Facebook, Globalisierung, Kommerzialisierung, Kapitalismus - Freundschaften, Traditionen und andere Werte rücken immer mehr in den Hintergrund.
Das "wichtigste" ist die permanente und stetige Entwicklung (immer mehr Erfolg haben als andere, bzw. mehr Geld).
Wer heute Erfolg haben will, egal in welchem Bereich, muss Werte wie Freundschaft und Tradition hinten anstellen. Traurig, aber wahr.
Kartenpreiserhöhung... im Vergleich zum 1. Jahr in der Arena, bezahle ich nun 12 Jahre später mehr als das doppelte, natürlich für denselben Platz und derselben Kategorie! Viele aus meiner Umgebung damals, haben die Dauerkarte entweder an Verwandte/Bekannte überschreiben lassen oder sie einfach hergegeben. Inzwischen überlege ich auch, ob das überhaupt noch mein Schalke ist, wie ich und viele anderen es mal kannten. Ein Kultclub - der eigentlich gar keiner mehr ist.
Anstoßzeiten... wie soll man an einem Sonntagabend zum Auswärtsspiel nach München, wenn ich am nächsten Morgen um 5:00 Uhr auf der Maloche zu stehen habe? Völlig übermüdet und mit dem Wissen, dass ich ab Mittwoch wieder 2 Tage frei habe, da ein CL-Spiel in der Türkei ansteht bzw.ich früher Feierabend mache da Pokal oder englische Woche ansteht. Ganz zu schweigen von der Familie, die schon wieder am Meckern ist, weil man wenig Zeit für sie hat. Aber hauptsache der DFB präsentiert in der Welt neue Zahlen über uns tolle Fans in Deutschland.
Die Minderheit, die sich noch dagegen sträubt, wird entweder ignoriert oder eben mundtot gemacht. Ändern oder gar aufhalten kann diese Entwicklung eh keiner mehr.
Zumindest hat man dann wieder mehr Zeit für das wichtige im Leben-die Familie.

In diesem Sinne
