
Dann begründe doch mal bitte, warum due davon ausgehst, daß Fortounis den Durchbruch bei uns doch noch schafft und gehe auf folgende Punkte ein:MarcoReichGott hat geschrieben:Weiß nicht genau was ich davon halten soll. Für 1 Millionen ein Talent abgeben um damit den nächsten Frankfurter kurz vorm Renteneintritt kaufen können?
Wenn ich auf junge Spieler in der Zukunft setzen möchte, dann würd ich mir Heintz, Borysiuk, Fortounis (und Zoller?) wünschen. Die Entwicklung, die das mit den Spielern nimmt gefällt mir nicht wirklich.
Und ich hab mich nicht getraut die 50% hier zu fordern, aber es war auch mein erster Gedanke. Soll er dort glücklich werden und volle Kiste einschlagen, wenn wir die 50% hätten. $blingbling$Ktown2Xberg hat geschrieben:Für 1 Million können die F'furter mMn 50% der Transferrechte haben. Das wäre für beide Seiten immer noch ein guter Deal.
Ich habe keine Ahnung, wie viel Fortounis bei uns verdient. Wenn's nicht exorbitant viel ist würde ich ihn - trotz der verfahrenen Situation - nicht verschenken. 2 Millionen ist er Minimum wert. Und ehrlich gesagt würde ich 1 Million für 50% der Rechte sogar für den (für uns) besseren Deal halten.
Aktuell ist Fortounis "totes Kapital" und sein Wert steigt nicht, wenn er nicht spielt. Vertrag hat er auch nur noch 2 Jahre, also ist diesen Sommer die letzte Chance zu "pokern". Denn wer ihn nächsten Sommer verpflichten will, der weiß daß es die allerletze Chance des FCK ist noch Geld zu verdienen und kann entsprechend Druck machen. Verlängern wird er bei uns nicht, das kannst du vergessen, selbst wenn er bleibt und uns mit 10 Toren und 30 Vorlagen fast alleine in die 1.Liga bringt.Eilesäsch hat geschrieben:Ne Mille ist definitiv zu wenig und verschenken müssen wir nix
-Hans- hat geschrieben:Es liegt in erster Linie beim Spieler selbst, ob er sich durchsetzen kann oder nicht. Fortunis konnte es nicht. Von daher ist es mir schleierhaft was sich die Eintracht von diesem Spieler verspricht.
[...]
Und das schafft er in der Bundesliga auch.Eilesäsch hat geschrieben:Eine Mille sofort und 30% bei weiterverkauf, dann darf er dort auch einschlagen wie ne Granate!
Dann stellt sich natürlich die Frage, warum er das bei uns nicht geschafft hat!mxhfckbetze hat geschrieben:Und das schafft er in der Bundesliga auch.Eilesäsch hat geschrieben:Eine Mille sofort und 30% bei weiterverkauf, dann darf er dort auch einschlagen wie ne Granate!
Auch eine sehr schöne Idee!Montagsspiel hat geschrieben: Vielleicht sollte man mal den etwas unkonventionellen Weg versuchen ihn für ein Jahr in die 1.BL auszuleihen.
Am besten immer nur irgendeinen möglichst destruktiven, wohlfeilen Allgemeinplatz posten, statt in irgendeiner Form auf die konkrete Situation einzugehen. Da kann dann nix anbrennen.93 Minuten hat geschrieben:An bestem alle Talente verkaufen und im Tausch 33 jährige verpflichten !
Ich geh mal davon aus, weil er nie auf der Position gespielt hat, wo er hingehört. Er ist und wird nie ein Außenspieler, sondern gehört ins zentrale OM. Genau da, wo Baumjohann letzte Saison gestanden hat. Und ich bin jetzt noch davon überzeugt, mit 5-6 Spielen über die volle Distanz auf der Position, und Baumjohann hätte auf die Bank gemußt!Loweyos hat geschrieben: Dann stellt sich natürlich die Frage, warum er das bei uns nicht geschafft hat!
Mich auch nicht.SEAN hat geschrieben:Würd mich nicht wundern, wenn wir Fortounis abgeben, und dafür Occean in unseren festen Bestand kommt.