Forum

Relegation: 1:2-Heimniederlage gegen Hoffenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Danke Salomon , du sprichst mir aus der Seele! Der Fck braucht einen neuen Trainer!
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
Westkurve9.1
Beiträge: 119
Registriert: 22.08.2011, 17:53

Beitrag von Westkurve9.1 »

Hab nach drei Seiten.... :x
Fodas Intervieuuuuuuu Angeguggggd.....
Alder des geht johhhhhhhhhhhhh awwer awwe gar NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄD.....
Du Willllllschd ein Lautrer sein???????????
AUUUUUUUUUUUUUUUAAAAAAAA :huepf: :huepf: :pyro:
Pferdefuß
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2013, 02:37

Beitrag von Pferdefuß »

@ salomon:

bester beitrag des abends in sachen saison-fazit!
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

Leider gab es kein Happy End aber der Zusammenhalt nach dem 1:2 war das geilste seit Jahren.

JA wir sind die geilsten Fans der Welt.

Un jetzt?
Wieder ein großer Umbruch?
Panik oder Ruhe?
Ein Konzept das man durchzieht?
Wird man Identifikationsfiguren abgeben?
Geht SK zum DFB?

Langsam beginnt die Angst um die Zukunft!
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Betzemichl hat geschrieben:Danke Salomon , du sprichst mir aus der Seele! Der Fck braucht einen neuen Trainer!
yeah.

fdoda RAZS :: FODA RAUS:

FRODO RAUS:: ÄH NE FODA RAUS:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Kann man so stehen lassen. Stolz bin ich auf uns
Fans im Stadion. Einen Trainerwechsel würde ich
aber sehr begrüßen!
Omnia vincit amor
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

[quote="imsbachbetze"]
Meine Verneigung vor allen die im Stadion waren und wie eine Wand hinter unserem FCK gestanden, geschrien, gesungen etc. waren..war wie früher... echt geil..]




Dieses auch weit nach Spielschluß. Auch über TV kam dies Bombastisch rüber. Einfach nur G E I L .

Als die "West" dann auch noch unseren Song brachte, sagte selbst der Komentator, und jetzt RUIG, dass müssen wir hören. Wie in alten Zeiten.

Soweit so gut: Jetzt müssen wir aber auch schon Anfangen, an die kommende Saison zu denken/planen.

Und da, dürfte sich einiges tuen. Nicht nur im Spielerkader. Wir werden sehen, wer/was alles geht/kommt/bleibt. Und da bin ich mehr wie nur gespannt.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
persona non grata
Beiträge: 66
Registriert: 14.12.2012, 22:27

Beitrag von persona non grata »

hoffe4ever hat geschrieben:TSG olé olé…. noch nie schmeckte ein Sieg süsser als heute!

Eigentlich müsste man euch ja bemitleiden, denn wer sonst nichts hat, wofür es sich zu leben lohnt, der ist schon ein verdammt armes (Kartoffelbauern)-Schwein.

Das mache ich dann auch ab morgen wieder. Aber heute lache ich mich erst mal schlapp über eure fusskranken Bewegungslegastheniker, die ihr da auf den Platz geschickt habt.

Der Betze brennt? Mag sein, schliesslich seid ihr ja die Hämorrhoiden des deutschen Fussballs, der Dreck unter der Fussmatte des DFB, eine Filzlaus am Sack von Deutschland. Fritz Walter würde sich schämen für so degenerierte Amöben wie euch.



Und zum Thema Tradition: Es ist eine lange gehegte Tradition, dass der FCK noch NIE gegen die TSG gewonnen hat.. und auch NIE gewinnen wird.

Möge die BASF mit euch sein. Ach nein, selbst die schämen sich ja für so asoziales Pack wie euch… welcher Weltkonzern war nochmal euer Sponsor? Möge der Allgäuer Latschenkiefer mit euch sein.

Viel Spass nächste Saison in Aue, Paderborn, Köln oder Karlsruhe….
Kann man bitte mal die Bayern-Idioten und Hoppenheimer Plastikdeppen hier aus der Liste entfernen? Nur der FCK!!!!

PS: lieber gegen den KSC, Bielefeld, Düsseldorf als gegen Hopp, VW und Bayer!
Gegen den modernen Fu$$ball!
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

SUPER SALOMON

SS

A
a

mein fazit:

foda raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Zurück vom Betzenberg.
Es war mir eine Ehre, gemeinsam mit so vielen FCK-Fans das Stadion gerockt zu haben. Schon der Empfang des Mannschaftsbusses auf dem Weg zum Stadion war grandios und bei den meisten Spielern hat man auch gesehen, das sie da was den Fans zurückgeben wollten.
Es hat nicht gereicht und das hat verschiedene Ursachen.
Fodas Aufstellung irritierte mich sehr. Ok, Orban als IV neben Torrejon zu stellen, war zwar sehr überraschend, aber so schlecht haben die beiden zusammen gar nicht gespielt.
Aber ein Christopher Drazan von Anfang an auflaufen zu lassen, der in der gesamten Saison nicht einmal hat aufmerken lassen, warum man ihn geholt hat, das habe ich überhaupt nicht verstanden.
Ebenso einen noch nicht fitten Bunjaku aufzustellen, während Jimmy Hoffer fit ist.
Noch ein Wort zum Schiri: Das nicht gegebene Tor von Idrissou war in meinen Augen kein Abseits. Wenn da das 2:1 für uns fällt, dann geht das Ding ganz anders aus. Ebenso das erste Tor für Hoffenheim. Ein klares Foul an Sippel im Fünfmeterraum. Ein Schelm, wer böses dabei denkt, aber kann es vielleicht sein, dass wir im Oldschoolblock nicht umsonst "Dietmar hat bezahlt!" gesungen haben?
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

bla bla ehre?????????????????ß


hallo. ihr???

ich denke ihr hättet o viele ansprüche, laur kuntz????

maja, wenn AMN das hier o list???

fuck. scjeiß mannschaft, aber trainer ist schuld!!!

foda raus.

maö ehrlich wieviele gute spiele gabs diese saison


ich habe da köln und frankfurt gesehen,,,,die waren gut und sonst??????????????????????????????
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Ein fenomenaler Abend, ein Spiel das wir verloren haben und die Mannschaft so aufgemuntert wird habe ich in 20 Jahren Betze noch nicht erlebt. Lautern ist nicht irgendein Club, Lautern ist etwas besonderes und ich bin STOLZ ein Fan dieser Mannschaft zu sein.

Nun weiß jeder warum Liebe keine Liga kennt.

Danke an alle, die dabei waren!

Nächste Saison greifen wir wieder an, FCK EIN LEBEN LANG
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

hallo gäste !!!

200 nit schlecht..

verpisst euch..
frangofoda
Beiträge: 14
Registriert: 27.05.2013, 22:42

Beitrag von frangofoda »

Mund abbuzze weidermache!

Nächste Saison steigen wir auf aber garantiert! Dafür steh ich mit meinem Namen!

Grüßle vom Frango
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

salomon hat geschrieben:Nachdem wir heute unisono "Waffenstillstand" und uneingeschhränkten Support bis nach Spielschluß auslobten, dürfen wir nun kritikastern :!:

- Was war das denn bitte, FF?

Kick & Rush in übelster Reinkultur von der ersten Minute an?

Okay, wenn ich mich dafür schon mangels "limitierter cerebraler Kreativität", Herr FF (!), entscheide, dann doch bitte so, dass ich wenigstens Sekundäraktionen erzwinge, sprich die zweiten Bälle abfange und damit sofort wieder Offensivaktionen erzwingen kann. Nichts dergleichen - Riesenlöcher, in denen nur HOPPelheimer standen und seelenruhig den Ball annehmen konnten.

Insofern: Spannende Torraumszenen? Klare Chancen?
Bitte wo und wann?

Klar - die Aktion gegen Mo war Elfmeter, das Tor war vlt. gleiche Höhe, aber mal ehrlich: Wäre das heute alles in allem auch wirklich verdient gewesen?

- Spielstruktur und - kultur im Offensivbereich?
Niente, nada: Mo leider permanent im Abseits, was sich spätestens nach dem 10. x demotivierend auf eine Mannschaft auswirkt. Schließlich kostet es gehörig Kraft permanent mehr oder minder vergeblich anzurennen.

Bunjaku nicht wirklich fit - aber, wenn angespielt - ebenso wie Baumi - dann auch gefährlich. Allerdings passierte dies viel zu selten, weil FF ganz offensichtlich von Anbeginn die Parole ausgab: "weit & hoch nach vorne!" Irre-kirre! Was hat sich der Graz-Trainer dabei nur gedacht?

Die Aufstellung! Uns verschlug es ja schon im Forum die Sprache! ORBAN? DRAZAN? Selbst ZELLNER nach seiner langen Verletzungspause?

Geht's noch, FF? Das ist doch hier kein Testspiel!!!

Standards! Tja, damit steht FF sowieso auf Kriegsfuß. Eigene verpuffen und sind ungefährlich (bis auf Baumis individuellen Klassefreistoß- aber Ausnahmen bestätigen in diesem Falle leider nur die Regel!), Ecken kommen schwach und kaum bis zum 16-er, Freistöße landen in der Mauer oder in der 2. Etage - bei gegnerischen Standards sind wir indisponiert und planlos wie eine Schülermannschaft.

FF lobt unsere Fans,...und, dass sie gesehen haben, dass wir auf Augenhöhe waren, wir es beinahe gepackt hätten, sie uns trotz des Scheiterns gefeiert haben...bla...bla...bla

Ja, genau, WIR haben UNS, UNS FANS, UNSEREN FCK gefeiert,...weil wir Lautrer sind, weil wir mit zu den besten Fans in Liga 1 gehören, weil "wir noch mal was ganz Anderes sind als sogar der BVB" (Rep. Steffen Simon)- und bedingungslos zu unseren >>Teufelsmannen<< stehen...ABER wir feierten nicht dich, FF!!!

Friedhelm FUNKEL hat es bei Flutlicht mit vornehmer Zurückhaltung völlig richtig gesagt: Die FCK-Verantwortlichen gaben den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel aus - ...und mit dieser Mannschaft, mit diesem Kader mußt du das im Grunde direkt über den 1. oder 2. Platz schaffen.

Danke, Friedhelm! Du sprichst mir aus der Seele (!),....aber wir haben es noch nicht mal indirekt über die Relegation geschafft!

Ergo - wer trägt dafür einzig und allein die Verantwortung? Natürlich der Trainer Franco Foda, der ein konstruktives Spielsystem, ferner eine Struktur im Spielaufbau, einstudierte Laufwege, geordnetes Pressing ebenso wie raffinierte, ausgeklügelte Standards vermissen läßt.

Fazit: Mit diesem Trainer ist - selbst bei einer weiteren Verstärkung der Mannschaft - an Aufstieg nicht zu denken. Summa summarum liegt es nicht an der Mannschaft, die nominell im Grunde stark genug ist und zweifelsohne ihre Qualitäten hat, sondern ausschließlich am Trainer, der nicht zielorientiert arbeitet und konzeptlos agiert.

Eine Mannschaft in die 1. Bundesliga zu führen - dafür fehlt FF ganz offensichtlich die fachliche Kompetenz - sowohl im sportpädagogischen wie -technischen als auch im mentalen Bereich.

Wünschenswert wäre, er würde selbst die Konequenzen aus >seinem< Scheitern ziehen und honorig - wie Stani in Köln - unter Verzicht auf die Abfindung von sich aus gehen. Klassenziel nicht erreicht - daran muß sich Franco Foda nun mal messen lassen.

Ein neuer Trainer ist dringend vonnöten, SK - ...und momentan sind nicht wenige "unterwegs", die für den FCK höchst interessant wären, weil sie außerordentlich qualifiziert sind und dies bereits hinlänglich unter Beweis gestellt haben.

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" Handlungskompetenz ist gefragt, SK. Der Zeitpunkt hierfür kann besser gar nicht sein, Stefan!
>>Allez hopp!<<

100 Prozent Zustimmung!!! Das hat ne Full-Quote verdient.
Einziges Konzept: Die Taktik ist durchaus eingespielt ---> Langer Ball nach vorne auf Idrissou und hoffen das was draus wird.
IMMER das gleiche -.-


Bin restlos bedient. Ich sehe diese 2 Niederlagen gegen Hoffenheim als die bittersten Stunden der Vereinsgeschichte. :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
winnes
Beiträge: 94
Registriert: 18.05.2008, 17:28

Beitrag von winnes »

Saisonbilanz:

1. selbstverständlich war es unwürdig gegen TSG 1899 Hoffenheim spielen zu müssen, zumal in einem Spiel, dass in den Chroniken des 1.FC Kaiserslautern nicht übergangen werden kann. Wie jedermann weis, liegt dies darin begründet, dass die TSG Hoffenheim nicht nur den kommerziell verkauften und verratenen Sponsorenfußball symbolisiert, sondern diesen auch verkörpert. Der FCK steht symbolisch für das Gegenteil, auch wenn es beim Verkörpern hier und da sehr stark hapert.
2. In dieser würdelosen Situation haben sich die im Fernsehen gezeigten Fans sehr würdevoll verhalten: Kompliment an alle, die es geschafft haben, die Hoffenheim-Mannschaft trotz allem als fußballerischen Gegner sportlich zu behandeln und die eigene Mannschaft so überragend anzufeuern! Gerade auch aufgrund der zurückliegenden Stimmung um den FCK war das sehr bemerkenswert: Das Beste, was der FCK in der Relegation gezeigt hat, waren die Fans!
3. Dabei war die Mannschaft ebenso Leidenschaftlich engagiert, wie diese. Bei diesem Engagement ist allerdings zu fragen, warum es nicht gereicht hat in der Relegation:
4. Der FCK ist verpfiffen worden:
4.1 Das 0:1 setzt voraus, dass ein Torwart im Fünfmeterraum zum Freiwild erklärt wird und unter Inkaufnahme aller Verletzungsrisiken angesprungen werden darf.
4.2 Der nicht gegebene Treffer zum 2:1 setzt voraus, dass bei gleicher Höhe gegen den Stürmer entschieden werden soll. Das Gegenteil ist der Fall.
4.3 Beck zieht Idrissou um, es hätte Elfmeter geben müssen.
5. Trotz dem Schiedsrichterversagen blieben die FCK-Fans sportlich. Das wäre verwunderlich, wenn es dafür nicht einen offensichtlichen Grund gäbe: Das Fußballspiel hat gezeigt, dass die TSG die bessere Mannschaft auf dem Platz hatte – das war auch für die FCK-Fans zu sehen. Mit einem kompetenten Schiedsrichterteam hätte der FCK heute zwar selbst die Niederlage in Hoffenheim wettmachen können, aber nur mal wieder mit limitierten Mitteln gegen einen überlegenen Gegner.
6. Gegen Hoffenheim stand dem FCK ein Kader zur Verfügung, der nicht schon aufgrund der Fertigkeiten der Spieler unterlegen war, auch wenn die FCK-Mannschaft auf dem Platz schlechter war! Das ist entscheidend – das war nicht zu übersehen und darin liegt es begründet, dass die Inkompetenz des Schiedsrichterteams nicht die prägende Erinnerung an die beiden Relegationsspiele sein wird.
7. Die Unterlegenheit der Lauterer Mannschaft, die aus einem der technisch ambitioniertesten Kader der Vereinsgeschichte aufgestellt worden war, lag im läuferischen Bereich begründet.
8. Die geringere Laufleistung der FCK-Mannschaft ist kein Ausdruck von Leidenschaftslosigkeit, sondern von mangelnder Ordnung in der kollektiven Bewegung – offensiv wie defensiv.
9. Nur darin liegt der Grund, warum der FCK gegenüber Braunschweig einen schlechteren Tabellenplatz belegt hat, nicht mit der Herta in einem Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz konkurriert hat und in die würdelose Situation geraten ist, gegen diesen sog. Verein, der in Wahrheit das hässliche Geschöpf eines unsinnigen weil stark spekulativen Wirtschaftsystems ist, dass der individuellen Willkür überlässt, was unter demokratische Kontrolle gehört, eine Relegation spielen zu müssen.
10. Mangelnde kollektive Ordnung im Bewegungsspiel ist vordergründig ein Trainerproblem. Allerdings ist für die Koordination des Bewegungsspiels auch die Kontinuität der beteiligten Spieler wichtig. Verletzungspech und spekulative Spielerverpflichtungen lasten hier zwar schwer auf der Möglichkeit das Trainerteam in dieser Hinsicht in die Verantwortung zu zeihen. Allerdings: Das Mittel, das im heutigen Fußball den Underdogs zur Wahl steht, nämlich nicht nur mehr, sondern dieses Mehr auch intelligenter zu laufen, das ist dem FCK-Trainerteam nicht zu erarbeiten gelungen. Nicht nur dass – es war über die gesamte Saison in keinem Ansatz zu sehen!
11. Was erreicht wurde, wurde aufgrund der individuellen Klasse der Spieler erreicht, von denen ein beträchtlicher Teil allerdings verpflichtet worden sein dürfte, damit man mit ihren oder mit den Verträgen ihrer Kollegen weiter handeln kann. Aus sportlichen Erwägungen wäre es wichtiger gewesen mit einem kontinuierlichen Kader sportlich zu arbeiten.
12. Der Vorstand des FCK hat es im Unterschied zu anderen Vereinen noch nicht erkannt, dass die Spielräume gegenüber den zweifelsfrei gegebenen Zwängen zu spekulativem Wirtschaften innerhalb der Fußballbranche größer sind, als der FCK sie nutzt. Daraus resultiert die Forderung nach einer Umorientierung als Besinnung auf sportliche Belange: Mir wäre es unter dem Strich lieber gewesen, wir hätten diese Saison genutzt, um nachzuarbeiten, was durch den ebenfalls verfrühten letzten Aufstieg versäumt worden ist, nämlich die Übersetzung der Lautrer Tugenden ins Regelwerk des heutigen Fußballs: Weg von den Grätschen und den Flanken – hin zu einer laufintensiven Koordination kollektiver Defensive und Offensive. Eintracht Braunschweig und andere Vereine – auch in der ersten Liga - haben es gezeigt: so spielen Underdogs heute – vgl. Freiburg – aber nicht nur Underdogs – vgl. Dortmund oder Barca.
13. Diese sportlich Modernisierung hätte auch die Notwendigkeit zur Folge, mit einem Nachwuchsleistungszentrum für eigenen Nachwuchs an Spielern zu sorgen, die die Spiel- und Laufsystematik des Vereins früh erarbeiten - also einem originärem Interesse eines Fußballvereins nachzukommen. Stattdessen fungiert das Nachwuchsleistungszentrum nun als Renditeversprechen über den Verkauf von Talenten und entspricht dem Spekulationsmodell ohne eigenen sportlichen Anspruch – das ist uninteressant für FCK-Fans, kann aber ja noch - im Gegensatz zur Degradierung von Fans zu Zinscouponbesitzern - verändert werden:
14. Darin sähe ich am liebsten die Zielsetzung für die nächste Saison - noch vor einem Aufstieg um jeden Preis: Mein Wunsch ist ein FCK, der mit den Mitteln aufsteigt, die der heutige Fußball sportlich erfordert, wenn man die traditionelle FCK-Haltung in die heutige Zeit übersetzt. So wie früher braucht man dazu auch heute keinen aufgeblähten Kader von Verkaufsgewinn versprechenden Einzeltalenten, sondern eine kämpfende Mannschaft auf dem Platz. Kämpfen bedeutet heute aber etwas anderes als früher – siehe oben.
15. Das Gegenwärtige Trainerteam macht mir den Eindruck, dass es in dieser Hinsicht trotz all seiner sonstigen Vorzüge, dringend einen Aufbaulehrgang gut vertragen könnte, der Gegenwärtige Vorstand muss kaum weniger intensiv umdenken.
16. Das Schlimmste wäre, wenn es gelänge einfach weiter die sportlichen Zeichen der Zeit zu ignorieren, den nur notdürftig verdeckten ökonomistischen Kurs noch ein weiteres Jahr zu verlängern und in die Bundesliga aufzusteigen mit der maximalen Aussicht sich bestenfalls wieder nur für die Vertragslaufzeit eines zufällig harmonierenden Spielerbestands dort zu halten: Lieber ein sportlich modernisierten FCK zwei Jahre länger in der zweiten Liga, als ein erkaufter Aufstieg, der uns unserem diesjährigen Relegationsgegner nur ähnlicher werden lässt!
frangofoda
Beiträge: 14
Registriert: 27.05.2013, 22:42

Beitrag von frangofoda »

Jungs, jetzt aber mal ganz sachte!

Meine Taktik ist, dass ich keine Taktik habe. Clever, ne? 8-)
eikju
Beiträge: 210
Registriert: 11.12.2011, 18:56

Beitrag von eikju »

Danke an alle die im Stadion waren...
Das war Betze!!!

Die Fans bilden sich zu Recht ein enorm wichtig zu sein für den FCK....
Meiner Meinung haben wir im Dezember während der schweige- Fanaktion und an diesen Scheiß Montagsspielen im Osten die wichtigen Punkte verloren...

Und an alle, die die West kritisieren heute.... Fuck Off! Das macht den FCK aus und unterscheidet uns von traditionslosen Clubs!
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Ein Abend mit bleibenden Erinnerungen... trotz unserer spielerisch unterlegenen Mannschaft, eins hat dieser Abend gezeigt... niemals können die Hoppelhuren das kaufen, was heute fast 50.000 Lauterer gezeigt haben, Herzblut, Zugehörigkeit, Emotion.
Ich bin stolz auf meinen Verein, meine Liebe, meine Heimat. Wir haben Fußball-Deutschland gezeigt, was der Unterschied zwischen Plastik und gewachsener Identifikation ist... zumindest stimmungsmäßig ein Spiel für die Geschichtsbücher...
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Zizou91 hat geschrieben:
salomon hat geschrieben:Nachdem wir heute unisono "Waffenstillstand" und uneingeschhränkten Support bis nach Spielschluß auslobten, dürfen wir nun kritikastern :!:

- Was war das denn bitte, FF?

Kick & Rush in übelster Reinkultur von der ersten Minute an?

Okay, wenn ich mich dafür schon mangels "limitierter cerebraler Kreativität", Herr FF (!), entscheide, dann doch bitte so, dass ich wenigstens Sekundäraktionen erzwinge, sprich die zweiten Bälle abfange und damit sofort wieder Offensivaktionen erzwingen kann. Nichts dergleichen - Riesenlöcher, in denen nur HOPPelheimer standen und seelenruhig den Ball annehmen konnten.

Insofern: Spannende Torraumszenen? Klare Chancen?
Bitte wo und wann?

Klar - die Aktion gegen Mo war Elfmeter, das Tor war vlt. gleiche Höhe, aber mal ehrlich: Wäre das heute alles in allem auch wirklich verdient gewesen?

- Spielstruktur und - kultur im Offensivbereich?
Niente, nada: Mo leider permanent im Abseits, was sich spätestens nach dem 10. x demotivierend auf eine Mannschaft auswirkt. Schließlich kostet es gehörig Kraft permanent mehr oder minder vergeblich anzurennen.

Bunjaku nicht wirklich fit - aber, wenn angespielt - ebenso wie Baumi - dann auch gefährlich. Allerdings passierte dies viel zu selten, weil FF ganz offensichtlich von Anbeginn die Parole ausgab: "weit & hoch nach vorne!" Irre-kirre! Was hat sich der Graz-Trainer dabei nur gedacht?

Die Aufstellung! Uns verschlug es ja schon im Forum die Sprache! ORBAN? DRAZAN? Selbst ZELLNER nach seiner langen Verletzungspause?

Geht's noch, FF? Das ist doch hier kein Testspiel!!!

Standards! Tja, damit steht FF sowieso auf Kriegsfuß. Eigene verpuffen und sind ungefährlich (bis auf Baumis individuellen Klassefreistoß- aber Ausnahmen bestätigen in diesem Falle leider nur die Regel!), Ecken kommen schwach und kaum bis zum 16-er, Freistöße landen in der Mauer oder in der 2. Etage - bei gegnerischen Standards sind wir indisponiert und planlos wie eine Schülermannschaft.

FF lobt unsere Fans,...und, dass sie gesehen haben, dass wir auf Augenhöhe waren, wir es beinahe gepackt hätten, sie uns trotz des Scheiterns gefeiert haben...bla...bla...bla

Ja, genau, WIR haben UNS, UNS FANS, UNSEREN FCK gefeiert,...weil wir Lautrer sind, weil wir mit zu den besten Fans in Liga 1 gehören, weil "wir noch mal was ganz Anderes sind als sogar der BVB" (Rep. Steffen Simon)- und bedingungslos zu unseren >>Teufelsmannen<< stehen...ABER wir feierten nicht dich, FF!!!

Friedhelm FUNKEL hat es bei Flutlicht mit vornehmer Zurückhaltung völlig richtig gesagt: Die FCK-Verantwortlichen gaben den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel aus - ...und mit dieser Mannschaft, mit diesem Kader mußt du das im Grunde direkt über den 1. oder 2. Platz schaffen.

Danke, Friedhelm! Du sprichst mir aus der Seele (!),....aber wir haben es noch nicht mal indirekt über die Relegation geschafft!

Ergo - wer trägt dafür einzig und allein die Verantwortung? Natürlich der Trainer Franco Foda, der ein konstruktives Spielsystem, ferner eine Struktur im Spielaufbau, einstudierte Laufwege, geordnetes Pressing ebenso wie raffinierte, ausgeklügelte Standards vermissen läßt.

Fazit: Mit diesem Trainer ist - selbst bei einer weiteren Verstärkung der Mannschaft - an Aufstieg nicht zu denken. Summa summarum liegt es nicht an der Mannschaft, die nominell im Grunde stark genug ist und zweifelsohne ihre Qualitäten hat, sondern ausschließlich am Trainer, der nicht zielorientiert arbeitet und konzeptlos agiert.

Eine Mannschaft in die 1. Bundesliga zu führen - dafür fehlt FF ganz offensichtlich die fachliche Kompetenz - sowohl im sportpädagogischen wie -technischen als auch im mentalen Bereich.

Wünschenswert wäre, er würde selbst die Konequenzen aus >seinem< Scheitern ziehen und honorig - wie Stani in Köln - unter Verzicht auf die Abfindung von sich aus gehen. Klassenziel nicht erreicht - daran muß sich Franco Foda nun mal messen lassen.

Ein neuer Trainer ist dringend vonnöten, SK - ...und momentan sind nicht wenige "unterwegs", die für den FCK höchst interessant wären, weil sie außerordentlich qualifiziert sind und dies bereits hinlänglich unter Beweis gestellt haben.

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" Handlungskompetenz ist gefragt, SK. Der Zeitpunkt hierfür kann besser gar nicht sein, Stefan!
>>Allez hopp!<<

100 Prozent Zustimmung!!! Das hat ne Full-Quote verdient.
Einziges Konzept: Die Taktik ist durchaus eingespielt ---> Langer Ball nach vorne auf Idrissou und hoffen das was draus wird.
IMMER das gleiche -.-


Bin restlos bedient. Ich sehe diese 2 Niederlagen gegen Hoffenheim als die bittersten Stunden der Vereinsgeschichte. :!:
foda hat noch nie eine mannschaft, die erste 11 sich einspielen lassen. immer zerstört er diese und gibt paar minuten vorm spiel bescheid wer spielt1

FRAGWÜRDIG

naja, habe ich schon lange bemängekt..

klar und heute war die krönung. da geb ich euch recht.

drazan!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

geil, dass war ein wahrer schazug.

respekt.

und wenn kuntz nich mehr da ist...egal.

egal wer. aber foda muss weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Das wäre also das. Kein Wunder, kein gar nichts. Auch wenns grad noch schmerzt, kann (und muss) man am Ende damit leben. Man kann nur hoffen, dass der Verein das auch kann.
Das Gute gewinnt eben selten, schon gar nicht im Fussball. Und wenn man die ganze Saison die größte Grütze zusammenkickt, muss man sich auch nicht wundern, wenn es gegen ein Team nicht reicht, das auf dem Papier um die Europaleague mitspielen muss. Super Kampf heute von allen, hätte man das mal während der Saison öfters versucht, müsste ich hier gar nicht groß rumsabbeln. Das schlimmste ist, das Foda jetzt bleiben wird...mich grauts vor der nächsten Saison. Aber ihn werden wir auch noch überleben. Man hat es heute mal wieder gesehen, auf dem Weg zum Stadion, nach dem 2:1, und auch nach dem Abpfiff, dass das, was diesen Verein "im innersten zusammenhält" so verdammt stark ist, das kein Milliardär, keine Schlaftablette aus dem Rheinland und auch sonst niemand uns etwas anhaben kann. Wir werden wiederkommen. Hasta siempre.

Rot weiß Rot ein Leben lang - Für immer scheiss Borussia Dortmund
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

eikju hat geschrieben:Danke an alle die im Stadion waren...
Das war Betze!!!

Die Fans bilden sich zu Recht ein enorm wichtig zu sein für den FCK....
Meiner Meinung haben wir im Dezember während der schweige- Fanaktion und an diesen Scheiß Montagsspielen im Osten die wichtigen Punkte verloren...

Und an alle, die die West kritisieren heute.... Fuck Off! Das macht den FCK aus und unterscheidet uns von traditionslosen Clubs!
nene die west ewar gut

foda raus
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

Thomas Schaaf, Holger Stanislawski, Effe, Jupp Heynckes, ... Sucht euch was aus.
frangofoda
Beiträge: 14
Registriert: 27.05.2013, 22:42

Beitrag von frangofoda »

Frango Foda Trainergott.
Frango Foda Trainergott.
Frango Foda Trainergott.
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Biguardo hat geschrieben:Das wäre also das. Kein Wunder, kein gar nichts. Auch wenns grad noch schmerzt, kann (und muss) man am Ende damit leben. Man kann nur hoffen, dass der Verein das auch kann.
Das Gute gewinnt eben selten, schon gar nicht im Fussball. Und wenn man die ganze Saison die größte Grütze zusammenkickt, muss man sich auch nicht wundern, wenn es gegen ein Team nicht reicht, das auf dem Papier um die Europaleague mitspielen muss. Super Kampf heute von allen, hätte man das mal während der Saison öfters versucht, müsste ich hier gar nicht groß rumsabbeln. Das schlimmste ist, das Foda jetzt bleiben wird...mich grauts vor der nächsten Saison. Aber ihn werden wir auch noch überleben. Man hat es heute mal wieder gesehen, auf dem Weg zum Stadion, nach dem 2:1, und auch nach dem Abpfiff, dass das, was diesen Verein "im innersten zusammenhält" so verdammt stark ist, das kein Milliardär, keine Schlaftablette aus dem Rheinland und auch sonst niemand uns etwas anhaben kann. Wir werden wiederkommen. Hasta siempre.

Rot weiß Rot ein Leben lang - Für immer scheiss Borussia Dortmund
ne foda mus nicht bleiben!

foda raus!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gesperrt