
ich hab nirgendwo "schlechte Fans" geschriebensimba hat geschrieben:...KEINER hat das Recht deshalb von gutem oder schlechtem Fan zu reden
Sinnlos...flammendes Inferno hat geschrieben:ich hab nirgendwo "schlechte Fans" geschriebensimba hat geschrieben:...KEINER hat das Recht deshalb von gutem oder schlechtem Fan zu reden
ein Fan ist ein Fantiker,und der müsste eigentlich fanatisch sein...und einer ,der das nicht mehr so ist,den würde ich eher als Sympatisant oder Rosinenpickeranhänger bezeichnen....is ja keine Beleidigung,oder ?
..und Fritz Walter konnte vor lauter Aufregung nicht ins Stadion,nicht,weil er keine Lust oder Zeit gehabt hätte !
200 % zustimmungsimba hat geschrieben: Sinnlos...
danke Flo, ich habs nur mit "Sinnlos" kürzer formuliert wiel mir grade die Worte fehltenFlo ausm Norden hat geschrieben:[quote="flammendes Inferno
ein Fan ist ein Fantiker,und der müsste eigentlich fanatisch sein...
Und wo bitte schön steht geschrieben, dass man nur im Stadion live vor Ort fanatisch hinter seinem Verein stehen kann? Zeig mir bitte die Stelle in deiner persönlichen Fan-Bibel!
Klar kann da dann jeder. Das Geld wurde ja extra für die Spiele gespart und mit der Frau wurde ausgehandelt, dass man am Wochenende "frei macht", wenn der KSC kommt... Und der Urlaubstag ist dann auch ggf. noch über.flammendes Inferno hat geschrieben:gegen den KSC und Düsseldorf ist die Bude sicher ausverkauft,gegen Pauli können auch wieder 46.000....
egal,wann gespielt wird,Wetter egal,Arbeit egal,Frau egal,alles S-egal
Hauptsache ein "attraktiver" Gegner kommt
Ich muss jetzt in 90 minuten los damit ich es rechtzeitig schaffe. Bin aber auch ein Eventie. Komme nur 3 bis 4 mal /Saison auf den Betze.simba hat geschrieben:du weisst was ich meinte, es ist trotzdem ein Unterschied ob ich um 16 Uhr oder um 19.30 losfahren muß, außerdem ist das jedem seine Privatsache und KEINER hat das Recht deshalb von gutem oder schlechtem Fan zu reden, für macnche gibts eben nix anderes und andere haben noch ein Privatleben, Fritz Walter selbst war selten im Stadion, war er ein schlechter Fan ?
P.S. und klar sucht man sich dann die attraktiven Gegner aus wenn man schonmal die Strecke fährt und einen halben Tag investiert, ist doch normal oder ?
dann bist du ein Sympatisant oder Rosinenpicker nach der Definition vom Inferno..pöser pöser bube duYves hat geschrieben:Ich muss jetzt in 90 minuten los damit ich es rechtzeitig schaffe. Bin aber auch ein Eventie. Komme nur 3 bis 4 mal /Saison auf den Betze.simba hat geschrieben:du weisst was ich meinte, es ist trotzdem ein Unterschied ob ich um 16 Uhr oder um 19.30 losfahren muß, außerdem ist das jedem seine Privatsache und KEINER hat das Recht deshalb von gutem oder schlechtem Fan zu reden, für macnche gibts eben nix anderes und andere haben noch ein Privatleben, Fritz Walter selbst war selten im Stadion, war er ein schlechter Fan ?
P.S. und klar sucht man sich dann die attraktiven Gegner aus wenn man schonmal die Strecke fährt und einen halben Tag investiert, ist doch normal oder ?
Aber egal - wer es fürs Ego braucht ....
Grundsätzlich eine gute Idee... ich denke aber das der FCK dann ziemlich schnell ein Abzock Image bekommt... (Auch wenn das nicht der Fall ist) Ich denke da z.B. an die L.A Galaxy Geschichte bei der, der FCK an sich relativ wenig Schuld getragen hat.Allerdings fast jeder "den da oben" die Schuld gegeben hat. Wir sind halt ein Dorf und bleiben eins. Man müsste es halt den Leuten richtig verkaufen.Giggs hat geschrieben:Klar kann da dann jeder. Das Geld wurde ja extra für die Spiele gespart und mit der Frau wurde ausgehandelt, dass man am Wochenende "frei macht", wenn der KSC kommt... Und der Urlaubstag ist dann auch ggf. noch über.flammendes Inferno hat geschrieben:gegen den KSC und Düsseldorf ist die Bude sicher ausverkauft,gegen Pauli können auch wieder 46.000....
egal,wann gespielt wird,Wetter egal,Arbeit egal,Frau egal,alles S-egal
Hauptsache ein "attraktiver" Gegner kommt![]()
Vielleicht sollte man, und das meine ich ernst, bei unattraktiveren Gegnern mal drüber nachdenken, dass man günstigere Sitzplatz-Tickets anbietet. An einer guten Stehplatz-Auslastung mangelt es ja nie... Ich denke, dass neben dem nicht-können, der monetäre Aspekt viele zum Daheimbleiben bewegt... Mit dem Kauf von Tickets sind die Ausgaben ja auch noch nicht erledigt...
und was ist mit Bier zum halben Preis bei Gurkengegnern ?Giggs hat geschrieben:
Genau deshalb würde ich keine Top-Zuschläge einführen
"attraktiver trinken" *Hust* dann wären 2011/2012 wohl alle als Alkoholiker aus der Saison gegangen...flammendes Inferno hat geschrieben:und was ist mit Bier zum halben Preis bei Gurkengegnern ?Giggs hat geschrieben:
Genau deshalb würde ich keine Top-Zuschläge einführen
man könnte sie sich "attraktiver" trinken...
Meine Idee ist mehr sowas wie die Spiele in Kategorien einzuteilen... Z.B Kategorie 3 (Sandis, Ahlen, Audi, Aue usw.) Wenn man 3 Spiele der Kat 3 besucht bekommt man eine Freikarte für die nächst bessere Kategorie oder generell eine Freikarte für einen Wunschgegner. (Außer ein Topspiel) Aber das ist wahrscheinlich zu viel VerwaltungsaufwandGiggs hat geschrieben:@Suu*
Genau deshalb würde ich keine Top-Zuschläge einführen (@flammendes Inferno), sondern ausschließlich bei bestimmten Spielen oder bei bestimmten Terminen (unter der Woche) ein Kontingent an günstigeren Karten anbieten... Schwierig wird die Sache halt dadurch, dass dann evt. Dauerkarten-Besitzer verärgert sind...
Möglich. Eine Kategorien-Einteilung wäre aber im Prinzip keine schlechte Idee, nur evt. ohne Freikarten. Die einzelnen Kategorien würden sich dann lediglich durch unterschiedliche Preisstaffeln auszeichnen.Suu* hat geschrieben:Meine Idee ist mehr sowas wie die Spiele in Kategorien einzuteilen... Z.B Kategorie 3 (Sandis, Ahlen, Audi, Aue usw.) Wenn man 3 Spiele der Kat 3 besucht bekommt man eine Freikarte für die nächst bessere Kategorie oder generell eine Freikarte für einen Wunschgegner. (Außer ein Topspiel) Aber das ist wahrscheinlich zu viel VerwaltungsaufwandGiggs hat geschrieben:@Suu*
Genau deshalb würde ich keine Top-Zuschläge einführen (@flammendes Inferno), sondern ausschließlich bei bestimmten Spielen oder bei bestimmten Terminen (unter der Woche) ein Kontingent an günstigeren Karten anbieten... Schwierig wird die Sache halt dadurch, dass dann evt. Dauerkarten-Besitzer verärgert sind...