
zum Kickerkicker.de hat geschrieben:Auch Gjasula verlässt den MSV
Heute entscheidet der DFB, ob der MSV Duisburg in der kommenden Spielzeit drittklassig spielen darf. Jürgen Gjasula wird so oder so nicht mehr zum Kader der Meidericher gehören. Der 27-Jährige wechselt zum bulgarischen Erstligisten Litex Lovech. Dort unterschrieb Gjasula einen Zweijahresvertrag bis 2015.
Anscheinend. Ich würde behaupten ich hab nahezu alle Wechsel mitbekommen. Aber dass Christian Tiffert wieder seine Führungsqualität in Deutschland unter Beweis stellen wird blieb mir verwehrt.wkv hat geschrieben:Nicht dein Ernst jetzt, oder?
Wo warst du? Auf Feindfahrt?
Könnt ich kotzen! Wieder ein Punkt warum ich diesen FC hasse wie die Pest!kulak hat geschrieben:Daniel Halfar nach Köln
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... sbock.html
Wenigstens ein bisschen näher an der Heimat. Schade, ich habe ihn in München gesehen und bin der Meinung, dass er auch zu uns gepasst hätte.kulak hat geschrieben:Daniel Halfar nach Köln
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... sbock.html
Kampfmannschaft • 15.07.2013, 15:18 Uhr
Neuzugang in Hütteldorf: Willkommen, Thanos Petsos
Fünf Tage vor Start der tipp3-Bundesligasaison 2013/14 kann der SK Rapid noch eine Neuverpflichtung vermelden. Mit dem 22-jährigen Thanos Petsos und dessen aktuellem Verein, der SpVgg Greuther Fürth, konnte sich Grün-Weiß auf einen Wechsel nach Hütteldorf und einen Vertrag bis Sommer 2016 einigen. Die formelle Unterzeichnung ist am Dienstag zu erwarten, vorher absolviert der in Düsseldorf geborene Doppelstaatsbürger (Deutschland/Griechenland) noch die sportmedizinischen Tests. Wenn diese wie zu erwarten positiv verlaufen und die Papiere auch offiziell unterzeichnet werden, ist der Wechsel endgültig fixiert.
Sportdirektor Helmut Schulte zur Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers, der den Großteil seiner fußballerischen Ausbildung bei Bayer Leverkusen genoss: "Ich bin sehr froh, dass es uns doch noch möglich war, am Transfermarkt aktiv zu werden und mit Thanos Petsos einen zwar jungen, aber doch schon erfahrenen Spieler für das defensive Mittelfeld zu holen. Wir haben in den letzten Tagen sehr intensiv daran gearbeitet, diesen Spieler zu verpflichten. Auch durch konsequente Einsparungsmaßnahmen in allen Bereichen des Klubs war es möglich, aktiv zu werden und mein Dank gilt unter anderem Präsident Rudolf Edlinger, dass wir es geschafft haben, diesen wichtigen Transfer unter Dach und Fach zu bringen." (...)
http://www.skrapid.at/9609+M534be7f3a1c.html
Markus Steinhöfer wechselt nach Sevilla
Wie der Klub aus Andalusien am Montag auf seiner Homepage mitteilte, erhält der 27-Jährige, der vom Schweizer Meister FC Basel kommt, einen Vertrag über drei Jahre. ...
http://www.spox.com/de/sport/fussball/i ... basel.html
Eintracht: Christoph Buchner schließt „Baustelle Abwehr"
Der SV Eintracht Trier 05 freut sich über einen weiteren Neuzugang: Christoph Buchner hat am heutigen Donnerstag Mittag bei den Blau-Schwarz-Weißen einen bis Mitte 2015 datierten Vertrag unterschrieben. Der nächsten Dienstag 24 Jahre alt werdende Innenverteidiger spielte in der alten Saison für Drittligist Chemnitzer FC, für den er elf Mal zum Einsatz kam - mehr Begegnungen verhinderten zwei Verletzungen, die sich über rund sechs Wochen hinzogen.
(...)
http://www.wochenspiegellive.de/nachric ... le-abwehr/
Vielen Dank für die Information.Double_K hat geschrieben:Denis Linsmayer saß beim Spiel vom SV Sandhausen gegen VFR Aalen 90 Minuten auf der Bank.
Gefunden : https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 0648279291Offener Brief wegen Thor-Steinar-Sortiment im "Einszunull"
Bereits 2011 fanden wir heraus, dass das Sportgeschäft "Einszunull", Hauptstraße 266, 67067 Ludwigshafen, betrieben vom ehemaligen 1. FC Kaiserslautern-Profifussballer Stefan Malz, die in Neo-Nazi-Kreisen beliebte Modemarke "Thor Steinar" vertreibt. Damals konnten wir durch medialen Druck, u. a. mit einem SWR-Fernsehbeitrag und einem Brief an die Kooperationspartner und Sportvereine aus der Region, die Aussortierung der Nazimarke bewirken. Damals behauptete Stefan Malz, er habe Thor Steinar-Klamotten niemals vertrieben und drohte dem Bündnis Ladenschluss sogar mit einer Zivilklage wegen Rufmord.
Heute, ca. zwei Jahre nach der Enthüllung, mussten wir feststellen, dass Malz erneut Thor Steinar-Klamotten verkauft. Daraufhin haben wir die Sportvereine über den wieder aufgenommenen Verkauf der Nazimarke mit einem offenen Brief informiert. Wir wollen nun durch die erneute Veröffentlichung dem Fall Nachdruck verleihen und das Problem von nun an öffentlichkeitswirksam bekämpfen.
weiterlesen und zum offenen Brief hier: https://linksunten.indymedia.org/de/node/90969
Quelle: Bündnis Ladenschluss Ludwigshafen