
Das widerspricht irgendwie völlig dem, was man so aus dem Ausland vor allem England und Spanien über Trainingsmethodik hört. Dort wird eher versucht, junge Spieler aus der 2.Mannschaft und A-Jugend in das Training der 1.Mannschaft einzubinden und diese dabei auch mal durchzutauschen, damit sie die Anforderungen kennenlernen und dann in ihrer jeweiligen Mannschaft versuchen das gelernte umzusetzen.Blochin hat geschrieben:"Auch weil die Spieler selbst den Wunsch geäußert haben, lieber in einer kleineren Gruppe zu trainieren. Der Trainer hätte gerne zwischen 22 und 24 Spielern dabei."
Wer muss also noch von Bord? Azaouagh habe ich schon nicht berücksichtigt, auch Kuba nicht, auch Zimmer nicht, de Wit nicht und auch Zellner nicht.
Ja, nee, is klar!jones83 hat geschrieben:Das das Trainingslager in Österreich stattfindet ist aus rein physikalischer Hinsicht sinnvoll! Da Österreich in den Alpen liegt, erhöht sich durch das Höhentraining die Anzahl der Roten Blutkörperchen und dadurch ist ein besserer Sauerstofftransport in der Blutbahn gewährleistet.
jan hat geschrieben:An sich ein nett zu lesendes Interview. Bei folgendem stimme ich aber nicht überein:
Zum Beispiel Valencia bereitet sich fast vor der Haustür auf die neue Saison in Spanien vor. Das wäre mal ein Gegner fürs Stadionfest gewesen, oder generell für ein Testspiel.Das Trainingslager fand immer in der Region statt, diesmal nicht. Warum haben Sie sich für Österreich entschieden?
Kuntz: Das ist bedingt durch die kurze Pause. In Österreich hatten wir einfach bessere Bedingungen und attraktivere Testspielgegner. Bei uns in der Umgebung ist es schwer, die entsprechenden Gegner zu finden. Bei sechs Wochen Vorbereitung kann man das hier in der Nähe machen und sich die Gegner suchen. Aber der Trainer brauchte starke Mannschaften als Gradmesser, und er hatte Erfahrung in Bad Waltersdorf. Die Entscheidung hat sich als richtig herausgestellt.
Und mit Sicherheit hätte es auch genügend motivierte Gegner gegeben die das Niveau von Maribor erreichen. Eventuell doch ein kleines Entgegenkommen an Foda, aber nicht weiter tragisch.
Wobei ich es gern sehe wenn man in Fannähe ein Trainingslager abhält, gerade im Sommer.
Ansonst ist es gut das es wieder los geht!
Granatenformulierung, Stude. Räääspäääkt!Studebaker hat geschrieben:... den anschließenden Devisensturzbach an uns und unseresgleichen vorbei in bereits überflutete Pfründe der Großkopferten...
Dto.Studebaker hat geschrieben:... Kuntz verlangt doch nicht den Brustflock, er verlangt eigentlich Hinterbliebenenrente...
Tja, wozu so eine Golf Club Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG als Gesellschafter nicht alles gut ist...Studebaker hat geschrieben:... ein kaltlächelndes Relegations-Projekt und gleicht am Saisonende Fehlbetrage bis zu 29,5 Millionen Euro aus...
Markie hat geschrieben:
Vielleicht wäre es schon einmal hilfreich, eigene Fans nicht als Ratten zu diffamieren. Das mag in bestimmten saarländischen Milieus Usus sein, verscheucht aber die Rehe …
Dieter Trunk hat geschrieben:Ja, nee, is klar!jones83 hat geschrieben:Das das Trainingslager in Österreich stattfindet ist aus rein physikalischer Hinsicht sinnvoll! Da Österreich in den Alpen liegt, erhöht sich durch das Höhentraining die Anzahl der Roten Blutkörperchen und dadurch ist ein besserer Sauerstofftransport in der Blutbahn gewährleistet.Smileys vergessen??? Bad Waltersdorf in der "hochalpinen" Steiermark liegt mit 291 m üNN natürlich satte 5 Meter höher als der Betzenberg und sogar gigantische 55 Meter höher als die Stadt Kaiserslautern selbst. Da is was dran mit dem Höhentrainingslager!!!
Zumal erst Höhen um/ab 2.000 Metern einen nennenswerten Effekt haben. Also, das nächste Lager in La Paz!
Ohne jetzt im Archiv kramen zu wollen - aber war es nicht Deine Anfrage an die offizielle Pressestelle des FCK, welche diese Aussage absolut relativiert hat? Wurde da nicht ausdrücklich drauf hin gewiesen, dass mit den Ratten nicht die Fans (mit ihrer normalen pfälzer Kritik) gemeint waren?wkv hat geschrieben:Wen denn, Yves? Das hat er immer noch nicht spezifiziert. WIr haben seine bzw. Christians Antwort. Allerdings kam nach den Ratten dann noch ein "sind hier falsch" hinterher, die jetzt so gar nicht in diesen Konsens passt.
Darüber ist garantiert noch zu reden, im November.
Diesmal geht das nicht so einfach.
ER sagt doch immer, Butter bei die Fische, und konkrete Namen.
Bitte schön, the set is yours.....
Bin ja doch zum Glück nicht ganz verstrahlt :-)wkv hat geschrieben:Doch Yves, das war ich.
Allerdings kam dann noch die Geschichte aus Regensburg, und die lässt mich ein wenig zweifeln an der Geschichte, zumal bis dato noch keine Namen genannt wurden, wer da gemeint gewesen sein könnte.
Die Fans auf alle Fälle nicht ist mir in dem Kontext zu wenig.
Natürlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.wkv hat geschrieben:Yves, ich glaube, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Beide Sätze fielen in eine Zeit recht großer Unzufriedenheit, vor allem am Trainer.
Ja, ich glaube mittlerweile schon, dass ihm da was in aller Emotionalität rausgerutscht ist.