Sippel (46. Hohs) – Riedel, Orban (82. Mockenhaupt), Heintz, Löwe (82. Zimmer) – Wooten (66. Dick), Borysiuk (66. Karl), Jenssen (70. De Wit), Stöger (58. Fortounis) – Zellner (58. Ring), Occean (66. Idrissou)
Da ich beim Spiel war und auch gut aufgepasst habe

gebe ich mal eine Einzelbewertung meiner persönlichen Eindrücke ab:
Sippel: Topform bestätigt - musste einige gute Schüsse abwehren. Auch als Leader und Dirigent war er top. Hat eigentlich ständig Anweisungen gegeben und auch aufbauende Worte gefunden wenn mal was nicht geklappt hat.
Riedel: Defensiv mMn nicht ganz auf dem Niveau von Dick - vielleicht auch wegen fehlender Spielzeit - offensiv sind seine Flanken auch nicht besser als die von Dick, hat sich aber offensiv gut in den Zweikämpfen gezeigt und sich auch durchgesetzt. Vorallem als er dann in der 2. Halbzeit im RM gespielt hat.
Orban: Was mir aufgefallen ist, was ich vorher nicht so wahrgenommen habe, ist sein Wille Abwehrchef zu sein. Vielleicht auch weil mit Heintz und Orban heute 2 junge in der IV waren, hat er versucht den gesamten Defensivverbund zu lenken. Leichte Stellungsspielschwächen und hier und da ein unnötiges Foul.
Heintz: Kann ich eigentlich nicht viel zu sagen. Orndliche Leistung bis zu seinem Fehler vor dem Ausgleich.
Löwe: Auch er wenig auffällig - trotzdem orndlich.
Wooten: Er hat stets versucht, Angriffe über seine Seite einzuleiten und hat sich auch hier und da gut freigespielt - allerdings dann zu zögerlich und ohne klare Linie. Hat dann oft den schwierigeren Weg zur Grundlinie genommen und sich festgerannt - allerdings dann 1-2 Ecken rausgeholt immerhin.
Borysiuk: Auch gestern wieder gezeigt, wieso er von den meisten als Rohdiamant angesehen wird.
Auch wenn er mal wieder der erste war, der in einem fast durchweg fairen Spiel - bis auf eine kleine Auseinandersetzung von Mo

- der ermahnt wurde nach 2 seiner robusten Aktionen
Bei ihm sieht man einfach die Übersicht und eine klare, deutliche Linie. Er weiß schon bei der Ballannahme, wo der Ball hin muss und bringt ihn auch dort hin. mMn muss der Junge wieder in die Start-Elf. Offensiv sowie Defensiv einfach wieder gut!
Jenssen: Nach den Minuten gegen Ingolstadt und den ersten 10 Minuten jetzt im Testspiel dachte ich schon Jenssen könnte die Erwartungen die ich in ihn habe, wohl nie erfüllen.
2-3 gescheiterte Versuche das Spiel zu gestalten und gefühlte 100% Fehlpassquote in beiden Spielen waren zunächst erschreckend.
Vor dem 1:0 hat er sich dann gut durchgesetzt und ist trotz seiner gefühlten Körpergröße von 165cm

(171cm wohl wirklich) nicht umgefallen sondern ist durch 2 Leverkusener durch und hat das 1:0 gut vorbereitet.
Von da an war er dann absolut im Spiel und hat mich Hoffungsvoll gestimmt, die Erwartungen doch zu erfüllen.
Ich sehe ihn, nach den gestrigen Eindrücken, eher auf der 6. Wenn ich ihn spontan vergleichen müsste würde ich aus der nahen Vergangenheit Christian Tiffert nennen.
Jenssen versucht zu dirigieren und fordert jeden Ball. Ist technisch gut und hat wohl auch die Übersicht das Spiel schnell zu machen.
Gib dem Jungen Zeit, dann kann er uns sicherlich weiterbringen.
De Wit: Hat mich erstmal gefreut, dass er spielen durfte. War gleich engagiert und hat das Fußballspielen nicht verlernt. Ein gutes Backup. Mehr wohl leider nicht aufgrund seiner Anfälligkeit.
Stöger: Ist mir nicht so positiv aufgefallen wie anderen wohl - hab ihn aber auch am wenigsten genau beachtet. Gute Balltechnik und passable Ecken. Glaube aber nicht, dass er der Richtige ist, bei einer Systemumstellung die Schaltzentrale zu geben. Dafür ist der 10er zu wichtig und Stöger zu jung. Potenzial hat der Junge - wieso wir ihn geholt haben verstehe ich bis hierhin noch nicht.
Fortounis: Erstmal war ich überrascht, dass er wohl noch nicht mit Mimoun auf der Transferliste Platz genommen hat. Ist mir bis hierhin immernoch ein Rätsel was bei dem Jungen nicht stimmt. Technisch der beste Spieler in unserem Kader und fehlenden Willen konnte ich zumindest gestern nicht erkennen. Hat Bälle gefordert, gut gespielt aber hier und da ein wenig zu lange den Ball gehalten. Foda muss es im Endeffekt wissen - als Option für die zentrale Position sehe ich ihn. Auf Außen ist er eher unglücklich - so meine Meinung.
Zellner: Hatte einige gute Offensivaktionen und hat das Tor ruhig abgeschlossen. Kann auf der 6 und Außen spielen und ist mMn ein guter Backup mit Potenzial nach oben.
Ring: Hat in dem späten, etwas chaotischen Spiel auf der 10 gespielt so wie ich das gesehen hab. Hat aufgrund der vielen Wechsel nicht mehr richtig ins Spiel gefunden aber man sieht einfach, dass der Junge gut kicken kann und auch einen guten Schuss hat.
Occean: Für mich die Enttäuschung des Testspiels. War absolut unglücklich und hat sich nicht durchsetzen können. War wohl einfach nicht sein Tag gestern.
Ein abschließenden Satz dann doch noch:
Allgemein ist das, was mich am meisten positiv stimmt diese Saison, die 2. Garde. Wie oft dachte man als FCK Fan bei Auswechslungen schon "Ach du meine Güte - jetzt kommt XYZ wieder aufs Feld - der kann nichtmal vernünftig geradeaus laufen" oder ähnliches.
Dieses Jahr haben wir 18-19 potenzielle Stammspieler - zumindest für die 2. Liga.