Forum

Spielbericht: Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Konni-Dax
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.2013, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Konni-Dax »

2 worte, eine Entscheidung

foda raus !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

So, jetzt habe ich eine Nacht hinter mit und auch den Arbeitstag hinter mich gebracht.
Meine Meinung über FF und die Trainerstation FCK die ich heute Nacht gepostet habe, hat sich leider nicht geändert. Ich wollte es wäre anders.
Erleichtert bin ich nur, dass auch andere User erkennen wie wenig sich die Spielweise in der Zeit seit seinem Amtsantritt geändert hat.
Heute nahm ich mir nach der Arbeit Zeit und habe ein Teil des Trainings, für die Spieler die gestern nicht bzw. nur kurz im Einsatz waren, angesehen.
Die einzigen Reaktionen, Lebenszeichen, Emotionen etc. kamen von Hohs. Ein bissel Lächeln und Abklatschen mit eine anderen Spieler bei Torrejon. Das war's!
Ein Wooten schlappt über den Platz beim Torschßtraining........, da könntest du ihm beim laufen glatt die Schuhe neu besohlen. Kein Wunder das er sich auf die Tribüne setzen kann.
Nur, was oder wem ist diese "freudige" Stimmung geschuldet. Für mich deutet da viel in Richtung FF.

Der große VV wird sich hoffentlich aus der Stimmung rund vom Berg berichten lassen und diesmal rechtzeitig einschreiten.

Übrigens, von groß angelegten Aktionen oder Transparenten sowie Pfiffen gegen die eigene Mannschaft beim Heimspiel gegen Aue halte ich gar nichts.
Da müssen 3 Punkte her. Egal wie!
Zuletzt geändert von Seit1969 am 13.08.2013, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Ach, is doch albern.
Ein geplanter "Foda-raus"-Abend und dann steht es nach 12 Minuten 2-0 und alles ist wieder gut. Dann haben wir 9 Punkte und wie wir spielen ist scheißegal.

Auf dem Betzenberg wird doch sowieso alles andere während dem Spiel gemacht, aber nicht intensiv Fußball gesehen.
Sonst wäre den Zuschauern schon mal aufgefallen, dass Florian Dicks sportliche Entwicklung unter verschiedenen Trainern dann doch eher spärlich ausfällt. Um nur mal einen zu nennen...
Da kann man den besten Taktikcoach holen, wenn manch einer unserer Spieler an den Ball kommt, gerät der Kombinationsfußball an seine Grenzen. Gestern ca. 45 "no-look-Pässe", aber die kommen bei uns auch nicht an:-)

Es ist alles eine Frage der Erwartungen. Wenn Ihr einen Spieler wollt, bei dem der Ball nach einem Pass an seinem Fuß klebt, dann dürft ihr nicht Idrissou im Sturm haben wollen. Der macht dafür aber halt Buden und gibt alles. So ein bisschen ein kleiner Gomez...

Aber das ist zweite Liga. Mann, mann...
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Der Spielbericht ist für mich deutlich zu negativ gefärbt. Das war gestern eine sehr intensive Spielweise beider Teams. Immer wurden Situationen gleich im Ansatz durch hohe Laufbereitschaft und zig Fouls unterbunden.
Die Sichtweise von Matmour kann ich nicht nachvollziehen. War sehr präsent, immer anspielbar und hat gute Ecken getreten.
Fair wäre auch die 100% ige von Occean zu erwähnen. Der meiner Meinung nach den Vorzug erhielt, um der Lufthoheit von Fürth was entgegenzusetzen.
dd74
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Warum kommt Borysiuk immer gut weg und warum steht er immer wieder auf dem Platz? Der Kommentator gestern hat's richtig analysiert: Er galt als größtes Talent in Polen hat dann aber den nächsten Schritt nicht gemacht.
Ein Zerstörer im MF reicht. Wir brauchen Impulse nach vorne.

Es kommt immer nur lang hoch, lang hoch und nochmal lang hoch. Zum kotzen!
Noch ein Jahr auf gut Glück können wir nicht gebrauchen.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Das einzige was noch hilft ist die Sau, in diesem Fall Foda, vom Berg zu brüllen.

Ich konnte es im November 2012 vor unseren ersten Niederlagen nicht mehr ertragen und habe die Konsequenz gezogen und gesagt, solange der Anti-Trainer "da oben" ist gehe ich zu keinem Spiel mehr.
Das tut im TV schon weh, da muss ich nicht noch 200km Fahrt auf mich nehmen.
Ich bin 28 und habe seit meinem 11. Lebensjahr eine Dauerkarte und bin sonst immer wie ein Jünger "nach oben" gerannt ganz egal ob Rekdal, Henke und Co. sich den deutschen Profifußball in ihre Vita eintragen durften.

Dass Foda ein taktisch und konzeptionell unfassbar limitierter Trainer ist das steht ja außer Frage. Seine permanent zu späten Wechsel und vergebene Führungen sind da eine Randnotiz und ein Beweis, dass er aus Fehlern nicht lernt und keinerlei Entwicklungspotential hat.
Aber das "Perverse" an der ganzen Sache ist, dass der Sonnenkönig welcher in Personalunion VV und Sportdirektor bei unserem geblieben FCK ist, hier einfach tatenlos zuschaut und scheinbar seine sportlichen Kompetenzen nicht ausreichen um zu beurteilen, dass wir einfach einen Fussball zum Kotzen spielen und die individuelle Klasse von den Spielern großteils zu Siegen führt.

Was dieser Anti-Trainer aus dem ihm vorhandenen Personal holt sucht seines Gleichen und tut im Herzen weh.

Wie gesagt, letztes Jahr habe ich gesagt, ich gehe nicht mehr hin solange Foda Trainer ist: Die Ausnahmen waren Sandhausen, weil nur 15 km Anreise und die Relegationsspiele.

Dieses Saison dachte ich mir ich starte ohne Vorurteile, versuche Foda außer Acht zu lassen und gehe wieder zu meinem FCK. Die Liebe eben. Aber seit gestern bin ich wieder im November 2012.
Der Status Quo ist, dass sich einfach nichts ändern wird: Gestern verloren und die ersten beiden Spiele dank eines überragenden Sippel und einem eiskalten Zoller (Zoller gestern nicht ab der 60-70 Minute zu bringen, wenn er schon unverständlicherweise auf die Bank muss: ohne Worte. Er hatte gestern nach dem Spiel auch einem brutalen Hals, weis nicht ob es gestern nach dem Spiel noch jemand beobachtet hatte) gewonnen.

Beim Anblick des Kaders dachte ich, dass es normal nicht mal Foda schaffen kann mit diesem Kader nicht aufzusteigen...."Aufstieg trotz Foda". Aber das mal außen vor gelassen, denkt der Sonnenkönig wirklich dass Foda in der Bundesliga Zukunft hat?!

Einerseits stellt SK einen Top Kader hin andererseits sieht er nicht was hier für ein konzeptloser Pfuscher am Werk ist der es schon lange nicht mehr verdient, dass man ihm Zeit gibt.

Von daher ist mein Wunsch einfach, dass man den Sonnenkönig darauf aufmerksam macht und diese Sau vom Berg brüllt und uns erlöst.
Ich verstehe nicht weshalb dies nicht schon lange geschehen ist, früher war das alles anders.
Gestern hätte ich in Fürth gerne mitgemacht, aber leider wurde da schon wieder Ole-rot-weis mäßig gefeiert. An Stelle dieses Ole-rot-weiß nach der Relegation was zweifelsohne nur uns Fans gegolten hat, hätte ein brachiales Foda raus stehen müssen um sportlich wieder eine Zukunft zu haben.

Dieser unglaublich stark besetzte Kader mit diesen Fans muss normal souverän aufsteigen, aber dem steht ein Foda im Wege, also muss er weg......

Man stelle sich vor was ein auch nur mittelmäßiger Trainer und davon ist Foda meilenweit entfernt, aus diesem Kader holen könnte :shock:
Zuletzt geändert von Schönheim am 13.08.2013, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

bittere_pille hat geschrieben:Da kann man den besten Taktikcoach holen, wenn manch einer unserer Spieler an den Ball kommt, gerät der Kombinationsfußball an seine Grenzen. Gestern ca. 45 "no-look-Pässe", aber die kommen bei uns auch nicht an:-)
Das ist korrekt und mit dieser Erkenntnis wächst dann auch bald die Einsicht, dass der Saarländer transfertechnisch mal wieder Bockmist gebaut hat: Jede Position drei- bis vierfach besetzt, das aber homogen mit Rumpelfüsslern während man Techniker wie De Wit rausgemobbt hat. Drazan, G(r)aus, Matmour, Löwe, Occean … das ist natürlich kein Personal mit dem man aufsteigen könnte – egal welcher Trainer das versucht.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Ein grausames Spiel, in dem unsere Taktik darin lag, voll auf die Außenspieler zu setzen und die der Fürther, so viele Freistöße wie möglich um unseren Strafraum zu schinden um dann mit ihren langen Kerlen zu zuschlagen.
Beides ging nicht wirklich auf, auch wenn die Fürther im Schinden der Freistöße beängstigend effektiv waren.
Bei uns lag es hauptsächlich daran, dass weder Matmour noch Gaus in der Lage waren, mal einen gegenspieler auszuspielen oder ihm weg zu rennen.
Matmour als offensiver Außen kommt auf sagenhafte 2 Flanken, Gaus sogar auf 0.
Zogen sie dann mal etwas in die Mitte und machten Platz für Dick oder Löwe sah das etwas anders aus, allerdings kennen wir alle deren Präzision beim Flanken...
Über das riesige Loch im zentralen Mittelfeld brauchen wir erst gar nicht zu reden.
Sich da einzelne Spieler raus zu picken mag zwar Spaß machen, ist aber nicht förderlich.
Da wird versucht, der Mannschaft ein Spiel aufzudrücken, dass sie nicht spielen kann.
Selbst in der Aufstiegssaison mit Ivo und Sam war dieses System oft an seinen Grenzen, eben weil zwischen Mittelpunkt und Elfmeterpunkt eine zentrale Anspielstation fehlte.
Und diese beiden sehe ich Gaus und Matmour in allen Belangen überlegen.
Schon damals hat es aber oft genügt, die beiden eng zu decken und aus dem Spiel zu nehmen und es ging gar nichts mehr, bis einer dann durch eine Einzelaktion selbst traf oder vorbereitete.
Damit kommen wir dann aber wieder zu den individuellen Fähigkeiten...
Unser Spiel ist statisch, ausrechenbar, langweilig.
Und in der gestrigen Formation wäre es das auch mit Stöger, Jenssen oder Ring gewesen, die allesamt auch noch nicht überzeugen konnten.
Die Grundüberlegung mit Karl ebenfalls einen Brecher in der Zentrale gegen Sukalo und Sparv zu stellen kann ich grundsätzlich nachvollziehen.
Auch das Borysiuk die Spieleröffnung leisten sollte.
Beiden hätte aber eine zusätzliche Anspielstation in der Zentrale gut getan, denn so blieb hauptsächlich nur der Quer- oder Rückpass.
Beide zusammen also entweder im 4-2-3-1 oder eben gar nicht.
Und im Sturm hoffe ich einfach mal, dass Zoller noch etwas angeschlagen war oder Rückstand hatte, sonst kann ich die Nichtberücksichtigung bestenfalls darin sehen, dass man mit Occean einen weiteren kopfballstarken Spieler für die gegnerischen Standards auf dem Feld haben wollte.
Was ich nicht verstehen könnte.
Allerdings bin ich jetzt schon gespannt, in welche Richtung sich das Personalkarussell am Samstag dreht.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Der Vorstand,AR und sonst alle Funktionäre sollten daran Denken das die Spiel Auswärts und Zuhause auch Arbeitsnachweise sind.
Und mit diesen Auswärtsleistungen seit 2012 scheint man die Woche über nicht viel zu leisten.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

foda hätte schon längst entlassen gehört.

ich dachte gestern in der halbzeit, da wird er wechseln. nichts passiert.
ein jeder sieht, das man reagieren muss. das 2:1 war meiner Meinung nach absehbar. Und dann wechselt, wenn alles zu spät ist.

Ein de wit jagt man weg. Foda ist untragbar. Was würde ich mir wünschen, das fünfstück übernimmt?

Aber da ist unser Kuntz, der Sonnenkönig. Was macht der? Nichts. Genau. Das ist doch ein einziger Klüngel.

Und schon mal überlegt, das eh kein guter Trainer nach Lautern kommen wird. Es ist doch klar, Kuntz hat das Sagen. Er duldet keinen starken neben sich.

Wenn ich hier lese, bei transfermarkt.de, bei rt.de, überall das Gleiche. Gefühlte 95% möchten Foda weg haben. Dann frage ich mich, wo sind die alle im Stadion? Im Gegenteil, da wird noch nach dem Spiel gefeiert. Ich verstehe es einfach nicht. Ich gebe genau diesen Fans, die meinen, "ole rot weiss.." anzustimmen, die Schuld. Wie soll sich denn das ändern?

Normalerweise sollte die West am Samstag ein gewaltiges "Foda raus" anstimmen. Aber wir ziehen nicht an einem Strang. Selbst damals, als man Henke oder Rekdal kritisiert hat, wurde man dumm angemacht.

Dieser Verein geht vor die Hunde, und wir Fans bejubelen es.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

So, eine Nacht drüber geschlafen und im Laufe des Tages einigermaßen abgeregt. Nun mein Senf:
Die Niederlage ist ärgerlich, weil aus meiner Sicht unnötig und hausgemacht. Ich verstehe einfach nicht, wie man vorne 2 Brecher und gleichzeitig zwei offensivschwache 6er aufstellen kann. Der Gegner stellt die Außen zu (mangels Torgefahr im zentralen Mittelfeld ein leichtes) und schon gibts kein Futter für diese Art Stürmer. Berechenbarer geht's kaum. Eine Trainerdiskussion allein aufgrund dieses Spiels wäre überzogen, aber in der Gesamtbetrachtung fragt man sich schon, ob Foda den nötigen Sachverstand hat, um ein taktisch und spielerisch erstligatauglichen Fussball spielen zu lassen. Mir ist das alles zu statisch und berechenbar, nur kämpfen und rennen recht nicht. Das sind heutzutage Basics.
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

LDH hat geschrieben:Warum kommt Borysiuk immer gut weg und warum steht er immer wieder auf dem Platz? Der Kommentator gestern hat's richtig analysiert: Er galt als größtes Talent in Polen hat dann aber den nächsten Schritt nicht gemacht.
Ein Zerstörer im MF reicht. Wir brauchen Impulse nach vorne.

Es kommt immer nur lang hoch, lang hoch und nochmal lang hoch. Zum kotzen!
Noch ein Jahr auf gut Glück können wir nicht gebrauchen.
Das sehe ich auch so. hatte immer auf den Durchbruch gehofft, der bleibt aber aus. Das einzige was er immer wieder holt, sind gelbe Karten am Mittelkreis.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Jetzt warte mers halt mol ab.
Sollte Foda wieder zu seinem durchaus erfolgreichen Fussball vom Anfang der Saison zurückfinden, und wir am Samstag dann ne Serie starten, isses doch auch ok, oder ?
Ich bin mal auf Samstag gespannt.
Gibts nen eindeutigen Sieg - is bei mir Fürth vergessen.
Soviel is sicher.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ein Sieg gegen Aue und alles ist im grünen Bereich. 9 Punkte aus 3 Spielen. Was will man mehr? :nachdenklich:
Ist das die Wahrheit??
Oder muß man fragen, was ein Sieg vs. die Erzgebirgler für die Zukunft des Clubs bringt?
Wäre es vielleicht besser, man verliert am Samstag und danach auch in Aalen?
Besser für die Entwicklung des Vereins? Besser für den Weg, der "nach Foda" eingeschlagen würde, falls dieser nach 2 Pleiten in Folge gehen müßte, weil der Druck von außen zu immens wird?
Geht es überhaupt jemals sportlich aufwärts, solange Foda der Cheftrainer des FCK ist? Oder stagniert man weiterhin, wie es bereits seit Beginn der Amtszeit von FF der Fall ist?
:?
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

LDH hat geschrieben:Warum kommt Borysiuk immer gut weg und warum steht er immer wieder auf dem Platz? Der Kommentator gestern hat's richtig analysiert: Er galt als größtes Talent in Polen hat dann aber den nächsten Schritt nicht gemacht.
Ein Zerstörer im MF reicht. Wir brauchen Impulse nach vorne.

Es kommt immer nur lang hoch, lang hoch und nochmal lang hoch. Zum kotzen!
Noch ein Jahr auf gut Glück können wir nicht gebrauchen.
Ariel ist ein Kämpfer und hat auch ein gutes Auge fur die Räume, nur ist er offensiv limitiert. Bei ihm kommt noch hinzu, dass er Spielpraxis und das Vertrauen des Trainers braucht. Gestern ist er insgesamt unter seinen Möglichkeiten geblieben, aber ihm traue ich es definitiv eher zu, in der Buli mitzuhalten (schon bewiesen) als dem Karl. Also wäre Ariel für mich der gesetzte 6er neben einem spielstarken 8er. Neben Alushi hat er damals sehr gut ausgesehen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@F.W.8
Ich find Karl besser, wegen seiner Kopfballstärke, und seiner Fähigkeit genauso "robust" zu sein, ohne laufend gelbe Karten zu kassieren bzw. in gefühlt jedem 3. Spiel am Rande eines Platzverweises zu stehn.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

AllgäuDevil hat geschrieben:Ein Sieg gegen Aue und alles ist im grünen Bereich. 9 Punkte aus 3 Spielen. Was will man mehr? :nachdenklich:
Ist das die Wahrheit??
...
Natürlich nicht.
Aber eine Niederlage, auch wenn sie mich wegen ihrer Art und Weise voll getroffen hat auch nicht.
Wir könnens ja gottseidank bald selbst einordnen, denn wir werdens sehen.
Es gibt nur EINS :
- Überzeugender Heimsieg - und dann :
- Überzeugender Auswärtssieg - usw...
Und wenn net : Dann krachts sowieso... :teufel2:
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Kein Rückfall! sondern die Fortsetzung der letzten Saison mit zum Teil neuen Schauspielern aber altem Hauptdarsteller. FF durfte bleiben und treibt sein Unwesen weiter. Sachliche Kritik habe ich schon kurz nach der Winterpause geübt. Es bleibt dabei, mit dem Nichtkonzept, der Nichttaktik und dem Fußballsachverstand und der nicht vorhandenen Fähigkeit eine Gruppe zu führen und zu motivieren von FF werden wir auch dieses Jahr nicht mehr als das Minimalziel 5. Platz erreichen.

Kuntz zieh die Notbremse bevor die Saison für uns wieder verloren ist. Und ich werde nicht müde das zu fordern, auch wenn es aussichtslos erscheint. Ich bin es dem Verein schuldig, schon geht viel wieder kaputt. Die Zuschauer laufen davon und echte Fans, die Jahrzehnte auf den Berg pilgerten, kehren dieser Art Fußball zu (nicht spielen) handwerken den Rücken!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Weschtkurv hat geschrieben:@F.W.8
Ich find Karl besser, wegen seiner Kopfballstärke, und seiner Fähigkeit genauso "robust" zu sein, ohne laufend gelbe Karten zu kassieren bzw. in gefühlt jedem 3. Spiel am Rande eines Platzverweises zu stehn.
Nur leider spielt Karl jetzt schon am Limit seiner Möglichkeiten (für Buli eindeutig zu langsam und am Ball zu schwach) , während Ariel bereits bewiesen hat, dass er erstklassiges Tempo/Spielniveau mithalten kann. Karl ist ein guter Zweitligaspieler, mehr nicht. Somit ist Boris perspektivisch gesehen die bessere Option. Das ist meine Meinung.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Lonly Devil hat geschrieben:Zum vermeintlich planlosen "hinten rum spielen" - "Ball hin und her geschiebe" und "hoch und weit":

Diese Spielweise hat @ Hellboy ( den ich hier nur als Beispiel aufnehme und nicht persönlich angreifen will ) im neuen Taktik Tread recht gut erläutert. Danke übrigens noch für diesen Beitrag, den ich im weiteren Verlauf ( ein paar Smilies wurden da von mir allerdings vergessen ) als "Fodafurchtbar-Fußball" dargestellt hatte.
Hellboy » 21.07.2013, 20:33 http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 4&start=25
Holla, zuviel der Ehre. Warum sollte ich mich angegriffen fühlen?

Hintenrum ist mMn selten schön anzusehen, aber immer noch oft effektiv (Ich spreche übrigens von Fußball). Wenn, ja wenn, davor auch etwas passiert. Ich habe damals schon geschrieben, dass mir a) das Tempo fehlt und b) Man natürlich verschiedene Spielzugvarianten beherrschen sollte, die man auspacken kann, wenn man sich dann eine Lücke erspielt hat. Gestern gab's die durch die Mitte natürlich gar nicht, mangels Personal dort, und die Außen waren mehr oder weniger Totalausfälle (Gaus mehr, Matmour weniger, den fand ich noch okay). Dann kann ich natürlich hintenrum spielen, soviel ich will, das bringt gar nix. Schlimmer: wenn offensiv sämtliche Anspielstationen fehlen oder versagen, ist ein gepflegter Querpass nach hinten natürlich weniger System als Verlegenheit. Das haben wir gestern gesehen. Grausig. Da hätte man sich fast gewünscht, Dick hätte nicht so unfassbar grottig gespielt, damit wenigstens mal ansatzweise ein Ball in Richtung gegnerischer 16er gegangen wäre (wenn auch nur im Überflug).

Nein, gestern war das alles nix. Da hätte kaum einer Normalform. Dennoch bleibt mir - ohne mich dem Anti-Foda-Flashmob anschließen zu wollen - völlig schleierhaft, wie der Trainer sich das völlig untätig anschaut. Da war zur HZ, aber allerspätestens 10 Minuten danach, doch völlig klar, dass wir da mit 0 Punkten rausgehen. Da MUSS er früher wechseln. Und dann am besten noch die richtigen Leute.

Alles in allem eine ärgerliche und hochverdiente Niederlage. Fürth war schlecht, wir noch schlechter. Aber die Truppe müssen wir eigentlich schlagen, selbst an einem miesen Tag. Überhaupt habe ich bisher noch niemanden gesehen, den wir nicht schlagen können, ich habe selten eine so schwache 2. Liga gesehen. Wenn wir das nicht packen, weiß ich's auch nicht.

Ach ja, und in Sachen Borysiuk: Ich fand ihn zehnmal stärker als Karl. Defensiv midestens gleichwertig, offensiv mit mehr Explosivität und Überblick (wenn auch trotzdem nicht übermäßig viel). Wenn er sich die unnötigen Gelben abgewöhnt (was irgendwie auch schade wär), geht mittelfristig an ihm kein Weg vorbei, dann könnte man vor ihm sogar Kostas "was hinter mir liegt, gehört nicht zum Spielfeld" Fortounis einsetzen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Zu den 6 ern :
Wer der Bessere is, ist schlussendlich egal.
Es sind beide prima Abräumer - und ob Karl oder Borisyuk spielt is meines Erachtens auch egal, nur sollen sie NIE WIEDER zusammen im Mittelfeld ran müssen.
Denn nach vorne bringen beide eher wenig zustande.
Und deshalb hätte ich gestern Boris auf Grund seiner gelben in der Halbzeit raus - und Jenssen oder Stöger rein.
Und @Hellboy - wo bitte hatte gestern Boris offensiv "Überblick" ?
Ich kann mich nur an Rück, Quer, und Fehlpässe erinnern.
Das gleiche gilt für Karl.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Weschtkurv hat geschrieben:Zu den 6 ern :
Wer der Bessere is, ist schlussendlich egal.
Es sind beide prima Abräumer - und ob Karl oder Borisyuk spielt is meines Erachtens auch egal, nur sollen sie NIE WIEDER zusammen im Mittelfeld ran müssen.
Da bin ich 100% bei dir.
Weschtkurv hat geschrieben:Denn nach vorne bringen beide eher wenig zustande.
Und deshalb hätte ich gestern Boris auf Grund seiner gelben in der Halbzeit raus - und Jenssen oder Stöger rein.
Hier auch.
Weschtkurv hat geschrieben:Und @Hellboy - wo bitte hatte gestern Boris offensiv "Überblick" ?
Ich kann mich nur an Rück, Quer, und Fehlpässe erinnern.
Das gleiche gilt für Karl.
Ich fand Boris früher am Mann dran, er interpretiert die 6 für mich eher aktiver und weniger abwartend. Ich habe den Eindruck, dass er Situationen besser und somit früher antizipiert als Karl. So kommt er auch hin und wieder mal zu Abschlüssen aus der zweiten Reihe, ich meine, mich da auch gestern an eine Situation zu erinnern, wo es fast dazu gekommen wäre (Und das war dann für dieses Spiel ja schonmal beachtlich). Und Borysiuk ist durchaus mal in der Lage, einen guten Pass auf die Außen (gestern vor allem Matmour) zu spielen. Das ist oft etwas riskanter, aber auch deutlich inspirierter als die Sicherheitsdinger von Karl.
Das meine ich mit Überblick. Davon hat man gestern aber natürlich nicht wahnsinnig viel gesehen.Gestern fand ich Karl einfach nur NOCH schlechter als Borysiuk.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Der Sonnenkönig wird Foda nicht entlassen. Warum denn auch? Spielkultur und Taktik zählen nicht. Es zählt nur, dass Foda sich Jugendspiele anschaut und sich mit dem Verein identifiziert. Außerdem hat Foda Wooten ja 7 mal in Sandhausen beobachtet...

Das ist alles was zählt... Da wäre es zuviel verlangt auch noch nach den Punkten und vor allem nach der Spielkultur zu schauen. Foda spielt das Stadion leer und Kuntz und der AR schauen zu. Lieber Altvater, treten Sie bitte in Aktion.

Kuntz verknüpft sein Schicksal anscheinend mit dem von Foda. So soll es sein!
Badener Deifel
Beiträge: 140
Registriert: 13.08.2013, 21:09

Beitrag von Badener Deifel »

Alles kein Beinbruch, wenn man seit 1,5 Jahren keinen Fortschritt sieht.

Alles kein Beinbruch, wenn man beim ersten "schweren" Spiel gleich so eine derart peinliche Vorstellung unter den Handschrift von Herr Franko Stümper sieht.

Alles kein Beinbruch, wenn wir anno 2015 immer noch die gleiche Scheisse zu sehen kriegen, während Mister Ösi immer noch unseren Verein verunstalten darf.

Alles kein Beinbruch, man geht ja immer wieder hin...in diesem Sinne bis Samstag. Hauptsache ole rot weiß singen, da simma dabei!
Zuletzt geändert von Badener Deifel am 13.08.2013, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

noch zwei bis vier wochen werden vergehen,dann werden 4-8 klubs in der 1. und zweiten liga neue trainer benötigen und diese dann auch verpflichten , u.a auch herrn schaaf!!!!
sollte man bis dahin nicht reagiert haben,könnte das problem sein,dass alle die in frage gekommen wären,halt schon bei anderen vereinen sind.

das scheint mir ein aspekt zu sein der unbedingt berücksichtigt werden muss,da das bis dorthin entlassene trainerduo aus ingolstadt wohl eher keine lösung darstellen kann oder doch herr kuntz ????
Antworten