Forum

Trainersuche: Runjaic, Sforza oder Stanislawski? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...ja super, ihr habt recht. sforza ist jemand, der auch mal kontra gibt... und das ist das, was wir jetzt brauchen?

brauchen wir jemanden, der den konfrontationskurs meisterlich beherrscht, oder brauchen wir jemanden, der die mannschaft zusammenführt und gräben schließt, statt welche aufzutun?

brauchen wir frontlinien und unbestrittene durchsetzungsfähigkeit oder brauchen wir ruhe im umfeld, um gezielt in und mit der mannschaft arbeiten zu können?

brauchen wir einen, der klare forderungen stellt oder brauchen wir im angesicht der finanzlage und der namen im kader jemanden, der mit dem bestehenden material ohne forderungen arbeiten kann?

brauchen wir einen in den medien hochaktiven showman oder einen motivator, der das eigene ego auch mal im sinne des teams zurücknehmen kann?

das kann sich jeder selbst beantworten...
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:ein Traum. Ich könnte mit allen 3 leben.
Dem schließe ich mich an. Alle drei sind ausgewiesene Fachleute, die nicht von Vorneherein nicht zu uns passen. Daher kann ich viele nicht verstehen, die sich meinen festlegen zu müssen.

Namensdementis in der jetzigen Situation, meine ich besagen gar nichts. Es ist guter Stil von SK, keine Wasserstandsmeldungen abzugeben, um damit Rufschädigungen zu vermeiden. Auch das Dementi als Notlüge ist daher völlig o.k..

Das ganz deutliche Dementi konkret bezogen auf einen Namen macht mich allerdings etwas misstrauisch. Da haben wohl einige Medien in der Vergangenheit ein bisschen viel dbb gelesen.

Die hier im einzelnen diskutierte Variante Briegel, meine ich, ist undenkbar, solange Roger Lutz etwas zu melden hat.

Olliver Schäfer tut man wohl keinen Gefallen, als dauerhaften Kandidatien zu handeln. Der ist sicher nett und Feldkamp-infiziert, was für ihn spricht, auch dass er die Lizens hat. Konzeptionell ist er als schlichter Fitnesstrainer aber bereits konzetionell vom Mannschaftstrainer meilenweit weg. Als insoweit realismusbezogen für ihn spricht, dass er zu dem Angebot merkte, erst mal doch erheblich nachdenken zu müssen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

sorry
aber bitte--keiner von den dreien
thomas schaaf ist mein wunsch trainer
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Wass issä mittä Giovanni Trapattoni? :love: .
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Ich bringe noch mal meinen, wie ich finde, überlegenswerten Vorschlag in die Runde:

Stefan Emmerling
Zur Zeit Trainer bei Wormatia Worms, davor bei Kickers Emden (sehr gute Arbeit), RW Ahlen (mit mäßigem Erfolg), RW Erfurt (mit geringen Mitteln 2 Jahre sehr gut gearbeitet).
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Rückkorb hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:ein Traum. Ich könnte mit allen 3 leben.


Olliver Schäfer tut man wohl keinen Gefallen, als dauerhaften Kandidatien zu handeln. Der ist sicher nett und Feldkamp-infiziert, was für ihn spricht, auch dass er die Lizens hat. Konzeptionell ist er als schlichter Fitnesstrainer aber bereits konzetionell vom Mannschaftstrainer meilenweit weg.
Woher weißt du das? Woher nimmst du die Gewissheit hier zu behaupten, dass er nicht mehr ist als ein schlichter Fitnesstrainer? Wie kommst du dazu zu behaupten, er sei konzeptionell von eimem Mannschaftstrainer weit weg? Warst du in seinem Kopf? Hast du dich ihn abgefragt? Woher willst du wissen, dass Olli Schäfer nicht einen ganz genauen Plan davon hat, wie guter und offensiver Fußball geht? Die Tatsache, dass er Co- und Fitnesstrainer war reicht dir zu behaupten, zu mehr würde er nicht taugen?

Diese von völliger Ahnungslosigkeit untermauerte Herabwürdigung von handelnden Personen, sorry, kotzt mich an.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Mannschaft hat es doch in der Hand am Montag.

Sollen sie ein Spiel abliefern, nach dem man an Olli nicht vorbei kommt.

Manchmal liegen die besten Lösungen auf dem Tisch......


Dann sieht man weiter.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@TreuDemFCK

also wenn wir zur Winterpause einen SD haben (und damit meine ich einen "richtigen, starken SD" und nicht eine Alibi-Luftpumpennummer á la neuen Titel für Marco Haber etc), dann glaub ich wieder an den Weihnachtsmann.

Kuntz hat hier scheinbar selbst ein so starkes Interesse und auch den AR scheinbar so dermaßen eingelullt, dass die einfach nicht mehr wachzukriegen sind.

Ansonsten bin ich übrigens der Meinung, dass wir hier im Forum ein paar sehr wache Köpfe haben, deren Beiträge ich mir auch mit Interesse gerne durchlsese.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@ alle die O. Schäfer nichts zutrauen, weil er ja bisher "nur" Co oder Fitnesstrainer war.

Was waren die hier so oft gelobten Klopp - Tuchel - Glisdol - Streich usw. ?

Hatte die, von uns, zuvor irgendeiner auf der Rechnung ?
Ich glaube nicht !

Das waren Vereinsinterne Lösungen, die vorher keiner als Trainer auf der Rechnung hatte.

Warum soll es mit dem Duo, Schäfer - Lutz, nicht auch funktionieren ?

Ach so .......
Die haben ja noch keine Erfahrung und als Trainer noch nichts erreicht. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben:Die Mannschaft hat es doch in der Hand am Montag.
Sollen sie ein Spiel abliefern, nach dem man an Olli nicht vorbei kommt.
Manchmal liegen die besten Lösungen auf dem Tisch......
Dann sieht man weiter.
Die Mannschaft hat nur eines in der Hand, Olli Schäfer rauszukegeln, wenn sie den gleichen lustlosen Stiefel spielen, wie unter Foda.
Du hast selbst geschrieben, der Kader ist so stark besetzt, daß er nur sein Potential abrufen muss, um jeden zu schlagen.
Nein, Schäfer muss sich nicht beweisen, indem die Mannschaft rennt und kämpft, das wäre einzig die Wiederlegung der Foda'schen Story von der Konditionsschwäche, für mich wäre der Beweis der Fähigkeit zum einen, eine Idee vom Spiel zu haben, eine Aufstellung in der ich eine Strategie erkennen kann und Wechsel, die erkennen lassen, das er ein Spiel lesen kann.
Von Lutz wissen wir was er als Co kann... bei Schäfer haben wir noch nie eine Arbeitsprobe als Chef gesehen. Und in solchen Fällen verteile ich keine Vorschußlorbeeren.
ww-devil hat geschrieben:An der Notwendigkeit eines SD für den FCK gibt es für mich überhaupt keinen Zweifel. Mir liegt wirklich fern hier oberlehrerhaft oder gar arrogant zu klingen, aber Du gehst selbst her und sprichst postern das mitdenken ab. In der heutigen Situation um Erst- und Zweitligisten auf einen guten/starken SD verzichen zu wollen, dass können nur Leute erwägen, denen nicht wirklich bewußt ist wie komplex dieses Fußballgeschäft ist.
Aber wir haben doch einen Sportdirektor, oder besser einen Vorstand mit der Verantwortung für den sportlichen Bereich.
Entweder degradiert ihr den Stefan zum MusicMan für Sponsorenunterhaltung und Quotenabgeordneten zur dfl Managertagung oder ihr zweifelt an seiner Kompetenz in der Frage sportliche Führung.
Ein bischen schwanger war schon immer eine heikle Sache.
Hasta la Victoria - siempre!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich wünsche Oli Schäfer alles erdenklich Gute.

Wenn ich nämlich manche Kommentare hier lese, ist er nämlich verbrannt, wenn er "nur" Unentschieden spielt. Nicht auszudenken was passiert sollte er tatsächlich verlieren, selbst wenn es noch so unglücklich zustande kommen sollte.

Nach den Maßstäben von den meisten hier hätte man T. Schneider nach dem EL-Ausscheiden raus werfen müssen. Und was war heute? Die Hoppenheimer 6:2 geputzt.

Anscheinend ist dieses eine Spiel das Schicksalsspiel von Schäfer. Bei mir hätte er ein paar Spiele mehr Kredit. Dass er nämlich mit 4 Tagen Vorbereitung den Fußball nicht neu erfinden wird, ist mir zumindest klar.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@Mac41:

Das SK diese Verantwortung hat, ist mir sehr wohl bekannt. Diese Doppelfunktion funktioniert für mein Gefühl aber nicht und er blockiert sich hier auch ein Stück weit selbst.

Er fasst eindeutig viel zu viel Verträge an. Wenn dann sogar ein (erneuter) Umbruch deutlicher ausfiel als zunächst geplant (siehe letzte Transferperiode), ist das für mich klarer Beleg für Planungslosigkeit. Eigentlich unfassbar und sowas funktioniert so lange vermutlich auch nur beim FCK, wo Kuntz scheinbar das alleinige sagen hat und seine Stellenbeschreibung wohl auch komplett selbst formuliert hat.

Ich finde in Deinem post wertest Du auch die Aufgabe eines Vereinschefs sehr ab. Ich denke, dass Kuntz gerade bei einem FCK in einer derart schwierigen Situation (Stadt, Land, Sponsoring, finanzielle Konsolidierung, Verprofessionalisierung, Neubau Nachwuchs-Leistungszentrum und und und) weißgott genug wichtiges zu tun gibt und das ist in der Kombination mit einer weiteren Vollzeitstelle (Sportdirektor) absolut unverträglich. Das ist einfach zuviel.

So ist meine Meinung.

Lettlich wäre es ja aber selbst in dem Fall, dass der FCK mal einen "richtigen SD" einstellt, nicht so, dass Kuntz hier überhaupt nicht mehr mitwirken kann. Seine Kompetenz und sein Netzwerk werden sicherlich oft hilfreich sein.

Wenn Kuntz wirklich ein Teamplayer ist, wie er immer vorgibt, und es wirklich um den FCK geht, wo auch Egoismen zurückstehen müssen (Zitat Kuntz), dann muss er sich auch selbst mal daran messen lassen.

Zum eigentlichen Thema zurück: Ich würde mir (neben einem richtigen SD) nichts sehnlicher wünschen, als einen akribischen Trainer, der konsequent und geradlinig einen Weg geht. Und den unterstütze ich durch alle Ligen!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Das Spiel morgen dürfte für Oli Schäfer ein ziemlicher Selbstläufer werden, wie immer nach einem Trainerwechsel.

Das er mehr draufhat als der gute Laune Onkel, da bin ich mal echt gespannt drauf und bin auch mal gespannt drauf ob das Spiel morgen dbzgl. überhaupt Aufschluss gibt.
RedDevil1904
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2008, 17:41

Beitrag von RedDevil1904 »

offhegoes hat geschrieben:Ciri Sforzas größter Verdienst in Kaiserslautern hätte sein Aufstand gegen Henke sein sollen. Ciri hatte die Eier Jäggi zu sagen, dass Henke die Mannschaft nicht mehr erreicht und im Training keiner mehr geht. Daraufhin wurde er suspendiert und Henke kurze Zeit später gefeuert. Wolf hat dann nicht mal mehr mit ihm gesprochen. Mit einem 1:0 im Rücken und einem Sforza auf dem Platz wären wir in WOB mit Sicherheit nicht abgestiegen. Ciri wurde als Stinkstiefel abgestempelt.

Sforza ist der ultimative Leader der alles dem Erfolg unterordnete. Ich muss heute noch schmunzeln als Jara eine kleine Serie hinlegte und Sforza meinte man müsse jetzt Richtung UEFA Cup schielen! Jawoll, Ciri!! Druff und dewerre! Aber Jara heulte über den Druck und Ciri sollte wieder der Buhmann sein...

Rehagel hatte schon recht, als er von seinem verlängerten Arm auf dem Feld sprach. Der war als Spieler schon mehr Trainer als Foda und hat mehr über Taktik vergessen als Stanislawski je wusste. Er ist uns bleibt einer der besten Bundesligaspieler aller Zeiten und ich habe immer gehofft dass er einmal als Trainer zurückkommt auch wenn das unter Kuntz wohl kaum der Fall sein wird...
100% Zustimmung! :danke:
Besser kann man die damalige Situation nicht beschreiben. Mit Ciri wären wir nicht abgestiegen!

Er schwimmt nicht im Strom mit, sondern sagt seine Meinung und ordnet alles dem Erfolg unter.
Ob das bei unserem VV erwünscht ist... fraglich :-)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

sollten diese 3 tatsächlich die engsten kandidaten sein, was natürlich immer noch sehr große spekulation ist, dann würde ich sagen:

jeder der 3 hat etwas besonderes, das ein plus
sein könnte:

sforza seine pusher-qualität und strategisches vermögen schon als spieler -
nachteil: nur in der schweiz trainer gewesen und
zuletzt gescheitert

runjajic: besonnener typ mit klaren aussagen,
duisburg letzte saison stark stabilisiert und
nach oben gefüht und somit 2.liga-erfahrung -
nachteil:
auch er hat noch in keinem so großen verein wie
dem fck gezeigt, dass er mit dem druck klarkommt

stani:
zu st.pauli-zeiten hier von vielen vergöttert für spielerisch
starken offensiv-fußball - große 2. liga-erfahrung und ein
echter pusher und klasse-typ -
nachteil: in hoffenheim und köln zuletzt auch gescheitert.


fazit:
ich könnte mit allen 3en leben -
aber ich könnte mir auch andere vorstellen -
z.b. hasenhüttl oder vogel -
oder auch oli schäfer, falls es morgen gut läuft

in diesem sinne:

stefan, ich wünsch dir nach einigen rückschlägen
wieder einmal einen echten glücksgriff -
du und wir fck-fans haben es uns mal wieder verdient!


:teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Oli Schäfer in einem Zug mit Klopp und Tuchel oder Gidsol zu nennen ist in mehrerer Hinsicht Schwachsinn:

Klopp und Tuchel sind Interlektuelle, Querdenker und lassen sich nicht in Ihre Arbeit von einem Ahnungslosen reinreden.
Tuchel und Gidsol waren als Trainer im Jugendbereich tätjg, waren in Vereinen, wo ein sportliches Konzept konsequent umgesetzt wird, das es bei uns nicht gibt.

Trotzdem sollten wir Oli die Chance morgen geben, wir sollten auch der Mannschaft die Chance geben zu zeigen, dass sie besser ist, als das die bisherige Sasison vermittelt.

Danach sieht man weiter.


Nur noch eins: die oft genannten Kandidaten Runjaic und Vogel sind utopisch für den FCK. Kuntz wird niemals einen Trainer einstellen, der ihm nicht nach der Pfeiffe tanzt, die Gefahr wäre sicher bei beiden gegeben. Sforza ebenso, und so gesehen ist Oli Schäfer fast eine ideale Besezung aus der Kuntzschn Sicht.

Für den FCK wäre ein mündiger Trainer vom Schlage Sforza und Co. mal eine gute Sache, aber das ist, ähnlich wie ein fähiger SD, undenkbar.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

MahonY* hat geschrieben:Ich weiß nicht obs schon jemand angesprochen hat:

Ich belasse es mal bei: Ich finde die Reaktion bzw die Mimik von SK beim aussprechen des Namen Runjaic sehr interessant.

Was genau diese aussagt kann man wohl wieder drüber streiten.

Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... jgOw#t=202
witzig, ja -
beim ersten mal sehen hatte ich auch den eindruck
eines ironischen untertons -
seit dem zweiten mal schauen bin ich mir aber sicher, dass es zynismus war gegenüber den journalisten, die den "fall runjaic" als "schon verhandelt" gemeldet bzw. gelogen hatten

folglich bin ich nun überzeugt, dass es NICHT negativ gegen runjaic gemeint war :wink:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Mac41 hat geschrieben:...dagegen traue ich Frank Schmidt aus Heidenheim einige Chancen zu. Er hat unter Stefan auf dem Waldhof gespielt und erkannte, wie Stefan, innerhalb kurzer Zeit seinen Irrtum. ...
ui - das ist mal eine gute information -
die frage ist nur:
will schmidt heidenheim jetzt verlassen,
wo es stark nach aufstieg riecht?
und: ließe heidenheim ihn überhaupt gehen?
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

TreuDemFCK hat geschrieben: Ich vermute, dass SK extrem genervt und richtig wütend über den uns bekannten Twitter-Nutzer ist, der scheinbar recht zutreffendes Insiderwissen in die weite Welt hinausposaunt.

Rein aus dem Gefühl hinaus halte ich diese "Quelle" nämlich für ziemlich authentisch, gleichzeitig kann das Kuntz nicht gefallen, wenn da jemand Interna, und zwar Interna aus der engsten Führungsriege nach außen weiter gibt. Das kann unter Umständen extrem vereinsschädigend sein.

Vielleicht liest der Twitter-Nutzer ja hier mit: Ich freu mich jedes Mal wie ein kleines Kind wenn ich neue Informationen über dich bekommen, einfach weil ich sehr gespannt bin, wer der neue Trainer wird. Mein zweiter Gedanke ist aber immer: Bitte, bitte, bitte, halt's Maul! Hier lesen nicht nur Fans des FCK mit, sondern auch Verantwortliche von zum Beispiel 1860. Und ich will nicht, dass die wissen, mit wem Kuntz verhandelt. Da bleib ich lieber 4 Wochen im Unklaren als glauben zu müssen, dass so eine verdammte Indiskretion uns schadet und den anderen Vereinen hilft.

Genau diese Wut teilt wahrscheinlich auch SK. Und deshalb die wütenden Brauen.
unabhängig davon, ob kuntz deswegen die brauen hochzog - meine these habe ich eben gerade gepostet - möchte ich mit diesem langen zitat meine volle zustimmung ausdrücken:
wer wirkliches insider-wissen auf diese weise weitergibt, schadet dem verein...
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

die Erkenntnis der aktuellen posts ist eigentlich HAMMERHART:

hier scheitert also sowohl die wichtige und notwendinge Besetzung eines guten und fähigen Sportdirektors am Machtanspruch von Stefan Kuntz, also ebenso die Intention hier den bestmöglichen Trainer für den FCK zu holen?

Wichtiger als starke Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz ist also Gefügigkeit und Unterwürfigkeit gegenüber Kuntz?

Kann wirklich allen Ernstes behauptet werden, dass Kuntz den FCK aus Eigeninteresse um die bestmöglichen Optionen bringt?

Das wäre härtester Zündstoff für die nächste JHV/Mitgliederversammlung!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

werauchimmer hat geschrieben:Oli Schäfer in einem Zug mit Klopp und Tuchel oder Gidsol zu nennen ...
...
Falls Du auf meinen Beitrag Bezug genommen haben solltest:
Mir geht es nicht um die Gleichstellung von O.Schäfer mit den anderen genannten Trainern.

Es ging mir vielmehr um die Frage, wer Klopp und co. vorher als gute Trainer auf seiner Liste hatte.

Da behaupte ich; KEINER.
Die bekamen Ihre Chance und haben sie genutzt.
Warum sollte man das Oli nicht auch zutrauen ?

Wie Du selbst schreibst, sollte man Ihm ( mit Lutz ) diese Chance geben.

Wenn es funktioniert, warum nicht ?
Wenn es nicht funktioniert, dann hat S.K. noch etwas mehr Zeit einen geeigneten Kandidaten an Land zu ziehen.
Für den letzteren Fall sollte sich S.K. dann aber auch nicht zu viel Zeit lassen.

Es ist durchaus auch möglich, dass bereits hinter den Kulissen entsprechende Gespräche am Laufen sind.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Deine Meinung zu S.K. ist ja hinlänglich bekannt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

ww-devil hat geschrieben:die Erkenntnis der aktuellen posts ist eigentlich HAMMERHART:

hier scheitert also sowohl die wichtige und notwendinge Besetzung eines guten und fähigen Sportdirektors am Machtanspruch von Stefan Kuntz, also ebenso die Intention hier den bestmöglichen Trainer für den FCK zu holen?

Wichtiger als starke Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz ist also Gefügigkeit und Unterwürfigkeit gegenüber Kuntz?

Kann wirklich allen Ernstes behauptet werden, dass Kuntz den FCK aus Eigeninteresse um die bestmöglichen Optionen bringt?

Das wäre härtester Zündstoff für die nächste JHV/Mitgliederversammlung!!!
Jo, so Revolutionär, wie Du das hier pushen willst, ist diese These ja auch nicht.
Kannst also runter kommen und musst nichts hochsterilisieren... :lol:

Ich würde aber nicht von bewußtem Vorgehen ausgehen, aber wenn ich mir die ganzen Trainerentscheidungen und gefundenen Typen so in Erinnerung rufe, dann ist das meiner Meinung nach ein nicht vollkommen vernachlässigenswerter Gedanke, dass Kuntz zumindest keine Lust hat von einem Kaliber wie Tuchel eventuell bloßgestellt zu werden. Er wird die Typen also vermutlich auch nicht unbedingt suchen. Meine persönliche Meinung.

@Lonly
War nicht primär auf Dich gemünzt. Trotzdem sind das zwei Verschiedene Situationen.

Die Zeit wird zeigen, ob es eine gute Idee ist, den bisherigen Fitnesstrainer zum Cheftrainer zu machen und noch zu betonen, dass das auch eine endgültige Lösung sein kann.

Klappt's, ist es genial, klappt's nicht kommen die Ratten und führen genau das als Beweis für Kuntz Unfähigkeit an.

In dem Fall bin ich aber völlig bei Kuntz: jetzt keine kopflose Aktion und wenn Oli zum Trainerguu mutiert sind doch alle glücklich.
Die Chance hat er bekommen und er soll sie in Interesse des FCK auch nutzen!
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

Im Flutlicht wurde gerade gesagt, dass für Dienstag eine Aufsichtsratssitzung am Betze geplant ist!! Nachtigall ich hör dir trapsen... :D

Wette meinen Allerwertesten drauf, dass der Stefan dann unserem Aufsichtsrat den neuen Trainer unterjubeln wird. Das wird sicher nicht der Olli sein, denn dafür hätte unser Vorstandvorsitzender sicher erst das Spiel morgen abgewartet....

Es wird sich garantiert um den Kosta R. als Nachfolger handeln, und alle Gerüchte werden bestätigt!! Wetten, Leute?? Wer hält dagegen??? :teufel2:
RedDevil2012
Beiträge: 618
Registriert: 19.03.2012, 15:32

Beitrag von RedDevil2012 »

nölfings hat geschrieben:Im Flutlicht wurde gerade gesagt, dass für Dienstag eine Aufsichtsratssitzung am Betze geplant ist!! Nachtigall ich hör dir trapsen... :D

Wette meinen Allerwertesten drauf, dass der Stefan dann unserem Aufsichtsrat den neuen Trainer unterjubeln wird. Das wird sicher nicht der Olli sein, denn dafür hätte unser Vorstandvorsitzender sicher erst das Spiel morgen abgewartet....

Es wird sich garantiert um den Kosta R. als Nachfolger handeln, und alle Gerüchte werden bestätigt!! Wetten, Leute?? Wer hält dagegen??? :teufel2:
So wird es kommen. Dienstag heißt unser neuer Trainer Runjaic.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Ich tippe auf Stefan Effenberg. Dem Nachwuchs eine Chance.

Gruß
Gruß
Hans
Gesperrt