Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

wkv hat geschrieben:.....

Man hatte aber auch damals nicht das Gefühl, als Fan und Mitglied beim FCK nicht allzu viel zu zählen.
Also bei einem Thines hatte man das Gefühl noch irgendwie. Der wurde dann vom Hof gejagt. Bei seinen Nachfolgern gebe ich dir zu 100% Recht.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
de79esche

Beitrag von de79esche »

wkv hat geschrieben:Damals gab es aber auch Typen wie Martin Wagner, die am Tag des Abstiegs bekannt gaben, dass sie hier bleiben um die Scheisse auszubügeln, die sie verursacht haben. Man hatte Integrationsfiguren, echte Typen (schönen Gruß an "Manni in Rot".... :D ).

Und die Mitgliederzahl, die damals seit Jahren um die 4500 stagnierte, explodierte auf über 10.000....

Man hatte ein "jetzt erst recht" Gefühl entwickelt.

Man hatte aber auch damals nicht das Gefühl, als Fan und Mitglied beim FCK nicht allzu viel zu zählen.
Genau, es war ein Wir-Gefühl da. Man hat auch mal gemeckert und gepfiffen, aber wir haben unsere Mannschaft nach vorne gepeitscht und kein sin-sang veranstaltet. Heute muß alles ein Event sein.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Lestat hat geschrieben: Stimmt, damals war die Hütte aber auch noch ein gutes Stück kleiner und es war eben das erste Jahr in der 2. Liga.
...

@ Karl
Die Wette nehme ich sofort an.
weg von den prozenten, damals war der schnitt absolut über 36.000 und selbst beim "schlechtest besuchten" spiel waren es über 34.000. mag sein, dass da das "jetzt erst recht" zog, aber ganz ehrlich: wir haben WESENTLICH attraktiveren fußball gesehen als heute. dass das alles nur gegurke war, ist nicht richtig. die gegner standen bei uns zwar fast alle hinten drin, aber damals sah unser spiel nie so "zufällig" aus wie heute. da wurde mit tempo, kampf und spielerischen mitteln trotzdem was gerissen. und genau das geht mir heute ab. ich erwarte ja gar nicht die gleiche qualität wie damals, ich würde aber gerne wenigstens etwas mehr als aktuell geboten davon sehen.

zur wette: ich sagte ja, ich bin lieber vorsichtig. auch gerry hat sich gelegentlich einen reingezaubert... *g
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Karl hat geschrieben:......

weg von den prozenten, damals war der schnitt absolut über 36.000 und selbst beim "schlechtest besuchten" spiel waren es über 34.000. mag sein, dass da das "jetzt erst recht" zog, aber ganz ehrlich: wir haben WESENTLICH attraktiveren fußball gesehen als heute. dass das alles nur gegurke war, ist nicht richtig. die gegner standen bei uns zwar fast alle hinten drin, aber damals sah unser spiel nie so "zufällig" aus wie heute. da wurde mit tempo, kampf und spielerischen mitteln trotzdem was gerissen. und genau das geht mir heute ab. ich erwarte ja gar nicht die gleiche qualität wie damals, ich würde aber gerne wenigstens etwas mehr als aktuell geboten davon sehen.
... *g
Das stimmt aber wie gesagt im 1. Jahr 2. Liga der Vereinsgeschichte zu besseren Anstoßzeiten. In einem 2. Jahr wären gegen Mannschaften wie Gütersloh, Oldenburg, Jena, Leipzig, Zwickau, Stuttgarter Kickers, Meppen, Lübeck, Unterhaching usw die Zuschauerzahl deutlich nach unten gegangen. Und das mit dem attraktiven Fußball stimmt so auch nicht. Damals gab es genug Spiele insbesondere auswärts wo es ein ziemliches Gegurke war. Ich sag nur die Spiele in Wolfsburg, in Leipzig, in Unterhachung, bei Fortuna Köln, in Frankfurt, in Oldenburg in Gütersloh usw. Nach solchen Spielen wäre hier heute richtig Feuer unter dem Dach. Von den Niederlagen in Meppen, in Berlin, beim Waldhof oder in Zwickau (welche man sicherlich auch unter dem Gesichtspunkt sehen muss das man dem Waldhof damit eine reingewürgt hat) will ich garnicht reden. Nicht umsonst hat der FCK von seinen letzten 9 oder 10 Auswärtsspielen nur noch ein einziges gewonnen.
Zuletzt geändert von Lestat am 19.08.2013, 13:05, insgesamt 3-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Karl hat geschrieben:... auch gerry hat sich gelegentlich einen reingezaubert... *g
Das soll's bei Torhüterinnen auch gelegentlich mal geben...

PS: Honi soit qui mal y pense.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Mille Mille Mille Mille Mille Mille Mille Mille Mille ... :D
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Karl hat geschrieben:... mag sein, dass da das "jetzt erst recht" zog...
Ein solches "Jetzt-erst-recht-Momentum" hatten wir doch auch beim Schlusspfiff des Relegationsrückspiels. Ein Momentum, welches man gut und gerne mit in die neue Saison hätte nehmen können. Wäre da nicht (zum wiederholten Male) mit der einen oder anderen schwerlichst nachvollziehbaren Entscheidung den FCK-Anhängern übelst in die Glocken getreten worden...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

de79esche hat geschrieben: Erinnert Euch mal an 09/10, wo wir hauptsächlich wegen einem gewissen Lakic aufgestiegen sind, weil er aus jeder Lage getroffen hat und nicht wegen der Spielweise.
Du meinst die Saison, in der Lakic meistens verletzt war und keine 10 tore geschossen hat und wir aufgestiegen sind, weil wir SEIT JAHREN endlich mal wieder ein funktionierendes System hatten und einen Trainer, der gut genug war, um aus Mitläufern und Bankdrückern, wie Sydney Sam und Memme Ilicevic, gestandene Profis zu machen?! Das war doch die Saison, in der wir sogar Standartsituationen trainierten und damit so erfolgreich waren, dass wir sogar 10 - 15 Erstligisten damit in Verlegenheit gebracht hätten?!

Ja! An diese Saison kann ich mich noch gut erinnern. Die ist meilenweit von dem entfernt, was da heute unter Foda läuft.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Das Grundproblem der Mannschaft unter Foda ist einfach, dass man gegen schwächere Gegner (Aue) nur unverständlich knapp gewinnt und gegen stärke Gegner(Fürth) in wichtigen Spielen zu oft den Kürzeren zieht.

Was wir brauchen um Hoffnung auf Besserung zu entwickeln, ist eigentlich gar nicht viel.
Meines Erachtens genügt schon ein einziger klarer Sieg (4:0, 5:1 ...) gegen einen schwächeren Gegner (wie Ahlen oder Aue) nach dem Motto, denen haben wir es gezeigt und einen erkämpften Sieg gegen einen direkten Konkurennten (Cottbus oder Fürth).

Nach dem Fodaschen Manifest wird es aber wahrscheinlich ein knapper Sieg in Ahlen und ein Unentschieden gegen Cottbus.
Dies ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel. Vor allen Dingen bringt es keinen einzigen Zuschauer zusätzlich ins Stadion.

Niemand erwartet reihenweise Kantersiege und einen Durchmarsch ohne Punktverlust, aber etwas mehr Souveränität würde sicherlich nicht schaden.
Aber woher soll die Mannschaft denn diese bekommen?
Jedes Spiel zentral, ob Abwehr oder Mittelfeld mit neuen Akteuren, neuem Konzept(???) und neuem Kapitän. So wird das wieder nichts.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 19.08.2013, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Damals kann man mit heute ja gar nicht vergleichen. Der FCK ist das erste mal abgestiegen und da war es selbst für die Eventies, mal interessant, Lautern gegen Mannschaften in der zweiten Liga zu sehen.
Zudem hatten wir einen renommierten Trainer, gute Spieler mit Charakter, die auch mit nach unten gegangen sind. Keiner wird wohl das Bild vergessen, als Andy Brehme weinend in Völlers Arm war. Das Bild habe ich heute noch vor Augen.
Dann hatten wir noch den Pokalsieg geholt - da hat doch keiner gedacht, dass wir länger als eine Saison in der zweiten Liga bleiben oder, nach dem Betriebsunfall, überhaupt nochmal absteigen würden.
Jetzt spielen wir schon gefühlte 10 Jahre zweite Liga und haben Angst, dass sich das auch nicht mehr ändern wird. Oder nach einem Aufstieg bald wieder da unten spielen.
Die Gedanken hatten wir damals gar nicht, was sich ja auch die Saison drauf wunderlich bewahrheitet hat.
Damals war ich im siebten Himmel und dachte, dass sowas nie mehr passieren kann.
Tja und dann kam in mancher Saison noch alles viel schlimmer.
Heute haben wir alle die Nase voll, von der zweiten Liga, den Anstoßzeiten, dem Rumgekicke, dem Trainer und vor allem haben wir (fast) die Hoffnung verloren, wieder dauerhaft in der ersten Liga zu bestehen und auch den ein oder anderen Titel mal wieder zu holen.
Wir haben in den letzten Jahren unseren Optimismus verloren, die Hoffnung, dass es bald wieder besser läuft und sogar das Vertrauen in uns selbst.
Bis jetzt kann man mit der Punkteausbeute zufrieden sein, geben wir unserem Trainer noch ein paar Spiele Kredit - falls wir, trotz schlechtem und unansehnlichen Spiel, die nächsten Partien gewinnen, dann bin ich zufrieden und wenn wir so aufsteigen auch. Vielleicht kommt Foda in der ersten Liga besser zurecht und wir merken da erst, was für ein Taktikfuchs er ist.
Wenn die Punkte in den nächsten Spielen allerdings nicht stimmen, dann sofort Foda raus.
Denn diese Saison müssen wir aufsteigen, zum einen finanziell und zum anderen für unser Selbstvertrauen.
Damit wir in ein paar Jahren positiv über die Saison schreiben können und es ab da für den FCK wieder ganz nach oben gegangen ist, auch wenn manche schlechte Spiele dabei waren.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

mxhfckbetze hat geschrieben:Souverän sah es gestern nicht aus was die Viererkette da gezeigt hat.
Gegen Cottbus gibts damit die erste Heimniederlage.
Vermute, dass ein Innenverteidiger bis 31.8. den FCK noch verlässt.
Heintz oder Simunec zum VFB ?
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Weschtkurv hat geschrieben:
patrick1984 hat geschrieben: SORRY ABER TOTALER SCHWACHSINN...
Nein.
Die Saison war bis auf die, von dir aufgezählten Spiele, schon zäh.
Da waren alleine 7 (in Worten : Sieben) 0:0 dabei.
Also KEIN totaler Schwachsinn.
Und an die 1:2 Niederlage in Meppen ! - kann ich mich auch noch erinnern.
Net nur die Rosinen rauspicken, die "bittere Pille" hat schon Recht.
und wenn schon für ein 7:0 gibts auch nur 3 Punkte :!:
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Mac41 hat geschrieben: Diesem Trainer ist ein Fußballlegasteniker

**** das empfinde ich als Beleidigend****

Ich verstehe Stefan Kuntz nicht, Franco ist doch verbrannt, ob Strickjacke oder nicht, bei den meisten Zuschauern und Fans ist der Trainer doch unten durch und selbst eingefleischte Perser entschuldigen mehr Fodas Einfälle, als sie zu erklären.
Und wenn ich lese, daß der Aufstieg auch mit diesem Trainer möglich ist, dann aber für die erste Liga ein Wechsel nötig ist, dann kennen die Leute Fodas Vertrag nicht. Seine Abfindung jetzt ist überschaubar, mit einem Aufstieg verlängert sich sein Vertrag zu Erstligakonditionen und dann wirds teuer.

***** FF ist nicht mehr verbrannt als vor der Saison, im Gegenteil er ist gerade dabei sein Standing zu stabilisieren, falls der FCK in Aalen nicht verliert****

Der 1.FCK muss dieses Jahr aufsteigen, und aus Einnahmegründen auch souverän, will Stefan die wirtschaftliche Konsolidierung, die er immer so predigt, nicht endgültig in die Tonne kloppen. Schon jetzt wird an den Erklärungen und Ausreden für das schwache Ergebnis des letzten Jahres im Bilanzbericht gebastelt.
Auch will ich mich nicht an einen FCK in der 2. Liga gewöhnen, auch nicht an das schwach besuchte mehr als halbleere Stadion, das im Herbst und Winter, bei schlechtem Wetter und Sch...Anstoßzeiten auch nicht voller wird.
**** der FCK scheint nicht aufsteigen zu müssen , sonst versteh ich die Vorgabe von SK "unter die ersten 5 " nicht.

und noch ne Frage:
willst du allen ernstes "jetzt" den Trainer wechseln ? nach 4 Spielen und 3 Siegen ???
und wer soll dann kommen ????
ich denke wir warten noch 6 Spieltage ab wie sich das weiter entwickelt , gibts weiter knappe Siege ist für FF alles im LOT, werden unnötige Punkte gelassen wirds irgendwann einen Sturm am Berg geben.Jetzt schon zu urteilen ist aber verfrüht.
HANSLIK/Man of the important Goals
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Also ich habe mir jetzt für die Saison vorgenommen mich nicht mehr aufzuregen und alles zu hinterfragen, Kuntz wird Foda ohnehin nicht feuern, daher werden wir niemals erfahren wieviel oder ob wir mit einem anderen Trainer besser wären...

Ich freue mich wenn wir gewinnen und wenn wir verlieren rege ich mich nicht großartig auf....

Ich denke wir werden oben dabei sein, ob es reicht oder nicht, wird man sehen...
Die Top-Favorit ist für mich auf Dauer Düsseldorf, dann kommen wir.... Aber auch 1860 und Cottbus werden mitreden... Köln schätze ich nicht so stark ein und Fürth wird denke ich noch abkacken...


Schön wären mal 4 Siege in Folge oder sowas, das hat uns letzte Saison gefehlt und für mich waren im Aufstiegsjahr die 7 Siege in Folge in der Hinrunde der Schlüssel zum Aufstieg....
de79esche

Beitrag von de79esche »

c hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben: Erinnert Euch mal an 09/10, wo wir hauptsächlich wegen einem gewissen Lakic aufgestiegen sind, weil er aus jeder Lage getroffen hat und nicht wegen der Spielweise.
Du meinst die Saison, in der Lakic meistens verletzt war und keine 10 tore geschossen hat und wir aufgestiegen sind, weil wir SEIT JAHREN endlich mal wieder ein funktionierendes System hatten und einen Trainer, der gut genug war, um aus Mitläufern und Bankdrückern, wie Sydney Sam und Memme Ilicevic, gestandene Profis zu machen?! Das war doch die Saison, in der wir sogar Standartsituationen trainierten und damit so erfolgreich waren, dass wir sogar 10 - 15 Erstligisten damit in Verlegenheit gebracht hätten?!

Ja! An diese Saison kann ich mich noch gut erinnern. Die ist meilenweit von dem entfernt, was da heute unter Foda läuft.
Da hab ich wohl was durcheinander gebracht. Tut mir Leid, Du hast natürlich recht. Hab 09/10 mit 10/11 vermischt.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

paet_fck hat geschrieben:4 Spiele, 3 Siege – und trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass bei der kleinsten Minikrise eine Bombe platzt.

Schon der knappe Sieg gegen Aue hat sich unterschwellig wie eine Niederlage angefühlt.

Irgendwas brodelt zwischen Fans und Verein. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Franco Foda die Saison als unser Trainer nicht überstehen wird.
Hoffentlich trügt dein Gefühl uns alle nicht....
Vollgas!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

flammendes Inferno hat geschrieben:
moddi1.FCK hat geschrieben:Dann wirds nicht interessant, dann sitzt Zoller wieder auf der Bank.Das traut sich FF nicht Oder auf der Tribüne. Das schon gar nicht

Franjo wirds richten!Franjo heisst Franco :wink:
Soll er erstmal beweisen, dass er es Wert ist seinen Namen korrekt zu schreiben.. :wink:

Wann kriegen wir endlich einen "TRAINER"??!!
vergiss es ,er fliegt erst ,wenn er MK`s Rekorderie 17 Spiele ohne Sieg knackt.Und das klappt erst in der ersten Liga


Und nochmal für alle Foda-Fans:Die existieren nicht
Zum Zuschauergejammer :
gegen 60,Pauli und besonders gegen den KSC wird die Bude rammelvoll sein
Vollgas!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:Damals gab es aber auch Typen wie Martin Wagner, die am Tag des Abstiegs bekannt gaben, dass sie hier bleiben um die Scheisse auszubügeln, die sie verursacht haben. Man hatte Integrationsfiguren, echte Typen

...aber auch ein Martin Wagner hat nicht für nen Sack Kartoffeln gespielt...sondern der FCK konnte damals einiges mehr zahlen...was eben das entscheidende ist...denn uns fehlen 3,2 Millionen die wir ins Stadion hauen müssen jedes Jahr!!
Eine simple Beispielrechnung:
Mit diesem Geld könnte der FCK 8 Spielern 400.000 Euro mehr zahlen...wir würden ganz andere Spieler bekommen als jetzt...!
Denn auch ein Martin Wagner hatte eben genau die Qualitäten die bezahlt werden müssen...

Aktuell versuchen wir mit Spielen das ehemalige Betze-Gefühl herzuzaubern die das alleine vom kämpferischen garnicht können...

Ich sage es leider nochmal: mainz 05 macht uns gerade selbst vor wie man das ganze angeht.
Mit Spielern die die Ärmel hochkrempeln können und ackern..so wie es der FCK doch all die Jahrzehnte gemacht hat...schaut euch doch die Namen z. B. aus den 70ern an...Seppl Pirrung oder Benny Wendt...das waren doch Ackerer und Kuhbauern die einfach aber Gasgeben konnten...!
Aktuell will ausgerechnet der FCK (=Klopper der Liga) spielerisch durch die Ligen tapsen...

Das ist ein Witz in sich...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

WernerL hat geschrieben: Aktuell will ausgerechnet der FCK (=Klopper der Liga) spielerisch durch die Ligen tapsen...
...ähm, falls du es noch nicht gemerkt haben solltest: die siebziger sind schon etwas länger vorbei... wir hatten selten feine techniker, dafür immer viel kampfgeist, aber das bild, was du da malst, ist schon länger nicht mehr aktuell.

ich geb dir aber woanders recht: das, was uns ausgemacht hat, wäre mit den spielern aktuell nur sehr begrenzt wiederzubeleben.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@Karl

dann lies halt nochmal nach....

ich habe Mainz 05 erwähnt...die sind im Vergleich mit dem dusseligen FCK in der 1. Liga etabliert und damit Nummer 1 im Land...das ist Fakt....
Mainz sehe ich in den kommenden Jahren oben dabei..und auch europäisch...
Die generieren zweistellige Millionentransfer-Einnahmen mit Szalai und weiteren Spielern..während wir froh sein können 500T€ mal zu bekommen...das ist eine andere Dimension verdammt!!!!!!!!!
Ich sehe den fck NOCH LANGE NICHT IN LIGA 1!!
und schon garnicht dort wieder fest im Sattel wie früher...

und wenn man sich anschaut wie Mainz spielt...mit welchen Spielern wird mir
klar wie man sich in der 1. Liga hält...!
Vor allem mit Typen die die Ärmel hochkrempeln können...
oder wen hat mainz im kader...Baumgartlinger, Pospech..was weiss ich...Noveski...

alles Malochertypen...
keine Baumjohanns...die 4 andere brauchen die die Lücken schließen müssen die diese Schönspieler aufreissen lassen...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Seit Samstag 13:00 suche ich nach Antworten finde aber keine oder will Sie vielleicht nicht sehen ...
An der Aufstellung von Foda gibt es meiner Meinung nach keine Kritikpunkte !
Borysiuk für Karl ( ok verletzungsbedingt ) ,
Zoller für Occean , Ring sowieso gesetzt und eine Pfälzer Granit Abwehr .
Sogar der viel geforderte Wooten und nicht Drazan bekam den Vorzug vor Gaus.
Warum also hat es nicht geklappt über 90 Minuten Betze Power Fußball zu spielen.
Warum kamen fast alle Flanken von Mo oder Zoller ?
Warum hielten Matmour und Wooten nicht die außen ?
Warum fast alles über die Mitte ?
Liegt es am Kader ?
Sind vielleicht Zoller , Wooten, Heinz und Orban gar nicht so gut , wie wir es uns
einbilden und wünschen ?
Ist es vielleicht die Taktik , bzw.das System von Foda ?
Oder liegt es einfach daran , dass fast alle Mannschaften außer Dortmund , Bayern und mit Abstrichen Leverkusen nur noch ein auf Konter und schnelles Umschaltspiel ausgelegten Fussball zelebrieren ?
Also genau das Gegenteil von Kallis Fußball der Marke 2000 ?
Ich finde es echt krass wenn man sich 90% der Erstligisten und 100% der Zweitligisten anschaut und dieses nur noch auf Konter ausgelegtes taktisches Geplänkel sieht .
Ich finde trotz allem keine Antwort .
An einem der drei Dinge muss es liegen, oder ?
Meine Tendenz geht zu Foda.
Auch wenn ich mich letzte Saison mit den Vielschreibern hier im Forum angelegt habe , so tendiere ich mittlerweile zu einer Entlassung Fodas.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Ostseeteufel hat geschrieben: Auch wenn ich mich letzte Saison mit den Vielschreibern hier im Forum angelegt habe , so tendiere ich mittlerweile zu einer Entlassung Fodas.
Macht Sinn. Warte aber noch die nächsten 3 Spiele ab (Ahlen, Cottbus, Sandhausen). Holen wir da 7-9 Punkte, sollten wir Foda entlassen.
Nichts Genaues weiß man nicht
Blochin

Beitrag von Blochin »

The Big Easy hat geschrieben:
Ostseeteufel hat geschrieben: Auch wenn ich mich letzte Saison mit den Vielschreibern hier im Forum angelegt habe , so tendiere ich mittlerweile zu einer Entlassung Fodas.
Macht Sinn. Warte aber noch die nächsten 3 Spiele ab (Ahlen, Cottbus, Sandhausen). Holen wir da 7-9 Punkte, sollten wir Foda entlassen.
Auch wenn wir 9 Punkte aus drei Spielen holen, macht eine Entlassung Sinn. Ich rechne sogar mit einem Aufstieg - aber nicht wegen, sondern trotz Foda. Das Ansehen Fodas auch außerhalb von Internetforen ist ganz, ganz schlecht. Offenbar hat die Fangemeinde ein Gespür dafür, dass Foda kein Fußballlehrer ist. Ich zitiere einfach mal den älteren Herrn, der vor mir sitzt und fast ständig am Schimpfen ist:

"Der konn nix und der werd nix, unser Chef!" - "Der do is schuld, der gonz alleen!" (womit er unseren Franco meint).

Ich möchte klar stellen, dass ich nichts persönlich gegen Foda habe. Ich hatte mich - wie so viele - zunächst gefreut, dass er kommt. Ich habe aber einfach kein Vertrauen mehr in ihn als Fußballtrainer. So geht es ganz vielen Fans. Der Witz, den ich an der BUZZ aufgeschnappt habe, bringt das zum Ausdruck:

Frage beim Kreuzworträtsel: Trainer mit vier Buchstaben, der selbst mit dem Kader von Bayern München nicht aufsteigt?

Leute - das ist Volkes Stimme. Franco kann als Trainer nur überleben, wenn er liefert, liefert, liefert ... Kredit hat er beim gemeinen Fan nicht mehr.
Zuletzt geändert von Blochin am 20.08.2013, 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Blochin hat geschrieben:

Franco kann als Trainer nur überleben, wenn er liefert, liefert, liefert ... Kredit hat er beim gemeinen Fan nicht mehr.
mag sein -
zum glück gibt es nicht so viele gemeine fans -
die meisten fck-fans sind in ordnung -
nur hier sind so viele gemeine

daher: mit franco in liga 1!

:love:
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

@ marky
"Sein Trainer Franco Foda, der unter der Woche viel Kritik einstecken musste, zog aus der Niederlage in Fürth personelle Konsequenzen. Die am Ronhof schwachen Marcel Gaus und Jan Simunek blieben auf der Bank, wurden durch Andrew Wooten und Dominique Heintz ersetzt."

Das dachte ich auch, aber:

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-13618680

"Simunek, der nach 90 Minuten als Zuschauer nicht gerade erfreut wirkte, sah Trainer Foda ausdrücklich als taktisches Opfer. ”Wir wussten, dass Aue tief stehen würde. Da wollte ich in der Innenverteidigung einen Linksfuß für die Spieleröffnung”, begründete der Coach die Umstellung."

Gegen tiefstehende Gegner mit einem Linksfuß das Spiel eröffnen ... :o ... keiner kann unserem Taktikfuchs das Wasser reichen :weinen:
Antworten