Forum

Was passiert in den unteren Ligen? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
holga
Beiträge: 55
Registriert: 06.08.2009, 14:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holga »

Dr. diab. rub. hat geschrieben: Hoppla, mir fällt gerade auf, dass wir noch dazu beitragen können, dass St. Pauli in die Relegation muss.
:o
Das wär nach dem (hoffentlich stattfindenden)Sieg gegen Regensburg die Kür und würde mich sehr freuen :teufel2:
Ich hab früher schon in der Westkurve gestanden und Lothar Matthäus beschmissen.
(Mario Basler)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wollitz tritt als Osnabrück-Trainer zurück

http://www.derNewsticker.de/news.php?id=262875&i=tpbnhj
Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Arminia Bielefeld (0:1) überraschte Wollitz die anwesenden Journalisten und gab seinen Abschied zum 30. Juni bekannt. Als Begründung gab der 47-Jährige "Veränderungen im Verein" an, mit denen er sich nicht identifizieren könne. Das Vertrauen, das er für seine Arbeit brauche, spüre er nicht mehr in der notwendigen Form.

"Menschlich habe ich im vergangenen Jahr unheimlich viel gelernt", so Wollitz, der sich bei seinem Team und den Mitarbeitern des VfL für die Zusammenarbeit bedankte.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Wollitz hat ja hier bei dem meisten (mich eingeschlossen) net den besten Ruf.

Aber für diesen (Video-)Auftritt bzw. sein offenes und (so wirkt es auf mich) sehr ehrliches Gespräch mit Fans außerhalb der Geschäftsstelle verdient der Mann meinen größten Respekt :!: :!:
Man muss damit zwar vorsichtig sein, aber ich denke, dass da schon was dran ist was er so erzählt.

(Ob man das hätte filmen dürfen? Ich meinen Augen absolut nicht!!)

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Jj2Y5TS-Lw
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

SC Idar-Oberstein gegen Waldhof Mannheim 3:1 (1:1)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

unfassbar was gerade in Darmstadt abgeht.

Darmstadt gegen die Stgt. Kickers. 1:1. Wer noch ein Tor schießt bleibt in der Liga. Die Kickers wären momentan drin.

Darmstadt hat eben den Pfosten und die Latte getroffen. Es fehlt ihnen ein Tor, die Kickers wehren sich mit Mann und Maus gegen den Abstieg.

Spannend ohne Ende. und 13 000 im Stadion

Edit: und jetzt haut ein stuttgarter aus 25 Metern den Ball volley an die Latte. Wie geil dass da abgeht. Spannung und alles

EditEdit: Letzte Aktion ein Eckball für Darmstadt. Dann Abpfiff: Dortmund und die Stuttgarter Kickers bleiben drin, Darmstadt steigt ab, ebenso Babelsberg.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Den Kickers droht aufgrund eines Formfehlers (!) ein ähnliches Schicksal wie den Zebras:

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... n-ofc.html

Unfassbar. Als vor einiger Zeit ein Transfer der Kölner am Faxgerät scheiterte, war das ja lustig, da sich der Schaden in Grenzen hielt (außerdem waren es die Kölner... ;)). Aber einem Verein die Existenz zu zerstören - und darauf wird das wohl hinauslaufen wenn der OFC die Lizenz nicht bekommt - aufgrund eines lächerlichen Formfehlers, da hört der Spaß wirklich auf.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

mster hat geschrieben:- aufgrund eines lächerlichen Formfehlers,
Nicht jeder Formfehler ist lächerlich.
Z. B. ist ein Wechsel, der einen Formfehler hat, vollkommen wertlos.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jetzt weiß ich auch, warum Foda´s Wechsel meistens wertlos waren. 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
satisfactory
Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2012, 23:14

Beitrag von satisfactory »

Lotte erreicht in letzter Minute die Verlängerung gegen Red Bull! :D
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

satisfactory hat geschrieben:Lotte erreicht in letzter Minute die Verlängerung gegen Red Bull! :D
Es besteht also noch Hoffnung.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
satisfactory
Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2012, 23:14

Beitrag von satisfactory »

Scheiße! Den Ball hätte der Torwart ohne Probleme aufgenommen... :cry:
So lächerlich, dass die Auswärtstorregel auch in der Nachspielzeit zählt.
Wieviele Brauseköpfe sind eigentlich in Lotte? Unglaublich, was für eine Pest!
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
Perez87
Beiträge: 608
Registriert: 04.07.2010, 16:35

Beitrag von Perez87 »

Schade Fussball wird immer abartiger, irgendwann verliert man bestimmt ganz, die freude daran. Eine reine Retorten Bundesliga wird immer wahrscheinlicher. Spätestens, wenn die 50 plus Regelung gekippt wird. Duisburg und Aachen gehen kapuut und soein dreck schafft es.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Und ein weiterer, trauriger Tag für den deutschen Fußball. Der Drecksack aus Österreich wird jetzt noch ein paar Millionen reinpumpen und schon bald dürfen wir dieses ekelhafte Gebilde in Liga 2 begrüßen. Ich könnte kotzen.

Einfach nur abartig und pervers was hier abgeht.

edit: Mögen sie an ihrer Drecksbrause ersticken, diese ekelhaften Bastarde.
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Der Damm ist gebrochen.
Ab jetzt hält die keiner mehr.
Da darf sich der DFB kräftig auf die eigenen Schultern klopfen.
Feindliche Übernahme eines Fünftligisten um sämtliche DFB Satuten umgehen zu können, Mitgliederzahl einstellig, dafür Beitrag vierstellig.
Augen zu.
Endlich ein Mieter für ein auf Staatskosten erstelltes WM-Stadion im fussballerischen Niemandsland, endlich muß man sich wenigstens dafür nicht mehr rechtfertigen.
Da knallen beim DFB die Korken.
Wer war noch mal der erste deutsche Meister.
Egal, ist eh aus dem Vereinsregister gelöscht.
Es lebe das Neue, es lebe ....
Hell ain`t a bad place to be
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

...es lebe das GELD und Red Bull.
Gottseidank zeigt uns bald ein "Schluchdescheisser" wos im deutschen Vereinsfussball hingeht - is doch prima...
Wenn schon ein Milliardär ausm Dorf denen wichtiger is, als Identität, Tradition, und Stolz, dann kann man auch gleich seine Werte und seine Seele an einen Ösi weiterverschachern...
Hauptsache die Knete stimmt...
Toll gemacht DFB...
Perez87
Beiträge: 608
Registriert: 04.07.2010, 16:35

Beitrag von Perez87 »

Immer wird gesagt, wie ungesund der Fussball, in Spanien und England ist. Komischerweise gehen aber immer nur in Deutschland, die Vereine kaputt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

crosspost von hier

Nick Hornby im Interview mit zeit.de - "Der englische Fußball ist ruiniert worden"
Hornby: Der englische Fußball ist von Oligarchen und Scheichs ruiniert worden. Es gibt zu viele Fußballer in England, die zweihundertfünfzigtausend Euro in der Woche verdienen und keinerlei Interesse an dem Klub haben, für den sie spielen, geschweige denn so etwas wie ein Zugehörigkeitsgefühl verspüren. Nur drei Teams können die Meisterschaft gewinnen, und das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Die Pokalwettbewerbe werden entwertet durch das Bedürfnis nach Champions-League-Fußball. Viele unserer besten internationalen Fußballer kommen in ihren Klubs kaum zum Spielen.
(...)
ZEIT ONLINE: Wie beurteilen Sie als Fan die Entwicklung, dass Geld immer mehr zum alles bestimmenden Faktor des Spiels wird?

Hornby: Ich hasse es natürlich. Es nimmt jeglichen Wettkampf aus einem Turnier. Wer wird nächstes Jahr Meister in Frankreich, Deutschland, England, Spanien? Es ist langweilig. Und Fans, die längst wissen, dass ihre Mannschaft sowieso nicht gewinnen kann, müssen trotzdem lächerlich hohe Eintrittspreise bezahlen. Aber es wäre schön, wenn wir zumindest in demselben Wettkampf wären wie der Rest. Ich verspüre langsam eine allgemeine Entzauberung, ein Schwinden des Interesses. Es gab diese Saison eine Menge leerer Plätze bei Arsenal, und das nach Jahren restlos ausverkaufter Spiele. Und es gab viele Touristen mit Fotoapparaten, die einfach nichts zur Stimmung im Stadion beitragen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Perez87
Beiträge: 608
Registriert: 04.07.2010, 16:35

Beitrag von Perez87 »

Was Hornby da über den Fussball sagt, das trifft es 100 prozentig. Genauso fühle ich mich auch, es ist einfach nicht mehr so wie früher. Und wird es auch wohl nie mehr sein, in Deutschland kann wenigstens nur eine Mannschaft Meister werden, 3 ist ganz ok. Nur noch die unteren Ligen sind rein.
satisfactory
Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2012, 23:14

Beitrag von satisfactory »

Facebook, Globalisierung, Kommerzialisierung, Kapitalismus - Freundschaften, Traditionen und andere Werte rücken immer mehr in den Hintergrund.
Das "wichtigste" ist die permanente und stetige Entwicklung (immer mehr Erfolg haben als andere, bzw. mehr Geld).
Wer heute Erfolg haben will, egal in welchem Bereich, muss Werte wie Freundschaft und Tradition hinten anstellen. Traurig, aber wahr.
Kartenpreiserhöhung... im Vergleich zum 1. Jahr in der Arena, bezahle ich nun 12 Jahre später mehr als das doppelte, natürlich für denselben Platz und derselben Kategorie! Viele aus meiner Umgebung damals, haben die Dauerkarte entweder an Verwandte/Bekannte überschreiben lassen oder sie einfach hergegeben. Inzwischen überlege ich auch, ob das überhaupt noch mein Schalke ist, wie ich und viele anderen es mal kannten. Ein Kultclub - der eigentlich gar keiner mehr ist.
Anstoßzeiten... wie soll man an einem Sonntagabend zum Auswärtsspiel nach München, wenn ich am nächsten Morgen um 5:00 Uhr auf der Maloche zu stehen habe? Völlig übermüdet und mit dem Wissen, dass ich ab Mittwoch wieder 2 Tage frei habe, da ein CL-Spiel in der Türkei ansteht bzw.ich früher Feierabend mache da Pokal oder englische Woche ansteht. Ganz zu schweigen von der Familie, die schon wieder am Meckern ist, weil man wenig Zeit für sie hat. Aber hauptsache der DFB präsentiert in der Welt neue Zahlen über uns tolle Fans in Deutschland.
Die Minderheit, die sich noch dagegen sträubt, wird entweder ignoriert oder eben mundtot gemacht. Ändern oder gar aufhalten kann diese Entwicklung eh keiner mehr.
Zumindest hat man dann wieder mehr Zeit für das wichtige im Leben-die Familie. :D In diesem Sinne :prost:
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Der DFB hat den Offenbacher Kickers die Lizenz für die 3. Liga verweigert.
"Kickers Offenbach kündigt nach Verweigerung der Lizenz Gang zum DFB-Schiedgericht an
Sonntag, den 02. Juni 2013
ofc_logoNachdem Kickers Offenbach heute auch vom Lizenzierungs-Beschwerdeausschuss des DFB mündlich die Zulassung zur 3. Liga für die Saison 2013/2014 verweigert wurde, kündigt der Traditionsverein nun den Gang vor das DFB-Schiedsgericht an.

Zunächst hatte der DFB-Lizenzierungsausschuss die Lizenz für Kickers Offenbach mit der Begründung verweigert, dass mit den eingereichten Unterlagen nicht alle Auflagen für die Erteilung der Lizenz erfüllt wurden. Diese Beurteilung des DFBs und die damit verbundene Verweigerung der Lizenz wurde heute noch einmal im Rahmen eines Gesprächs von Vertretern des Vereins mit dem DFB-Zulassungsbeschwerdeausschuss bestätigt.
........"

Quelle:
http://www.ofc.de/v4/index.php/top-news ... gericht-an

Tja und der nächste Verein der Opfer seines eigenen Missmanagements wird. Die Todesfalle 3. Liga tut dann auch noch ihr übriges.
Bleibt es bei der Entscheidung darf man sich in Darmstadt freuen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Der Wuppertaler SV hat gestern Insolvenz angemeldet.

"Traditionsverein ist zahlungsunfähig
Wuppertaler SV meldet Insolvenz an

Da hatte sich Wuppertal als Tabellen-15. der Regionalliga West sportlich gerettet - doch nun musste der Traditionsklub Insolvenz anmelden! Nur drei Tage nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen Alemannia Aachen meldete nun mit dem WSV ein zweiter Westklub seine Zahlungsunfähigkeit an.
........."

Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... nz-an.html
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Bittere Wochen für den deutschen Fussball.

Traditionsklubs gehen vor die Hunde.
Und Hoppelheim und das Monster der Zukunft
Red Bull triumphieren...

Keine guten Aussichten. Das
was immer als böse Vorahnung über uns schwebte
wird immer mehr zur knallharten Realität.
Omnia vincit amor
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es war aber auch irgendwie Vorhersehbar und damit irgendwie auch so gewollt. Sonst hätte man die Fernsehgelder nach einem anderen Schlüssel verteilt.
Nur 10 Mios mehr zu Lasten der 1. Liga in Liga 3 gepumpt und so mancher Drittligist hätte erheblich weniger Sorgen.
Dann noch mit den Anforderungen an Stadien, Infrastruktur u.ä. auf dem Teppich geblieben und die 3. Liga wäre einigermaßen gesund.
Aber so...?
Zuletzt geändert von FCK58 am 05.06.2013, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Bittere Wochen für den deutschen Fussball.

Traditionsklubs gehen vor die Hunde.
.......
Stimmt, nur warum gehen Traditionsklubs den vor die Hunde?
Da muss man feststellen das bei allen eine gehörige Portion eigenes Missmanagement mit dabei ist. Aachen, Offenbach, Duisburg und Wuppertal beweisen das mal wieder eindrucksvoll.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Traditionsvereine gehen vor die Hunde und diese Plastikvereine mit ihren Anzugkunden kommen immer mehr.

SV Elversberg ist nach einem 1:1 auch jetzt drittklassig. Respekt an diesen Verein, der noch vor einigen Jahren in der Landes- und Verbandsliga spielte und sich mit guten Transfers langsam nach oben gearbeitet hat.
Schorle und Bier
Antworten