Lösungen auf dem Tisch......
Dann sieht man weiter.
Aber wir haben doch einen Sportdirektor, oder besser einen Vorstand mit der Verantwortung für den sportlichen Bereich.ww-devil hat geschrieben:An der Notwendigkeit eines SD für den FCK gibt es für mich überhaupt keinen Zweifel. Mir liegt wirklich fern hier oberlehrerhaft oder gar arrogant zu klingen, aber Du gehst selbst her und sprichst postern das mitdenken ab. In der heutigen Situation um Erst- und Zweitligisten auf einen guten/starken SD verzichen zu wollen, dass können nur Leute erwägen, denen nicht wirklich bewußt ist wie komplex dieses Fußballgeschäft ist.
100% Zustimmung!offhegoes hat geschrieben:Ciri Sforzas größter Verdienst in Kaiserslautern hätte sein Aufstand gegen Henke sein sollen. Ciri hatte die Eier Jäggi zu sagen, dass Henke die Mannschaft nicht mehr erreicht und im Training keiner mehr geht. Daraufhin wurde er suspendiert und Henke kurze Zeit später gefeuert. Wolf hat dann nicht mal mehr mit ihm gesprochen. Mit einem 1:0 im Rücken und einem Sforza auf dem Platz wären wir in WOB mit Sicherheit nicht abgestiegen. Ciri wurde als Stinkstiefel abgestempelt.
Sforza ist der ultimative Leader der alles dem Erfolg unterordnete. Ich muss heute noch schmunzeln als Jara eine kleine Serie hinlegte und Sforza meinte man müsse jetzt Richtung UEFA Cup schielen! Jawoll, Ciri!! Druff und dewerre! Aber Jara heulte über den Druck und Ciri sollte wieder der Buhmann sein...
Rehagel hatte schon recht, als er von seinem verlängerten Arm auf dem Feld sprach. Der war als Spieler schon mehr Trainer als Foda und hat mehr über Taktik vergessen als Stanislawski je wusste. Er ist uns bleibt einer der besten Bundesligaspieler aller Zeiten und ich habe immer gehofft dass er einmal als Trainer zurückkommt auch wenn das unter Kuntz wohl kaum der Fall sein wird...
witzig, ja -MahonY* hat geschrieben:Ich weiß nicht obs schon jemand angesprochen hat:
Ich belasse es mal bei: Ich finde die Reaktion bzw die Mimik von SK beim aussprechen des Namen Runjaic sehr interessant.
Was genau diese aussagt kann man wohl wieder drüber streiten.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... jgOw#t=202
ui - das ist mal eine gute information -Mac41 hat geschrieben:...dagegen traue ich Frank Schmidt aus Heidenheim einige Chancen zu. Er hat unter Stefan auf dem Waldhof gespielt und erkannte, wie Stefan, innerhalb kurzer Zeit seinen Irrtum. ...
unabhängig davon, ob kuntz deswegen die brauen hochzog - meine these habe ich eben gerade gepostet - möchte ich mit diesem langen zitat meine volle zustimmung ausdrücken:TreuDemFCK hat geschrieben: Ich vermute, dass SK extrem genervt und richtig wütend über den uns bekannten Twitter-Nutzer ist, der scheinbar recht zutreffendes Insiderwissen in die weite Welt hinausposaunt.
Rein aus dem Gefühl hinaus halte ich diese "Quelle" nämlich für ziemlich authentisch, gleichzeitig kann das Kuntz nicht gefallen, wenn da jemand Interna, und zwar Interna aus der engsten Führungsriege nach außen weiter gibt. Das kann unter Umständen extrem vereinsschädigend sein.
Vielleicht liest der Twitter-Nutzer ja hier mit: Ich freu mich jedes Mal wie ein kleines Kind wenn ich neue Informationen über dich bekommen, einfach weil ich sehr gespannt bin, wer der neue Trainer wird. Mein zweiter Gedanke ist aber immer: Bitte, bitte, bitte, halt's Maul! Hier lesen nicht nur Fans des FCK mit, sondern auch Verantwortliche von zum Beispiel 1860. Und ich will nicht, dass die wissen, mit wem Kuntz verhandelt. Da bleib ich lieber 4 Wochen im Unklaren als glauben zu müssen, dass so eine verdammte Indiskretion uns schadet und den anderen Vereinen hilft.
Genau diese Wut teilt wahrscheinlich auch SK. Und deshalb die wütenden Brauen.
Falls Du auf meinen Beitrag Bezug genommen haben solltest:werauchimmer hat geschrieben:Oli Schäfer in einem Zug mit Klopp und Tuchel oder Gidsol zu nennen ...
...
Jo, so Revolutionär, wie Du das hier pushen willst, ist diese These ja auch nicht.ww-devil hat geschrieben:die Erkenntnis der aktuellen posts ist eigentlich HAMMERHART:
hier scheitert also sowohl die wichtige und notwendinge Besetzung eines guten und fähigen Sportdirektors am Machtanspruch von Stefan Kuntz, also ebenso die Intention hier den bestmöglichen Trainer für den FCK zu holen?
Wichtiger als starke Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz ist also Gefügigkeit und Unterwürfigkeit gegenüber Kuntz?
Kann wirklich allen Ernstes behauptet werden, dass Kuntz den FCK aus Eigeninteresse um die bestmöglichen Optionen bringt?
Das wäre härtester Zündstoff für die nächste JHV/Mitgliederversammlung!!!
So wird es kommen. Dienstag heißt unser neuer Trainer Runjaic.nölfings hat geschrieben:Im Flutlicht wurde gerade gesagt, dass für Dienstag eine Aufsichtsratssitzung am Betze geplant ist!! Nachtigall ich hör dir trapsen...![]()
Wette meinen Allerwertesten drauf, dass der Stefan dann unserem Aufsichtsrat den neuen Trainer unterjubeln wird. Das wird sicher nicht der Olli sein, denn dafür hätte unser Vorstandvorsitzender sicher erst das Spiel morgen abgewartet....
Es wird sich garantiert um den Kosta R. als Nachfolger handeln, und alle Gerüchte werden bestätigt!! Wetten, Leute?? Wer hält dagegen???