

Stell dir mal vor, die wären damals schon statt mit Bastkörbchen in Baströckchen rumgelaufen.rmpa77 hat geschrieben:ich fand den klasse - die Ecker Brezeln waren sellemols auch noch lecker. die sind immer mit Bastkörbchen herumgelaufen.Hans-Peter Brehme hat geschrieben: ... und Brezeln. In der Westkurve - als selbige tatsächlich noch eine Kurve war. "Brezele, frische Brezele.... äääni fuffzich Penning, drei Stück bloß ä Mark fuffzich..." [Viele kauften dann tatsächlich drei Stück.]
In etwas späteren Zeiten.FCK58 hat geschrieben: Aber es stimmt schon: Die Brezeln waren allererste Sahne und waren bei jedem Spiel genauso "Pflicht" wie die Gaulsfrikadelle und die halbe Kiste Bier.
http://youtu.be/7xpIWfFB1f4?t=3m22sLonly Devil hat geschrieben:In etwas späteren Zeiten.FCK58 hat geschrieben: Aber es stimmt schon: Die Brezeln waren allererste Sahne und waren bei jedem Spiel genauso "Pflicht" wie die Gaulsfrikadelle und die halbe Kiste Bier.
Walddoofpräsident - gemahlen bitte.
Den mit dem Vollbart?Betzehörb hat geschrieben:Coole Sache! Wer erinnert sich noch an den Eisverkäufer mit der "eisernen Hand", der in der ganz alten WEST sein Elfmetereis verkaufte? Der Mann war Kult! Der schrie lauter als die Kurve: "ELFMETEREIS!!!!!!!!!!!!!!"- legendär!
Ja, die waren echt süüüß.Schlossberg hat geschrieben:Ich denke jedenfalls gern an die Hübschen zurück, die im Aalener Waldstadion das Bier an den Platz gebracht haben.
DevilPeschla hat geschrieben:"Otternasen, frische Otternasen. Lerchenzungen! Zaunköniglebern! Buchfinkenhirne! Gefüllte Jaguarohrläppchen! Wolfzitzenschips! Greifen sie zu, solange sie noch heiß sind!
Forza FCK
thomasdm hat geschrieben:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Spitze Steine ........