Forum

Interview: Stefan Kuntz vor dem Start in die Saison (Saarbrücker Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Blochin

Beitrag von Blochin »

"Eine Lehre aus der vergangenen Saison ist, dass wir mit einem kleineren Kader in die Saison gehen werden. Dass die, bei denen es nicht reicht, mit der zweiten Mannschaft trainieren. Auch weil die Spieler selbst den Wunsch geäußert haben, lieber in einer kleineren Gruppe zu trainieren. Der Trainer hätte gerne zwischen 22 und 24 Spielern dabei."

Wer zählen kann, ist klar im Vorteil!

Wer muss also noch von Bord? Azaouagh habe ich schon nicht berücksichtigt, auch Kuba nicht, auch Zimmer nicht, de Wit nicht und auch Zellner nicht.

3 Törhüter sollten im Kader sein.

Abwehr: Torrejon, Heintz, Dick, Riedel, Simunek, Orban, Löwe

Mittelfeld: Ring, Jenssen, Alushi, Borysiuk, Fortounis, Matmour, Stöger, Drazan, Karl, Gaus

Sturm: Idrissou, Occean, Zoller, Wooten, Bunjaku
Zuletzt geändert von Blochin am 18.07.2013, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Das das Trainingslager in Österreich stattfindet ist aus rein physikalischer Hinsicht sinnvoll! Da Österreich in den Alpen liegt, erhöht sich durch das Höhentraining die Anzahl der Roten Blutkörperchen und dadurch ist ein besserer Sauerstofftransport in der Blutbahn gewährleistet. Letztes Jahr hatte ich auch als mal den Eindruck, dass die Mannschaft körperlich nicht fit genug war um in der Schlußphase eines Spiels nochmal richtig nachzusetzen. Es ist absoluter Vorteil Topfit zu sein. Klasse Mannschaften setzen in der Schlußphase dem Gegner regelrecht zu indem das Tempo nochmsl ordentlich angezogen werden kann. Du bist als Fußballer auf dem Platz ruhiger und konzentrierter und entwickelst im Laufe einer Saison irgendwann dieses Selbstbewusstsein deine Gegner in der Schlußviertelstunde noch abzuschießen. Die körperliche Fitness ist die Basis für den Erfolg! Und jeder der einmal bissl professioneller Fußball gespielt hat weiß, dass man von einer guten Vorbereitung die ganze Saison zehrt.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

Blochin hat geschrieben:"Auch weil die Spieler selbst den Wunsch geäußert haben, lieber in einer kleineren Gruppe zu trainieren. Der Trainer hätte gerne zwischen 22 und 24 Spielern dabei."

Wer muss also noch von Bord? Azaouagh habe ich schon nicht berücksichtigt, auch Kuba nicht, auch Zimmer nicht, de Wit nicht und auch Zellner nicht.
Das widerspricht irgendwie völlig dem, was man so aus dem Ausland vor allem England und Spanien über Trainingsmethodik hört. Dort wird eher versucht, junge Spieler aus der 2.Mannschaft und A-Jugend in das Training der 1.Mannschaft einzubinden und diese dabei auch mal durchzutauschen, damit sie die Anforderungen kennenlernen und dann in ihrer jeweiligen Mannschaft versuchen das gelernte umzusetzen.

Das ermöglicht dann übrigens auch, daß man sehr gezielt bestimmte Mannschaftsteile / Spezialrollen trainieren kann. Beim Torabschluß brauche ich nicht 6 Abwehrspieler mit zu beteiligen, beim Verhalten der Abwehrkette nicht die Mittelfeldspieler. Das "Füllmaterial" holt man sich dann quasi aus den Spielern, die nicht für den 18-Mann Kader vorgesehen sind. Macht natürlich nur Sinn, wenn man auch genug "Trainer" zur Verfügung hat die auch entsprechend spezialisiert trainieren lassen können.

Irgendwie fehlt mir beim FCK immer mal wieder das innovative Denken, es ist nicht schlecht was man macht aber auch nicht besonders gut sondern einfach "Durchschnitt". Da lobe ich mir dann einen Verein wie Freiburg, der sowohl taktisch als auch personell sehr geschickt arbeitet und aus begrenzten Mitteln enorm viel macht. Dabei geht es nicht nur um den Cheftrainer sondern um den gesamten Verein, da wären bei uns z.B. die beiden Teammanager gefragt.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ist gibt nur einen "kleinen Unterschied !"
Der FCK spielt 2. Bundesliga !!!
Das internationale Geschäft interessiert den FCK wohl momentan gar nicht !

Aber ich gebe dir recht, das was Freiburg letzte Saison erreicht hat war schwer beeindruckend !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

jones83 hat geschrieben:Das das Trainingslager in Österreich stattfindet ist aus rein physikalischer Hinsicht sinnvoll! Da Österreich in den Alpen liegt, erhöht sich durch das Höhentraining die Anzahl der Roten Blutkörperchen und dadurch ist ein besserer Sauerstofftransport in der Blutbahn gewährleistet.
Ja, nee, is klar! :nachdenklich: Smileys vergessen??? Bad Waltersdorf in der "hochalpinen" Steiermark liegt mit 291 m üNN natürlich satte 5 Meter höher als der Betzenberg und sogar gigantische 55 Meter höher als die Stadt Kaiserslautern selbst. Da is was dran mit dem Höhentrainingslager!!! :lol: Zumal erst Höhen um/ab 2.000 Metern einen nennenswerten Effekt haben. Also, das nächste Lager in La Paz! 8-)
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

jan hat geschrieben:An sich ein nett zu lesendes Interview. Bei folgendem stimme ich aber nicht überein:
Das Trainingslager fand immer in der Region statt, diesmal nicht. Warum haben Sie sich für Österreich entschieden?

Kuntz: Das ist bedingt durch die kurze Pause. In Österreich hatten wir einfach bessere Bedingungen und attraktivere Testspielgegner. Bei uns in der Umgebung ist es schwer, die entsprechenden Gegner zu finden. Bei sechs Wochen Vorbereitung kann man das hier in der Nähe machen und sich die Gegner suchen. Aber der Trainer brauchte starke Mannschaften als Gradmesser, und er hatte Erfahrung in Bad Waltersdorf. Die Entscheidung hat sich als richtig herausgestellt.
Zum Beispiel Valencia bereitet sich fast vor der Haustür auf die neue Saison in Spanien vor. Das wäre mal ein Gegner fürs Stadionfest gewesen, oder generell für ein Testspiel.
Und mit Sicherheit hätte es auch genügend motivierte Gegner gegeben die das Niveau von Maribor erreichen. Eventuell doch ein kleines Entgegenkommen an Foda, aber nicht weiter tragisch.
Wobei ich es gern sehe wenn man in Fannähe ein Trainingslager abhält, gerade im Sommer.
Ansonst ist es gut das es wieder los geht!

..... hätte Valencia auch gegen uns spielen wollen..? Oder hätten wir denen dann noch 1.000.000€ aufn Tisch legen müssen?

Fands ein ganz gutes Interview, mit scheinbar recht ehrlichen und offenen Aussagen und Eingeständnissen von Fehlern in der vergangenen Saison.

Klingt ja fast so, als wenn entweder noch einige Spieler gehen werden oder in die 2. Mannschaft versetzt werden. Das wäre dann konsequent. Wir werden sehen.
Vollgas!
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

dass der kader viel zu groß, bzw viel Masse hat sollte jedem klar sein - wird wohl trotzdem einige Härtefälle geben die uns dann noch verlassen.
Mit den Sponsoren ist es so eine crux - ohne geht nicht und mit will man nicht. Zumindest ich denke so, auch wenn ich weiß, dass es absolut schwachsinnig ist, einen Verein mit Bundesligaambitionen zu unterstützen und mich dann über die Gelder beschwere...

Trotzdem, beim FCK läuft es noch ganz gut, wir sind eine Marke mit Wiedererkennungswert, ein Traditionsverein. Für das, wofür wir stehen müssen andere viel Geld in Marketingkampagnen investieren - irgendwie lustig. siehe auch der sogenannte selbsternannte Vize Meister....http://www.express.de/bayer-04-leverkus ... 35312.html
I solemnly swear that I am up to no good.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Studebaker hat geschrieben:... den anschließenden Devisensturzbach an uns und unseresgleichen vorbei in bereits überflutete Pfründe der Großkopferten...
Granatenformulierung, Stude. Räääspäääkt!
Studebaker hat geschrieben:... Kuntz verlangt doch nicht den Brustflock, er verlangt eigentlich Hinterbliebenenrente...
Dto.
Studebaker hat geschrieben:... ein kaltlächelndes Relegations-Projekt und gleicht am Saisonende Fehlbetrage bis zu 29,5 Millionen Euro aus...
Tja, wozu so eine Golf Club Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG als Gesellschafter nicht alles gut ist... :wink:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Markie hat geschrieben:
Vielleicht wäre es schon einmal hilfreich, eigene Fans nicht als Ratten zu diffamieren. Das mag in bestimmten saarländischen Milieus Usus sein, verscheucht aber die Rehe …

...und gleichzeitig andere Fans aus dem deutschen San Francisco am Rhein zu glorfizieren, die bekanntlich noch nicht mal vor Morddrohungen zurückschrecken. Seltsame Präferenzen!

Darauf ein "Kölsch" - ...ne, dann doch lieber ein Karlsberg. :wink:
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Salamander ... Du wirfst da was durcheinander. Foda hat die Fans von Kölle gelobt, Kuntz diverse Personen (ausdrücklich nicht die Fans) als Ratten bezeichnet. Passt das in ein Salamanderhirn rein?

Foda ≠ Kuntz
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wen denn, Yves? Das hat er immer noch nicht spezifiziert. WIr haben seine bzw. Christians Antwort. Allerdings kam nach den Ratten dann noch ein "sind hier falsch" hinterher, die jetzt so gar nicht in diesen Konsens passt.

Darüber ist garantiert noch zu reden, im November.

Diesmal geht das nicht so einfach.

ER sagt doch immer, Butter bei die Fische, und konkrete Namen.

Bitte schön, the set is yours.....
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Dieter Trunk hat geschrieben:
jones83 hat geschrieben:Das das Trainingslager in Österreich stattfindet ist aus rein physikalischer Hinsicht sinnvoll! Da Österreich in den Alpen liegt, erhöht sich durch das Höhentraining die Anzahl der Roten Blutkörperchen und dadurch ist ein besserer Sauerstofftransport in der Blutbahn gewährleistet.
Ja, nee, is klar! :nachdenklich: Smileys vergessen??? Bad Waltersdorf in der "hochalpinen" Steiermark liegt mit 291 m üNN natürlich satte 5 Meter höher als der Betzenberg und sogar gigantische 55 Meter höher als die Stadt Kaiserslautern selbst. Da is was dran mit dem Höhentrainingslager!!! :lol: Zumal erst Höhen um/ab 2.000 Metern einen nennenswerten Effekt haben. Also, das nächste Lager in La Paz! 8-)
:lol:
klar... und als alternative ein trainingslager im basecamp des everest...
und am morgen (noch vor dem frühstück) zum warmmachen den khumbu-gletscher rauf und runter...
na wenns dann nicht mit dem aufstieg klappt, wann dann? :teufel2:

p.s.: kann dann nur evtl. sein dass der ein oder andere am ende des tages fehlt... (ich weiss, das war jetzt böse) :wink:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

In den österreichischen Alpen liegt irgendwas unter 600 m?

Hätte ich nicht gedacht...stimmt aber......man lernt nie aus.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben:Wen denn, Yves? Das hat er immer noch nicht spezifiziert. WIr haben seine bzw. Christians Antwort. Allerdings kam nach den Ratten dann noch ein "sind hier falsch" hinterher, die jetzt so gar nicht in diesen Konsens passt.

Darüber ist garantiert noch zu reden, im November.

Diesmal geht das nicht so einfach.

ER sagt doch immer, Butter bei die Fische, und konkrete Namen.

Bitte schön, the set is yours.....
Ohne jetzt im Archiv kramen zu wollen - aber war es nicht Deine Anfrage an die offizielle Pressestelle des FCK, welche diese Aussage absolut relativiert hat? Wurde da nicht ausdrücklich drauf hin gewiesen, dass mit den Ratten nicht die Fans (mit ihrer normalen pfälzer Kritik) gemeint waren?

Ich bin nicht so nah dran am Betze, dass ich jetzt irgendwelche Namen nennen könnte, welche er damit bezeichnet haben könnte.

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof oder naiv um zu glauben, dass Stefan Kuntz die Fans des von ihm geführten Vereins tatsächlich nicht als Ratten bezeichnen würde (war das jetzt richtig rum??? ... damn ... ich lebe zu lange in der Schweiz). Einer, der wie wenige andere die Betzetugenden vertreten hat und in meinen Augen auch immer noch vertritt? Er ist nicht ohne Fehler - und die Ausage über die Ratten war mehr als unnötig. Aber dass sich hier gefühlt jeder zweite den Schuh anzieht (wie Du ja auch bis zur Antwort vom Gruber), finde ich doch äussserst bedenklich und ... naja, sagen wir mal einfach falsch.

Dass man darüber reden sollte an der MV ist keine Frage. Das Thema sollte angesprochen werden. Alleine schon um Stefan Kuntz die Möglichkeit zu geben, das ganze gerade zu rücken.

Was das "sind hier falsch" angeht - hilf mir mal auf die Sprünge - um was genau geht es da? Habe ehrlich gesagt den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Doch Yves, das war ich.

Allerdings kam dann noch die Geschichte aus Regensburg, und die lässt mich ein wenig zweifeln an der Geschichte, zumal bis dato noch keine Namen genannt wurden, wer da gemeint gewesen sein könnte.

Die Fans auf alle Fälle nicht ist mir in dem Kontext zu wenig.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben:Doch Yves, das war ich.

Allerdings kam dann noch die Geschichte aus Regensburg, und die lässt mich ein wenig zweifeln an der Geschichte, zumal bis dato noch keine Namen genannt wurden, wer da gemeint gewesen sein könnte.

Die Fans auf alle Fälle nicht ist mir in dem Kontext zu wenig.
Bin ja doch zum Glück nicht ganz verstrahlt :-)

Aber mal im Ernst - es war schon recht unprofesionell den Spruch überhaupt raus zu hauen (den mit den Ratten). Wäre es nich noch schlimmer gewsen, wenn er dann später auch noch öffentlich Namen genannt hätte? Ich finde schon. Klar ist, dass wir Fans gerne viel mehr Details wüssten. Aber es ist nunmal so, dass es keine 100% Transparenz gibt. Vielleicht sollten wir mal bei der NSA nachfragen - die wissen genau, um wen es geht - hahahahaha

Kuntz hat gegackert - aber kein Ei gelegt. Das war dumm und hat für grosse Verwirrung gesaorgt. Aber mal im Ernst - glaubst Du ernsthaft, dass Stefan damit die Fans gemeint hat, die sich auch mal kritisch zu gewissen Themen äussern, oder doch eher solche Typen, die ihm wirklich ans Bein pinkeln wollen?
trützkow
Beiträge: 220
Registriert: 26.11.2011, 15:22

Beitrag von trützkow »

Das Ziel kann nur heißen: Souveräne Rückkehr in die erste Liga. Egal, wer unser Trikot trägt oder wer wochentags die Übungen leitet.

Wir sollten uns bewusst machen, wer wir sind: der FCK. Wollen wir uns ernsthaft dauerhaft damit abfinden, uns mit Aalen, Sandhausen oder Paderborn zu vergleichen?

Kuntz muss jetzt liefern!

Ein erster Schritt wäre es, das Ziel klar und deutlich zu benennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Yves, ich glaube, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Beide Sätze fielen in eine Zeit recht großer Unzufriedenheit, vor allem am Trainer.

Ja, ich glaube mittlerweile schon, dass ihm da was in aller Emotionalität rausgerutscht ist.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben:Yves, ich glaube, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Beide Sätze fielen in eine Zeit recht großer Unzufriedenheit, vor allem am Trainer.

Ja, ich glaube mittlerweile schon, dass ihm da was in aller Emotionalität rausgerutscht ist.
Natürlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.

You know nothing John Snow :-)

Und genau deswegen finde ich es verwerflich, wenn gewisse Leute hier einfach mal mit der dicken Keule einfach nur drauf hauen, obwohl sie die Hintergründe, die Beweggründe oder auch nur die Zusammenhänge nicht kennen. Und wenn dann einfach nur noch irgendwelche Dinge komplett durcheinander geworfen und vermischt werden um schlechte Stimmung zu verbreiten (wie im Fall von dem Post von Salamander den ich zitiert habe), dann muss ich einfach reagieren. Denn sowas stösst mir als durch und durch FCK-Fan einfach bitter auf.

Kritik ist gut und wichtig. Aber wenn es einfach nur billige Polemik ist, dann muss man echt aufpassen. Ich lese und schreibe hier im Forum ja schon seit ein paar Jahren und habe mitbekommen, wie schnell sich irgendwelche Legenden bilden und Vermutungen, oder eigene Interpretationen zu DER Wahrheit herauskristallisieren. Das wiederum ist kontraproduktiv, wenn mann den FCK oben sehen will. Und nur darum geht es mir.

(BTW - ich finde es lobenswert, dass Du viele Dinge kritisch ansprichst und noch mehr, dass Du Dich direkt an den FCK wendest, wenn Klärungsbedarf besteht. Hut ab! Da bist Du aber leider eine der wenigen Ausnahmen. Denn viele wettern nur gegen die Führung, sagen aber nicht, was sie wirklich wollen und haben dann nichtmal die Eier in der Hose, beim FCK nachzufragen, bzw dies an einer MV anzusprechen. Solche Leute kann ich einfach nicht wirklich ernst nehmen, sehe aber wohl, dass sie oftmals die Stimmung gerade hier im Forum beeinflussen.)
Antworten