
Matmours linker Fuß trifft auf rechte Wade in weißen Stutzen.....

Bist du in der West? Ehrlich, die Meinung ist da recht eindeutig.Miggede hat geschrieben: Ich bekomme halt nur mit was bei den Heim- oder Auswärtsspielen los ist.
Das sehe ich auch so, aber leider merkt man auch, das Heintz nicht mehr die 100 % Sicherheit hat, die Ihn letzte Saison ausgezeichnet hat, bevor er auf die Bank musste. Seine Lockerheit hat er verloren.paet_fck hat geschrieben:Lautrer Bube hin oder her - ich kann das aktuelle Standing von Orban nicht ganz nachvollziehen. Für mich ein Schwachpunkt in der Abwehr. Ich sehe Heintz als deutlich stärker, weil abgeklärter, zweikampfstärker und spielintelligenter.
Achja, 3 Punkte gab's auch noch - passt.
Ich wohne nicht in KL und spreche eher mit Leuten, die auch nicht direkt in KL wohnen. Kann daher sein dass meine Wahrnehmung verzerrt ist, daher ist es auch interessant zu lesen, was "Locals" dazu sagen. Ich bekomme halt nur mit was bei den Heim- oder Auswärtsspielen los ist.[/quote]Miggede hat geschrieben:
wkv schrieb:Miggede hat geschrieben:Und ich glaube auch nicht dass die Stimmung im Umfeld so schlecht ist, wie man aufgrund des Forums meinen könnte
Eine Frage: Bist du viel in Lautern unterwegs? In Lautern, das kann ich dir versichern, sind die Meinungen erschreckend unisono....
Vielleicht wird Kostas doch noch verkauft.Achi hat geschrieben:Zum Spiel möchte ich nur eins sagen : sehr sehr ausbaufähig !
Also Foda versteh ich eh nicht mehr ! Ihr fordert Spielerische Kreativität ? Ich hätte die Lösung aber Foda gibt dem einfach keine Chance und der heißt Fortounis ! Ich versteh nicht ganz wieso ? 20 min gegen Nordsjaelland gespielt und aus meiner sicht hat der Bock nur wenn man ihn auf der Bank versauern lässt bringt dass weder der Mannschaft noch ihm ! Frankfurt hat 1 Mio geboten wieso gibt man ihn dann nicht her !?!? Also so kann man den Technisch besten Lautrer auch verjagen ! Also ich bin Jugend Trainer aber was Foda dieses Jahr leistet ist 5 % mehr wie letztes Jahr aber leider auch nicht ausreicht für die 2 Liga ! Schauen wir mal was die nächsten Spiele zeigen....Und eins ist auch klar : Zoller ist der Mann. Zoller lässt sich auch mal fallen spielt über die außen und was für mich MEGA wichtig ist er Kreuzt sehr viel mit MO und dass ist was ich sehen will und muss klar sagen Occean ist meilenweit von Zoller entfernt alleine dass Spielerische !
forever FCK
finde ich auch , zumal ich Orban im Gegensatz zu manchen hier weitaus besser gesehen habe.Betze77 hat geschrieben:Tatsächlich langsam öde. Bin im letzten Jahr auch nicht zufrieden mit dem Offensivspiel insbesondere mit der Qualität der offensiven Außen. Wahnsinn ist aber hier, den jungen Orban derart zu zerreden, von ihm absolute Fehlerlosigkeit zu erwarten. So bereitet man den Nährboden, für Unmutsbekundungen (Pfiffe), wenn es mal nicht perfekt läuft bei ihm. Arrogant und Überheblich einem jungen Spieler gegenüber..
Lorenz77 hat geschrieben:Wie Arrogant sind wir, die FCK-Fan bzw. viele hier bei DBB geworden! Ich weis nicht wie viele Mannschaften in der 1 und 2 Liga in den letzen Jahren mit 2 – 20Jährigen Innenverteidigern in ein Spiel gegangen sind, dass auch noch gewonnen wurde. Und das beste daran, es sind sogar Spieler die aus der eigenen Jugend stammen, mit noch mehr Potenzial, dass beide in naher Zukunft noch mehr abrufen werden (meine Meinung)! Alle anderen 35 Mannschaften in den beiden Ligen, würden sich VON schreiben so 2 gute Jungs auf der Innenverteidiger Position zu haben. Und vor allem nach dem Montag spiel (gegen Fürth) als mir Persönlich Herr Simunec GAR nicht gefallen hat, fand ich den Mut und die Entscheidung GUT beide Jungs zusammen spielen lassen! Es sollten sich hier einige mal überlegen was sie einem 20Jährigen, so alt ist Willi Orban!! hier und bei TM um die Ohren schlagen, bei jedem Dorfverein werden 20Jährige (mit Talent) gehegt und gepflegt und hier werden sie angefeindet, das ist keine gute Kinderstube und nicht im Sinne des FCK-Fußballs!!
Danke
..da bin ich nicht ganz deiner Meinung, Simunek ist keiner für die erste Elf - Voraussetzung ist, das Torrejon bald wieder fit ist. Heintz und Torrejon haben in der Vorsaison zeitweise wunderbar Orban hat auch mehr Möglichkeiten als Simunek. Sorgen macht mir momentan Dick - über Jahre ein sehr konstanter Spieler - nie ein Überflieger, jedoch immer mit ordentlichen Leistungen. Dinge wie letzte Saison in Aue und die häufigen Unachtsamkeiten sollten abgestellt werden, sonst wird das nichts mit Platz 1 oder 2 -was anderes zählt nicht!!! Wir haben noch gegen keine richtig Spielstarke Mannschaft gespielt - Ingolstadt hat uns schon phasenweise richtig alt aussehen lassen.Hellboy hat geschrieben:Das war recht diszipliniert runtergespielt und letztendlich verdient gewonnen. Allerdings Ergebnisfußball par excellence. Ist okay, aber schön ist was anderes. Nach dem 2-1 haben die Jungs mal eine Viertelstunde gezeigt, was möglich wäre. Warum nicht immer so?
Allerdings ist unsere Abwehr eine mittlere Katastrophe, wenn sie denn gefordert wird. Aue kommt heute vielleicht viermal ersnthaft in die Nähe unseres Sechzeners und IMMER wird es brandgefährlich. Letztendlich bleibt da nur die Hoffnung, das Torrejon SCHNELL fit wird, denn er fehlt da hinten an allen Ecken und Enden. Und bei aller Sympathie zu Heintz und Orban: Simunek gehört nicht auf die Bank.
Ansonsten Copy & Paste:
Danke mal wieder an Mo und Tobi für die 3 Punkte.
.KLASSE!!!!.Yogi hat geschrieben:Lorenz77 hat geschrieben:Wie Arrogant sind wir, die FCK-Fan bzw. viele hier bei DBB geworden! Ich weis nicht wie viele Mannschaften in der 1 und 2 Liga in den letzen Jahren mit 2 – 20Jährigen Innenverteidigern in ein Spiel gegangen sind, dass auch noch gewonnen wurde. Und das beste daran, es sind sogar Spieler die aus der eigenen Jugend stammen, mit noch mehr Potenzial, dass beide in naher Zukunft noch mehr abrufen werden (meine Meinung)! Alle anderen 35 Mannschaften in den beiden Ligen, würden sich VON schreiben so 2 gute Jungs auf der Innenverteidiger Position zu haben. Und vor allem nach dem Montag spiel (gegen Fürth) als mir Persönlich Herr Simunec GAR nicht gefallen hat, fand ich den Mut und die Entscheidung GUT beide Jungs zusammen spielen lassen! Es sollten sich hier einige mal überlegen was sie einem 20Jährigen, so alt ist Willi Orban!! hier und bei TM um die Ohren schlagen, bei jedem Dorfverein werden 20Jährige (mit Talent) gehegt und gepflegt und hier werden sie angefeindet, das ist keine gute Kinderstube und nicht im Sinne des FCK-Fußballs!!
Danke![]()
ja,es gibt wenig zu meckern,ok,nur knapp gewonnen,aber die vergebenen Chancen kann man FF nicht ankreiden,BS und BSC haben letzte Saison auch oft gurkig gespielt und knapp gewonnen.Mehr erwarte ich gar nicht.Gewinnen,egal wie.Und in der Neunzigern waren gegen Gegner wie Wattenscheid,Uerdingen oder Leipzig auch kaum mehr Zuschauer da,und das nach ner gewonnen Meisterschaft.Eventies gab es auch damals schon.Und am Abseitstor ist der SR schuld,nicht FF.Yogi hat geschrieben:@ Kritiker
bleibt mal locker , ich bin auch ein FF Kritiker.
Aber heute hat er gut aufgestellt.
Einzig Wooten hätte ich zur Pause draussen gelassen.Wooten fand ich ein der 2. Halbzeit echt gut,immerhin sein 1.Spiel von Anfang an
Das Passspiel war ansehnlich , wir haben in der 1. HZ ein Spiel in die Breite gesehen,,,na und ?
Das wird immer so sein wenn der Gegner auf dem Betze Beton anrührt.
3 Punkte - wichtig.
Jetzt will ich, dass in Aalen auch ein Dreier für uns rauskommt.
Das ist nun einmal unsere derzeitige Mannschaft.thehaunted hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, wie man diesem Gekicke auch nur irgendwas Positives außer 3 Punkte abgewinnen kann. Wir brauchen über einen Mo oder Ariel nicht mehr reden. Aber 2 gute Fußballer und 1-2 andere, die ab und zu mal nen guten Tag erwischen, reichen auf Dauer nicht.
Wer den Ball hat, is bei uns die ärmste Sau...
Ist er wirklich immer der alleischuldige, oder können es unsere Spieler ( agieren/reagieren - umsetzen der Vorgaben auf dem Platz ) oft nicht besser ?thehaunted hat geschrieben: Völlig systemloses Geeier, keine Bewegung, Foda 2.0
2. Ligathehaunted hat geschrieben: Da muss sich über Zuschauerzahlen gar nicht unterhalten werden.
Wurde das in der letzten Saison nicht häufig kritisiert ?thehaunted hat geschrieben: Für mich fast ein fußballerischer Offenbarungseid.
Die einzigen 2 taktischen Dinge die erkennbar sind: es MUSS zwingend durch die Mitte gespielt werden und wenn dann doch mal einer aus Versehen auf die Außen spielt, darf derjenige auf keinen Fall bis zur Grundlinie durch!
Grottenschlecht...
happy hat geschrieben:so...letztes jahr wären solche spiele 1:1 geendet...nun wird gewonnen..arbeitssieg nennt sich sowas....mit offensiver aufstellung...natürlich fehlt das was man dominierenden fußball nennen würde..vielleicht suchen sie den richtigen dreh gerade selbst ?.haben es aber auch schon gezeigt. man wird die nächsten spiele sehen ob etwas anders ist. im moment kann man festhalten dass sie nicht 1:1 gespielt haben bisher.
Das ist aber die trügerische Wahrheit, die wir letzte Saison fast die ganze Hinrunde auch schon hatten.happy hat geschrieben:so...letztes jahr wären solche spiele 1:1 geendet...nun wird gewonnen..arbeitssieg nennt sich sowas....
..
im moment kann man festhalten dass sie nicht 1:1 gespielt haben bisher.
pfff,hätte er richtig gepfiffen,dann wäre der Haufen nicht durcheinander geratenwkv hat geschrieben:Da würdest du den Hühnerhaufen Abwehr vergessen....flammendes Inferno hat geschrieben:[Und am Abseitstor ist der SR schuld,nicht FF.
Vollkommen richtig. Es ist öde! Aber nicht nur "so langsam", sondern schon ziemlich lange. Daher brachte mich der von mir gestern zitierte Ausspruch etwas zum Schmunzeln. Konstruktive Kritik finde ich wunderbar, den Taktikthread lese ich interessiert mit und das auch gerne.wkv hat geschrieben:svart, jetzt weiß ich nicht so ganz, was dein Lachen soll.svart hat geschrieben:
Sich mit dem Spiel, den Spielern und der Taktik kritisch auseinander zu setzen ist nicht zerreden.
Ich meinte das destruktive, immer wiederkehrende "Alles scheisse" und der Niedergang des FCK auf Basis und Grundlage einer Strickjacke.
Dieses Hauen und Stechen untereinander ist doch so langsam öde, oder?