Hoffer bei Stöger hoch im Kurs - oder kommt Cordoba?
Mikael Ishak ist weg (siehe Transferticker-Eintrag um 11.16 Uhr), eine geringe sechsstellige Summe hat der 1. FC Köln damit eingenommen. Wird diese gleich in einen Stürmer reinvestiert? Bekannt ist, dass die "Geißböcke" den Markt nach einer entsprechenden Verstärkung sondieren. Dabei steht Erwin Hoffer (26, SSC Neapel), der zuletzt nach Kaiserslautern ausgeliehen war, bei Trainer Peter Stöger hoch im Kurs. Auch das kolumbianische Talent Jhon Cordoba (20, Dorados de Sinaloa/Mexiko) wurde dem FC empfohlen. Kostenpunkt bei einer Leihe: eine kleine sechsstellige Summe.
FSV verhandelt mit Bohl
Zwischen dem FSV Frankfurt und Steffen Bohl (29) wird es konkret: Heute will Geschäftsführer Uwe Stöver mit dem Defensivmann, der im Mittelfeld und als Außenverteidiger auflaufen kann, Vertragsgespräche führen. Bohl, zuletzt bei Eintracht Braunschweig aktiv, trainiert sein Mittwoch beim hessischen Zweitligisten mit.
Die Luxemburger in der deutschen Fußball-Bundesliga
Rekord-Nationalspieler Jeff Strasser war der letzte einheimische Fußballer in der deutschen Eliteklasse
(LS) - Seit nunmehr sieben Jahren gibt es keinen Luxemburger mehr, der in der hierzulande populärsten Fußballliga sein Brot verdient. Der letzte, und auch der mit Abstand erfolgreichste, war Jeff Strasser.
Der heutige Trainer von Landesmeister Fola Esch spielte insgesamt 194 Mal für den 1. FC Kaiserslautern und Borussia Mönchengladbach. Und das recht erfolgreich. Entdeckt worden war er von einer Ikone unter den deutschen Trainern. Unter Otto Rehhagel erreichte Strasser mit den „Roten Teufeln“ 2001 das Halbfinale im Uefa-Cup (der heutigen Europa League). Bei seinem zweiten deutschen Verein schaffte er es als Ausländer gar zum Mannschaftskapitän.
Der SC Freiburg bangt vor dem Bundesliga-Auftakt am Sonntag bei Bayer Leverkusen (15.30 Uhr, LIVE! auf kicker.de) um einen Einsatz des angeschlagenen Mensur Mujdza. Dafür kann Hendrick Zuck auf sein Bundesliga-Debüt hoffen. Unterdessen sieht sich SCF-Coach Christian Streich drei Tage vor dem Start immer noch in der "Kennenlernphase". http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... offen.html
Thüringer Allgemeine hat geschrieben:50 Jahre Bundesliga: die Karriere des Thomas Vogel
(...)
Thomas Vogel spielte ab Juli 1991 dort. Und das nicht irgendwo, sondern beim Meister, beim 1. FC Kaiserslautern, Heimspiele auf dem Betzenberg mit eingeschlossen. "Ich bin noch heute dankbar, dass mir diese Chance eröffnet wurde. Es war eine neue Welt, die motivierenden Ansprachen von Trainer Kalli Feldkamp zählten dazu."
Der Thüringer spielte eine gute Saison, obwohl auch er spürte, dass die Erwartungen der Fans nach dem überraschenden Titelgewinn unermesslich schienen. Der gebürtige Sömmerdaer kämpfte sich aber durch, bis ihn ein brutales Foul von Bayern-Verteidiger Jan Wouters im März 1992 stoppte. Sehnen und Bänder im Sprunggelenk waren komplett gerissen, eine mehrwöchige Pause folgte. Der bullige Stürmer mit Torinstinkt fand beim FCK nicht mehr zur Form alter Tage, die Trainerverpflichtungen (Rainer Zobel, Friedel Rausch) hatten daran wohl auch ihren Anteil. Nach zweieinhalb Jahren Kaiserslautern wechselte er zu Tennis Borussia Berlin in die 2. Liga. (...)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Ein Artikel über unseren Ex-Spieler Thomas Vogel:
Was mit ihm als abgezogen wurde, dagegen waren Sukuta Pasu und Kirch noch gut bedient. Er musste sich nur aufwärmen um das Stadion zum rumoren zu bringen - im negativen sinn.Gab da einige Spezialisten in dieser Zeit, speziell erinnere ich mich an Marin, Jürgen Degen oder eben Vogel.
Ich persönlich fand ich damals nicht so schlecht - er war ein Kämpfer vor dem Herrn dabei aber auch hässlich wie die Nacht.
Schön mal was von ihm zu hören, bzw von Spielern, die damals nicht immer in der ersten Reihe standen und dann mehr oder weniger von der Bildfläche verschwanden.
Thomas hat geschrieben:Ein Artikel über unseren Ex-Spieler Thomas Vogel:
Thüringer Allgemeine hat geschrieben:50 Jahre Bundesliga: die Karriere des Thomas Vogel
(...)
Thomas Vogel spielte ab Juli 1991 dort. Und das nicht irgendwo, sondern beim Meister, beim 1. FC Kaiserslautern, Heimspiele auf dem Betzenberg mit eingeschlossen. "Ich bin noch heute dankbar, dass mir diese Chance eröffnet wurde. Es war eine neue Welt, die motivierenden Ansprachen von Trainer Kalli Feldkamp zählten dazu."
Der Thüringer spielte eine gute Saison, obwohl auch er spürte, dass die Erwartungen der Fans nach dem überraschenden Titelgewinn unermesslich schienen. Der gebürtige Sömmerdaer kämpfte sich aber durch, bis ihn ein brutales Foul von Bayern-Verteidiger Jan Wouters im März 1992 stoppte. Sehnen und Bänder im Sprunggelenk waren komplett gerissen, eine mehrwöchige Pause folgte. Der bullige Stürmer mit Torinstinkt fand beim FCK nicht mehr zur Form alter Tage, die Trainerverpflichtungen (Rainer Zobel, Friedel Rausch) hatten daran wohl auch ihren Anteil. Nach zweieinhalb Jahren Kaiserslautern wechselte er zu Tennis Borussia Berlin in die 2. Liga. (...)
Ich erninnere mich an das Foul dieses Idioten
Wouters. Und der Schiedsrichter hatte damals nicht
mal die Eier in der Hose um Rot zu zeigen.
Dafür haben wir die Bayern so locker abgeschossen
wie wohl kaum zuvor und danach. Schade, dass der
Lerby sie damals nicht komplett in die Versenkung
führen durfte
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 12.08.2013, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Zuck gestern nicht im Kader.
Weiser spielt jetzt regelmäßig bei Bayern in der Regionalliga. Gestern 90 Minuten.Sind aber immerhin nach 8 Siegen souveräner Spitzenreiter.
Jendrisek und Sanogo haben heute getroffen.
123456
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
bazi hat geschrieben:
Weiser spielt jetzt regelmäßig bei Bayern in der Regionalliga. Gestern 90 Minuten.Sind aber immerhin nach 8 Siegen souveräner Spitzenreiter.
Wäre schön wenn er ab Ende August zum FCKkader gehört.
Seine Nationalspieler-Karriere will er nach der WM 2014 beenden, doch aktiv wird Miroslav Klose (35) auch danach bleiben - obwohl sein Vertrag bei Lazio Rom dann ausläuft. "Ich möchte erst diese Saison gut spielen, dann zur WM fahren - anschließend schauen wir, was kommt. Ich bin noch fit und habe in jedem Fall weiter Lust, Fußball zu spielen", sagt er im großen kicker-Interview (Montag) und ist auch einer Rückkehr nach Deutschland nicht abgeneigt: "Klar ist die Bundesliga eine Möglichkeit. Ich kann mir absolut vorstellen, meine Karriere in der Bundesliga zu beenden."
Irgendwie schon merkwürdig.
Kaum sind die ´Spieler bei einem anderen Verein treffen sie oder machen super Spiele.
Früher war das genau andersrum.
Ging einer weg vom FCK reichte es gerade noch zum Bankstatisten.
An wem das wohl liegen könnte *grübel*
Oli Kirch steht vor einem Wechsel zu Hannover 96. Sie würden einen sehr erfahrenen Mann verpflichten der vor allem letztes Jahr in der Championsleage zu gefallen wusste!
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Und jetzt Bellinghausen. An dem Spieltag
klingelt es ordentlich bei Ex Fcklern
Nemec (2 Tore), Köhler (Vorlage), Bellinghausen (Anschlusstor) dazu Schönheim der Glück gehabt hat, dass er sein Klammern gegen Reisinger in der 81. nicht gepfiffen bekommt (Es wäre die Elfer-Ausgleichschance gewesen).
Da war richtig was los mit den Ex-FCKlern gestern in der alten Försterei.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
DonnaNotte hat geschrieben:Irgendwie schon merkwürdig.
Kaum sind die ´Spieler bei einem anderen Verein treffen sie oder machen super Spiele.
Früher war das genau andersrum.
Ging einer weg vom FCK reichte es gerade noch zum Bankstatisten.
An wem das wohl liegen könnte *grübel*
Also bei Nemec und Bellinghausen liegt das auf jeden Fall an Foda !!
....
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!