Diablo-Rojo hat geschrieben:Die Aktion mit den sechs Tickets dürfte einen ganz banalen Hintergrund haben: Nur ein Drittel an Bestellvorgängen (inkl. Adressierung, Verpackung, usw.) die abgewickelt werden müssen im Vergleich zu zwei Tickets.
Egal warum: Das heute war mal wieder ein Offenbarungseid von unserer Kundenservice-Struktur.
Adressierung und Verpackung ist kein Negativgeschäft für den FCK!
Trotzdem wüsste auch ich gerne welche Strategie dahinter steckt.
Es sieht nach Aussen so aus, als hätte man den Praktikanten gefragt, wie viele Tickets man pro Person rausgeben soll und der Praktikant hat einfach mal ne Zahl gesagt

.
In Wirklichkeit wird sich aber wohl irgendein BWLer tagelang Gedanken darüber gemacht haben......und diesen Gedankengängen würde ich als "normaler" Mensch gerne folgen können!
@DevilDriver
Nein, EIN Anschreiben fällt nicht ins Gewicht. Wir reden hier aber auch nicht von EINER Dauerkarte

! Der Aufwand ist schon höher. Du hast bei den ABO-Karten eine gewisse Sicherheit und feste Termine für den Geldeingang. Und mit dem verschickten Schreiben ist es nicht getan. Durch das Schreiben weiß der FCK immer noch nicht, ob die DK abgenommen wird! Dadurch verzögert sich wieder die Vergabe von DK an Neukunden u.s.w.!
Klar hast du irgendwo recht!!!! Es ist schlicht falsch, dass jetzt irgendwelche Eventies deinen Platz bekommen, während du die ganze Saison im Stadion warst! Das läuft alles falsch. Hätte man jedem DK-Besitzer nur 2 Karten ermöglicht, hätte man diese Karten fast schon Garantieren können.....etwas übertrieben ausgedrückt....aber die Problematik wäre dadurch schon entzerrt worden!