Forum

Ottmar Walter ist gestorben - Ruhe in Frieden, Ottes

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Nidda-Teufel
Beiträge: 512
Registriert: 06.01.2008, 13:15

Beitrag von Nidda-Teufel »

Da schon alles gesagt wurde, bleibt mir nichts mehr anderes über als zu sagen:

Ruhe in Frieden, Ottes.

Wieder ein Held weniger, doch jetzt bist Du wieder mit Deinem Bruder vereint.
Klagt nicht, KÄMPFT !!!
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Aus dem Tagesspiegel:
Ottmar Walter
Der Mann mit den Wundern

Von Hartmut Scherzer

Er wurde 1954 Weltmeister und doch gab es für ihn wichtigere Ereignisse in seinem Leben. Der Pfälzer Ottmar Walter war froh, dass er den Krieg überhaupt überlebt hatte.

Das größte Wunder im Leben des Pfälzers Ottmar Walter war schon vor dem „Wunder von Bern“ geschehen. Dass er beim überraschenden Titelgewinn bei der Fußballweltmeisterschaft 1954 überhaupt auf dem Platz stand, an so etwas hatte er mit Ende des Zweiten Weltkrieges nicht zu denken gewagt. Er hatte den Krieg zwar als Soldat überlebt, aber sein rechtes Bein drohte steif zu werden. Mit täglich fünfstündigem Beugetraining besiegte Walter das Schicksal, Invalide zu werden. „Als ich aus dem Krieg nach Hause kam, hatte ich nicht mehr geglaubt, noch dreizehn Jahre Hochleistungen bringen zu können“, hat er einmal gesagt.

Mit dem Krieg – und mit dem großen Bruder Fritz – hängt auch sein Debüt im ersten Nachkriegsländerspiel Deutschland gegen die Schweiz am 22. November 1950 zusammen.

In seinen Erzählungen schwangen stets mehr Emotionen, wenn er über sein erstes Länderspiel erzählte als über das Berner Endspiel. Fritz Walter war verletzt. Ohne den älteren Bruder sei er nur die Hälfte wert, hieß es damals. Viele forderten den Fürther Mittelstürmer Horst Schade. Doch Bundestrainer Sepp Herberger stand zu Ottmar Walter: „Ottes, Sie sind mein Mann. Ich weiß, was Sie können. Auch ohne den Fritz“, habe der Bundestrainer zu ihm gesagt. Der Elfmeter, den Herbert Burdenski zum 1:0-Sieg verwandelte, war sein Verdienst. Seinen wuchtigen Kopfball konnte der Schweizer Verteidiger Neury nur noch mit der Hand auf der Linie abwehren. Herberger habe sich bedankt. Ottmar Walter hat daher immer wieder betont: „Mein erstes Länderspiel war für mich vielleicht der größte Erfolg in meinem Leben.“ (...)

weiter: http://www.tagesspiegel.de/sport/ottmar ... 59062.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Mach´s gut Ottmar.

Mein herzliches Beileid für seine Familie.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Ruhe in Frieden, Ottmar Walter

Ein Vorbild, ein großer Sportler und Mensch - das warst Du und wirst Du immer für uns alle sein.
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Details zur Beerdigung / Trauerfeier:

Am kommenden Donnerstag findet auf dem Hauptfriedhof eine private Trauerfeier für den gestern verstorbenen Ottmar Walter statt. Daran anschließend laden der 1.FC Kaiserslautern, der DFB, die Stadt und das Land zu einer offiziellen Trauerfeier für den Weltmeister von 1954 ein. Diese Trauerfeier beginnt im 16 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.

Quelle: SWR-Nachrichten
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Das Leben ist vergänglich.
Doch die Liebe, Achtung und Erinnerung
bleiben für immer.
Mögest du in Frieden ruhen. Bild

Unser herzlichstes Beileid und Mitgefühl der Familie
Just my 2 Cent
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Wir schrieb jemand so schön: vielleicht war es manchmal wirklich so, dass Ottmar Walter im Schatten seines Bruders stand - und das ihn das auch manchmal gestört hat. Deshalb hat er sich aus diesem Leben am 16. Juni verabschiedet, sonst wäre er am 17. Juni womöglich wieder im Schatten seines Bruders gewesen. Deshalb hat Ottmar seinen eigenen Tag gewählt. Die Tage aber liegen letztlich eng beieinander, sind nur von einer Nacht getrennt, so dass sie unmittelbar, immer und ewig zusammengehören und verbunden sind - wie die Brüder.

Es ist nicht mal im Ansatz messbar und vollkommen zu erfassen, was die beiden für uns geleistet haben.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ein großartiger Fußballer, eine Vorbildfunktion und ein großes Idol für Generationen ist von uns gegangen.

Demut, Kammeradschaft, Vereinstreue, Aufstehen nach Niederschlägen.

Ottmar, du standest nicht im Schatten von Fritz du hast ihn flankiert wie der K2 den Mount Everest!


Ruhe in Friede Ottmar!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Einige hier schreiben, mit dem Tod von Ottmar Walter ist ein Stück FCK gestorben.

Weder mit dem Tod von Fritz Walter ist ein Stück FCK gestorben, nochdurch den Tod von Ottmar Walter.

Sie wechseln doch nur das Spielfeld. Vor Jahrzehnten leibhaftig auf dem Platz, vor wenigen Jahren noch als Zuschauer auf der Tribüne, schon bald dann als Statue vor dem Stadion, sogar als Name DES Stadions und unabhängig davon sowieso in den Köpfen verankert.

Auch wenn ein Mensch die Erde verlassen hat, bleibt doch etwas erhalten. Und diese erhaltens- und erinnerungswerten Dinge sind unabhängig davon, ob das Blut noch durch die Adern fliesst oder nicht.

Legende war Ottmar Walter auch vorher schon, aber jetzt umso mehr.
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

R.I.P

Mit dir lieber Ottmar,stirbt ein Teil von Kaiserslautern und meiner FCK Seele.
Grüß uns den Fritz und guck dem Fussballgott mal bischen genauer über die Schulter.
In letzter Zeit war er nicht gerade FCK Fan.
Aber mit deinem "roten Atem" im Genick, wirds nächstes Jahr vielleicht besser.

Beileid auch an alle Angehörigen
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Vielen Vorschreibern kann man sich nur anschließen. Ich habe den Tod von Ottmar Walter am Sonntagnachmittag in den Radionachrichten mitbekommen und konnte es erst nicht glauben. Die ein oder andere Träne vergossen. Am Montagmorgen habe ich dann die Zeitung und gleich die Nachricht auf dbb gelesen.

Vor ca. ein bis zwei Jahren habe ich eine ZDF-Dokumentation aus dem Jahr 2004 über das Wunder von Bern gesehen, in der auch das erste Länderspiel nach dem grausamen 2. Weltkrieg am 22. Nov. 1950 beschrieben wurde. An die musste ich denken, als ich die Nachricht vom Tod mitbekam:


Vor damals 115 000 Menschen in Stuttgart gewann Deutschland durch einen Elfmeter gegen die Schweiz mit 1:0. Als bester Spieler auf dem Platz gilt Ottmar Walter.

Sepp Herberger kam nach dem Spiel auf ihn zu und gab ihm die Hand: "Ottmar, danke." Ottmar Walter bezeichnet die Würdigung von Sepp Herberger nach dem Spiel vielleicht als seinen persönlich größten Erfolg, den er in seinem Leben hatte.


Der "Kleinere" der Walters trug zwischen 1950 und 1956 letztlich nur 21-mal das Trikot des DFB und erzielte dabei zehn Tore. Unvergessen die Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz.

Über Ottmar Walter ist vieles hier gesagt. Mit Sicherheit wäre Fritz Walter nicht der Ehrenspielführer geworden, wenn es den Ottmar nicht gegeben hätte. Auch dafür nochmals danke, Ottes.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Ich hab vorhin auf der Arbeit die Rheinpfalz durchgeblättert und bin natürlich auch bei den Todesanzeigen hängen geblieben. Daraus hat sich eine kleine Diskussion bei uns entwickelt - teilweise auch Karlsruher dabei, mit einem etwas anderen Blickwinkel.

Vorgebracht wurden zwei Kritikpunkte:
- Auf der einen Seite stellt man sich (Anzeige ist von Stadt, Land, DFB und FCK) hin und betont die Bescheidenheit und Bodenständigkeit eines Ottmar Walter. Auf der anderen Seite inseriert man eine Todesanzeige, die 3-4 mal so groß ist, wie eine normale Anzeige, umrandet von einem überbreiten Trauerrand, geschrieben im Corporate Font des FCK, quasi "durchgestylt".

Natürlich, die Anzeige transportiert mehr Informationen, als eine "normale" Todesanzeige. Aber wie passt eine solche Anzeige zu einem bescheidenen, bodenständigen Menschen? Wäre eine kleinere Anzeige nicht genauso gut?
Ich geb da bedingt meinen Kollegen recht, eine Todesanzeige in diesem Format stellt sich quasi über die anderen - und das passt nicht zum Verstorbenen.

- Im Namen Ottmar Walters bitter man statt Kränzen um eine Spende für "alt-arm-allein".
Natürlich eine gute Sache. Aber, eine Anzeige in diesem Format, pfalzweit gedruckt, sicherlich auch in anderen Zeitungen (Saarbrücker Zeitung, AZ, Volksfreund usw.) kostet auch sein Geld.
Eine übergroße Anzeige, die auch noch zum Spenden aufruft? Ein Ticken kleiner, ja "bescheidener", und das gesparte Geld wäre bei "alt-arm-allein" besser aufgehoben gewesen.

Wenn diese Gedanken hier unpassend sind, Thomas verschieb es. Wusste nur nicht, wo ich es am besten hinzupacken soll.

Es sind aber Randerscheinungen, die - wie ich finde - nicht unerwähnt bleiben sollten.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:...

Ottmar, du standest nicht im Schatten von Fritz, du hast ihn flankiert wie der K2 den Mount Everest...
Wunderbares Bild. Voller Kraft, Würde, Unerschütterlichkeit. Und voller Unvergänglichkeit.

Stille Erhabenheit.
Zuletzt geändert von Hans-Peter Brehme am 21.06.2013, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Axl
Beiträge: 68
Registriert: 10.08.2006, 15:57

Beitrag von Axl »

Auch von mir aufrichtiges Beileid in Richtung der Angehörigen!

Ottamr Walter, vielen Dank für das was Du für uns alle getan hast, das war wahrhaftig weltklasse!

Machs gut auf Deinem letzten Weg, den Du mit Sicherheit wie immer aufrecht gehst!
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passiern, dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will denn ihr seid nicht wie wir!
hubsburch
Beiträge: 231
Registriert: 12.04.2012, 13:41

Beitrag von hubsburch »

Diesem Mann durfte ich die Hand schütteln,
er machte eine Tasse aus der Fanshop-Restekiste
mit seinem Namenszug zu einem unbezahlbarem Souvenir. Ich bin traurig, dass Ottes nicht mehr da ist, hoffe aber, dass es Ihm dort wo er sich jetzt befindet gut geht.
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

die trauerfeier wird ab 16:00 uhr auf SWR übertragen - für die leute die nicht hin können.
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Samson
Beiträge: 468
Registriert: 13.03.2007, 01:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Samson »

Ich den großen Ottmar nie kennengelernt, kenne nur die Geschichten.
Und trotzdem musste ich eben bei der Rede von Malou Dreyer eine Träne verdrücken.

Danke, dass ich um Sie Herr Walter weinen kann.
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
RedDevil2012
Beiträge: 618
Registriert: 19.03.2012, 15:32

Beitrag von RedDevil2012 »

Starke Rede von Stefan Kuntz!

Deine Nachricht enthält 29 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Samson
Beiträge: 468
Registriert: 13.03.2007, 01:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Samson »

Bei Kuntz war es dann komplett um mich geschehen :(
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
Lescart
Beiträge: 82
Registriert: 19.01.2009, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lescart »

Samson hat geschrieben:Bei Kuntz war es dann komplett um mich geschehen :(
So war es bei mir auch.
Weiß jemand ob es später in der Mediathek ist oder so?
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Würdige Veranstaltung für einen tollen Menschen und Fussballer, hatte bei Stefans Rede auch Tränen in den Augen. :|
RedDevil2012
Beiträge: 618
Registriert: 19.03.2012, 15:32

Beitrag von RedDevil2012 »

Lescart hat geschrieben:
Samson hat geschrieben:Bei Kuntz war es dann komplett um mich geschehen :(
So war es bei mir auch.
Weiß jemand ob es später in der Mediathek ist oder so?
Auf fck-stream.to wird es die komplette aufnahme bestimmt wieder geben.

Edit:
Die ganze Trauerfeier ist schon Online auf Fck-Stream.to!
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

ich finde das hier sollte geändert werden und sein bruder ebenso integriert werden.....

Der Betze brennt" ist dem
Andenken an den größten
deutschen Fußballspieler
aller Zeiten und seinem Bruder gewidmet:
How is Otmar Wagner ?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dann dürftest du die anderen auch nicht vergessen.
Antworten