Forum

Spielbericht: VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern 4:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Nach dieser führungsschwachen dilettantischen Fehlentscheidung stellt sich wirklich die Frage, ob nicht nur Foda sondern auch Stefan Kuntz mit seiner Aufgabe völlig überfordert ist. Wie kann man die Zukunft des Vereins an ein einziges Spiel klammern? Und die Entscheidung ist dann nur vom Ergebnis abhängig? Wie wäre es noch mit knobeln? Ungerade bleibt er, gerade geht er. Oder vielleicht ne Runde Mau-Mau???

Sagen wir doch einfach wie es ist:

Die gesamte Führungsebene hat keinen Plan!!
3. Liga verhindern!
Proffalken
Beiträge: 7
Registriert: 05.03.2011, 19:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proffalken »

Qelle FCK.de:

....„Die Saison 2013/14“ wird noch geschrieben. Das fünfte Kapitel liest sich gar nicht gut. Und wie die Geschichte weitergeht, das haben die Roten Teufel selbst in der Hand. Aber sie stehen unter Zugzwang."

das ist doch das übliche Durchhaltegelaber wie wir es kennen...

ES MUSS WAS PASSIEREN.... so kann es nicht weitergehen !!!!!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Homepage der Roten Teufel hat geschrieben: Nachlese – unter Zugzwang

Nach der bitteren 0:4-Pleite beim VfR Aalen dürfen, ja müssen die Fans der Roten Teufel eine baldige Wiedergutmachung von ihrer Mannschaft fordern. Dass diese selbst bei Gelingen das Geschehen auf der Ostalb nicht vergessen machen kann, ist jedem auf dem Betzenberg bewusst. War es doch eine Niederlage, die so unverständlich wie verdient war. Und für die es keine Erklärungen geben kann, nach der es wohl aber eine Reaktion geben muss. Die Roten Teufel stehen unter Zugzwang.

(...)

Der Mannschaft ist bewusst, dass eine Wiedergutmachung erfolgen muss. Mit Taten statt Worten. Und zwar schnell. Durchhalteparolen sind nicht gefragt, vielmehr eine intensive Analyse und Aufarbeitung. Wenn man aus Fehlern lernt, dann haben die Roten Teufel nun die Möglichkeit, einiges zu lernen. Die nächste Gelegenheit, dies umzusetzen, bietet sich im Montagabendspiel gegen Energie Cottbus auf dem Betzenberg. Dazu muss die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen, muss sich viel verspielten Kredit von den Anhängern zurück erarbeiten. Nun ist es aber nicht so, dass dies in der Vergangenheit nicht schon mal vorgekommen ist. Auch davon zeugen die zu Beginn angesprochenen Geschichtsbücher der Roten Teufel. Das Kapitel „Die Saison 2013/14“ wird noch geschrieben. Das fünfte Kapitel liest sich gar nicht gut. Und wie die Geschichte weitergeht, das haben die Roten Teufel selbst in der Hand. Aber sie stehen unter Zugzwang.

zum FCK




Sorry. Ich wollten ja eigentlich wieder meinen zweiten anlauf ins Delirium starten und dieser Artikel hat mich zusätzlich sicherlich noch motiviert, aber dieses Meisterwerk der Verkennung der Lage ist echt die Härte. Titel für ein Buch über die Pressearbeit des FCK: "Christian Gruber - Der Auftrag des Lügners".

Als ob es nur an dem Spiel gestern gelegen hat. In FÜrth auf Augenhöhe? Die denken doche echt wir wären blöd oder? Als sei das vorher alles gut gewesen.

Ich leg mich fest: Aus dieser Nummer kommen Aufsichtsrat und Vorstand auch nicht mehr unbeschadet raus. Heute Bier! Morgen Fackel und Mistgabel (alternativ Knüppel) und Bier.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Ich denke dass die Situation nicht mehr zu retten ist. Auch nicht mit einer Chance für FF am Montag gegen Cottbus denn diejenigen die im Stadion sind werden das lautstark kund tun. Egal wie die Mannschaft spielt.

Mit dem Aussitzen werden definitiv Einnahmen vernichtet und die Konsequenz wird die selbe bleiben. Foda wird gehen müssen. Das hat doch der letzte auf der Straße mittlerweile verstanden, oder?
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

mein Tipp:.....erst dann fliegt Foda
FCK - Energie Cottbus 1:1 wiedergutmachung
SV Sandhausen - FCK 1:1 wiedergutmachung
Köln-FCK 2:1 wiederschlechtmachung
FCK-60 2:2 alles ok
Bielefeld - FCK 0:0 wiedergut
FCK - Karlsruher SC 0:4 Platzsturm
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 25.08.2013, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Ihr könnt euren Unmut auch per e-mail an den Verein senden.
Je mehr Fans das tun , um so nachhaltiger wird dies wirken. Ich für meinen Teil habe als Vereinsmitglied bereits entsprechend gepostet.
SK sollte von einer Rattenplage" heimgesucht werden.

Vielleicht bewirkt es ja etwas !

Schöne Grüße
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ich freue mich riesig auf das Spiel gegen Cottbus, den egal wie das Spiel auch ausgehen mag....

VERLIERER WIRD DER FCK SEIN!!
3. Liga verhindern!
Proffalken
Beiträge: 7
Registriert: 05.03.2011, 19:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proffalken »

Wie viele sog. "Chancen" braucht man eigentlich, um zu sehen, dass es mit FF nicht funktioniert?

Das ganze erinnert mich mittlerweile sehr sehr stark an die Klüngeleien der Atze Friedrich Ära!!!

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Heißt das im Klartext, wenn Cottbus ein Eigentor schießt und es am Ende 1:0 steht, bleibt dann Foda?
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Alm-Teufel hat geschrieben:Ich freue mich riesig auf das Spiel gegen Cottbus, den egal wie das Spiel auch ausgehen mag....

VERLIERER WIRD DER FCK SEIN!!
Nach dieser Aktion heute: Absolut JA :oops:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

In 2 Monaten ist Jahreshauptversammlung.

Ich hoffe inständig, dieses eine Mal haben die FCK Mitglieder Eier in der Hose, und erinnern sich an das, was diese Woche passierte.

Welche Chance unser Vorstand, und unser Aufsichtsrat wieder einmal verstreichen liesen. So wie damals im Oktober bei Kurz, wo man stattdessen sogar den Vertrag verlängerte.

Einmal nur sollten diejenigen, die das Geschick des FCK über die Jahreshauptversammlung hinaus verfolgen die Mehrzahl haben bei einer solchen Veranstaltung.

Der Antrag, eigentlich alles in die Hände von SK zu legen in Verbindung mit dieser Entscheidung:

Die Aufsichtsratsmitglieder sollten offen ihre diesbezüglichen Entscheidungen erklären, damit man weiß, wen man wählt,


und wen man zum Teufel jagt.


Keine Geduld mehr. Mit niemandem.
Zuletzt geändert von wkv am 25.08.2013, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

erge hat geschrieben:Ihr könnt euren Unmut auch per e-mail an den Verein senden.
Je mehr Fans das tun , um so nachhaltiger wird dies wirken.
pfff...glaubst du,du kommst weiter als zu ner Tippse oder einem Praktikanten ?
hat jemand die Emailadresse von Kuntz oder Haber ?
Shitstorm per Fax wäre auch OK
leftthumb

Beitrag von leftthumb »

Proffalken hat geschrieben:Wie viele sog. "Chancen" braucht man eigentlich, um zu sehen, dass es mit FF nicht funktioniert?

Das ganze erinnert mich mittlerweile sehr sehr stark an die Klüngeleien der Atze Friedrich Ära!!!

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

ich schrieb ja das ich glaube das jemand unseren Verein Kaputt machen will um so länger es dauert wird meine annahme woll richtig sein

Bitte nicht !!!

nichts anderes ist das, was da abgeht SYSTEMATISCHES zerstören unseren Fck
Zuletzt geändert von leftthumb am 25.08.2013, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich wollte eigentlich nicht ins Stadion, nach dieser Entscheidung geh ich hin.

Ich will dabei sein, und mit meinem Gesicht und meiner Anwesenheit dazu stehen, und zwar vor dem Spiel:

Foda raus.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

wkv hat geschrieben:
Die Aufsichtsratsmitglieder sollten offen ihre diesbezüglichen Entscheidungen erklären
...denn diese Entscheidung heute ist vereinsschädigend, ohne wenn und aber.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Anstatt "Foda raus" zu rufen, sollte man lieber "Vorstand raus" rufen.

Ich habe immer sehr, sehr viel von Stefan Kuntz gehalten, doch wenn er jetzt dem Trainer nicht seine Papiere gibt, wann dann?
Was muss noch passieren?

Vielleicht eine Niederlage gegen Cottbus? Dann eine 6:0- Niederlage in Sandhausen? Am besten noch warten bis man dann gegen den KSC zu Hause 0:3 verliert?

Solangsam bekomme ich immer mehr das Gefühl, dass die ganzen Verantwortlichen neu aufgestellt werden müssen. Man sieht doch offensichtlich, dass das alles so nicht mehr funktioniert. :(
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Macht Foda weiter, sollte es ein Motto geben a la "Stefan Kuntz: Foda oder WIR!"

Diese Entscheidung (so deute ich Kuntz' Aussage) ist ein Schlag in die Fresse für wahrscheinlich 99% der FCK-Fans. Es tut mir leid, aber jetzt müssen deutliche Zeichen her. Leere Ränge, lautstarke Proteste... Anscheinend schwört man förmlich den großen Knall herauf... Traurig, traurig... Unfassbar, dass Foda anscheinend bei Kuntz noch Kredit hat...
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Hab ihn mir vor Stuttgart immer gewünscht. Ob er in dieser Situation (noch) der richtige ist? Ich weiß nicht. Mein Bauchgefühl tendiert dazu, bei der nächsten Trainerwahl Dinge wie Sympathien im Umfeld und "gefühlte Kompetenz" die aus vergangenen Erfolgen abgeleitet wird (Leute, deren innovative Phase lange her ist - z.B. Schaaf - oder nie so richtig da war - z.B. Norbert Meier) mal komplett außer Acht zu lassen. Konzept vorstellen lassen und den nehmen, dessen Ideen am meisten begeistern.

Unter Kurz haben wir so etwas wie eine interne Aufbruchsstimmung hinbekommen. Die braucht's mMn letztlich immer, um was zu reißen. Und die Trainerwahl spielt da eine große Rolle.
Über Bruno sollte man nicht ansatzweise spekulieren, denn der bräuchte nach Stuttgart ohnedies erst mal eine schöpferische Pause, aber sicherlich keinen "fliegenden Wechsel" zum FCK - würde gegenwärtig ihm ebensowenig gut tun wie uns.

Was die Personalien Schaaf und Meier angeht, so sollte man, weil auf eine lange Erfolgsgeschichte hin eine mal eine rhythmische Ergebnisdelle eingetreten ist, nicht gleich den Stab über sie brechen.
Das wäre nicht seriös, denn natürlich stagniert man auch mal als Trainer nach einer gewissen Zeit - dann ist die Frage, wie reflektiert und selbstkritisch bin ich, wo und wie kann ich mich weiterentwickeln, wo ist der Tellerrand über den ich hinausblicken kann usw. usf. Genau an diesem Scheideweg stehen momentan Schaaf und Meier - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Man denke nur an Heynckes nach Frankfurt und Schalke - kaum mehr einer hatte ihn ernsthaft auf dem Radar und hätte ihm diesen Quantensprung in der Trainer-Entwicklung zugetraut - mit dem bekannten großartigen Ergebnis. Chapeau!

In der Tat braucht es wieder eine Aufbruchsstimmung, wenngleich die auch unter Kurz nicht von Anbeginn da war - dafür waren vor seiner Entlassung bei 1860 seine abgelieferten Ergebnisse zu mangelhaft. Allerdings stimmten bei uns in Kürze die Ergebnisse und man sah paeu a peau, daß Spielweise gepaart mit Leidenschaft M. Kurz, Mannschaft und Fans sehr schnell eng zusammenführten - der seinerzeitige Erfolg war Zeugnis genug.

SK traf insofern die richtige Entscheidung - hingegen mit der Entlassung war er viel zu zögerlich; eine solche wäre in der Winterpause wünschenswert gewesen - am Ende blieb dann nur noch Marco Habers' Schnellschuß-Vorschlag mit Balakov. Ob er es in der neuen Saison doch noch hätte richten können, bleibt spekulativ - jedoch war er zu diesem Zeitpunkt bereits verbrannt.

Insofern nachvollziehbar, Balakov wieder zu entlassen,....dann allerdings doch wieder die Personalie Foda aus der Schublade zu zaubern (im Jahr zuvor wollte FF noch nicht), nachdem das weitere Foda-Jahr bei Graz sehr durchwachsen war und die Sturm-Foren so langsam zu "granteln" anfingen, tja, da hätte man dann vlt. doch noch mal etwas genauer hinschauen können.

Und dennoch - man kann auch das so machen und zu Beginn waren wir alle >>in der Hoffnung<< und guter Dinge. Jedoch - so, wie die Rückrunde verlaufen ist, ich gehe nicht en Detail - jeder weiß um die Fehler und Versäumnisse - hätte man sich mit Ablauf der Saison von FF trennen müssen!

Den Mut hatte SK in der Situation nicht,...und auch jetzt ziert sich Kuntz und demonstriert Langmut. Nun gut - zu spät ist es noch nicht, vor der Saison prophezeite ich ein erstes Resümme mit evtl. neu ausgerichteter Weichenstellung nach dem Köln- oder 60-zig-Spiel. Das Bspl. Aalen sowie die medial-verbale Selbstaufgabe FF's zeigt aber, daß er die Verantwortung für die mangelnde Kondition und für das Nichtzusammenfinden des Teams unmißverständlich übernimmt.
Dies nötigt SK im Grunde ein sofortiges Handeln ab. Foda bietet nolens-volens seinen Rücktritt an - SK sollte annehmen, am Besten sofort!
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

Ich werde am Montag nicht hochfahren. Weder hab ich Bock auf das jämmerliche Gekicke, noch auf die vermutlich bevorstehende Foda-Hatz. Das Ganze wird nicht mit Stil ablaufen, weil die Leute nicht checken, dass der Mensch Foda ja nicht bewusst dem FCK schaden will. Dass er als Trainer kläglich gescheitert ist, ist klar.
Proffalken
Beiträge: 7
Registriert: 05.03.2011, 19:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proffalken »

Giggs hat geschrieben:Macht Foda weiter, sollte es ein Motto geben a la "Stefan Kuntz: Foda oder WIR!"

Diese Entscheidung (so deute ich Kuntz' Aussage) ist ein Schlag in die Fresse für wahrscheinlich 99% der FCK-Fans. Es tut mir leid, aber jetzt müssen deutliche Zeichen her. Leere Ränge, lautstarke Proteste... Anscheinend schwört man förmlich den großen Knall herauf... Traurig, traurig... Unfassbar, dass Foda anscheinend bei Kuntz noch Kredit hat...

Sag ich ja .. Klüngeleien !!!!!!!
zeigt dem Foda die Schulter am 2.09... 10 Minuten schweigen und danach nur Foda raus rufe !!!!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Foda bleibt nun also - ein völlig erwartungsgemäßes Szenario. Wer allen Ernstes geglaubt hat, das Foda heute fliegt, ist naiv.
Solange Kuntz und seine "Amigos" am Berg regieren, wird sich wenig ändern.
Für mich gilt seit gestern, erst wenn Foda weg ist, werde ich den FCK wieder live vor Ort unterstützen.
Bis dahin Herr Kuntz - L.M.A.A.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...auch hier einfach mal weiterdenken. das statement von sk ist nichts anderes als zeit zu kaufen.

man kann in der aktuellen lage wohl erst dann einen trainer feuern, wenn man einen anderen für den job hat, wenigstens vorübergehend. und das ist ziemlich sicher noch nicht der fall, fünfstück mal ganz aussen vorgelassen. den zu präsentieren wäre m.e. extrem hoch gepokert.
vorne bleibts also erst mal gezwungenermassen ruhig. und im hintergrund ist sicher hektische aktivität. so einen trainer zieht man nicht einfach vorbereitet aus dem hut, zumal mit aalen alles schlagartig eskaliert ist, normalerweise wäre der handlungsdruck ja nicht so schnell angestiegen.

aber wichtiger als das, was gesagt wurde, ist doch das, was nicht gesagt wurde. mit fehlt da eine klare positionierung gegenüber dem trainer. wo bleibt das berühmte "stehen voll hinter"? man hält sich alle optionen offen, bis "man geredet hat". solche gespräche sollen ja auch schon gegen den trainer ausgegangen sein... besonders, wenn bis zum gespräch der wunschkandidat zugesagt hat. ich hoffe, dass das hier auch so sein wird.

dieses statement war sicher noch nicht alles.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

flammendes Inferno hat geschrieben:mein Tipp:.....erst dann fliegt Foda
FCK - Energie Cottbus 1:1 wiedergutmachung
SV Sandhausen - FCK 1:1 wiedergutmachung
Köln-FCK 2:1 wiederschlechtmachung
FCK-60 2:2 alles ok
Bielefeld - FCK 0:0 wiedergut
FCK - Karlsruher SC 0:4 Platzsturm
Wenn sich nichts bewegen sollte, dann sehe ich die Deadline zwischen dem 8. ( Köln-FCK ) und 9. ( FCK-60 ) Spieltag.

DFB Pokal
Lautern - Hertha
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Es ist naiv zu glauben, dass Kuntz Foda eine Sekunde früher wirft, bevor es überhaupt nicht mehr geht und davon sind wir sowohl tabellarisch, als auch ergebnstechnisch meilenweit entfernt.

Foda bleibt, auch dann, wenn ein paar asoziale Ratten irgendeinen Scheizz brüllen und den nicht vorhandenen Zaun abbauen... :lol:
Außerdem ist der Shitstorm im Netz das eine, am Montag in der analogen Welt ist dann wieder Ole rot-weis und Lautern Allez in Dauerschleife angesagt.

Keine Angst, die Telefone der Spielerberater glühen wahrscheinlich schon wieder, der Schmerz von gestern wird im Dezember einfach weg transferiert, alllleeeessss ssssuuuuupppppiiiiii! :wink: :love:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 25.08.2013, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Giggs hat geschrieben:Unfassbar, dass Foda anscheinend bei Kuntz noch Kredit hat...
Hat er vielleicht nicht mal. Möglicherweise hat nur noch Kuntz Kredit bei Kuntz.


aber was sagen eigentlich AlbiundIssi dazu?
Zuletzt geändert von c am 25.08.2013, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten