Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Simon Zollers Kampfansage, ebenfalls aus der "Rheinpfalz":

„Sicher war es kein ganz großes Spiel, aber wir haben 2:1 gewonnen, drei Punkte geholt und den dritten Sieg im vierten Spiel. Das ist das, was zählt“, bilanzierte Zoller. Er hofft, dass er auch am Samstag (13 Uhr) im Spiel beim VfR Aalen von Beginn an stürmen darf. „Ich bin zu hundert Prozent fit für komplette 90 Minuten“, sagte der 22-Jährige."
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Marky hat geschrieben:
Mo Idrissou in der heutigen Rheinpfalz zum Kapitäns-Wechselspiel:

„Ich hab’ das auch dem Trainer klar gesagt: auswärts Kapitän, okay. Aber in einem Heimspiel soll Flo Dick das machen, er ist schon fünf Jahre hier. Aber der Trainer will, dass wir uns abwechseln als Alberts Vertreter. Und wenn der Trainer das will, mache ich das. Das ist klar.“
Interessante Aussage von Mo. Dieses Bäumchen-wechsel-dich in der Kapitänsfrage stößt wohl auch in der Mannschaft auf Unverständnis....
Richtig aufregend könnte es auch werden, wenn Bunjaku zurück kommt und Zoller weiterhin gute Leistungen bringt.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Ich finde das nicht so schlimm,dass jeder mal den Kapitän geben darf,immerhin ein Innovation im Fussball,und das er etwas Neues erfindet,das hätte ich FF nicht zugetraut.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Dann wirds nicht interessant, dann sitzt Zoller wieder auf der Bank. Oder auf der Tribüne. Dem wird dann auch "alles zuviel" und der fühlt sich dann auch "ausgelaugt" wie ein gewisser Heintz..

Franjo wirds richten!

Wann kriegen wir endlich einen "TRAINER"??!!

Klar, waren die drei Punkte verdient. Klar freue ich mich. Aber klar ist auch dass Aue unglaublich schlecht war und wir teilweise Glück (wenn auch teilweise Pech - Pfosten etc) hatten.
Gegen einen etwas engagierteren Gegner sehen wir schon wieder aus wie gegen Fürth. - 100%!

Mir kommt es so vor, dass wir jetzt seit über einem Jahr genau gleich spielen. Gleiche "Taktik", geliche Leistung, gleiche Effizienz, gleiche Antwort auf das Spielgeschehen. Leichte Veränderungen nur durch Neuzugänge und deren Einzelaktionen. Im Gesamtbild: jedes Spiel das gleiche Niveau.

Das führt dazu, dass wir gegen schlechte Gegner sagen "Ok, das war schon besser, vielleicht wirds ja doch was.." und gegen etwas bessere Gegner sagen wir "heute hats wieder nicht gereicht, wir müssen hier und da noch etwas verbessern.."..

KEINE Entwicklung, keine Verbesserung (außer eine teilweise Verbesserung der Einzelaktionen). Die MANNSCHAFTSLEISTUNG und das SYSTEM sieht jedes Spiel gleich aus... Immer ein und das selbe Niveau.. Nur der Gegner ist immer ein anderer, daher reicht es mal für einen Sieg, mal nur für eine Niederlage.

Ich habe definitiv nichts gegen Punkte die wir holen!
ABER: Mit dieser Konstanz wird es diesmal wieder nicht für mehr reichen, als Platz 3-5.

Ich wünsche mir zutiefst, dass diese Mannschaft erfolgreich durch diese Saison gehen wird.
Meinetwegen darf uns auch Franjo zum direkten Aufstieg führen, dann ist es mir mit Sicherheit recht.
Wenn Franjo es entgegen aller Erwartungen doch noch schaffen sollte ein SYSTEM zu integrieren, werde ich auch seinen Namen wieder richtig schreiben.
ABER: Bisher hat Franjo nicht bewiesen, dass er das auch nur ansatzweise kann. Er ist in der Bringschuld! Er muss seine Leistung ebenso bringen wie jeder andere im Verein.
Und das bisher Gesehene lässt einfach nur daran zweifeln, dass Foda eine Mannschaft formen kann, die mehr als Platz 3-5 erreichen kann, denn dazu müsste man auch Spiele gegen die stärkeren Gegner mal gewinnen.
Die sogenannten Big-Points.. die haben wir mit ihm bisher noch nie gehlot.. außer einmal vielleicht gegen Köln..

Das ist der Grund, warum ich mir so sehnlichst einen anderen Trainer wünsche. Weil er einfach nur 75% der Leistung aus der Mannschaft holt und nicht mehr.

Und nochmal für alle Foda-Fans:
Nur weil wir gegen die schwächeren 2/3 der Liga Punkten, heißt das nicht, dass Foda ein guter Trainer ist. Er hat jetzt schon die 3. MAnnschaft in siner Zeit beim FCK und es ist immer das gleiche.

Mit Foda holen wir SO keine Big-Points gegen direkte Konkurenten und wir können nicht immer darauf hoffen, dass diese im Laufe der Saison einbrechen. Siehe Hertha und EBS. Da haben wir es letztes Jahr auch gehofft, es kam aber anders.

Foda ist und bleibt der falsche Mann für diesen Posten.
Das meine ich einfach als Tatsache, egal ob er Strickwesten oder Karo-Hemden trägt, ob er nach jedem Spiel aggrssionsfördernd in die Kamera grinst, ob er in jedem noch so schlechten Spiel eine klare Dominanz des FCK erkennt... ist mir völlig egal... Jeder Mensch ist anders, das respektiere ich.
Es stört mich einzig und allein wie er Fußball spielen lässt, wie er mit der Mannschaft umgeht.
DAS ist das was für mich einen Trainer ausmacht. Und dafür ist er der falsche. Warum und wieso ist dabei fast egal, denn er hat bisher (gerne darf es jetzt anders kommen - glaube ich aber nicht) bewiesen, dass das Ergebnis auf dem Platz (Spielweise, System) nicht stimmt.

Jetzt ist schon wieder aus einem kurzen Beitrag ein Roman geworden... :schnarch:

Fazit:
Wir werden mit Foda wieder nicht genug Punkte holen um aufzusteigen. Darüber dürfen auch Dreier gegen völlig undisponierte Gegner nicht hinwegtäuschen. Big-Points: Fehlanzeige.
Foda ist nicht der Richtige.
Wir brauchen einen richtigen Trainer mit Ahnung und Gespür. Das Ergebnis auf dem Platz zählt und das stimmt nicht.

Viele lassen sich von den Ergebnissen blenden. Das ist schwierig.. Es ist mir am Ende egal, ob wir gegen Aue 2:1 oder 5:0 oder 1:0 gewinnen. So wie wir spielen werden wir wieder nicht genug Punkte holen, weil Foda das Potenzial des Kaders überhaupt nicht ausschöpfen kann...
Vollgas!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Die Zählung an den Drehkreuzen ergab am Samstag einen Wert von etwas mehr als 20.000 Zuschauern, was heißt, daß 5.000 Karteninhaber den Weg ins Stadion nicht gefunden haben.
Dabei sind natürlich einige der Urlaubszeit und dem Sommerwetter geschuldet, aber insbesondere Firmenkunden und Business Seats bleiben ungenutzt, ebenso die Zweit- und Drittkarten von Westkurvenabonnenten.
Ja - und an mir kann es auch nicht liegen, denn im Gegensatz zu einigen der Dummschwätzer hier, die lieber bei Sky sich die Grundlage ihrer Durchhalteparolen holen, hab ich meine Meinung live im Stadion bestätigt bekommen.
Diesem Trainer ist ein Fußballlegasteniker und 4 der 5 Aufsichtsräte sind entweder ahnungslos oder feige oder beides!

Da nützt mir die ganze Erklärbärkunst eines wkv nix, wenn ich eine Mannschaftsaufstellung sehe, deren taktische Grundordnung aus den Memoiren eines Reichstrainers Herberger zu stammen scheint.
Ich sehe da keine flache Raute oder ein liegendes 442, sondern schlichtweg eine 4er Angriffsreihe mit 3 gelernten Strafraumstürmern, dahinter einen offensiven Ballverteiler und eine 4 er Abwehrkette mit dem bekannten Abräumer davor, wie von Riegel Rudi's Meidericher Taktiktafel abgepinnt.
In der ersten Halbzeit war das doch ein Geschiebe der Hilflosigkeit, das in den Kurzpässen ins Nichts seinen Abschluß fand.
Es war die Schwäche der Wismut (und die Gnade oder das Mitleid des Referee), die es dem FCK ermöglichte das Spiel zu gewinnen. Ein Spieler verdeutlicht dies besonders, der Nigerianer Okoronkwo, der an diesem Tag Platz ohne Ende gegen Dick hatte, aber offensichtlich im Schatten der Südtribüne einfach nicht auf Betriebstemperatur kam und ab Mitte der ersten Halbzeit jegliche Vorstöße, die vorher Gefahr gebracht hatten, einstellte.

Fodas korrigierte sich mit seinen Umstellungen und Wechsel in der zweiten Halbzeit nur insofern, daß Gauss und Riedel als Aushilfsaußenstürmer die Anweisung erhielten, weniger nach innen zu ziehen. Am Loch im Mittelfeld änderte das nichts.
Einzig der Qualität der Einzelspieler (Mo insbesondere) war dieser Sieg zu verdanken, das reicht wohl, wie schon in der letzten Saison, für einen Platz in der Spitzengruppe, an mehr ist nicht zu denken.

Ich verstehe Stefan Kuntz nicht, Franco ist doch verbrannt, ob Strickjacke oder nicht, bei den meisten Zuschauern und Fans ist der Trainer doch unten durch und selbst eingefleischte Perser entschuldigen mehr Fodas Einfälle, als sie zu erklären.
Und wenn ich lese, daß der Aufstieg auch mit diesem Trainer möglich ist, dann aber für die erste Liga ein Wechsel nötig ist, dann kennen die Leute Fodas Vertrag nicht. Seine Abfindung jetzt ist überschaubar, mit einem Aufstieg verlängert sich sein Vertrag zu Erstligakonditionen und dann wirds teuer.

Der 1.FCK muss dieses Jahr aufsteigen, und aus Einnahmegründen auch souverän, will Stefan die wirtschaftliche Konsolidierung, die er immer so predigt, nicht endgültig in die Tonne kloppen. Schon jetzt wird an den Erklärungen und Ausreden für das schwache Ergebnis des letzten Jahres im Bilanzbericht gebastelt.
Auch will ich mich nicht an einen FCK in der 2. Liga gewöhnen, auch nicht an das schwach besuchte mehr als halbleere Stadion, das im Herbst und Winter, bei schlechtem Wetter und Sch...Anstoßzeiten auch nicht voller wird.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK-positiv
Beiträge: 125
Registriert: 23.10.2006, 16:43
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wien

Beitrag von FCK-positiv »

Ständig ein neues Kaninchen aus dem Hut zu zaubern, ist meiner Meinung die einzige Konstante seit Foda da ist. Inwieweit dies innovativ, stringent oder erfolgversprechend ist, ist doch eher fragwürdig. Noch dazu, wo auch in der letzten Saison Florian Dick der Kapitän war wenn Albert nicht gespielt hat.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich erkenne hier nicht, dass wir das Wohlbefinden am Tabellenplatz ausmachen.
Im Gegenteil, die Kritik die geäußert wird, das ist eine WIEDERHOLUNG aus der letzten Saison.
Die Aktionen die durch Lauf Faulheit nicht erzwungen werden können sind schon erschreckend.
Genau da nehme ich den Trainer in die Verantwortung, da hat sich etwas zu verändern, nicht erst wenn es zu spät ist, sondern gleich.
Aber Hauptsache mal abgebügelt und was in den Raum gepostet, darüber nachdenken kann man ja später.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

moddi1.FCK hat geschrieben:Dann wirds nicht interessant, dann sitzt Zoller wieder auf der Bank.Das traut sich FF nicht Oder auf der Tribüne. Das schon gar nicht

Franjo wirds richten!Franjo heisst Franco :wink:

Wann kriegen wir endlich einen "TRAINER"??!!
vergiss es ,er fliegt erst ,wenn er MK`s Rekorderie 17 Spiele ohne Sieg knackt.Und das klappt erst in der ersten Liga


Und nochmal für alle Foda-Fans:Die existieren nicht
Zum Zuschauergejammer :
gegen 60,Pauli und besonders gegen den KSC wird die Bude rammelvoll sein
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 19.08.2013, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Warum posten wir denn allen neue Beiträge?
Es reicht doch vollkommen wenn wir beginnen unsere Statements aus der letzten Saison zu kopieren.

Es wird weiter gewurstelt.

Das Stadion ist nur noch halbvoll (ey isch bin e Postiver Typ)

:D
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Tja, das is halt Zweitligaalltag.
Wenn Sandhausen kommt, wirds auch net brechend voll.
Egal, wer da grad an der Linie steht.
Bin absolut auch kein Fodafan, aber die Ergebnisse stimmen bis jetzt.
3 Siege aus vier Spielen is ok.
Und natürlich könnte es so beschissen kommen, wie letzte Saison, die Posts sind tatsächlich fast gleich, aber irgendwie isses doch anders.
Und wenns Foda schafft, die paar Prozent mehr rauszukitzeln, die uns letzte Runde gefehlt haben, isses doch ok.
Wenn Fürth nur ein Ausrutscher war, dann bassts.
Das kommende Auswärtsspiel wirds zeigen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Kopfballungeheuer und Leader Mo Idrissou hat geschrieben:Ich hab’ das auch dem Trainer klar gesagt: auswärts Kapitän, okay. Aber in einem Heimspiel soll Flo Dick das machen, er ist schon fünf Jahre hier...
Der Vorstandsvorsitzende dürfte beim Lesen dieser Zeilen (danke Dir, Marky, fürs Einstellen) nicht sonderlich amused gewesen sein.

Wie dem auch sei: Lieber Mo, Dein genialer Kopfballaufsetzer - wunderbar gegen die Laufrichtung des Keepers - an den Pfosten, der hätt's absolut verdient gehabt reinzugehen.

PS: Lieber Florian Riedel, datt Dingens kurz vor Schluss, datt darfste ruhig machen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Karl hat geschrieben:...das mit damals ist definitiv kein vergleich. ich habe damals alle heimspiele und acht der auswärtsspiele vor ort gesehen (inklusive der gegnerischen "zugaben" wie steinwürfe nach spielschluss in essen oder messerschwingende barackler). und ja, ich war in meppen und auch in berlin, wo mehr als zwei ausverkaufte betzenberge voll an zuschauern da waren und sich reinke mal wieder selbst einen reingescharrt hat.
...
Dumm nur das Reinke in Berlin garnicht gespielt hat.
Sicher gab es damals den ein oder anderen Ausrutscher nach oben zu Hause. Aber im großen und ganzen war das auch damals eine eher zähe Veranstaltung insbesondere Auswärts aber auch bei einigen Heimspielen. Da hat Westkurv schon recht: Hätte es damals so was wie der Betze brennt schon gegeben wäre hier nach mehr als genug Spielen ein ordentlicher Shitstorm losgebrochen. Was hier nach einer 2:0 Pflichtspielniederlage beim Waldhof los wäre will ich mir garnicht vorstellen
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

4 Spiele, 3 Siege – und trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass bei der kleinsten Minikrise eine Bombe platzt.

Schon der knappe Sieg gegen Aue hat sich unterschwellig wie eine Niederlage angefühlt.

Irgendwas brodelt zwischen Fans und Verein. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Franco Foda die Saison als unser Trainer nicht überstehen wird.
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

OK, ich zähle nicht zu den Kritikern der ersten Stunde von Franco Foda.Im Gegenteil,ich finde, dass es nicht ganz so schlecht läuft, wie viele hier schreiben.
Aber einige Fragezeichen zu Entscheidungen(Kapitän,Zoller nicht gegen Fürth) die der Trainer trifft, entstehen auch bei mir in letzter Zeit. Was ich aber, gar nicht verstehe, ist, dass man permanent die Aufstellung ändert. Um gegen so tief stehende Teams Druck aufbauen zu können, sollte eine eingespielte Truppe auf dem Platz stehen. Das trägt auch nicht unbedingt dazu bei, dass Spieler vor Selbstvertrauen strotzen. Hat man finde ich am Samstag bei Zoller gemerkt.

Das ist Momentan der größte Fehler.
Keine eingespielte Mannschaft, Verunsicherung.
Prominentes Beispiel sind die Bayern. Da läuft es doch ähnlich. Auch diese Startruppe kann man verunsichern, wenn sie permanent anders spielen. Wenn der Trainer kein Plan hat, passiert so was eben...

Ich denke der Vorstand sieht dies ähnlich. Vielleicht würde Stefan Kuntz auch schon handeln, wenn der Richtige Trainer auf dem Markt wäre.
So nun lasst uns mal ordentlich orakeln.
Ich persönlich glaube den neuen Chef schon zu erahnen und ich denke in der nächsten Länderspielpause wird etwas passieren.

Und zwar könnte es so laufen:
Wir verlieren unser Heimspiel gegen Cottbus und der VFB Stuttgart bekommt bis in 2 Wochen auch kein Fuss mehr in die Saison.

SK wirft Foda raus, Bobic Labbadia und Labbadia übernimmt unser Team.

So,Kollesche haut rein... Was meint ihr?

Aber egal was passiert und wer die Verantwortung für dieses Team hat. Ich bin vom Aufstieg überzeugt. Wir schaffen das!!!
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

paet_fck hat geschrieben:4 Spiele, 3 Siege – und trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass bei der kleinsten Minikrise eine Bombe platzt.

Schon der knappe Sieg gegen Aue hat sich unterschwellig wie eine Niederlage angefühlt.

Irgendwas brodelt zwischen Fans und Verein. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Franco Foda die Saison als unser Trainer nicht überstehen wird.
Wenn sich an der Spielweise der Mannschaft nichts ändern, dann dauert es auch nicht mehr lange und wir werden zwei, drei Spiele hintereinander nicht gewinnen. Will garnicht wissen, was dann im Forum und rund um den Betze dann abgeht!

Das einzige Positive sind die drei Punkte!
Schorle und Bier
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

hallo,jetzt wird hier der fck mit der hertha des letzten jahres verglichen.

dann liebe spezialisten erinnert euch doch bitte daran wie armselig unser auftritt war und wie die hertha uns zur lachnummer gemacht hat.

dieses spiel hinterlies bei den hertha zuschauern das sichere gefühl,die können uns ja wohl gar nicht gefährden---also sind wir klar besser als die und wir steigen auf.und wie hat diese hertha mannschaft auf den rückstand bei uns reagiert ???
ja, schön haben auch die nicht immer gespielt, aber wie präsent waren sie im entscheidenten moment ??? und was haben, bzw hatten wir dieser präsenz entgegenzusetzen ???

tut mir leid ,aber euer vergleich hinkt.

dann fragt noch jemand zurecht wieso wir eigentlich nicht über die aussen spielen ?? auch dazu habe ich eine meinung bei der mir wohl die wenigsten folgen mögen.

wenn nämlich die aussen besetzt sind und man erleidet bei offensiver ausrichtung einen ballverlust,dann bricht bei oberlehrer foda doch schon der angstschweiss aus,weil er die defensive vernachlässigt sieht,also folgerichtig wird halt nur sehr zögerlich über die aussen gespielt. so entsteht dann auch kein loch ,das zugelaufen werden muss.

unser übungsleiter hat einen schutzengel,und der heisst mo !!!! ohne ihn wäre er doch schon ein halbes jahr in urlaub und eventuell noch nicht wieder zurück.

marky hat diesen sachverhalt schon angeschnitten,dass mo nämlich die persönlichen probleme,seien es die mit den fans oder sonst wem
auch immer ausblendet und tolles leistet---hut ab mo !!!
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Mac41 hat geschrieben:...wenn ich eine Mannschaftsaufstellung sehe, deren taktische Grundordnung aus den Memoiren eines Reichstrainers Herberger zu stammen scheint.
in bezug auf schwache taktik hast du natürlich recht, aber ein vergleich herberger - foda ist ne herbe idee. herberger war um zehnerpotenzen besser, hat taktisch und aufstellungsmäßig variabel sehr wohl zwischen wichtigen und unwichtigen spielen unterschieden. und der trainer herberger hat mit geschickter psychologie runde 200% aus der eigentlich weit unterlegenen mannschaft rausgeholt. dazu kam im spiel auch noch reichlich glück, und nur letzteres verbindet ihn "irgendwie" mit foda...

außerdem liegst du bei der vergleich falsch. denn foda wäre in bern (nach einem epochemachenden interview vor dem spiel, das trappatoni locker in den schatten gestellt hätte) gegen ungarn extrem defensiv angetreten und 1:12 untergegangen. rahn und ottes hätten auf der bank gesessen, dafür hätten laband und bauer gespielt. unser laufwunder horst eckel wäre zum defensivspieler umfunktioniert worden und unser fritz hätte wahrscheinlich den tiefstehenden sechser direkt vor der abwehr geben müssen. und im interview nach dem spiel hätte franco ein gewisses verbesserungtspotential erkannt, auch wenn man ja bis zur unglücklichen sechsten minute das unentschieden hatte halten könne, und gelobt, innerhalb der nächsten drei bis vier weltmeisterschaften ein besseres resultat anzustreben. ein alptraum.

und nun im ernst: ich wollte, wir hätten einen trainer mit nur einem ansatz des gespürs von herberger. das geht dem aktuellen trainer wohl völlig ab, wenn man die kommentare mancher spieler so liest und hört.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Lestat- zur Saison 1996/97 - hat geschrieben:... im großen und ganzen war das auch damals eine eher zähe Veranstaltung insbesondere Auswärts aber auch bei einigen Heimspielen...
Fakt ist: In der Spielzeit 1996/97 lag die Stadionauslastung bei sagenhaften 96,6%! Und das wäre sicherlich nicht der Fall gewesen, wenn's den Leuten keinen Spaß gemacht hätte, uff de Betze zu geh'n. Ein Fritz Grünewalt könnte sich doch "von" schreiben, wenn - so wie damals - schon zum 12. Heimspiel der laufenden Saison additiv über 400.000 Zuschauer die Drehkreuze passieren dääädn (notabene: bei drastisch größerem Fassungsvermögen!).
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
de79esche

Beitrag von de79esche »

GrenzlandTeufel hat geschrieben:Die Erwartungshaltung bei einigen ist halt das wir Gegner wie Aue mit 4:0 wegpusten und Chancen für ein 6:0 produzieren. Das wird aber eher selten so passieren.

Wir haben gestern verdient gewonnen wobei wir uns durch einen groben Abwehrpatzer (nicht der einzige gestern und in den ersten 3 Spielen) und einige ausgelassene Chancen das Leben unnötig schwer gemacht haben.

Nicht mehr, aber auch nicht weniger und bis jetzt sehe ich uns im Soll. Für Weltuntergangsstimmung besteht wirklich kein Anlass.
Meiner Meinung nach haben wir schon Chancen produziert für ein 6:0, leider aber nicht verwertet.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Lestat hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:...in berlin, wo mehr als zwei ausverkaufte betzenberge voll an zuschauern da waren und sich reinke mal wieder selbst einen reingescharrt hat.
...
Dumm nur das Reinke in Berlin garnicht gespielt hat.
normalerweise hätte ich dir eine wette über mein ganzes jahresgehalt angeboten, also über die ganzen 100€, aber ich bin mal vorsichtig. *g
war das dann gerry, der den ball über den umweg der hacke des eigenen mitspielers ins eigene netz bugsiert hat? irgendwie verbinde ich solche technischen feinheiten immer noch eher mit unserem "fliegenfänger" (sorry andi).
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:......

Fakt ist: In der Spielzeit 1996/97 lag die Stadionauslastung bei sagenhaften 96,6%! Und das wäre sicherlich nicht der Fall gewesen, wenn's den Leuten keinen Spaß gemacht hätte, uff de Betze zu geh'n. Ein Fritz Grünewalt könnte sich doch "von" schreiben, wenn - so wie damals - schon zum 12. Heimspiel der laufenden Saison additiv über 400.000 Zuschauer die Drehkreuze passieren dääädn (notabene: bei drastisch größerem Fassungsvermögen!).
Stimmt, damals war die Hütte aber auch noch ein gutes Stück kleiner und es war eben das erste Jahr in der 2. Liga. Da zogen viele bei jetzt erst Recht noch voll mit. Zudem waren die Anstoßzeiten noch deutlich besser. Die gellenden Pfeifkonzerte zu Hause gegen Berlin und Unterhaching schon vergessen oder das sich zu Haus gegen die Stuttgarter Kickers viele in der West schon genervt von Ballgeschiebe umgedreht hatten. Damals war auch es auch schon oft genug nur die individuelle Qualität der Spieler und nicht immer das Taktikgenie Rehhagel was den Ausschlag gab.

@ Karl
Die Wette nehme ich sofort an.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Lestat- zur Saison 1996/97 - hat geschrieben:... im großen und ganzen war das auch damals eine eher zähe Veranstaltung insbesondere Auswärts aber auch bei einigen Heimspielen...
Fakt ist: In der Spielzeit 1996/97 lag die Stadionauslastung bei sagenhaften 96,6%! Und das wäre sicherlich nicht der Fall gewesen, wenn's den Leuten keinen Spaß gemacht hätte, uff de Betze zu geh'n. Ein Fritz Grünewalt könnte sich doch "von" schreiben, wenn - so wie damals - schon zum 12. Heimspiel der laufenden Saison additiv über 400.000 Zuschauer die Drehkreuze passieren dääädn (notabene: bei drastisch größerem Fassungsvermögen!).
96/97 hatten wir ein Stadion mit 38500 bzw. 40000 Zuschauern und wir hatten Typen und Weltmeister in unseren Reihen und der Abstieg war ein Ausrutscher. Wir spielen ja schon seit Jahren nicht mehr den Kampffussball von damals, sondern eher positionsgebundener Standfussball. Und das nicht erst seit Foda!
Erinnert Euch mal an 09/10, wo wir hauptsächlich wegen einem gewissen Lakic aufgestiegen sind, weil er aus jeder Lage getroffen hat und nicht wegen der Spielweise.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Fakt ist: In der Spielzeit 1996/97 lag die Stadionauslastung bei sagenhaften 96,6%! Und das wäre sicherlich nicht der Fall gewesen, wenn's den Leuten keinen Spaß gemacht hätte, uff de Betze zu geh'n. Ein Fritz Grünewalt könnte sich doch "von" schreiben, wenn - so wie damals - schon zum 12. Heimspiel der laufenden Saison additiv über 400.000 Zuschauer die Drehkreuze passieren dääädn (notabene: bei drastisch größerem Fassungsvermögen!).
Fakt is aber auch, dass man die Zuschauerzahlen überhaupt nicht vergleichen kann.
Damals ist eine gute Mannschaft abgestiegen, mit reichlich Figuren drin, die Kultpotential und ne Menge Identifikationspotential hatten.
Es war der erste Abstieg, und alle hielten zusammen.
Der Unterschied zu heute ?
Brauch ich wohl net extra schreiben, oder ?
Und damals haben etliche in der West über des Gekicke der "Stars" geflucht...
de79esche

Beitrag von de79esche »

werauchimmer hat geschrieben:Ich finde übrigens, dass MO mit der Kapitänsbinde auf dem Platz eine extrem gute Figur abgegeben hat.
Keine unnötigen Aktionen, Anfeuerung der Kollegen und massig Anweisungen an Wooten.

Es ist kaum auszudenken, was wäre, wenn Mo nicht da wäre...!

Er hat das Zeug zum Publikumsliebling und er macht momentan alles dafür, das dauerhaft zu werden.

DANKE Mo!
Und vor allem gibt er sich als Vorbild, d.h. er meckert nicht so oft und konzentriert sich mehr aufs Spiel, was ihm im Endeffekt zu gute kommt ( weniger Abseits ).
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Damals gab es aber auch Typen wie Martin Wagner, die am Tag des Abstiegs bekannt gaben, dass sie hier bleiben um die Scheisse auszubügeln, die sie verursacht haben. Man hatte Integrationsfiguren, echte Typen (schönen Gruß an "Manni in Rot".... :D ).

Und die Mitgliederzahl, die damals seit Jahren um die 4500 stagnierte, explodierte auf über 10.000....

Man hatte ein "jetzt erst recht" Gefühl entwickelt.

Man hatte aber auch damals nicht das Gefühl, als Fan und Mitglied beim FCK nicht allzu viel zu zählen.
Antworten