Forum

Kuntz: "Öffentlich greift man die Kollegen nicht an" (Berliner Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

:lol: kann mann nicht die letzten 3 Spiele die Amateure antreten lassen? ch bin mir sicher wir haben 3 Spiele in Folge einen Sieg. Und einen Trainer der Ahnung von Fussball hat.
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

"Scheiß ihm in den Stiefel, scheiß sie ihm randvoll kaputt. Hol alles raus aus deinen Schläuchen, lass alles fahren! Und noch einen Rat gebe ich dir mit auf den Weg: Putz dir danach den Popo schön ab"
Wahre Teufel sterben nie!!!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

AllgäuDevil hat geschrieben:Diese Ansammlung von Eierköpfen, die dieses Jahr unser Trikot spazierentragen, in einem Atemzug mit den Helden von 1991 zu nennen, ist eine Unverschämtheit. Diese beiden Mannschaften haben nichts gemeinsam, null komma nichts.
Vorallem hatten wir damals mit Kalli Feldkamp einen Top-Trainer und mit Norbert Thines einen kompetenten Vorstand..... :nachdenklich:
Willkommen in Rudel der klein Nagetiere.

Und wo Du Recht hast, haste Recht. :applaus:

PS: Erinnert sich jemand an das berühmte, ich lebe und sterbe für diesen Verein...Interview, ich meine mich dunkel zu erinnern, dass damals auch Kollegen aufgefordert wurden ...sich mal selbst zu überdenken. (Um es mal vorsichtig auszudrücken). Kann mich aber auch total täuschen. Im Gegensatz dazu ist ein,
Jeder macht was er will, so allgemein gehalten. Wenn man da als Mannschaft ins wancken kommt, ist man keine Mannschaft.
Zuletzt geändert von Steini am 03.05.2013, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

die wahl der mittel hängt natürlich massgeblich davon ab,was erreicht werden soll(muss)

und da mo zu erkennen glaubt,dass der weg direkt in eine sackgasse führt ,greift er zu diesem mittel.

ich teile seine meinung zu 100% beglückwünsche ihn zu seinem mut und wünsche ihm alles gute bei seinem nächsten klub.

mo hat schon im ersten spiel um hilfe gewunken ,als er ein ein-mann-pressing zum besten gab,das haben aber weder die zuschauer,noch die mittspieler und zu allerletzt herr foda wahrgenommen- lief ja alles so toll .und mit diesem frust ,der sich da über die ganze saison aufgebaut hat,finde ich es fast bemerkenswert, dass er nicht noch härter ausgeteilt hat.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Yves hat geschrieben:
Thorsten76 hat geschrieben:Baumjohann das Potenzial wie Götze und Reus... :lol:
Naja was wahres ist da schon dran, nur haben/hatten Götze und Reus den Vorteil unter guten Trainern zu arbeiten (Favre/Klopp) und Baumjohann muss sich mit dem beschränktem Fußballfachwissen eines Foda fügen...
Stimmt. Foda ist ja auch der erste Trainer, der AB9 nicht auf das Niveau der beiden heben konnte. Wen hatte er vorher noch als Trainer?

Heynkes, Luhukay, Hans Meyer in Gladbach, van Gaal in München, Rangnick und Stevens in Schalke.

Scheisse, ne? Theorie schon wieder für den Arsch.
Nicht wirklich...Das er mit mit Götze und Reus auf einem Level steht ist natürlich Quatsch, kein Trainer der Welt würde das aus ihm raus holen..
Aber er ja auch schonmal besser als er jetzt bei uns ist oder? Sonst hätten ihn wohl kaum die Bayern geholt damals...
Was ich sagen wollte, um ihn besser zu machen brauchts eben einen guten Trainer und den haben wir leider nicht, tue mich sogar schwer FF als Trainer zu bezeichnen...
Generell nicht nur am Beispiel AB, wen hat unser "Übungsleiter" denn jetzt nach fast einem Jahr Amtszeit besser gemacht? Ich sehe da kein Spieler der sich spielerisch, taktisch, körperlich, von der Persönlichkeit her oder was auch immer weiterentwickelt hat, geschweige denn das er eine Mannschaft geformt hat oder ein System eingeführt hat wofür er bzw. der FCK stehen, das einzige wofür im Moment stehen ist Unkonstanz, keinerlei spielerisches System, ein 11 Spieler die keine Mannschaft sind und wo jeder Spieler vom Können her noch 50% mehr bringen kann, nur braucht es eben dazu einen Trainer der genau das aus den Spielern raus holt...Die Spieler merken doch auch das ihr jetziger Überungsleiter keinen Plan und nix drauf hat, wie sonst soll man sich die blutleeren Auftritte in dden bisherigen 28 Spielen erklären?
Allein das wollte ich mit meiner Aussage am Beispiel AB sagen mir schon klar dass der vorher auch schon fähige Trainer hatte und aus ihm trotzdem kein konstanter BL Spieler wurde nur FF bringt ihn noch dazu auch kein konstanter Zweitligakicker zu werden..
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

Weiss gerade nicht, ob es hierher passt.

Jan Simunek hat sich entschuldigt, bleibt aber noch diese Woche suspendiert (Quelle: ZDF-Videotext von heute Morgen, jetzt leider nicht mehr verfügbar).
Foda habe es akzeptiert, sei nicht nachtragend,aber nochmal so ein Aussetzer, und er sei draussen.
(verkürzt die Meldung im SWR-Text).
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

AB9 ist doch das beste Beispiel dafür, daß es im Fußball nicht ausreicht, nur Talent zu haben, sondern auch noch ein paar andere Dinge hinzukommen müssen. Insbesondere Einstellung und Arbeit. Und das er heute sich versucht beim FCK für die Bundesliga zu empfehlen, kommt ja nicht von ungefähr.

Die Behauptungen unseres Forenorakels sind doch immer beeinflußt von dem, was er gerade im Fernsehn gesehen oder auf den Fluren gehört hat.
Aber eins muss man ihm lassen: unermüdlich positiv auch durch die Scheiße sich hocharbeitend gibt er es nicht auf uns mit seinen Weisheiten zu beglücken.
Hasta la Victoria - siempre!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ Steini

Ach weißt Du, ich habe kein Problem damit, zu den von Herrn Kuntz betitelten, "Ratten" zu gehören. Ich werde auch weiterhin meine Meinung sagen und die Mißstände anprangern. Obwohl es ja überhaupt nichts bringt.
Besser zumindest, als die "Kuntz/Foda-Jünger" hier, die selbst eine eventuelle Pleite in Regensburg noch schönreden werden.....
Rattige Grüße aus dem Oberallgäu :wink:
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

"Öffentlich greift man Kollegen nicht an". Aha. Aber Foda kritisiert Löwe im Interview nach dem Spiel gegen Cottbus, Kuntz kritisiert in diesem Interview Baumjohann.

Mag sein, dass es dem "Ehrenkodex" nicht widerspricht, dass jedenfalls die Offiziellen des Vereins Spieler öffentlich kritisieren dürfen. Ist es aber hilfreich/motivierend?

Mir scheint dieses Interview wohl auch eine Reaktion auf die (m.E. berechtigte) Kritik der Fans hier im Forum zu sein, dass er sich nur äußert, wenn der FCK oben auf ist.

Nun hat er sich in einer kritischen Situation geäußert. Stellt sich die Frage, was er uns mit dem Interview eigentlich mitteilen wollte. Dass Schuld nur die Spieler tragen, oder dass er nicht sagen darf, was er tatsächlich denkt, oder...? Ok, er will jedenfalls eine Strafe für Mo abwenden/milden ("anderer kultureller Hintergrund,... anderer Wortschatz"; wenn das mal nicht nach hinten losgeht..).

Schade, dass der Reporter ihn nicht gefragt hat, wen er eigentlich mit den "Ratten" gemeint hat, und ob man nicht auch diese Kritik hätte "intelligenter zum Ausdruck bringen" können, so wie er es selbst von seinen Spielern verlangt. Denn bei ihm kann man schon eher "den Maßstab eines Politikers anlegen" als bei einem Mo, der ja auch noch von anderer Kultur geprägt ist...

Vom Feeling her hab ich (aber schon längere Zeit) das Gefühl, dass irgend etwas grundsätzlich nicht stimmt, oben auf dem Berg...

Oder aber - hoffentlich - haben alle nur ein blankes Nervenkostüm wegen der sportlich engen Lage. Das wäre mir lieber. Denn jetzt hat die Mannschaft wieder den Druck, den sie offenbar braucht, und wird deshalb gegen den FSV gewinnen!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

advocatus diaboli hat geschrieben:
Vom Feeling her hab ich (aber schon längere Zeit) das Gefühl, dass irgend etwas grundsätzlich nicht stimmt, oben auf dem Berg...
Oha, wusste gar nicht, dass der Andreas Möller hier schreibt :wink:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Dessen Körpersprache wir hier aber bitte nicht thematisieren wollen...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Es muss alles komplizierter sein, als wir es hier diskutieren!Dennoch:

Größtes Problem: Zu viele Wintertransfers. Keine Zeit gegeben, dass sich eine "neue" FCK-Mannschaft findet und zu einer Einheit wird.

Foda und Kuntz agieren nach außen ruhig; bin mir sicher "intensiv aufgearbeitet" heißt: es hat richtig geknallt.

Idrissou hat Recht, war überall aber auch ein Unruheherd.

Also alles sehr ambivalent und für uns nicht klug zu bewerten.

Und in einer ersten Rückschau auf diese Saison: Wir haben es auch nicht verdient!
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

:wink: ich dacht halt, wenn der Loddar hier mitbabbelt, tu ich das auch.

Aber das mit der Körpersprach hab ich jetzt net verstande. Aber ich hab ja auch einen noch ganz annern kulturellen Hintergrund...

Befürchte auch, dass, die Lage recht verzwickt ist und wir von außen nur mutmaßen können. Positiv im Verlgeich zum letzten Jahr finde ich aber schon, dass man merkt, dass es brodelt, dass Spieler unzufrieden sind und das Ziel Relegationsplatz wirklich erreichen wollen. In der Rückrunde des letzten Abstiegsjahrs hatte ich mich oft gewundert, dass da nicht mal einer die Fassung verliert, so wie Mo jetzt.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Dessen Körpersprache wir hier aber bitte nicht thematisieren wollen...
Warum? Der konnte wenigsten gekonnt
umfallen.
Antworten