Forum

Die falsche 9 - der Taktik-Thread mit Ktown2Xberg & kulak

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nominell ist das für mich auch ein 4-3-3.

Aber schaut man sich die Spiele an, so wird da im Prinzip ein 4-5-1 daraus, denn die beiden nominell offensiven Außen in der ersten Reihe sind defensiv für die Außen zuständig, während das Dreier-Mittelfeld in die Mitte rückt.

So haben sie gegen Fürth gespielt, und da ging verdammt wenig für Fürth.

So denke ich, werden wir das heute auch sehen.

Das wird ein hartes Stück Arbeit. Die Mitten durch das Dreier-MF voll, die beiden Außen ziehen sich zurück: 5 defensive Verteidiger VOR der Viererkette....

Abwehrbollwerk. Und dann auf Konter aus.... uns das Spiel machen lassen, und dann hoffen, dass ein Konter sitzt.

Es kommen wieder die Standards ins Spiel. Scharf hereingeschlagen, vom Tormann weg....unsere Stärke, oder? :nachdenklich:
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:So haben sie gegen Fürth gespielt, und da ging verdammt wenig für Fürth.
Hast du deren Spiel gegen Fürth gesehen? ich leider nicht. Denke auch, dass sie defensiv in einem 4-5-1 auftreten, hab das ja auch dargelegt.
Hoffen wir auf einen schnellen Dosenöffner, ansonsten drohen uns lange Bälle, Quergeschiebe und Mittelfeldgeplänkel...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, hab ich mir in Ausschnitten angesehen. Ein Tor fielen aus einer Standardsituation. So wie unser Sippelein sie mag...über die Köpfe, verlängert.....Bild

Dann noch ein nicht gegebener Kopfball, der hätte zählen müssen, und ein von der Grundlinie auf den langen Pfosten gezogener Ball: So ist Aalen zu knacken. Durch die Mitte: Massiv dicht.

Das 2:0: Der Spieler in der Mitte netzt gleich ein... der IV weigert sich durchzulaufen und lässt eine schöne Lücke zwischen Tor und ihm....schlechtes Stellungsspiel. Unsere Chance.

Bild

Sehr defensiv eingestellt gegen "bessere" Gegner und auf Konter aus - so haben sie gegen Aue gewonnen. Und gegen Fürth waren sie auch besser. Mit der Kontertaktik. Aber in der Abwehr sehr anfällig, vor allem, wenn du über die Außen kommst.

Und genau das erwarte ich auch:

horizontale Pässe von uns, auf Ballbesitz aus, auf die Chance lauernd....

Bestimmt kein schönes Spiel, wenn der Fußballgott kein Einsehen hat und, wie du sagst, uns einen schnellen Dosenöffner schickt.

Ganz eng wird die Kiste bei einer Führung von denen.

Dann kommt der Betonrührer völlig zum Einsatz.

Aber angesichts der Schwächen bei Bällen in den Rücken hoffe ich auf 2 Stürmer, einer Mo, einer Zoller....da geht was.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

puh, da hab ich mich aber ganz schön getäuscht.

4-2-3-1 mit Kostas auf der 10 für den 9er Zoller sozusagen, Karl statt Ariel und Orban/Heintz in der Viererkette.
Nur mein Tipp mit Gaus war richtig.
Taktisch eine interessante Variante, hoffen wir das beste! Vielleicht ist es ein Signal an Fortounis nach seine Wechselgerüchten!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aber wir scheinen mit unserer Einschätzung des Gegners richtig zu liegen.

Für mich ist das schlüssig:
Ich wäre viel eher überrascht, wenn wir einem Gegner, der defensiv mit 5 Mann im MF steht das Angebot machen würden, das MF weitestgehend preis zu geben. Bislang war das Spiel von den Außen in die Mitte ziehend, jetzt stehen wir vermutlich mit einem 10er Fortounis in einem 4-2-3-1.

Gegen einen Gegner, der offensiv in einem 4-3-3 kommt, mit 5 offensiven Leuten auf Konter aus ist, nicht das dümmste. Wenn du dann noch davon ausgehst, dass er defensiv ein 4-1-4 spielt, oder ein 4-2-3 (und danach sieht es aus), dann ist das richtig. Du kannst im MF dem Gegner nicht die Überzahl lassen. Und musst über die Außen kommen.


Aber das will ich dann auch sehen.

Für Fortounis gilt: Run for your life.

Heute den Lustlosen, und ich trete ihn persönlich dorthin, wo immer er hin will.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Fortounis, Foda: PACKEN.

Zu Fortounis brauch ich nix mehr zu sagen.

Zu Foda:

Wenn ich hinten lieg bei einer Mannschaft wie Aalen, und löse nicht die Viererkette auf, und spiel auf Angriff, bin ich falsch am Platz.

Für mich gilt seit heute:

Mit dem Mann steigen wir nicht auf. Alle Gedanken, die ich zur Aufstellung hatte, führt dieser Mann ad absurdum, indem er einfach deren Aufstellung kopiert.

Schlicht und ergreifend die Taktik geguttenbergt.

Schande.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Runjaic jetzt. Wenn Foda es nicht schafft, diese Mannschaft, diese Einzelspieler so aufzustellen, so einzustellen, dass wir gegen Aalen nicht so verlieren, dann muss ein anderer Trainer her.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Vor dem Spiel (hier):

Toller Aufschlag von @kulak, schöne Diskussion - und bei mir die innere Vorfreude auf das 4-2-3-1 "in Action". Kurzfazit: Über Fortounis würde ich nicht den Stab brechen.

Deshalb hatte ich voher geschrieben, dass ich gespannt bin wie wir das im Detail umsetzen: Leider schien bei uns in Hz.1 dieses System nur so gedacht, wie der gute @wkv es (richtigerweise) in seiner defensiven Dimension ausgeführt hat. Allerdings offensiv wieder alle an der kurzen Leine. Kein 1 gg. 1, keine Kombinationen, kein forciertes Spiel über die Außen (was gerade gg. das von @kulak so treffend beschriebene System der Aalener ein "Muss" gewesen wäre). Alles wieder nur nach dem Prinzip "schnell, flach durch die Mitte" - und wenn die (was zu erwarten war) zu ist, dann schön aus dem Halbfeld flanken und Daumen drücken.

Wer das Verhalten einzelner Spieler in Fürth nach dem Rückstand und heute nach dem 0:3 (Orbans Solo, Löwes Sturmläufe) gesehen hat, der kann mMn nur zu dem Schluss kommen, dass das Fehlen jeglicher solcher Impulse ohne Rückstand taktisch gewollt ist. Was mich fast am meisten erschrocken hat - weil es so sinnbildlich war - ist die Spieleröffnung von Sippel. Der Freiflug gg. den Abseits-LV beim 0:3 - geschenkt. Aber dass er in Hz.2 mindestens 2x nach Angriffen der Aalener bei denen die mit 5, 6 Mann bei uns in und am Strafraum stehen das Spiel verzögert, anstatt einem der freien Mittelfeldspieler (oder im zweiten Fall dem wild winkenden Löwe) den Ball zuzuwerfen: Unfassbar. Wir spielen sogar Konter "starr"!?! In einem Umschalt-System!?! Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass bei uns kein Ball gespielt wird bevor nicht alle wieder brav "im Korsett" stehen. Und auch wenn mich der ein oder andere für verrückt halten mag: Jenssen ist der mit Abstand beste MF im Kader. Was der heute wieder an Ballbehandlung, Übersicht und Geschwindigkeit im Kombinationsspiel gezeigt hat war genau das, was in dieser Liga den Unterschied machen kann. Und wir verschenken das. Der muss spielen, jetzt.

Mehr erlaube ich mir heute Abend nicht. Dafür sitzt der Stachel zu tief. Als "Vorankündigung": Man könnte aus unserem Kader nahezu zwei komplett unterschiedliche Mannschaften zusammenstellen: Eine die den 2.Liga-typischen Physis-Fußball spielt, eine die modernen Fußball spielt. Karl und Mo stehen beispielhaft für erstere, Jenssen oder Zoller für letztere. mMn kann man nun entscheiden, ob man (wie ich es gerne sehen würde) alles auf Moderne setzt und die kombinationsstarken bringt, oder ob man eine gesunde Mischung wählt (wär auch für mich okay). Aber im Moment frage ich mich, wofür wir eigentlich Fußballer holen, wenn am Ende doch überall die Klöppse spielen - hinten die "Prellböcke" (Karl stößt fußballerisch gerade an seine Grenzen) und vorne die "Brecher".

Crazy statement Nr.2:

Einziger Lichtblick ist für mich heute die Rote für Mo. Ohne ihn ist vielleicht der Trainer beim nächsten Spiel (wie er auch heißen mag) gezwungen, vorne Kombinationen zuzulassen - und den Spielern die Freiheiten zu geben, die es dafür braucht. Wer Angst hat verliert. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass wir ein "Magath-Problem" haben: Der Trainer sieht die Defensivarbeit als Pflicht, die Offensive ist dann die Kür. Die Angst, nicht des Trainers Vorstellung von Defensive zu erfüllen (und die Konsequenzen tragen zu müssen) lähmt vorne jedwede Kreativität.

Wie sonst soll man erklären, dass unsere Spieler erst dann mal ein paar Meter mit Ball laufen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mich würde einmal die Laufleistung unserer Mannschaft interessieren.

Gefühlt investieren wir 30% weniger in unser Spiel als der Gegner.

Statisch, stoisch, passiv, wenig Bewegung.

Und dass wir offensiv so dämlich sind, auf ein 4-3-3 zu wechseln, damit konnte keiner rechnen.

Beim besten Willen, damit konnte keiner rechnen. Ich hab geglaubt, ich seh nicht recht.

Ein 4-2-3-1, wie oben ausgeführt: Ja.

Mit dem Personal ein 4-3-3: Oje.

Übrigens: Fortounis hat 12 gewonnene Zweikämpfe, 45 Ballbesitze, 24 Pässe bei 10 Fehlpässen.

Unterirdisch. Einfach nur unterirdisch. Er hat heute einen Ball verloren, als es noch 0:0 stand. Der Gegner lief einen Meter an ihm vorbei, der Herr bleibt stehen.


Tut mir leid: Für mich ist der Griechen-Ofen aus.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Das Spiel heute war - weder von taktischen Varianten oder irgendeiner "Spielidee" gestaltet, es war eine Mischung zwischen "Angst essen Seele auf" und "bockiger, undisziplinierter Kindertruppe", die gegen den Trainer spielt.

@KtownXberg
interessanter Ansatz mit dem gebremsten Schaum und den angezogenen Fußfesseln.
Ich bin weniger der Taktiker, eher der auf Stimmungen hört, aber letztes Jahr konnte man schon sehen, daß Spieler, die aus dem taktischen Korsett spurten, die einfach mal nach vorne gehen und ihr Ding machen, von Foda klar die Daumenschrauben angelegt bekommen. Zuck war so einer, er ging, Heintz hat diesen Drang auch, er wurde in die Kühlbox geschickt. Heute sah ich Heintz vor dem Strafraum auf den Gegner warten, wie ein Defense Linebacker, den Kopf nach unten, mit den Füßen den Stand haltend, wie ein großer Hund an der Kette, der weiß, wenn er springt tut es weh.
Foda ist ein Fußball Legastheniker, er kann Spiele nicht lesen und er hat auch weder Ideen noch einen Plan.
Jegliche Interpretation seines Handelns ist wie die Klekserei eines Schimpansen mit Fingerfarbe zur Kunst zu erklären.
Hasta la Victoria - siempre!
87er
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2011, 10:48

Beitrag von 87er »

wkv hat geschrieben:[...} Er hat heute einen Ball verloren, als es noch 0:0 stand. Der Gegner lief einen Meter an ihm vorbei, der Herr bleibt stehen.


Tut mir leid: Für mich ist der Griechen-Ofen aus.
Das, wkv, das war nicht nur einmal der Fall. Die von dir angesprochene Szene war nur der Höhepunkt.
Das fand ich nimmer frech, das fand ich pervers.

Um noch einen kleinen Haken zum Topic zu schlagen:
Taktisch habe ich heut nichts erkannt.

KTown sprach die Szene mit dem winkenden Löwe zB an. Auch die weiteren Theorien mit den Daumenschrauben...
Jetzt wirds wirr, ich hab mich immernoch net mit dem Spiel angefreundet.
Für mich ist heut Freitag abend, wir spielen morgen in Aalen
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

87er hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:[...} Er hat heute einen Ball verloren, als es noch 0:0 stand. Der Gegner lief einen Meter an ihm vorbei, der Herr bleibt stehen.


Tut mir leid: Für mich ist der Griechen-Ofen aus.
Das, wkv, das war nicht nur einmal der Fall. Die von dir angesprochene Szene war nur der Höhepunkt.
Das fand ich nimmer frech, das fand ich pervers.

Um noch einen kleinen Haken zum Topic zu schlagen:
Taktisch habe ich heut nichts erkannt.

KTown sprach die Szene mit dem winkenden Löwe zB an. Auch die weiteren Theorien mit den Daumenschrauben...
Jetzt wirds wirr, ich hab mich immernoch net mit dem Spiel angefreundet.
Für mich ist heut Freitag abend, wir spielen morgen in Aalen
@87er
Willst Du wissen wie das Spiel morgen ausgeht ? :lol:

@wkv
Meinst Du die Szene nach ca. 5 Minuten im 16er, oder hast Du noch eine andere auf Lager ?
Denn ab da war war für mich klar, dass das mit Fortounis wieder nichts wird und habe bei ihm nicht weiter auf solche "Kleinigkeiten" geachtet.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wkv hat geschrieben: Wenn ich hinten lieg bei einer Mannschaft wie Aalen, und löse nicht die Viererkette auf, und spiel auf Angriff, bin ich falsch am Platz.
Das ist ist unter normalen Voraussetzungen unbestreitbar.
Nur: Wenn Deine 2 AV völlig von der Rolle sind, musst Du entweder ausschließlich defensiv wechseln, was keinen Sinn ergibt, oder eben die 4er Kette lassen.
Da unsere IV allerdings auch neben sich standen, hätte es wahrscheinlich sogar eine 2er Reihe getan. :wink:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Gerade bei Twitter drüber gestolpert...

Wer taktische Aufstellungen "malen" möchte: http://lineupbuilder.com

OK, jetzt nichts für die aktuelle Situation, aber wenn wir wieder einen Trainer haben der was davon versteht, vielleicht sinnvoll ;)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

JochenG hat geschrieben:Gerade bei Twitter drüber gestolpert...

Wer taktische Aufstellungen "malen" möchte: http://lineupbuilder.com

OK, jetzt nichts für die aktuelle Situation, aber wenn wir wieder einen Trainer haben der was davon versteht, vielleicht sinnvoll ;)
Hast du das schon Foda geschickt?
Malen nach Zahlen für Legastheniker! :D
Hasta la Victoria - siempre!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@JochenG:

Danke für den Link!

Gerade noch rechtzeitig vor dem Cottbus-Spiel. Denke da werden wir hier wild spekulieren können... Wie sagt man? Die Karten werden neu gemischt! :D
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Super Jochen....

Das wird spannend jetzt. Was verändern die bisherigen Assistenztrainer?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Insbesondere die Art der Kabinenansprache. .
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:Super Jochen....

Das wird spannend jetzt. Was verändern die bisherigen Assistenztrainer?
ich vermute sie versuchen der Mannschaft insoweit zu helfen, dass sie sich auf Fußball konzentrieren kann. Als erste Amtshandlung würde ich dieser dämliche Kapitänsrotation ein Ende bereiten und Dick als Kapitän installieren. Auch als Zeichen, dass die alten Seilschaften Foda/Bunjaku ausgeklettert haben. Der Junge muss stark gemacht werden, er braucht den Rückhalt, dann kommt er auch aus seinem Tief wieder raus. Und Dick braucht einen konstanten Nebenmann auf der RIV Position. Ich plädiere für Simunek - falls fit.
Orban könnte einer der Verlierer des Trainerwechsels sein, so wie er von Foda protegiert wurde. Aber sein Standing in der Mannschaft scheint hoch zu sein, was Ansagen vor dem Spiel etc. betrifft. Ich schätze Heintz jedoch besser ein.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

wkv hat geschrieben:Super Jochen....

Das wird spannend jetzt. Was verändern die bisherigen Assistenztrainer?
Die werden auf jeden Fall beweisen dass es KEINE Defizite bei der Kondition gibt! :teufel1:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

herzdrigger hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Super Jochen....

Das wird spannend jetzt. Was verändern die bisherigen Assistenztrainer?
Die werden auf jeden Fall beweisen dass es KEINE Defizite bei der Kondition gibt! :teufel1:
Du meinst, es war eher ein Defizit an Durchblick?

Was die verändern können? Der Mannschaft die Lust am Fussball wieder zurückgeben und gewinngeil machen.
Wenn die das haben, laufen sie von alleine, da braucht es keine Riesentaktik oder Kondition - einfach mehr laufen als Du kannst :lol:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Wie sind denn so die taktischen Prognosen für morgen?

Ich würde mir ja in Anbetracht des Ausfalls von Mo eine Chance für Stöger in einem 4-5-1 wünschen.

Also ein MF mit Borysiuk als Abräumer, davor ein "Doppelmotor" mit einem etwas defensiveren Ring und einem offensiven Stöger. Rechts Matmour, der ist für mich unverzichtbar, und links gern mit Wooten. Das könnte man bei Bedarf auch als "klassisches" 4-3-3 spielen.

Es könnte aber natürlich morgen auch einfach mal alles ganz anders werden.

Edit: Vorne drin natürlich Zoller.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Hellboy hat geschrieben:Wie sind denn so die taktischen Prognosen für morgen?

Ich würde mir ja in Anbetracht des Ausfalls von Mo eine Chance für Stöger in einem 4-5-1 wünschen.

Also ein MF mit Borysiuk als Abräumer, davor ein "Doppelmotor" mit einem etwas defensiveren Ring und einem offensiven Stöger. Rechts Matmour, der ist für mich unverzichtbar, und links gern mit Wooten. Das könnte man bei Bedarf auch als "klassisches" 4-3-3 spielen.

Es könnte aber natürlich morgen auch einfach mal alles ganz anders werden.

Edit: Vorne drin natürlich Zoller.
leider fällt Borysiuk aus. Einen starken Borysiuk halte ich für einen zentrale Person in unserem Team. Vor allem weil wir mit ihm flexibel wären auf der Sechs. Ihm traue ich zu auch in einer Raute die alleinige 6 zu geben.

ich kann gar nicht einschätzen wie Schäfer spielen lässt. Zuhause mit zwei Spitzen? taktisch anspruchsvoller mit Raute? Modern im 4-2-3-1? Alles möglich...
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Ich erwarte "moderate" Änderungen, keine Revolution. Ist aber nicht mehr als ein Bauchgefühl.

So würde ich mir eigentlich auch ein 4-2-3-1 wünschen (das mit Ariel ist ärgerlich...), gerade weil Cottbus wahrscheinlich selbst das 4-4-2 mit Doppelsechs und hängender Spitze (Jendrisek) spielt. Ich erwarte aber doch eher dass auch wir im 4-4-2 daherkommen werden, was - wenn es richtig, d.h. vor allem mit einem Mindestmaß an Mut und Flexibilität angegangen wird - auch okay ist.

Personell bin ich am meisten auf das Mittelfeld gespannt. In der Abwehr hätten Löwe und Dick Pausen verdient; Dick wird in dieser Situation des Neuanfangs aber wohl als "Leader" unangetastet bleiben, für Löwe gibt es mMn keine bessere Alternative (soo schlecht habe ich ihn im Verhältnis zum Rest nicht gesehen, Zimmer ist unerfahren und Heintz mMn ein IV). Aus dem Trio Simunek, Orban, Heintz erwarte ich eigentlich ersteren plus einen der Jungen. Im Sturm würde ich im 4-2-3-1 persönlich auch gern mal Zoller allein sehen; das hängt aber stark an der Besetzung der Außen und dem Spielansatz (bei Schwerpunkt auf Kombinationen sicher einen Versuch wert, als Stoßstürmer geht Zoller wohl unter). Da ich aber wie gesagt eher ein 4-4-2 erwarte, gehe ich von Occean und Zoller aus, mit letzterem wieder als "9,5er". Bleibt also das Mittelfeld:

Ich habe zuletzt keinen Hehl draus gemacht, dass Jenssen für mich bei seinen Kurzeinsätzen sehr vielversprechende Ansätze in Sachen Ballbehandlung, Übersicht und (offensivem) Stellungsspiel gezeigt hat. Wenn ich im 4-2-3-1 aufstellen dürfte, würde ich wohl Karl auf der 6 (für den verletzten Borysiuk), Ring auf der offensiveren 6er-Position und Jenssen auf der 10 bringen (Fortounis ist nach dem Auftritt in Aalen wohl erstmal verbrannt, auch wenn ich gespannt bin, ob der sich unter einem Neuen vielleicht doch noch am Riemen reißt; Stöger würde ich gezielt über Einwechslungen aufbauen). Die Außen finde ich aktuell alle noch nicht allzu überzeugend (hatte ja insgeheim noch auf eine Last-Minute-Verpflichtung gehofft, aber nach dem absehbaren zusätzlichen Trainer auf der Gehaltsliste wohl im Sommer nicht mehr zu erwarten...); im Wunsch-4-2-3-1 mit Zoller würde ich wohl Wooten und Gaus bringen, weil ich die beiden für schnell und technisch solide halte - gute Voraussetzungen für fluide Ausrichtung und Kombinationsspiel. Matmour macht mir persönlich das Spiel oft zu langsam - aber das kann natürlich auch Vorgabe gewesen sein. Im erwarteten 4-4-2 mit Occean und Zoller hingegen würde ich normalerweise Matmour und Fortounis bringen (weil beide spielstark), letzterer ist mMn wie gesagt aktuell nicht unbedingt zu erwarten, daher wohl wieder Matmour und Gaus. Am spannendsten erscheint mir die Besetzung der Doppelsechs in einem möglichen 4-4-2. Wenn ich richtig was riskieren wollte (und das würde ich als Interims-Trainer probieren), dann würde ich nach dem Ausfall Ariels wohl Ring auf die defensive 6 und Jenssen auf die 8,5 stellen (Karl hätte mMn eine Pause verdient, außerdem würde ich als Trainer bei nem kompakten 4rer-Mittelfeld niemanden bringen, der nicht auch nach vorne Impulse setzen kann). Ob Alushi schon ein Kandidat ist, weiß ich schlicht nicht. Eine Alternative wäre mMn mit Karl auf der 6 und Jenssen auf der 8,5 zu beginnen - und dafür Ring auf die rechte Außenposition zu stellen. Er mag sich zentral sehen, aber mMn könnten wir ihn auf rechts gut gebrauchen; in dem Fall im 4-4-2 wohl Matmour über links.


Lange Rede, kurzer Sinn:

Alles kann, nix muss. Aber eins ist klar: Olli Schäfer hat viele Optionen. Und Stefan Kuntz scheint den Interviews nach mit dem "Schema F(ranco)" zuletzt auch nicht zufrieden gewesen zu sein. Von daher darf man gespannt sein, wie das "unbeschriebene Blatt" Schäfer die Aufgabe Cottbus angeht.

Eine Spannung, die mMn nach den zuletzt doch en gros recht voraussehbaren Ausrichtungen durchaus positiv ist.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich erwarte angesichts des Fehlens von Mo eine Zwei Stürmer Strategie.

Zoller und Occean. Dahinter schätze ich ein Vierer Mittelfeld in Raute.

Ich wäre nicht überrascht, gäbe ein gewisses Fortounis den 10er, mit Lust und Liebe und Laufbereitschaft....
Antworten